Suche einschränken:
Zur Kasse

25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das Personal- und Jahresgespräch

Meixner, Hanns Eberhard
Das Personal- und Jahresgespräch
Es wird mehr übereinander als miteinander kommuniziert. Hinzu kommt ein im Wandel zu beobachtendes Führungsfeld. Führung wird heute stärker hinterfragt und statt formaler Autorität muss die Führung nunmehr als Partner, Coach, Gesundheitsmanager und Sozialingenieur überzeugen und sich hinterfragen lassen. Führung muss sich heute zwischen Nähe und Distanz bewähren und steht so im Brennpunkt vieler Konflikte. Das Jahresgespräch ist für beide Inte...

CHF 34.50

ESG-Anforderungen an das Corporate Real Estate Management

Jürgensonn, Insa von / Köster, Gerd Niklas
ESG-Anforderungen an das Corporate Real Estate Management
Das Corporate Real Estate Management kann zur Erreichung einer klimaneutralen Wirtschaft einen wesentlichen Beitrag leisten. Schließlich bieten betriebliche Immobilienportfolios viele Möglichkeiten Energieverbräuche und Treibhausgasemissionen zu senken. Nur so kann schließlich die Erderwärmung begrenzt und der Klimaschutz nachhaltig für die nächsten Generationen gefördert werden.Auf die Unternehmen als Eigentümer und Nutzer von Immobilien komm...

CHF 22.50

Parameter estimation for challenging phase equilibria

Bruch, Johannes-Robert
Parameter estimation for challenging phase equilibria
This thesis consists of three parts, in the first part, parameter sets of the Non-Random Two-Liquid (NRTL) model for five challenging binary liquid-liquid equilibria (LLE) relevant to the cluster of excellence Tailor-Made Fuels from Biomass (TMFB) are generated by means of the AVT.SVT in-house tool BOARPET (Bilevel Optimization Algorithm for Rigorous and Robust Parameter Estimation in Thermodynamics). In the 2nd part, the risks that may result...

CHF 26.50

Die Pflegeversicherung - die Sicherung der Pflege durch W...

Freistedt, Heidi
Die Pflegeversicherung - die Sicherung der Pflege durch Wandel. Vom Konzept der Sorgenden Gemeinschaften in ambulanten Pflege- und Sorgestrukturen zum digitalen Selbstmanagement aus der Perspektive einer Brandenburger Kommune
Wie sieht in der Zukunft die Pflege aus?Mehr als 70 Prozent der Pflegebedürftigen werden in der eigenen Häuslichkeit betreut. Fehlende Fachkräfte, fehlende familiale Unterstützungsstrukturen und neue ökonomische Herausforderungen stehen steigenden und veränderten Betreuungs- und Pflegebedarfen gegenüber. Der Veränderungsdruck auf das Dienstleistungssystem Altenhilfe wächst. Auch wenn es mehr Personal und mehr öffentliche und private Mittel gäb...

CHF 21.50

Scientia

internationale Beziehungen (Hrsg., Arbeitsgemeinschaft für
Scientia
Die Corona-Virus-Krise und die Wirtschaft: Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um Unternehmen und Verbraucher besser zu schützen? (Walter Späth, Tomas Peracek) * Sorgende Gemeinschaft - Potentiale eines Konzeptes. Ihre Bedeutung in ambulanten Pflege- und Sorgestrukturen (Heidi Freistedt) * Interdisziplinare Ansätze als Basis für suffiziente und nachhaltige Planungen in der Wertediskussion des architektonischen Entwurfes (Jürgen Köberlei...

CHF 14.50

Scientia

Ochsenfeld, Michael F. / Schreiber, Rainer
Scientia
Klaus Derpmann: Die Vermittlung von Finanzanlageprodukten unter einem Haftungsdach. Neues Vermögensanlagegesetz § 34 f der GewO Harald Quendt: The Revision of § 28 II 2 VVG by the 2008 Legislative Reform, A Reform against the Interests of the Insured Collective? Juliane Meixner: Der globale Wertewandel und seine Auswirkungen auf die Unternehmenskultur. Lassen sich die globalen Veränderungen in eine zeitgemäße, auf Vertrauen gestützte Unternehm...

CHF 14.50

Scientia

Kapferer, Norbert / Schreiber, Rainer
Scientia
INHALT Vorwort (Die Herausgeber) Die Vermittlung von Finanzanlageprodukten unter einem Haftungsdach (Klaus Derpmann) DDR-Bürger und ihre Eingaben (Kathrin Hahn) Das Recht des VR zur quotalen Leistungskürzung bei grob fahrlässiger Verletzung einer vertraglichen Obliegenheit, § 28 II 2 VVG (Harald Quendt) Die historische Entwicklung der Personalwirtschaft im Überblick (Philipp Rager) Lokalisierung von konventionellen und agilen IT-Governance-Fra...

CHF 14.50

Der Torwart im Hallenhandball

Bauer, Julian
Der Torwart im Hallenhandball
Wie in allen populären Torschuss-Spielen wird dem Torhüter im Handball eine besondere Rolle zugeschrieben, die aber im Allgemeinen auf seine Abwehraufgaben beschränkt wird. Der Torwart bringt nach erfolgter Abwehr meist nur noch den Ball zurück ins Spiel und wird dann nicht mehr ins Angriffsspiel einbezogen. Wenn aber beide Mannschaften vollzählig sind, greifen 6 Spieler an, während 7 Spieler verteidigen. Demzufolge muss von einem ständigen nu...

CHF 14.50

SCIENTIA NOVA Band 19, 2015

Groth, Klaus U. / Schreiber, Rainer
SCIENTIA NOVA Band 19, 2015
INHALT Entstehung und Entwicklung von Coaching im beruflichen Kontext (Angelika Horster-Wischnath) Geld aus dem Nichts (Rainer Schreiber) Geschichte der instrumentierten HWS-Behandlung (Carsten Kantelberg) Immobilienmarketing - ein zentraler Erfolgsfaktor im Bauträgergeschäft? Die Bedeutung der Kommunikationspolitik (Markus Rummel) Das Leitbild des , ehrbaren Kaufmanns' für das deutsche Handelsrecht (Lothar Grimminger) Rußland und Ente...

CHF 14.50

Grenzen und Möglichkeiten des Weiterbildungscontrollings ...

Hassanien, Maged
Grenzen und Möglichkeiten des Weiterbildungscontrollings / Bildungscontrollings in kleinen und mittleren Unternehmen
Inhalt 1. Einführung in das Thema: Bedeutung der betrieblichen Weiterbildung, besonders in den kleinen und mittleren Unternehmen 2. Trend / Zukunft der Weiterbildung und die Notwendigkeit eines Bildungscontrollings 3. Methoden zur Messung des Weiterbildungserfolgs 4. Qualitätskontrolle: Qualitätszirkel als Handlungsempfehlung für das Weiterbildungscontrolling zur Realisierung der Weiterbildungsmaßnahmen in KMU's

CHF 14.50

Verfügbarkeit und Nutzung von Massenmedien zur Informatio...

Bruch, Harald-Robert
Verfügbarkeit und Nutzung von Massenmedien zur Informationsbeschaffung durch Patienten mit soliden Tumoren und ihre Angehörigen
Verfügbarkeit und Nutzung von Massenmedien zur Informationsbeschaffung durch Patienten mit soliden Tumoren und ihre Angehörigen: Bedarf - Einfluss - Verfügbarkeit - Nutzung - Vergleich mit anderen europäischen Ländern, den USA und Australien - Patienteninformation bei Krebs - Angehörigeninformation bei Krebs

CHF 27.90