Suche einschränken:
Zur Kasse

128 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wir glauben an den einen Geist

Neumann, Burkhard / Stolze, Jürgen
Wir glauben an den einen Geist
Koproduktion mit dem Bonifatius-Verlag Mit dem dritten Artikel des Glaubensbekenntnisses bekennen sich die christlichen Kirchen zum Wirken des Heiligen Geistes, aus dem sie leben und glauben. Zugleich lassen sich deutliche Unterschiede darin feststellen, wo im Leben und Handeln der Kirchen der Geist wirkt und wie sein Wirken erfahren, erkannt und beschrieben wird. Dieses Buch geht den damit verbundenen Fragen aus römisch-katholischer und frei...

CHF 45.50

Die Umweltkrise als Herausforderung für die Theologie

Becker, Anne Friederike
Die Umweltkrise als Herausforderung für die Theologie
Wie kann von der Schöpfung gesprochen werden, wenn die Umweltzerstörung immer deutlicher erfahrbar wird? Welche Rolle spielt der Mensch und wie kann Gott gedacht werden? Wie sollte ein entsprechend angepasster Lebensstil und eine neue Glaubenspraxis aussehen? Wie kann mit dem Vorwurf der Mitschuld des Christentums an der Umweltkrise umgegangen werden? In den 1970er Jahren erkannten Theologinnen und Theologen die Brisanz dieses Themas, das die ...

CHF 68.00

Gerechtigkeit und Migration

Viehweger, Vanessa
Gerechtigkeit und Migration
Dieses Buch ist ein Plädoyer für eine menschengerechte, offene Migrationspolitik in globalem Maßstab. Es will den Ansatz von David Leslie Miller (geb. 1946) für die im deutschen Sprachraum geführten Debatten fruchtbar machen und insbesondere im Blick auf seine Potenziale für die theologische Ethik ausloten. Nacheinander werden zunächst diebegrifflichen und rechtlichen Kontexte für eine gerechtigkeitstheoretische Bearbeitung des Migrationsthema...

CHF 68.00

Gattung und Stil in der Vulgata des Hieronymus

Keller, Dorothea
Gattung und Stil in der Vulgata des Hieronymus
Thema dieses Buchs ist die wohl wirkmächtigste Übersetzung der Literaturgeschichte: die von Hieronymus geprägte Vulgata. Eine differenzierte Erfassung der Übersetzungsleistung im aus dem Hebräischen übersetzten Teil der Vulgata erfolgt nicht nur auf lexikalischer und syntaktischer, sondern auch auf textgrammatischer Ebene. Dafür werden historisch-theologische Kontextualisierung und Elemente der klassischen Stilanalyse mit linguistischen und er...

CHF 73.00

Dienst an der Kirche durch Wort und Sakrament

Klän, Werner / Schätzel, Michael
Dienst an der Kirche durch Wort und Sakrament
»Wort und Sakrament« sind nach lutherischer Lehre die Vollzugsgestalten des Evangeliums, deren Ausrichtung dem pastoralen und bischöflichen Dienst in der Kirche zukommen. Die 32 Beiträge dieses Buchs erörtern spannende Teilaspekte in den Abschnitten Das Wort Gottes - Das Amt der Kirche - Die Geschichte der Kirche - Die Lehre der Kirche - Die Praxis der Kirche - Kirche und Gesellschaft. Bei den Verfassern reicht die geografische Herkunft von Au...

CHF 115.00

Predigen lernen

Härtner, Achim / Eschmann, Holger
Predigen lernen
Dieses Lehrbuch führt allgemein verständlich in die Theologie und Praxis der Predigt ein. Es wendet sich an alle, die predigen lernen wollen. Diese Neuauflage aktualisiert die in der homiletischen Ausbildungspraxis vielfach erprobten Texte durchgängig. Mehrere Kapitel wurden ersetzt bzw. neu geschrieben, mit aktualisierten Fragen und Arbeits-aufträgen zur Vertiefung und Erarbeitung des Stoffs. Thematisch aktuell - auch über die derzeitige Pand...

CHF 49.90

Die Gründungsgeschichte der Selbständigen Evangelisch-Lut...

Klän, Werner
Die Gründungsgeschichte der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche 1945-1972
Wie kam es zur Gründung der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK)? 1972 schloss sich ein Gutteil der im 19. Jahrhundert entstandenen konkordienlutherischen Kirchen auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland in der SELK zusammen. Dieses Buch erläutert den Weg seit Ende des Zweiten Weltkriegs: kirchenpolitische Rahmenbedingungen, theologische Konfliktpotenziale, Erstellung der Grundordnung der SELK, Vorgeschichte seit dem 19. J...

CHF 83.00

Simson als Bild Christi

Gerhards, Meik
Simson als Bild Christi
Wie kann Simson, eine vielleicht sogar zweifelhafte Figur aus dem alttestamentlichen Richterbuch, auf Jesus Christus vorausweisen? Der Untertitel »Zum christlichen Verstehen des Alten Testaments am Beispiel einer Heldengeschichte« zeigt, dass es in diesem Buch sowohl um Grundsatzfragen christologischer Hermeneutik des Alten Testaments geht wie um die Simsongeschichte (Jdc 13-16).

