Suche einschränken:
Zur Kasse

42 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Forellen rauchen nicht

Hufnagel, Klaus
Forellen rauchen nicht
»Autoren der Region« ist eine 2013 gestartete Reihe für die vielfältige kreative, literarische und fiktionale Schaffenskraft der Menschen in der Region rund um Wuppertal und Schwelm.Band 1 enthält Geschichten zum Lachen, Schmunzeln und Nachdenken von Klaus HufnagelEs gibt ein Leben nach der Lebensmitte - und es ist so vielfältig wie die Geschichten, die Klaus Hufnagel erzählt. Mal zum Lachen, mal zum Schmunzeln, gelegentlich in leisen Tönen, e...

CHF 14.50

Tuffi

Sanne, Manuela / Rudolph, Ariane
Tuffi
Indien so heißt ein weit entferntes Land, in dem riesengroße Elefantenherden leben. Doch nur Tuffi, dieser kleine Elefant, lernte einst in Wuppertal das Schweben... Beruhend auf einer wahren Begebenheit vom 21.7.1950 ist ein liebevoll und reich illustriertes Bilderbuch entstanden, das die kleine Elefantendame Tuffi vorstellt.Geschrieben in eingängigen, frischen Versen, bestens zum Vorlesen und Selberlesen geeignet - für Kinder ab 4 Jahren.

CHF 18.50

Feuerwehr Wuppertal

Fichte, Peter
Feuerwehr Wuppertal
Das üppig ausgestattete Buch stellt die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Wuppertal dar. Mit zahlreichen Fotos werden Löschzüge, Spezialeinheiten und Fahrzeuge vorgestellt. Spannende Reportagen lassen den Feuerwehralltag lebendig werden. Informationen zum richtigen Verhalten bei Notfällen machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Begleiter für jeden, der sich für das Thema Feuerwehr interessiert. Die erste ...

CHF 14.50

Feuerswehren

Rassek, Bernd-Dietrich
Feuerswehren
Beim Umbau eines früheren Gebäudes der Berufsfeuerwehr Wuppertal wurden in einem Hohlraum mehrere alte Fahnen entdeckt. Auf einer der Fahnen stand als Gründungsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Barmen 1745. Die ungeklärte Frage, wann und wo die älteste Freiwillige Feuerwehr Deutschlands entstand und wie es dazu kam, stellte sich erneut. Aber das Ganze ist enorm kompliziert. Dipl.-Ing. Bernd-Dietrich Rassek, Architekt und öffentlich bestellter & ...

CHF 27.90

Vom Leben und Regen in Wuppertal

Wiesler, André
Vom Leben und Regen in Wuppertal
Wenn Wuppertaler über ihre Stadt berichten, dann erzählen sie die unterschiedlichsten Geschichten. Es sind Geschichten vom Leben und Sterben und natürlich vom Regen, für den Wuppertal fast so bekannt ist wie für seine Schwebebahn. Elf dieser Geschichten von Wuppertaler Autorinnen und Autoren finden sich in diesem Buch. Sie fahren Rennen in dieser Stadt, lassen die Schwebebahn weglaufen, begleiten die historische Geschichte des Räubers Biebigh...

CHF 17.90

Vom Leben und Schweben in Wuppertal

Wiesler, André
Vom Leben und Schweben in Wuppertal
Wuppertal, die Stadt mit der Schwebebahn, die Stadt von Engels, Rau und Bausch, eine Stadt voller Gegensätze. 20 Künstler aus Wuppertal stellten sich für dieses Buch die Frage: Was ist mein Wuppertal? Herausgekommen ist eine abwechslungsreiche, mit Fotografien veredelte Geschichtensammlung, die die Leser mitnehmen wird auf eine ganz besondere Reise durch die Stadt an der Wupper. Aus so vielen verschiedenen Blickwinkeln von biografisch bis fa...

CHF 24.90

Millionäre & Mäzene

Heidermann, Horst / Vollmer, Klaus
Millionäre & Mäzene
Zwei Barmer wanderten um 1890 nach Amerika aus: Ferdinand Thun, ausgebildet in der Textilindustrie, und der Maschinenschlosser Heinrich Janssen. Fern der Heimat gründeten sie einen Textilkonzern und wurden - unterstützt durch den Betriebswirt Gustav Oberländer aus Düren - vielfache Millionäre mit dem Verkauf von Textilmaschinen, Barmer Artikeln und Damenstrümpfen. Ihre Herkunft vergaßen die Auswanderer in der "Neuen Welt" nicht, sondern gaben...

CHF 26.50

Fingerhüte aus Trümmern

Beumann, Johannes / Brabender-Hofmann, Eva / Geuter, Edith / Bücher, Gisela / Geschichtswerkstatt der Bergischen Volkshochschule
Fingerhüte aus Trümmern
Fingerhüte aus Trümmern" ist ein bildhafter Vergleich für die Situation in Wuppertal unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus. Es ist zugleich ein "O-Ton" aus einem der lebensgeschichtlichen Interviews mit Menschen aus der Stadt im Bergischen, welche die sogenannte "Stunde Null", das Leid und die Hoffnung, die Strategien des Überlebens in Trümmern und die Erinnerungen an Krieg und Vernichtung ...

