Suche einschränken:
Zur Kasse

304 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Hiesige Vorfälle

Augustin, Michael
Hiesige Vorfälle
Friedrich Wagenfeld habe im Stil der schlechtesten Berliner Blätter von Diebstählen, Unglücksfällen, Schlägereien und dergleichen erzählt, heißt es in einer zeitgenössischen Quelle zum Schaffen des Redakteurs des »Bremischen Unterhaltungsblattes«, dem wir die hier versammelten Miniaturen, Kuriositäten und Schreckensmeldungen aus den Jahren 1844 -1846 zu verdanken haben. Tatsächlich war er in der Lage, auch der drögesten Polizeimeldung eine Saf...

CHF 18.50

Praktisches Wissen & schlichte Weisheiten unserer Vorfahren

Scharnweber, Werner
Praktisches Wissen & schlichte Weisheiten unserer Vorfahren
Aus dem Leben unserer Vorfahren vor 254, 241, 175 Jahren: Zweitfrau auf Zeit. Weizenmehl ins Haar. Reisen nach Frankreich. Barbiere, die Zähne ausreißen. Unbeliebte Hutmacher. Der kostbarste Wein. Weizen bei Vollmond aussäen. Singende Mägde beim Melken. Holunderbeersaft als geheimes Mittel. Herzstärkende Kraft der Himbeeren. Über diese und viele weitere Themen berichtet dieses Buch. Mit historischen Originaltexten aus vergangenen Zeiten. Authe...

CHF 27.90

Verhexte Texte - verzauberte Worte

Koch, Klaus D / Büttner, Feliks
Verhexte Texte - verzauberte Worte
Die Texte in diesem handlichen, durch freche und detailreiche Illustrationen belebten Buch leben von Sprachspielereien und hintersinnigen Gedanken. Kleine Sprüche und Gedichte, auch einfache Sätze, deren Sinn sich manchmal erst auf den zweiten Blick erschließt, machen nachdenklich, lassen aber auch so manches Lächeln entstehen. Neugier wecken einige Zeilen über Karl Kraus, das große Vorbild des Autoren.

CHF 21.90

Bis auf Klaus

Koch, Klaus D. / Bauer, Peter
Bis auf Klaus
»Vor den Kinderreimen ist zu warnen, sie könnten die alten Säcke enttarnen.« Man ahnt Böses, und das zu Recht! Schwarze Kinderreime wecken das Kind im Manne, wohl dem, der dies bis ins hohe Alter erleben kann. Auch in dem zweiten Buch der Reihe »Rabenschwarze Kinderreime« von Klaus D.Koch und Peter Bauer darf man getrost auf den Warnhinweis »Nur für Erwachsene« verweisen. Also, auch das zweite Buch vor den Kindern verstecken. Lasst Euch von Kl...

CHF 27.90

Gerhard von Scharnhorst

Opitz, Eckhardt
Gerhard von Scharnhorst
Gerhard von Scharnhorst, der Reformer des preussischen Heeres zu Beginn des 19. Jahrhunderts, ist bis heute Gegenstand lebhafter historischer Debatten und Studien. Da eine zuverlässige Edition seiner Schriften noch immer aussteht, wird er nach wie vor für unterschiedliche politisch-militärische Konzepte vereinnahmt. In dieser Situation hat sich eine Tagung des Wissenschaftlichen Forums für internationale Sicherheit e.V (WIFIS) die Aufgabe gest...

CHF 22.90

Die Bremer Stadtmusikanten, norwegisch

Janosch
Die Bremer Stadtmusikanten, norwegisch
Ei was", sagte der Esel, "zieh lieber mit uns fort, wir gehen nach Bremen, etwas besseres als den Tod findest du überall." Diese Aufforderung des Esels befolgt der Hahn, wie wir alle wissen, ebenso eifrig wie vor ihm der Hund und die Katze. Gemeinsam ziehen die Vier in die schöne Hansestadt, um dort das Räuberhaus in Beschlag zu nehmen. Das Märchen ist bekannt und beliebt - nicht nur in Bremen! Aber SO haben Sie die Stadtmusikanten noch nicht ...

