Suche einschränken:
Zur Kasse

253 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Clempanei am Wallersee

Clementi, Georg / Pardeller, Ossy
Die Clempanei am Wallersee
Die Clempanei, das sind Georg Clementi & Ossy Pardeller, die ihr erstes Album als Duo aufnehmen. Nachdem sie ein Jahr lang getourt sind, haben sie sich in ein Bootshaus am Wallersee zurückgezogen und dort ihre transalpinen Gitarren-Chansons verewigt. Es sind Lieder fürs Herz und fürs Hirn gleichermaßen, mit viel Humor, Poesie und ausgetüftelter Gitarrenkunst, gewürzt mit Mundharmonika und Percussion. Es gibt für sie keinen Sachverhalt und sei ...

CHF 37.50

Sehnsuchtsort Vigiljoch

Siegl, Gerhard / Terzer, Simon Peter / Mazohl, Brigitte / Heidegger, Maria / Schalber, Andreas
Sehnsuchtsort Vigiljoch
Das Vigiljoch, der bewaldete Bergrücken an der Ostseite des Etschtals, führte bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Schattendasein. Erst im Zuge des expandierenden Tourismus um 1900 zog der Berg vermehrt Aufmerksamkeit auf sich. Das nahe Meran hatte sich zu dieser Zeit bereits längst vom "Kuhdorf" zum Kurort entwickelt. Der Wettbewerb um die Erschließung des Jochs wurde so hartnäckig geführt, dass sogar Gerichte damit befasst waren und der St...

CHF 40.50

Sweet Cooking

Morat, Julia
Sweet Cooking
Julia ama i dolci. Sopratutto se creativi. Entrate nel favoloso mondo dei suoi dessert, vere coccole per l'anima, capaci di regalare sempre un sorriso. Le delizie che ha in serbo soddisfano tutti i gusti: dai grandi classici come la torta al cioccolato, le ciambelle e le cheesecake, alle prelibatezze internazionali come il rava laddu e il kulfi indiani, il voisilmäpulla finlandese e i pancake americani. » idee creative: come fare in casa i bo...

CHF 37.50

75 Jahre Messegeschichte

Riegler, Alice Riegler / Pitro, Susanne / La Marca, Teseo / Rummel, Stefan / Baccini, Enrica / Ventura Kleissl, Antonia / Hilpold, Armin / Mur, Thomas / Messe Bozen
75 Jahre Messegeschichte
1948 fand die erste internationale Mustermesse in Bozen statt. Seitdem ist aus dem Gastspiel am Gerichtsplatz ein Messequartier in Bozen Süd geworden, mit einer Vielzahl an Publikums- und Fachmessen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt in Wort und Bild die Meilensteine der Geschichte auf und beschreibt die Visionen für die Zukunft der Messe Bozen. 75 Jahre Messegeschichte spiegeln zugleich die Entwicklung Südtirols zu einem modernen und lebend...

CHF 37.50

Ich back das

Zuech, Sylvia
Ich back das
Petra Rehbichler backt mit Kindern ganz einfache Kuchen, Brote und vieles mehr. Als Lehrerin hat die junge Lehrerin häufig beobachtet, dass Kinder ungesunde Jausen zu sich nehmen. Sie setzt sich deshalb mit ihren Schüler*innen eingehend mit dem Thema auseinander, kocht mit ihnen und vermittelt ein Verständnis für ausgewogene Ernährung. Im Laufe der Jahre sammelte sie so sowohl im Beruf als auch privat viel Wissen und zahlreiche Rezepte zu No-b...

CHF 30.50

Nel gnome del padre

Matteo, Jamunno
Nel gnome del padre
Da quando il signor Louis è diventato vedovo detesta il mondo e, in particolare, detesta tutti gli abitanti del villaggio in cui vive. Le sue giornate procedono nella monotonia tipica delle persone anziane ma le cose cambiano bruscamente quando Greta, l'unica persona giovane giunta da poco nel villaggio, fa breccia nella sua vita chiedendo con insistenza cosa rappresentino gli strani gnomi in mostra nel suo giardino. Da quel momento le cose pr...

