Suche einschränken:
Zur Kasse

171 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Schnittstellen

Frey, Eleonore
Schnittstellen
Eleonore Freys Erzählung bewegt sich entlang verschiedener 'Schnittstellen': sogenannte Normale und sozusagen Verrückte kommen gleichermaßen zu Wort, die Gegenwart wird zunehmend brüchig, und aus den Rissen quillt Vergangenheit hervor. Die Figuren suchen im Strom der von allen Seiten auf sie einredenden und aus ihnen heraussprechenden Stimmen ihre eigene.

CHF 16.50

Mäandern

Pedretti, Gian
Mäandern
Ausgerüstet mit ungewöhnlicher Beobachtungsgabe, Pinsel und Bleistift, so umschifft der Maler, Bildhauer und Schriftsteller Gian Pedretti die Klippen der Zivilisation. Das schriftstellerische Resultat der gewundenen Reise liegt in den Prosaskizzen dieses Bandes vor.

CHF 10.90

Liebe Kunst

Kempker, Birgit
Liebe Kunst
Zuerst fängt alles relativ einfach an: 'Nicht Fisch, nicht Vogel', das ist eine Anrede, ein Arbeitstitel, ein Thema, eine Fragestellung. Es geht offensichtlich (?) um die Liebe und um die Kunst. Aber wenn man dann einmal so gründlich darüber nachdenkt und dabei wie Brigit Kempker mit akrobatischer Leichtigkeit alle Register hoher und niederer Sprachkunst zieht, dann gerät das Denken und Sprechen wie das Schreiben und Lesen in einen Strudel. ...

CHF 16.50

Ich bin auf den Augenblick

Pedretti, Gian
Ich bin auf den Augenblick
Der an den bildenden Künsten geschulte Blick des Autors lässt in den kurzen Prosatexten beobachtete Welt oft zur Skulptur sich verfestigen oder zum Aquarell gerinnen.

CHF 16.50

Gegenstimmen

Frey, Eleonore
Gegenstimmen
Dieser Text ist eine Geschichte aus mehreren Stimmen und Perspektiven: Ein Mann wird von seiner Tochter angezeigt: er habe seine Frau in den Selbstmord getrieben. Jahre danach kommt die Tochter mit ihrem eigenen Sohn jeden Sonntag den Vater besuchen. Auch dieser Sohn, Sebastian, hat eine schöne, geheimnisvolle Geschichte, die aus der ersten herauswächst wie die Geschichte der Mutter, die Geschichte der Tochter, die Geschichte einiger Fremder u...

CHF 19.90

Autorschaft und Management

Ingold, Felix Ph
Autorschaft und Management
In diesem Essay zeichnet Ingold die auktoriale Selbstreflexion seit Baudelaire und Rimbaud diachron bis in die (postmoderne) Gegenwart nach. Überraschend wird die "Funktion Autor" durch Heranziehung neuer Erkenntnisse der Managementlehre, so vergleicht er den heutigen Autor mit dem neuen Manager, die Sprache mit der Unternehmung, den Text mit der Unternehmungskultur und die Strategien des Schreibens und Lesens mit der systemischen Unternehmen...

CHF 10.90

Siebzehn Dinge

Frey, Eleonore
Siebzehn Dinge
Nina trägt einen Rucksack mit sich herum, in dem sich 17 Dinge befinden, von einer Mundharmonika über eine Wasserflasche bis zu Lippenstift, Sturzhelm und Walkman. Das ergibt mindestens 17 Geschichten, mindestens 17 Annäherungen an eine Person, mindestens 17 Entwürfe, diese Figur zu fassen, hinter ihre eigene Geschichte zu kommen... "Siebzehn Dinge" ist eine außergewöhnliche Coming-of-age-Story, die in einer wunderbaren Konstruktion, beinahe ...

CHF 22.50

Farbband und Randfigur

Rakusa, Ilma
Farbband und Randfigur
Ich halte es in der heutigen Zeit für ein wunderbares und notwendiges Privileg, sich mit Literatur zu beschäftigen. Literatur ist ein Medium der Geduld, der geschärften Wahrnehmung ('wie zum ersten Mal'), der Schönheit, die ich schwebende Vieldeutigkeit genannt habe. Und sie leistet das Paradox, glücklich zu machen, auch wenn sie von Unglück spricht.' (Ilma Rakusa) In sechs Kapiteln spricht Ilma Rakusa von einigen Verfahrensweisen, mit deren...

CHF 31.90

Auf den Tag

Ingold, Felix Philipp
Auf den Tag
Felix Philipp Ingold - man kennt ihn als dunklen Dichter, als eigenwilligen Übersetzer und anspruchsvollen Essayisten - überrascht mit einer Sammlung von Alltags- und Gelegenheitsgedichten, die in der Art eines poetischen Taschenkalenders Aphoristisches, Sprachspielerisches, Lyrisches, Triviales, Erinnertes, Geträumtes, Imaginiertes, Assoziiertes, An- und Aufgelesenes wie zufällig aufeinander folgen lässt. Was sich 'wie zufällig' ausnimmt, ist...

CHF 21.90

Notstand

Frey, Eleonore
Notstand
Eleonore Frey legt in ihrem herausragenden Prosaband Texte vor, die von einem traumwandlerisch sicheren Umgang mit der Sprache zeugen.

