Suche einschränken:
Zur Kasse

306 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Aus der Rumpelkammer

Svetina, Peter / Stepancic, Damijan
Aus der Rumpelkammer
In seinem Kinderbuch Ropotarna (Aus der Rumpelkammer) kombiniert Peter Svetina längere und kürzere Märchen, Märchen über Menschen und Märchen über Gegenstände, Lieder und Miniaturtexte, in denen er mit Sprache spielt und von denen einige an Unsinn grenzen. Verschiedene literarischen Gattungen und Formen wechseln sich dabei gewollt ungezähmt in Reihenfolge und Rhythmus ab, wodurch der Horizont der Erwartung immer wieder durchbrochen wird. Für d...

CHF 31.50

Appalachian Trail

Kenda, Jakob J. / Felgner, Lars
Appalachian Trail
Der etwas mehr als 3.500 Kilometer lange Fernwanderweg Appalachian Trail verläuft durch den gleichnamigen Gebirgszug, der 14 Bundesstaaten im Osten der USA durchquert. Er weist einen Gesamtanstieg von 142 Kilometern auf. In einigen Abschnitten ist man eine Woche von der nächsten Siedlung entfernt und taucht tief in die Wildnis der amerikanischen Wälder ein. Im Roman Appalachian Trail: 3500 Kilometer Hügel und Amerika bringt uns der Autor auf g...

CHF 28.90

U2 zurück in Berlin

Timmerman, Dirk / Schmied, Thilo
U2 zurück in Berlin
Am 18. November 1991 erblickte ACHTUNG BABY das Licht der Welt. Mit diesem Album erarbeitete sich die irische Band U2 einen komplett neuen Musikstil zu Industriemusik, alternativem Rock und elektronischer Tanzmusik. ACHTUNG BABY war eindeutig von der Geschichte Berlins und von der Zeit um die deutsche Wiedervereinigung 1990 inspiriert, als die Band kurz vor den Feierlichkeiten in Berlin ankam. Es wurde eines der grössten Alben aller Zeiten in ...

CHF 40.90

Drei Tote treiben

Rozenbergová, Vanda / Ciklaminy, Zorka
Drei Tote treiben
Die Protagonistin Karola Vojtylová findet sich als achtjähriges Roma-Mädchen in einer slowakischen Adoptivfamilie wieder. Sie wächst wohlbehütet mit ihren neuen Eltern und ihrem Stiefbruder Oskar auf, den sie über alles liebt. Oskar ist Astralreisender, der Vater ein Gutmensch, und in der Nachbarschaft leben seltsame Neoliberale. Karolas beste Freundin ist Karols Mutter, und Karol wiederum ist Oskars bester Freund. Karola erzählt aus ihrem All...

CHF 28.90

Triest-Triglav

Kugy, Julius / Beyerl, Beppo
Triest-Triglav
In diesem Buch, ursprünglich erschienen 1931 in München, erzählt Julius Kugy ausführlich über sein Leben, das 1858 in Görz begann und einige Jahre nach Erscheinen des Buches 1944 in Triest endete. Julius Kugy leistete sich drei großartige Fähigkeiten: Er war Alpinist. Und er war Musiker. Und er war Schriftsteller. Und das alles mit italienischen, österreichischen und slowenischen Wurzeln. Der Alpinist galt als Erschließer der Julischen Alpen. ...

CHF 28.90

Warum ich über den Islam nicht mehr rede

Maani, Sama
Warum ich über den Islam nicht mehr rede
Wie es kommt, dass immer absurdere gesellschaftliche Diskurse immer banalere Gegendiskurse provozieren. Dass Vertreter der Identitätspolitik die Kunst von Angehörigen jener Minderheiten, die sie zu vertreten vorgeben, entkunsten. Warum im 19. und im frühen 20. Jahrhundert der luxuriöse Lebensstil manch eines Führers der Arbeiterbewegung von den Arbeitern bewundert wurde - während heutige Spitzenpolitiker der Sozialdemokratie, wenn sie sich ein...