CHF 26.50

Tuffi

Shao, Xiongyin / Rudolph, Ariane
Tuffi
Tuffi in chinesischer Sprache - neu erzählt für einen anderen Kulturkreis Namen haben in China einen Stellenwert, der weit über den eigentlichen Wortlaut hinausgeht. Xiongyin Shao wollte bei ihrer Namensschöpfung Klang und Bedeutung von "Tuffi" zu einem harmonischen Ganzen verbinden. Auch bei der Übersetzung der Verse ging es ihr um mehr als eine einfache Nacherzählung. Ihr Ziel war es, die Geschichte für den chinesischen Kulturkreis nachvoll...

CHF 18.90

Planungsstudie zur Wiederbelebung der Barmer Bergbahn

Buth, Daniel
Planungsstudie zur Wiederbelebung der Barmer Bergbahn
Auch nach über fünfzig Jahren ist es in Wuppertal immer noch ein Reizthema: die letzte Fahrt der Barmer Bergbahn am 4. Juli 1959. Kaum eine andere kommunalpolitische Entscheidung der Nachkriegszeit war so umstritten und wurde so nachhaltig diskutiert wie dieses Ende der ersten elektrischen Zahnradbahn Deutschlands. Mittlerweile haben Denkmäler der Technik- und Industriegeschichte im Bergischen Land einen hohen Stellenwert und tragen entscheide...

CHF 88.00

Marlene und das Krokodil

Gibiec, Christiane / Bradenbrink, Sarah
Marlene und das Krokodil
Marlene ist verschwunden! Gerade eben noch hat sie sich mit ihrer Oma die Krokodile im Wuppertaler Zoo angeschaut, jetzt sucht die Oma sie verzweifelt. Als sie Marlene endlich wiederfindet, geraten die beide in fantastische Abenteur mit den Zootieren - und das Babykrokodil, das sich in Omas Handtasche geschummelt hat, ist immer dabei. Eine lustige und spannende Geschichte von Kindern für Kinder, entstanden aus Erzählprojekten in Wuppertaler un...

CHF 14.50

Tuffi

Lauer-Walker, Catherine / Rudolph, Ariane
Tuffi
Tuffi in englischer Sprache - mit viel Gefühl und "very british" "We in Wuppertal all know her story. She will live on in all her glory." Catherine Lauer-Walker beweist mit ihrer Übersetzung, wie perfekt sich typisch britischer Humor mit der elefantastischen Geschichte des schwebenden Elefantenmädchens kombinieren lässt. Ihr gelang das Kunststück, die Versform beizubehalten und ein englischsprachiges Poem zu schaffen. Die Originalfassung dient...

CHF 18.50

Leben und Weben in Wuppertal

Kischk, Jasmin / Stünkel, Sandra / Zerbolesch, Hans / Zegay, Kerstin / Seifer-Beck, Sonja / Schulte, Saskia / Wiesler, André / Wiesler, A.
Leben und Weben in Wuppertal
Die Häuser an der Wupper drängen sich nah an den Fluss im Tal, und auf ähnliche Weise rücken auch die Bewohner dieser Stadt zueinander, bis sich ihre Geschichten berühren und durchdringen. Nach ¿Vom Leben und Schweben in Wuppertal¿ und ¿Vom Leben und Regen in Wuppertal¿ werfen in diesem Band zum dritten Mal Wuppertaler Autorinnen und Autoren ihren ganz persönlichen Blick auf das Leben in ihrer Stadt ¿ und diese Blicke sind kritisch, humorvoll...

CHF 20.50

Vertellsches on Vääschkes uttem Wopperdal

Elling, Charlotte / Decker, Paul
Vertellsches on Vääschkes uttem Wopperdal
Watt för'n Verlost för use Monkart, user Platt", wenn dieses Kleinod Wuppertaler Sprachkultur den Freunden dieser Heimatsprache vorenthalten worden wäre. Geschrieben mit so viel Humor und Herzlichkeit lässt Charlotte Elling den Leser teilhaben an vielen Ereignissen und Episoden eines langen und erfüllten Lebens in ihrem Barmen - ein Stück gelebtes und erlebtes Wuppertal. Herrliche Dönekes (Anekdoten) wechseln sich ab mit lustig-liebenswerten V...

CHF 18.50

Janus - Mädchen

Funke, Falk Andreas / Miranowicz, Monika / Mylonas, Simone
Janus - Mädchen
In diesem Buch wird eine Auswahl der schönsten Texte des Schreibwettbewerbs 2007 "Wuppertal schreibt." vorgestellt. Zu dem Thema "Zweiheimisch - Einheimisch" haben zahlreiche Mitbürger Geschichten verfasst, die vom Leben in unserer Stadt erzählen.Vom Zuhause sein, heimisch werden, Leben im noch fremden Wuppertal, das einem dann doch zur Heimat wird - davon handeln diese Geschichten.Der Schreibwettbewerb ist Teil der Aktion "Wuppertal liest." V...

CHF 14.50