Suche einschränken:
Zur Kasse

220 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Das Inflationsgespenst

Mayer, Thomas
Das Inflationsgespenst
Es ist nicht alles Geld, was glänzt Inflationsangst geht um. Aber ein Blick auf die Geschichte des Geldes zeigt, dass Angst kein guter Ratgeber ist, die Beschäftigung mit Vermögenswerten sehr wohl. Denn gute Information und das Nachdenken über das eigene Vermögen zahlen sich aus. Seit Beginn der Coronakrise und der Ausschüttung von Hilfsgeldern in ungeahntem Ausmaß fragt man sich, woher all das Geld kommt und wer am Ende die Rechnung zahlt....

CHF 37.90

Ehrlich wie 'ne Currywurst

Rosin, Frank / Hock, Andreas
Ehrlich wie 'ne Currywurst
Von der Pommesbude ins Sternerestaurant Frank Rosin wirft einen Blick zurück auf sein Leben: wie er durch die »harte Schule des Kochens« ging, erste Schritte als Unternehmer wagte und schließlich mit zwei Sternen ausgezeichnet wurde. Unterhaltsam, persönlich - und absolut authentisch. Als Sohn einer Imbissbudenbesitzerin und eines Lieferanten für Gastronomiebedarf lernt Frank Rosin das Restaurantgeschäft von der Pike auf. Seine ersten Erfahru...

CHF 33.50

Eine Bohne rettet die Welt

Krön, Matthias
Eine Bohne rettet die Welt
Von einem der auszog, das Essen zu retten Die Klimakrise ist in aller Munde. Buchstäblich. In entfernten Ländern sterben Wälder, damit Soja für die Fütterung von Tieren erzeugt wird, deren Fleisch zum Billigtarif im Supermarktlandet. Die europäische Agrarpolitik fördert dies. Der Weg aus dem Dilemma: Eine regionale Landwirtschaft, die gutes Soja ökologisch produziert. Was auf unseren Äckern wächst, kommt zumeist nicht auf unsere Teller. Denn ...

CHF 33.50

Strengt euch an!

Lotter, Wolf
Strengt euch an!
Es ist nicht leicht, aber wir können es Wir leben in Komfortzonen und haben den Eindruck, dass das meiste ohne Mühe verfügbar sei. Doch das ist eine Illusion. Heute geht es zwar nicht mehr wie früher um Quantität, aber um Qualität und darum, die bessere Lösung zu haben. Wissen, Ideen, Innovationen, Problemlösungen: Sie fallen uns nicht in den Schoß, sondern müssen hart erarbeitet werden. Das ist umso schwieriger, als es eben nicht mehr genüg...

CHF 25.50

Kind braucht Hund

Stadler, Jochen
Kind braucht Hund
Kind und Hund - ein perfektes Team Lernen Welpen bald nach der Geburt Menschenkinder als tolle Gefährten kennen, kommen sie ein Hundeleben lang bestens mit ihnen aus. Die kritischen ersten zehn Wochen entscheiden daher über das Wohl der Familie für viele Jahre. Ein junger Hund und ein kleines Kind, die ausgelassen miteinander im Garten herumtollen - das ist der Stoff, aus dem die schönsten Familienvideos sind. Genau diese Szenen haben Elter...

CHF 33.50

Die Schule brennt

Tergast, Carsten
Die Schule brennt
Zukunft wird in der Schule gemacht Was seit vielen Jahren im Schulwesen wie ein Schwelbrand wirkte, ist unter dem Brennglas der Coronakrise zur Flamme geworden. Carsten Tergast zeigt, wie ein neues, besseres Schulwesen entstehen kann, in dem Bildung wieder eine Zukunft hat. Die Coronakrise hat die Situation an Deutschlands Schulen besonders in den Fokus gerückt. Doch die Probleme sind nicht neu. Rückstand bei der Digitalisierung, immer mehr ...