CHF 23.50

Perdonare sempre

Bernhard, Cristina
Perdonare sempre
Nelle sue memorie autobiografiche, Cristina Bernhard ripercorre aspetti ed eventi della propria vita, dalla difficile infanzia fino alla vigilia del matrimonio. Cristina è una bambina orfana di madre in un paesino di alta montagna dell'Alto Adige, che a un certo punto deve lasciare i suoi bei monti per andare a lavorare in città. Potrebbe sembrare la storia di Heidi, se non fosse per l'estrema durezza delle condizioni di abbandono, sofferenza ...

CHF 30.50

Der Alltag der Wärter

Di Sante, Costantino / Oberhuber, Michaela
Der Alltag der Wärter
DIE VORKAMMER DES TODES Im April 1944 wurde das Durchgangslager Bozen errichtet, 9.500 Personen waren darin inhaftiert, 3.802 wurden aus dieser "Vorkammer des Todes" in die KZs Mauthausen, Dachau, Flossenbürg, Ravensbrück und Auschwitz deportiert, wo der Großteil starb. Der Blick auf das Wachpersonal zeigt, wie skrupellos gefoltert wurde, wie man sich nach der "Arbeit" vergnügte und u. a. eine satirische Bierzeitung herausgab. . Biografien der...

CHF 41.90

Unser Kochbuch

Obermaiser Frauen
Unser Kochbuch
Frauen aus Obermais haben vor über 30 Jahren ihre besten Rezepte gesammelt, um so für ihre Pfarre Spenden zu erhalten. Daraus ist ein Bestseller in den letzten Jahren geworden.

CHF 27.90

Schwöre, dass du schweigst

Dark, Simone
Schwöre, dass du schweigst
Schwöre, dass du mit niemandem darüber sprichst. Sonst muss ich dich auch in der Etsch versenken." Verena Psenner macht einen grausigen Fund, als sie ihr Handy aus dem ausgetrockneten Brunnenschacht der Burgruine Maultasch bei Terlan birgt: Im Halbdunkel stößt sie auf einen Totenschädel! Die herbeigeeilten Bozner Ermittler um Filippo Magnabosco und Carmela Pasqualina legen bald ein Frauenskelett frei. Wer ist die Tote? Wie kam sie dorthin und ...

CHF 21.50

Fatto in casa - Selbstgemacht

Richelli, Silvia
Fatto in casa - Selbstgemacht
BUNT, LECKER, DUFTEND Silvias Rezepte sind italienisch, weltgewandt, saisonal und immer spannend. Die Trentiner Foodbloggerin und Globetrotterin Silvia Richelli kocht mit saisonalem Obst und Gemüse. Immer fließen Gewürze, Düfte und unerwartete Zutaten aus fernen Ländern in die Gerichte ein. Je bunter und unerwarteter das Ergebnis, umso lieber ist es Silvia. Der Name ihres Blogs ist Programm: ¿Lo zenzero canditö ¿ Kandierter Ingwer ist süß, sch...

CHF 37.50

Südtirol

Giopp, Erica
Südtirol
Ein Land voller (Berg-)Verrückter! Eine junge Italienerin verlässt ihre Stadt, Freunde, Spaghetti Carbonara und zieht für ein Jahr nach Südtirol: eine Region, die nicht wirklich Italien ist, in der man ein Deutsch spricht, das nicht wirklich deutsch ist, in der alle Sportarten ausüben, die nicht wirklich "normal" sind ... Laut der Römerin Erica Giopp ist Südtirol ein Berg zum (Er-)Klettern, ein fremdes Land, das es zu entdecken gilt, mit biza...

CHF 27.90

Gebucht

Schönweger, Matthias
Gebucht
Autor, Lebenskünstler und Poet, Matthias Schönweger, unternimmt mit "Gebucht" erneut den Versuch, die Welt als Ganzes in Wort und Bild zu fassen. Schönwegers Poesie ist bekannt für ihre chaotische Zusammensetzung und Widersprüchlichkeit, die zeitgleich amüsieren aber auch zum Nachdenken anregen will. Schönweger setzt sein intelligentes Spiel mit Silben, sprachlichem Gleichklang und Doppeldeutigkeiten, sowie semantischen und klanglichen Verände...