CHF 18.50

Docks, Dampfer, Supertanker 2021

Glenewinkel, Christine / Frankenstein, Daniela / Krysl, Werner
Docks, Dampfer, Supertanker 2021
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hatte in Bremen der Wiederaufbau des zerstörten Hafengebietes oberste Priorität, denn die Häfen waren Motor des Aufschwungs. Im April 1951 erhielt die »A.G. Weser« von den Besatzungsbehörden die Genehmigung für Schiffsneubauten und schon bald wurden die ersten Großaufträge abgeschlossen. Als freier Werksfotograf hat Werner Krysl nicht nur Schiffstaufen und Stapelläufe festgehalten. Er zeigte auch die Arbei...

CHF 22.90

Hundert Jahre Parkviertel

Habben, Ralf
Hundert Jahre Parkviertel
Jenseits des Bremer Hauptbahnhofs liegt das so genannte Parkviertel mit seiner bürgerlichen Wohnarchitektur der Jahrhundertwende. Ralf Habben dokumentiert in diesem Buch die Entstehungsgeschichte des heute zu Schwachhausen gehörenden Viertels, das von der Bürgerweide, dem Bürgerpark, der Parkallee und den Gleisanlagen begrenzt wird. Straße für Straße, Haus für Haus rekonstruiert er das ehrgeizige Bauvorhaben »Parkviertel«, das nahezu vollständ...

CHF 27.90

Die Bremer Stadtmusikanten, polnisch

Janosch / Janosch
Die Bremer Stadtmusikanten, polnisch
Ei was", sagte der Esel, "zieh lieber mit uns fort, wir gehen nach Bremen, etwas besseres als den Tod findest du überall." Diese Aufforderung des Esels befolgt der Hahn, wie wir alle wissen, ebenso eifrig wie vor ihm der Hund und die Katze. Gemeinsam ziehen die Vier in die schöne Hansestadt, um dort das Räuberhaus in Beschlag zu nehmen. Das Märchen ist bekannt und beliebt - nicht nur in Bremen! Aber SO haben Sie die Stadtmusikanten noch nicht ...

CHF 18.50

Alliierte Prozesse und NS-Verbrechen

Alliierte Prozesse und NS-Verbrechen
Im vorliegenden Heft wird die Strafverfolgung von NS-Verbrechen im Europa der Nachkriegszeit diskutiert. Die juristische Ahndung unterschiedlicher Tatkomplexe und ihre jeweiligen rechtlichen Grundlagen werden dabei unter Berücksichtigung der nationalen Rahmenbedingungen und Bezüge untersucht, teils auch in transnational vergleichender Perspektive. Präsentiert werden sowohl Überblicksdarstellungen zu Prozessen in den westalliierten Besatzungszo...

CHF 20.90

Tach auch

Meier, Bernd
Tach auch
»Tach auch« hieß die beliebte Kolumne im Weser-Kurier und in den Bremer Nachrichten. »Lokalspitze« wird eine solche Kolumne in der Branche genannt. Das Wort bedeutet zum einen: Hier wird etwas mit spitzer Feder aufgespießt, ein kleines Ereignis in der Stadt, eine Beobachtung des Autors, eine Begegnung auf der Straße, die aus irgendeinem Grund besonders war. »Lokalspitze« heißt sie aber auch, weil sie an der Spitze des Lokalteils steht, ganz ob...

CHF 14.50

Denkmalpflege in Bremen

Skalecki, Georg
Denkmalpflege in Bremen
Der 17. Band der Reihe »Denkmalpflege in Bremen« widmet sich dem Oberthema »Reformarchitektur«, eine Phase um den Ersten Weltkrieg, zu der Bremen bemerkenswerte Leistungen beigesteuert hat. Tatsächlich fand diese Reformbewegung in Bremen mehr Anhänger als die klassische Moderne der 1920er Jahre. Unter der Rubrik »Aktuelle Praxisberichte« werden außerdem Sanierungs-Beispiele aus der praktischen Denkmalpflege sowie eine Auswahl von neu unter Sch...