CHF 33.50

Zu viel um die Ohren

Walter, Uso / Schmidt, Lucia
Zu viel um die Ohren
Wie Stress und Emotionen unser Hören verändern Die enge Verbindung des Hörens zu unserem Stress-System und unseren Emotionen bietet enorme Vorteile, aber sie hat auch ihren Preis: Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, warum Hörstürze und Tinnitus oft stressbedingt sind? Oder warum die Geräusche aus der Nachbarwohnung besonders nerven, wenn man ohnehin einen anstrengenden Tag hatte? Fast jeder Mensch leidet im Laufe seines Lebens irgendw...

CHF 30.50

Lebensgefühl

Friedle, Gerry
Lebensgefühl
DJ Ötzi - die Geschichte des Gerry Friedle Gerry Friedle alias DJ Ötzi wurde vor über 20 Jahren über Nacht zur Sensation. Der Weg zum Entertainer und Sänger war ihm nicht vorgezeichnet. Er musste durch tiefe Täler und über hohe Gipfel gehen, um ihn zu finden. Gerhard Friedle wurde vor 20 Jahren mit »Anton aus Tirol« über Nacht zu einer Sensation. Von der Fernsehshow bis zur großen Bühne - Gerry Friedle ist der Motor der guten Laune. Aus Melo...

CHF 30.50

Machtkampf im Ministerium

Wiesinger, Susanne / Thies, Jan / Liessmann, Konrad Paul
Machtkampf im Ministerium
In vielen österreichischen Klassenzimmern herrscht Ausnahmezustand. Kulturelle Konflikte, schlechte Deutschkenntnisse der Schüler und deren Ablehnung mancher Lehrinhalte machen normalen Unterricht oft unmöglich. In ihrem aufsehenerregenden Buch »Kulturkampf im Klassenzimmer« schilderte die Lehrerin Susanne Wiesinger die Missstände an Wiener Brennpunktschulen und prangerte das Wegschauen der Behörden an. Im Februar 2019 wurde sie als Ombudsfrau...

CHF 30.50

Totgeschwiegen

Trescher, Thomas / Benecke, Mark
Totgeschwiegen
Eine vermeintliche Selbstmörderin, die von ihrem Ex-Freund getötet wurde. Ein Mann, der sich selbst in den Kopf geschossen haben soll, obwohl er seine Arme nicht heben konnte. Ein Toter mit Serienrippenbrüchen, dem ein natürlicher Tod diagnostiziert wird. Gerichtsmedizinische Untersuchungen sind oft die einzige Möglichkeit, Morde zu entdecken. Doch diese finden in Österreich, einst Vorzeigeland der Gerichtsmedizin, immer seltener statt oder we...

CHF 30.50

Kulturkampf im Klassenzimmer

Wiesinger, Susanne / Thies, Jan
Kulturkampf im Klassenzimmer
Susanne Wiesinger ist Lehrerin an einer Brennpunktschule in Wien-Favoriten. Schonungslos schildert sie, wie sich in immer mehr Schulen eine Parallelgesellschaft herausbildet: von Schülern, die in der Mittelschule kaum genug Deutsch verstehen, um dem Unterricht folgen zu können, die ihre Mitschülerinnen nätigen, sich zu verhüllen, und die ihre Religion über alles stellen. Lehrer sehen sich dieser Entwicklung zunehmend machtlos gegenüber, denn S...

CHF 34.50

Abheben

Schuster, Werner / Handow, Oskar / Schlierenzauer, Gregor
Abheben
Skispringen mit Herz und Verstand April 2008: Auf der Pressekonferenz des DSV wird nach wochenlanger Spekulation der 40-jährige Österreicher Werner Schuster als Bundestrainer der zu diesem Zeitpunkt wenig erfolgreichen deutschen Skispringer vorgestellt. Schuster hat beileibe keinen einfachen Start: Der Nachwuchs braucht Zeit, der Erfolg lässt auf sich warten, die mediale Kritik ist dementsprechend groß. Doch mit klaren Worten und Werten, nac...

CHF 33.50

Rache

Haller, Reinhard
Rache
Vom Gedanken zur Tat Rache ist ein Gefühl, das in allen, auch den engsten, Beziehungen vorkommt, nicht selten folgen den Rachegedanken auch Taten. Meist sind es nur alltägliche Bösartigkeiten, manchmal aber auch unglaubliche Verbrechen. Der Autor kennt Süße und Bitternis der Rache aus der psychotherapeutischen Praxis. Und auch das unvermeidliche Schuldgefühl, das darauf folgt. Ist die Seele verletzt, das Ego beleidigt, ist der Wunsch nach Ra...