CHF 21.50

Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung

Schuberth, Richard
Die Welt als guter Wille und schlechte Vorstellung
Als Richard Schuberth sich an den Schreibtisch setzte, um eine umfassende Kritik der Identitätspolitik (und ihrer Kritiker) zu schreiben, musste er feststellen, dass das Wesentliche dazu schon längst gesagt wurde, von anderen, aber - zu seinem Erstaunen - auch von ihm selbst. In seinem publizistischen Schaffen der letzten fünf Jahre finden sich nicht wenige Texte zu diesem sehr heterogenen Themenkomplex. So beschloss er kurzerhand eine Anthol...

CHF 28.90

Der Zweite Kontinent

Keppel, Alexander
Der Zweite Kontinent
Nicht britische Seefahrer, sondern österreichische Marineure haben Ende des 18. Jahrhunderts die Terra Australis entdeckt. Österreich ist heute, im Mai 1968, eine euro-pazifische Monarchie. Einen Ersten Weltkrieg hat es nie gegeben und somit auch keinen Zweiten. Die Welt steht im Zenit einer noch ungebrochenen Moderne. Nach der schlecht verwundenen Trennung seiner Verlobten gelangt der junge Kunsthistoriker Felix von Tóth als Mitglied einer F...

CHF 28.90

Reserveleben

Dimkovska, Lidija / Jurkovic, Kristina / Sitzmann, Alexander
Reserveleben
Reserveleben ist eine mitreisende Geschichte über das Schicksal zweier am Kopf miteinander verwachsener siamesischer Zwillinge mit vielsagenden Namen: Zlata (die Goldene) und Srebra (die Silberne). Im Fokus steht ihr Kampf um Individualität, Privatsphäre und ein voneinander getrenntes Leben. Ihr Drama spielt in der Zeit von 1984 bis 2012 zwischen Skopje und London, umfasst aber auch Geschehnisse, die nicht nur Teil ihrer persönlichen, sondern ...

CHF 28.90

Abschieblinge

Voranc, Pre¿ihov
Abschieblinge
Prezihov Voranc hat in seinem Werk seine engere Heimat Kärnten aus den verschiedensten Blickwinkeln gewürdigt. Seine Novellen, Kurzgeschichten, seine Reportagen und Kommentare schälen aus den Orten und Gegenden die Schicksale heraus, berichten von unbeschreiblichen Situationen, Katastrophen, von Naturgewalten, von Trauer und Verzweiflung, finden erklärende Worte, und machen uns dadurch das Erlebte und Durchlebte der einzelnen Menschen nur noch...

CHF 33.50

Die Brandalm

Voranc, Prezihov / Svetina, Anton / Wieser, Peter
Die Brandalm
Der slowenische Schriftsteller Prezihov Voranc (eigentlich Lovro Kuhar) erzählt in seinem "Roman aus den Umsturztagen" Die Brandalm von den Wirren nach dem Ersten Weltkrieg, nach dem Zerfall der k. u. k. Monarchie, von den Sehnsüchten nach Freiheit und Gleichheit, Brüderlichkeit und Souveränität. Der Leser wird hineingezogen in Ereignisse, die ihm am Beispiel Kärntens die historische Wirklichkeit und die Tragödie nationaler Konflikte enthüllen...

CHF 33.50

Wien, Paris, Saualm

Voranc, Prezihov / Strutz, Jozej
Wien, Paris, Saualm
Die Auswahl versammelt acht Erzählungen und Reportagen von Prezihov Voranc. Der Bogen spannt sich von seiner ersten 1911 veröffentlichten Erzählung bis zu einem Kapitel aus seinem letzten unvollendeten Roman 1949. Als Sechzehnjähriger schrieb der »junge Pferdeknecht« (Zofka Kveder) seine ersten Geschichten, seine sozialkritische Erzählung Im Winter (1911) spricht bereits sein grundlegendes Thema an: die entwürdigende Situation der Keuschler un...

CHF 33.50

Näher rücken

Pilgram, Gerhard
Näher rücken
Das mittlerweile neunte Wander-Reise-Lesebuch von Gerhard Pilgram und seinen MitautorInnen widmet sich der Kärntner Sattnitz/Gure, dem langgestreckten und lebhaft gegliederten "Tafelberg" im Süden der Landeshauptstadt Klagenfurt/Celovec. Erkundet wird eine Gegend, in der es selbst für Einheimische noch viel zu entdecken gibt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Kultur- und Zeitgeschichte des Gebietes, insbesondere auf den Zeugnissen der slo...