CHF 12.90

Die Bremer Stadtmusikanten. Japanische Ausgabe

Janosch / Janosch / Schrauf, Nancy
Die Bremer Stadtmusikanten. Japanische Ausgabe
Ei was", sagte der Esel, "zieh lieber mit uns fort, wir gehen nach Bremen, etwas besseres als den Tod findest du überall." Diese Aufforderung des Esels befolgt der Hahn, wie wir alle wissen, ebenso eifrig wie vor ihm der Hund und die Katze. Gemeinsam ziehen die Vier in die schöne Hansestadt, um dort das Räuberhaus in Beschlag zu nehmen. Das Märchen ist bekannt und beliebt - nicht nur in Bremen! Aber SO haben Sie die Stadtmusikanten noch nicht ...

CHF 18.90

Der chinesische Trauermarsch

Gutmann, Hermann
Der chinesische Trauermarsch
Diese Sammlung biographischer Geschichten stammt aus dem Nachlass von Hermann Gutmann. Seine Erinnerungen an die Kriegs- und unmittelbaren Nachkriegsjahre wurden erst kürzlich wieder aufgefunden.

CHF 11.90

Wildnis Niedersachsen

Benstem, Anke / Schaper, Iris / Borris, Jürgen / Rolfes, Willi / Volmer, Bernhard
Wildnis Niedersachsen
Niedersachsen steht für lebendige Dörfer und Städte und für historisch gewachsene Kulturlandschaften. Doch wie geht es der Natur? Gibt es noch unberührte Wildnis in Deutschlands Nordwesten? Die mehrfach ausgezeichneten niedersächsischen Naturfotografen Jürgen Borris, Willi Rolfes und Bernhard Volmer haben sich mit der Kamera auf die Lauer gelegt - überall dort, wo wilde Tiere leben, seltene P¿anzen gedeihen und die Natur noch oder wieder ihren...

CHF 34.50

Bremens Aufbruch zur Demokratie 1848/49

Voßmeyer, Lothar
Bremens Aufbruch zur Demokratie 1848/49
Am späten Abend des 27. Februar 1848 fand eine Extraausgabe der liberalen »Weser-Zeitung« reißenden Absatz. Die Bremer lasen von sensationellen Ereignissen in Paris. Bürger und Arbeiter hatten in Straßen- und Barrikadenkämpfen vor wenigen Tagen die Königsherrschaft Louis Philippes von Orleans hinweggefegt und die Republik ausgerufen. Die Aufständischen traten für Menschenrechte, Volkssouveränität, allgemeines Wahlrecht, eine Verfassung mit Gew...

CHF 25.90

Schleswig-Holstein 40 Städte - historisch

Scharnweber, Werner
Schleswig-Holstein 40 Städte - historisch
In diesem Bildband werden 40 Orte in Schleswig-Holstein vorgestellt, die heute kommunalrechtlich den Status "Stadt" besitzen. Einige davon waren vor 100/150/200 Jahren noch ein Dorf oder ein Flecken. 109 unveränderte historische Originaltexte berichten authentisch vom jeweiligen "Ist-Zustand" der (heutigen) Städte, darunter landeskundliche Berichte aus den Jahren 1780, 1825, 1855/56, 1906, 1908 und 1921.

CHF 27.90

Vom Freihafen zur Überseestadt

Eckler-von Gleich, Cecilie
Vom Freihafen zur Überseestadt
Dieser großformatige Bildband ist ein Streifzug durch 130 Jahre Bremer Geschichte und Stadtentwicklung, von der Eröffnung der stadtbremischen Häfen ab 1888 bis zur Zerstörung im II. Weltkrieg, vom Wiederaufbau bis zum Container, vom Zuschütten des Überseehafens bis zur Neukonzeption der Überseestadt. Für Bremen ist dies eine große Chance, ein Mischgebiet der Zukunft zu gestalten, in dem modernes Wohnen mit Arbeit und Wirtschaft, mit Kultur und...

CHF 27.90

Märchenwege

Henschel, Gerhard / Kromschröder, Gerhard
Märchenwege
Auf dem Lebensweg von Wilhelm Busch sind sie bereits durchs Weserbergland gewandert, Walter Kempowski und Arno Schmidt sind sie durch die Lüneburger Heide gefolgt, nun haben sie Hessen auf den Spuren der Brüder Grimm von Süd nach Nord zu Fuß durchmessen: Abermals erweisen sich der Schriftsteller Gerhard Henschel und der Fotojournalist Gerhard Kromschröder als Spezialisten für literarische Wanderungen. Ausgehend von Hanau am Main, dem Geburtsor...

CHF 34.50