CHF 33.50

Schlagfertig

Traindt, Michael
Schlagfertig
Erste Hilfe, wenn die Worte fehlen Wir waren schon alle einmal in der Situation. Mindestens einmal. Sätze, die uns unerwartet treffen, geradezu überrumpeln, sie lassen uns sprachlos zurück. Schon wenige Minuten später wissen wir, was wir hätten sagen wollen, sollen oder müssen. Kommunikationscoach Michael Traindt kennt die Lösung - aus eigener Erfahrung. Wenn es um alles geht - im Job, bei Verhandlungen, in kritischen Situationen, will man s...

CHF 33.50

Iss dich klug!

Macedonia, Manuela
Iss dich klug!
Dein Gehirn isst mit Das Gehirn braucht wertvolle Nahrung. Was es leisten kann und wie effizient es ist, hängt davon ab, wie es ernährt wird. Das gilt das ganze Leben lang. Die Autorin zeigt, wie sehr das Gehirn von der richtigen Ernährung profitiert, aber auch, wie sehr die falsche es schädigt. Dass die Ernährung der Mutter sich bereits auf die Entwicklung des kindlichen Gehirns auswirkt, vermutet man schon lange. Neueste Forschungen bestät...

CHF 33.50

Vom Tellerwäscher zum Visionär

Gran, Wolfgang
Vom Tellerwäscher zum Visionär
Porträt eines hemdsärmeligen Öko-Revoluzzers Er hatte einen Traum. Und den ließ er sich von nichts und niemandem ausreden, obwohl man ihn für einen Spinner hielt, als er mit seiner Marke Claro gegen die multinationalen Giganten in den Ring stieg. Heute ist Sepp Dygruber selbst eine fixe Größe. Vor 25 Jahren hätte keiner einen Cent auf ihn gesetzt, als der damals nicht einmal 30-jährige Salzburger entschied, Geschirrspültabs zu produzieren. A...

CHF 30.50

Virus

Eckoldt, Matthias
Virus
Ein ansteckendes Lesevergnügen! Matthias Eckoldt erzählt die Geschichte des Virus und seiner Erforschung, die von der mythischen Urzeugung der Erreger über die modernen Laborverfahren bis hin zu drohenden Zukunftsszenarien reicht. Eine Geschichte der Pandemien wäre rasch erzählt und zeigte den immergleichen düsteren Ablauf. Faszinierend wird das Ganze erst mit Blick auf die Erforschung der Viren, jenes Ringen um Erkenntnisgewinn ihrer eigenw...

CHF 27.90

Gefangener 2959

Kreutner, Bernhard / Köhlmeier, Michael
Gefangener 2959
Aus Glaube zum Widerstand Heinrich Maier, geboren 1908, Kaplan in Wien, war kein politischer Mensch. Er war ein Mann des Glaubens. Erst ein Regime der Gewalt und der Repression machte ihn zum Mitglied einer führenden Widerstandsgruppe gegen die Nazis. Seine Geschichte wurde noch nie erzählt. Bis jetzt. Kaplan Heinrich Maier konnte und wollte seinen Glauben und seine Haltung nicht den herrschenden Vorgaben des Dritten Reichs unterordnen. Er ...

CHF 33.50

Darf man sich`s urgut gehen lassen?

Gansterer, Herlmut A.
Darf man sich`s urgut gehen lassen?
Aufruf zur Konter-Revolution! Die globalen Finanz-Haie müssen auf Konservendosen mit Ablaufdatum verschlankt werden. Korrekt und Bravo! Kein Grund aber, gleich auch die Freiheit der feschen, fantasievollen und fröhlichen Forellen des Bürgertums zu reglementieren. Viele Bittere und Neider und Komplexler warten nur darauf. Wir müssen achtsam sein. Was MAN DARF UND WAS MAN NICHT DARF, entscheidet sich oft in kleinen, unauffälligen Fragen des Al...

CHF 28.90