Suche einschränken:
Zur Kasse

342 Ergebnisse - Zeige 301 von 320.

Die letzten Entdecker

Williams, Naomi J.
Die letzten Entdecker
Im Auftrag des französischen Königs, ausgerüstet mit dem modernsten Gerätschaften, begleitet von ebenso wichtigen wie neugierigen Wissenschaftler, sticht Lapérouse in See - in der Hoffnung, irgendwo einen Flecken Erde zu entdecken, auf dem die englische Flagge noch nicht gehisst ist. Angetrieben von Pflichtbewusstsein, Idealismus, Eitelkeit oder schlich¬ter Not bergen die beiden Schiffe sehr unterschiedliche Abenteurer. Eines ist allen - vom e...

CHF 17.50

Einführung in die Farbenlehre

Küppers, Harald L.
Einführung in die Farbenlehre
Eigentlich ist alles, auch das Licht, farblos. Aber warum sieht eine Mohnblüte rot aus oder ein Blatt grün? Sind Schwarz und Weiß auch Farben? Und welche Wirkung kann man mit bestimmten Farben erzeugen?Anschaulich und unterhaltsam führt Harald L. Küppers, der Experte für Farbenlehre in Deutschland, in sein Thema ein.

CHF 21.50

Lebendig bleiben

Houellebecq, Michel / Schmidt-Henkel, Hinrich
Lebendig bleiben
Dieser Band versammelt wichtige poetologische Texte von und über Michel Houellebecq. Die Kampfschrift >Lebendig bleiben< erzählt von den Verletzungen, aus denen Literatur entsteht - eine persönliche Meditation über die Grausamkeiten, die uns die Welt zufügt, und ein zentraler Text aus dem Frühwerk des Autors. Ergänzt wird dieser durch eine Abhandlung über die Sprache der Poesie und eine persönliche Begegnung mit Houellebecq, der hier wieder ei...

CHF 14.50

Die Stellung

Wolitzer, Meg / Löcher-Lawrence, Werner
Die Stellung
Mitte der Siebzigerjahre erschüttert ein Buch die amerikanische Öffentlichkeit: Der Sex-Ratgeber >Pleasuring. Die Reise eines Paares zur Erfüllung< ist in aller Munde. Ungünstig nur, dass die Autoren, das Ehepaar Mellow, vier minderjährige Kinder haben. Die müssen sich nun damit auseinandersetzen, dass Vater und Mutter in aller Öffentlichkeit ihr tabuloses Liebesleben beschreiben. Und das Schlimmste: Das Buch zeigt sie in sehr detailreichen Ze...

CHF 17.50

Augustas Garten

Heuser, Andrea
Augustas Garten
Als die fünfjährige Augusta mit ihrer Mutter Barbara ihr Zuhause verlässt, ahnt sie nicht, dass dies ein Abschied von ihrem bisherigen Leben ist. Den Ort, an dem sie bald darauf wohnen, mag sie nicht. Genauso wenig wie Eduard, den Freund der Mutter. Doch Barbara verschweigt ihrer Tochter die Wahrheit. Auf Augustas Frage, wann sie endlich wieder nach Hause fahren, antwortet sie stets nur mit einem unbestimmten »Bald«. Dieses Wort gibt Augusta Z...

CHF 14.50

Im weißen Kreis

Bottini, Oliver
Im weißen Kreis
Louise Bonì, Hauptkommissarin der Kripo Freiburg, erhält von einer Informantin den Hinweis, dass ein Mann zwei Pistolen bei russischen Kriminellen gekauft habe. Besorgt geht Bonì der Sache nach, um ein mögliches Gewaltverbrechen zu verhindern. Bald findet sie den Eigentümer des Autos, mit dem der Käufer die Waffen abgeholt hat. Der besitzt für den fraglichen Abend jedoch ein wasserdichtes Alibi. Der Fahrer war ein anderer - Ricky Janisch, Neon...

CHF 14.50

Alles, was vielleicht für immer ist

Rice, Jimmy / Tait, Laura / Herbert, Marion
Alles, was vielleicht für immer ist
Rebecca und Ben ergänzen sich perfekt: Er weint manchmal, wenn er kitschige Liebesfilme sieht. Ihre Augen tränen noch nicht mal beim Zwiebelschneiden. Während sie als Architektin Karriere macht, weiß er nicht so genau, was er mit seinem Leben anfangen möchte. Ihm fällt es leicht, mit fremden Menschen ins Gespräch zu kommen. Sie hasst Small Talk. Genau aus diesen Gründen sind die beiden das perfekte Paar. Nichts kann sie auseinanderbringen. Das...

CHF 15.50

Kalte Brandung

Maron, Isa / Schäfer, Stefanie
Kalte Brandung
Auf einem Kinderbauernhof in Amsterdam verschwindet am helllichten Tag ein kleiner Junge. Trotz tagelanger Suche bleibt er unauffindbar. Die Polizei ist höchst alarmiert und leitet eine groß angelegte Suchaktion ein. Wie sich zeigt, ist der Vorfall bloß der Anfang. Überall in Nordholland werden Kinder vermisst gemeldet, und bald verfolgt das ganze Land fieberhaft das mediale Geschehen. Maud Mertens, die Leiterin der Ermittlungen, gerät immer s...

CHF 14.50

Gegen die Welt, gegen das Leben

Houellebecq, Michel / Voullié, Ronald
Gegen die Welt, gegen das Leben
Michel Houellebecqs erstes Buch aus dem Jahr 1991 blieb in der französischen Öffentlichkeit fast unbemerkt - zu Unrecht. Hierin beschäftigt er sich mit dem amerikanischen Urvater der fantastischen Literatur: H. P. Lovecraft. Houellebecq setzt sich mit ihm als Romancier von visionärer Kraft, aber auch mit dem Menschen selbst auseinander. Bereits in dieser beinahe romanhaften Biografie entwickelt Houellebecq die Grundpfeiler einer Poetik, die fü...