CHF 76.00

Ecumenical Encounters with Desmond Mpilo Tutu

Maluleke, Tinyiko / Nadar, Sarojini / Werner, Dietrich / Hinz, Rudolf / Kgabe, Vicentia
Ecumenical Encounters with Desmond Mpilo Tutu
in Kooperation mit UWC Press (Südafrika) und Regnum Books (England) This inspiring collection of 72 critical and creative contributions honoring the life and work of Desmond Mpilo Tutu comprises a rich and diverse array of reflections on the ecumenical global struggle against Apartheid, and Archbishop Tutu's role therein, as a political priest, prophet and intellectual. The encounters with »the Arch« and his work has shaped ongoing faith-base...

CHF 32.90

The Global Luther

Klän, Werner / da Silva, Gilberto / Littig, Walduino Paulo
The Global Luther
Im 16. Jahrhundert strömten Tausende nach Wittenberg, um Martin Luther predigen zu hören, und Studenten aus vielen Ländern kamen, um sich für seine Vorlesungen einzuschreiben. Nach ihrer Rückkehr in die Heimat verbreiteten sie, was sie gelernt hatten: Die Reformation war von Anfang an international. Später trugen die Einwanderer auf anderen Kontinenten Bücher ihres lutherischen Erbes im Koffer und Martin Luthers Katechismen im Herzen. Die acht...

CHF 49.90

Jesus Christus - Sohn Gottes und Erlöser

Neumann, Burkhard / Stolze, Jürgen
Jesus Christus - Sohn Gottes und Erlöser
Aus dem Inhalt: Markus Iff Bedeutung und Verbindlichkeit der altkirchlichen Bekenntnisse unter besonderer Berücksichtigung der konziliaren Christologie. Freikirchliche Perspektiven Benjamin Dahlke Bedeutung und Verbindlichkeit der altkirchlich-konziliaren Christologie. Römisch-katholische Perspektiven Jürgen Stolze »Der Priester soll für ihn Sühne erwirken.« Opfer und Sühne im Alten Testament Robert Vorholt Das Opfer des Gekreuzigten. Skizze z...

CHF 27.90

Die chirurgische Rekonfiguration des Körpers und die chri...

Noltze, Ariel Edwin
Die chirurgische Rekonfiguration des Körpers und die christliche Spiritualität
Welchen Bedarf an spiritueller Begleitung haben plastisch-chirurgische Patienten? Dieses Buch diskutiert die chirurgische Umgestaltung des Menschen in folgenden Facetten: medizinische Aspekte, theologische Grundlagen zur Spiritualität, ethische Aspekte, die mit einer Veränderung des Aussehens zu tun haben, praktische Umsetzung von Spiritual Care, schließlich die Daten der vom Autor durchgeführten Patientenbefragung, ob die Umsetzung von Spirit...

CHF 89.00

Myth and Rhetoric - Mythos und Rhetorik

Mancuso, Sabrina / Zetzmann, Vanessa
Myth and Rhetoric - Mythos und Rhetorik
Aus dem Inhalt: - Dynamics of Myth and Space in the »Electra tragedies« of Aeschylus and Euripides (Martin M. Bauer) - Acting through words: Euripides' Medea as seductress (Ronald Blankenborg) - Politeness, Rhetoric and Myth in the Agon of Sophocles' Electra (Marco Catrambone) - Twisted Words in Sophocles (Alexandre Johnston) - Andromache and Helen's rheseis in the Trojan Women: Rhetoric, Intertextuality and Intratextuality (Francesco Moles) ...

CHF 51.50

Sozial- und Wirtschaftsethik bei Eilert Herms

Schnücke-Melcher, Robert
Sozial- und Wirtschaftsethik bei Eilert Herms
Wie kann eine produktive Verhältnisbestimmung von Religion und moderner Gesellschaft aussehen, fernab von einer Reduzierung des Religiösen auf vormoderne Denkmuster einerseits oder einer Omnipräsenz des Religiösen, die keinen Raum für Fortschritt lässt, andererseits? Der Tübinger Theologe Eilert Herms hat sich umfassend und aus verschiedenen Perspektiven mit diesen Fragen befasst. Dieses Buch analysiert sein sozialethisches Programm und insbes...

CHF 71.00

Wettkampf und Wirklichkeitsverständnis

Brunn, Frank Martin
Wettkampf und Wirklichkeitsverständnis
Sport ist vielfach präsent: In den Medien, in der Freizeit, in der Schule, in Smalltalks oder hitzigen Diskussionen, als Berufsfeld, Wirtschaftsfaktor oder Werbepartner. Sport produziert beeindruckende Bilder, erzählt spannende Geschichten, lädt zum Staunen und Mitfiebern oder auch zum Mitmachen ein. Er wirft Fragen an unser Menschenbild auf und nach den Werten, an denen wir uns orientieren. Dieses Buch untersucht, wie wir Siege und Niederlage...

CHF 73.00

Lutherisch und selbstständig

Klän, Werner / Silva, Gilberto da
Lutherisch und selbstständig
Mit einem Geleitwort von Hans-Jörg Voigt. Freikirchengeschichte übersichtlich - diese Beiträge stellen die Geschichte der Kirchen dar, die sich 1972 bzw. 1991 zur »Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche« (SELK) zusammenschlossen, sowie Entwicklungen seit dieser Zeit, auch in den ökumenischen Beziehungen zu anderen christlichen Kirchen in Deutschland und weltweit. Ebenso ist die Entwicklung der SELK verbundener Kirchen dargestellt. Hist...

CHF 32.90