CHF 16.50

Eins im Andern

Schwitter, Monique
Eins im Andern
Eines Abends erfährt sie, als sie, statt zu schreiben, nach ihrer ersten Liebe googelt, dass er sich aus dem achten Stock gestürzt hat. Vor fast fünf Jahren schon. Sie ist schockiert, ebenso sehr über seinen Selbstmord wie über die Tatsache, dass sie ihn gar nicht vermisst hat. Nun hat sie ihn am Hals, stärker als zu Lebzeiten. Was ist das, die Liebe? Wieso kann sie kommen und gehen? Wohin geht sie, wenn sie geht? Und was ist eigentlich mit de...

CHF 26.50

Schmelzungen

Helbich, Ilse
Schmelzungen
Ilse Helbichs unsentimentale Notate aus dem gefährdeten und umso kostbareren Leben im hohen AlterNoch einmal hat Ilse Helbich die Notizen der letzten beiden Jahre, ihre Kommentare zum Altern, ihre Selbstbeobachtungen und Aufzeichnungen zu einem neuen Band zusammengestellt. Im Mittelpunkt steht dabei ein bestimmtes Phänomen, das die Autorin in vielen Formen und an unterschiedlichen Orten wahrnimmt und das der Titel "Schmelzungen" widerspiegelt:...

CHF 25.50

Metaxa

Garaczi, László / Buda, György
Metaxa
Die atemlose und irrwitzige Bestandsaufnahme eines Lebens - aufgenommen in einer Nervenheilanstalt ... "Metaxa" ist das Geständnis eines jungen Musikers, der zwischen zwei Frauen aufgerieben wird, eines Künstlers, der seinen Ort in der Welt nicht finden kann. Eigentlich lebt er in überaus glücklichen Umständen: er ist verliebt, er hat Arbeit, er reist mit einem Streichquartett um die Welt (was im postkommunistischen Ungarn ohnehin schon ein In...

CHF 26.50

Der Blick von unten durch die Baumkrone in den Himmel

Kurz, Andreas
Der Blick von unten durch die Baumkrone in den Himmel
Drei Wochen im Sommer, eine Wanderung zu Fuß von Wien nach Budapest: Andreas Kurz beschreibt mit großer sinnlicher Intensität, was ihm in der Mitte Europas begegnet, Landschaften, Menschen, Stimmungen, Erinnerungen. Von den Donau-Auen östlich von Wien über den Neusiedlersee und die fruchtbaren Gegenden Westungarns bis zum Touristenrummel am Balaton, durch menschenleere Steppen bis zur großen Kathedrale von Esztergom. Das ist keins der üblichen...

CHF 27.90

Das Abendreich

Gracq, Julien / Hornig, Dieter
Das Abendreich
Das Reich ist bedroht: Von Osten her nähern sich Feinde, barbarische Horden, die auf alle diplomatischen Interventionen nur mit der Enthauptung der Botschafter reagieren. Der Erzähler bricht mit einigen Freunden aus der selbstgewissen Lethargie der kulturmüden Hauptstadt auf und begibt sich in die Grenzregion, wo eine Entscheidungsschlacht bevorsteht. Gracqs Roman "Das Abendreich" aus den frühen 50er Jahren, nie zur Veröffentlichung freigegebe...

CHF 31.90

Journal der Bilder und Einbildungen

Brunner, Helwig
Journal der Bilder und Einbildungen
»Journale lesen, schreiben« ist eine der Abteilungen in diesen Aufzeichnungen überschrieben, die der Lyriker und Biologe Helwig Brunner über die letzten zehn Jahre führte. Lesen und schreiben (allerdings auch zuhören: »Ich denke nicht, dass Dichter grundsätzlich Dinge sagen. Poesie hört zu« zitiert Brunner Forrest Gander), das ist das, was Poesie tut, und darüber gibt Brunner auf hohem Niveau Auskunft. Dieses "Journal der Bilder und Einbildung...

CHF 25.50

Ritus und Rita

Hell, Bodo
Ritus und Rita
Wie in seinem 2008 erschienenen Band "Nothelfer" spielt Bodo Hell auch hier mit den Ikonographien christlicher Märtyrer und Heiliger, vor allem aber mit dem, was sich an Legende und Wissen, an Fakten und Fiktionen rund um sie angelagert hat. Die Kleiderordnung der Muttergottes, die Christmette, die Formen und Klänge der Glocken (Kirche- und Kuh-), Abseitiges und Wissenswertes dazu aus Kunstgeschichte und Brauchtum - all das und mehr speist Bod...

CHF 25.50

Broken German

Gardi, Tomer
Broken German
Jahre, nachdem Radili sich nach bedrohlichen Anpöbelungen durch Skins ein Messer gekauft hat, kehrt er als Erwachsener in dieselbe Stadt zurück, und seine neuen Freunde aus der »linksradikalen WG« wollen einen Film daraus machen. Die Suche nach dem damals vergrabenen Messer ist die erste von vielen Situationen, die der Erzähler vor uns abrollt, fallen lässt, neu aufnimmt und auf ganz unorthodoxe Weise miteinander verknüpft. Er entwickelt eine ...

CHF 26.50

Freiheit und Langeweile

Stangl, Thomas
Freiheit und Langeweile
Thomas Stangl hat nicht erst mit seinem Band Reisen und Gespenster bewiesen, dass seine außergewöhnliche, tiefgründige Prosa nicht nur im Bereich der erzählenden Literatur großartige Werke hervorbringt, sondern dass dieselbe Gestaltungskunst auch seine Essays durchdringt. Es tut der Literatur immer gut - und zu manchen Zeiten ist es sogar unabdingbar -, wenn man sie nicht nur schreibend und lesend betreibt, sondern wenn man über sie nachdenkt,...

CHF 25.50