CHF 52.50

Die Stoanernen Mandlar machen eine Reise - mit Audio Down...

Trojer, Stephan / Mair, Elisabeth
Die Stoanernen Mandlar machen eine Reise - mit Audio Download
Die Stoanernen Mandlar leben auf dem Gipfel der Hohen Reisch in den Sarntaler Alpen. Dem jüngsten Mandl Flint ist das aber viel zu langweilig. Er bittet das Hexenkind Venja um Hilfe und überredet die anderen Steinmänner, mit ihm eine Reise zu machen. Doch die Mandlar sind nicht überall willkommen und auf der Hohen Reisch werden sie arg vermisst: von den enttäuschten Wanderern natürlich, aber auch von den Hexen und den Nörggelen. Können sie die...

CHF 30.50

Mein langer Weg zum Glück

Runggaldier, Josefine
Mein langer Weg zum Glück
EIN LEBENSBERICHT, DER MUT MACHT Ein schwerer Rucksack voller schlimmer und schöner Erlebnisse: So blickt Josefine Runggaldier auf ihr Leben zurück. Ihr Bericht ist eine beeindruckende Frauenbiografie. Als Kind einer Bergbauernfamilie erlebt Josefine in der 1960er-Jahren den touristischen Aufschwung ihres Heimattales mit, gewinnt Skirennen. Schon als Jugendliche erfährt sie körperliche und sexuelle Gewalt von Vorgesetzten und Bekannten. Als J...

CHF 30.50

'Ja, das bin ich und das ist meine Geschichte'

Ganterer, Julia
'Ja, das bin ich und das ist meine Geschichte'
GEWALT IN BEZIEHUNGEN Welche Spuren hinterlassen Gewaltbeziehungen bei Frauen und ihren Kindern? Und inwieweit tragen das patriarchale Gesellschaftssystem und das katholisch geprägte Sozialwesen in Südtirol zur Tabuisierung und Verharmlosung von Gewalt in Familien bei? Ausgehend von Gesprächen mit Frauen und Frauenhausmitarbeiter*innen in Südtirol stellt sich Julia Ganterer die Frage: "Wie ist es möglich, dass immer wieder Gewalt geschieht und...

CHF 34.50

Der Bozen-Krimi: Familienehre

Dark, Simone
Der Bozen-Krimi: Familienehre
Commissaria Sonja Schwarz wird ins Bozner Eishockeystadion gerufen: Starspieler Marcel Wallner wurde ermordet! Auf der Suche nach dem Täter tun sich Risse in der Sportlerbiografie auf: Für die Öffentlichkeit war Wallner ein glücklicher Familienvater gewesen. Parallel hatte er jedoch eine verborgene Beziehung mit der Dragqueen Isabella, einem Hotelierssohn aus reichem Hause. Was weiß der Liebhaber über den Mord?

CHF 21.50

Die Narwalin

Renzler, Katja
Die Narwalin
LANGZEITLIEBE ENTGLEIST Eine jahrelange unaufgeregte Beziehung. Über diese vorhersehbare Welt bricht der manipulative Till herein. Schon rotiert das Leben der Fotografin Angelika und des Technikers Oskar Richtung Kontrollverlust. Denn Angelika vergisst sich, beginnt eine Affäre. Auch Oskar vergisst, gleitet in eine frühe Form von Demenz ab. Als Angelika Till wieder verlassen will, droht dieser, sie um das Einzige zu betrügen, das sie noch hat:...

CHF 34.50

Sterben. Des Lebens heller Schatten

Kofler, Astrid
Sterben. Des Lebens heller Schatten
IM STERBEN DAS LEBEN ERKENNEN Die positiven Einstellungen zu Leben und Sterben überraschen! Das Fazit aus den Gesprächen der Autorin: Die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit ist der Schlüssel für erfülltes Leben. Angesichts des Sterbens, des Verlustes einer geliebten Person, im Bewusstsein des eigenen Todes bekommt das Leben einen tieferen Sinn. Diese Erkenntnis hat Astrid Kofler aus den Gesprächen gewonnen, die sie mit unheilbar Kranken, A...

CHF 42.90