CHF 34.50

Eins. Zwei. Ei

Schellander, Verena
Eins. Zwei. Ei
Ein großer Kaffee. Zwei Eier. Drei Orangen. Vier Teller. Fünf Scheiben Brot. Wenn Ella mit ihrem Papa das Frühstück für die ganze Familie zubereitet, gibt es viel zu entdecken und zu schmecken. Das farbenfrohe Zählbuch der Kärntner Kinderbuchpreisträgerin 2019 ist die Fortsetzung von "Sieben schöne Schirme".

CHF 18.50

Mondmaus

Reyer, Sophie / Akkordeon, Petrus
Mondmaus
Clara sehnt sich nach der Weite. Und besonders spannend findet sie den Mond. Dass dieser aber nicht unbewohnt ist, hat sie nicht gewusst. Im Gegenteil: darin haust sogar eine Maus! Doch das ist erst der Anfang einer außergewöhnlichen Freundschaft.

CHF 18.90

Der Gast nirgendwoher

Nikolic, Jovan / Marks, Cornelia / Schulte, Bärbel
Der Gast nirgendwoher
Jovan Nikolic (1955), Autor von 20 Gedicht- und Prosabänden, Librettos und Theaterstücken - veröffentlicht seit 1977 Lyrik. Und lebt seit 1999 lebt in Köln. Die Lyriksammlung "Der Gast nirgendwoher" stellt eine Auswahl seines 40-jährigen dichterischen Schaffens dar. Die getroffene Auswahl wird die LeserInnen an seinen frühen Band "Zimmer mit Rad" erinnern, und zahlreiche Verse wurden bereits in Literaturzeitschriften und Anthologien Europas ab...

CHF 18.50

Poetik der Verschiedenheit

Wintersteiner, Werner
Poetik der Verschiedenheit
Literatur und ihre Vermittlung hatten wesentlichen Anteil an der "Erfindung der Nation": Sprache und Kultur wurden in den Dienst nationaler Einheitsstiftung gestellt und wirkten zugleich als Mittel des Ausschlusses all dessen, was als "anders" oder "unrein" wahrgenommen wurde. Das Buch zeigt, wie Literatur sich dieser Vereinnahmung widersetzt. Es lenkt den Blick auf die Herausbildung "transkultureller Literaturen": Migrationsliteratur, Minderh...

CHF 28.90

Solidarität an der Grenze / Solidarnost ob meji

Messner, Elena / Rausch, Dana / Zarfl, Tobias
Solidarität an der Grenze / Solidarnost ob meji
Sto let po rojstvu Janka Messnerja je njegov opus rezervoar koroSko slovenskih izkuSenj. Njegovo delo ne vkljucuje le literarna, temvec tudi publicisticna, politicna in esejisticna besedila ter scenarije, prevode in pisma. V tej knjigi, sestavljene iz besedilnih, slikovnih in filmskih sekvenc, postanejo berljivi kot dragoceni dokumenti vecjezicne regije in omogocajo rekonstrukcijo tako kulturnih kakor tudi politicnih zgodovinskih linij. FaSiz...

CHF 29.90

Slowenische Seele

Sam, Anej
Slowenische Seele
Mit Beiträgen von: Primoz Trubar, Adam Bohoric, Jurij Dalmatin, Janez V. Valvasor, Anton T. Linhart, Valentin Vodnik, Anton M. SlomSek, France PreSeren, Luiza Pesjak, Janez Trdina, Fran Levstik, Josip Stritar, Josip Jurcic, Simon Gregorcic, Ivan Tavcar, Janko Kersnik, Anton ASkerc, Fran S. Finzgar, Vida Jeraj, Dragotin Kette, Ivan Cankar, Oton Zupancic, Josip Murn, Alojz Gradnik, Mara Lamut, Josip Vandot, Lili Novy, Janko Samec, Pavel Golia, ...

CHF 28.90