CHF 15.90

Paul Schatz im Uhrenkasten

Koneffke, Jan
Paul Schatz im Uhrenkasten
Kein kleiner Herr Niemand will Paul Schatz aus dem Berliner Scheunenviertel sein. Keinen Vater will er haben, der ein galizischer Schildermaler und Jude ist und die Frauen betört. "Und was war das, Liebe? Und was war das, ein Herzensbrecher?" Andere Fragen kann ihm Mosche Sternkukker beantworten, der die Bücher liest, oder Anna Feuerhahn, die am Laternenpfahl lehnt, saturngroße Kringel raucht und auf Freier wartet. Und der Großvater, den Paul ...

CHF 15.50

Rudolf Steiner und die Anthroposophie

Kugler, Walter
Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Pädagogik, Landwirtschaft, Medizin oder Kunst - auf zahlreichen Gebieten haben Rudolf Steiner (1861-1925) und die Anthroposophie bis heute großen Einfluss. Mit vielen Originaldokumenten und Bildern gibt Walter Kugler eine kenntnisreiche Einführung in SteinersWerk und seine Denkweise.

CHF 18.50

Schlaf

Murakami, Haruki / Menschik, Kat / Bierich, Nora
Schlaf
»Es ist der siebzehnte Tag ohne Schlaf.« So beginnt Haruki Murakamis Erzählung von einer Frau, die nachts kein Auge mehr zumacht. Aber es fühlt sich anders an als die quälende Schlaflosigkeit, die sie als Studentin erlebt hat: Jetzt ist sie auf zauberhafte Weise nicht mehr müde. »Ich kann einfach nicht schlafen. Noch nicht einmal ein Nickerchen.«Spätabends, wenn ihr Mann und ihr Sohn im Bett liegen, beginnt sie ein zweites Leben, und die Nächt...

CHF 18.50

East Side Story

Auchincloss, Louis / Klewer, Karl A.
East Side Story
Eine mitreißende Familiensaga, die den Clan der wohlhabenden bis sehr reichen New Yorker Patrizier-Familie Carnochan über anderthalb Jahrhunderte hinweg durchleuchtet und zerfetzt - komponiert aus zwölf Lebensportraits, die jeweils einen in jeder Generation wiederkehrenden Typus repräsentieren: ein Buch voll insgeheim rebellischer Söhne, dünnlippig-calvinistischer Väter, voll Erbinnen, die sich viel zu vernünftig verheiraten. Und hin und wiede...

CHF 16.90

Abwesende Tiere

Kluger, Martin
Abwesende Tiere
Dem Zoodirektor, dem gottgleichen Oberhaupt der Anlage, ist die Frau abgehauen. Er rettet sich in die Entwürfe seines "Neuen Nachttierhauses", in wilde Eskapaden und immer bizarrere Wochenparolen, mit denen er sein Reich regiert. Der Professor für Schmerzforschung ist sein finsterer, unergründlicher Gegenspieler, der in seinem Privatlabor geheime Versuche an den "augenkranken Tieren" anstellt. Nachts dringen ihre Schmerzensschreie über das Gel...

CHF 21.50

Reise zu Lena

Neven DuMont, Alfred
Reise zu Lena
Für das Ehepaar Albert und Ann bricht eine Welt zusammen, als ihre Tochter Glorie eines Tages von einem Tauchgang nicht mehr zurückkehrt. Erschüttert lässt Albert alles hinter sich zurück und bricht auf, um sich selbst zu finden.

CHF 15.50

Im Land der Freien

Altmann, Andreas
Im Land der Freien
Andreas Altmann begibt sich ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Mit dem Greyhound-Bus fährt er von New York bis San Francisco - eine Reise voller Abenteuer. Er zeigt uns ein Amerika, das kein Reiseführer zu zeigen vermag.

CHF 14.50

Monika Hauser

Louis, Chantal
Monika Hauser
1992 bricht Monika Hauser nach Bosnien auf, um misshandelten Frauen die notwendige Hilfe zukommen zu lassen. Daraus entwickelt sich die international tätige Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medica mondiale. Chantal Louis erzählt die Geschichte dieser außergewöhnlichen Frau.

CHF 15.50

Das Seerosen-Prinzip

Goeudevert, Daniel
Das Seerosen-Prinzip
Korruptionsskandale, die Finanzkrise und eine immer größere Kluft zwischen Arm und Reich haben das Vertrauen in die Führungskräfte der Wirtschaft stark erschüttert. Daniel Goeudevert, viele Jahre Spitzenmanager, zeigt, dass uns die Wirtschaft unserer Lebensgrundlagen beraubt, wenn sie weiterwuchern darf wie bisher.

CHF 15.50

Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser

Gombrich, Ernst H. / Harper, Clifford
Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser
Ernst H. Gombrich zählt zu den großen Gelehrten des 20. Jahrhunderts. Dabei war ihm die einzigartige Fähigkeit gegeben, Zusammenhänge nicht von seinem Standpunkt, dem des Wissenden, sondern vom Standpunkt des Wissbegierigen aus zu betrachten. Im Alter von nur 25 Jahren wagte er sich 1935 daran, eine Weltgeschichte für junge Leser zu schreiben. Ohne jemals langatmig zu werden, schildert er spannend und mit einem auf­merk­sa­men Blick fürs Detai...

CHF 18.50