Suche einschränken:
Zur Kasse

1295 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Zur Konzentration ostdeutscher Wohnungsmärkte

Finger, Robert
Zur Konzentration ostdeutscher Wohnungsmärkte
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2.7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Konzentration der Anbieter auf ostdeutschen Wohnungsmärkten. Es wird untersucht ob Marktmacht hohe Mieten erzeugt und somit zum Wohnungsleerstand beiträgt. Diese Arbeit basiert auf einem Industrieökonomischen Ansatz und überprüft die daraus abgeleitete These mit Hilfe v...

CHF 26.50

Chartermythos und rite de passage - Überlegungen zu Konra...

Köppl, Eva
Chartermythos und rite de passage - Überlegungen zu Konrads von Würzburg 'Partonopier und Meliur'
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1.3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Feenproblematik im Zusammenhang mit Übergangs- und Initiationsriten (rites de passage) und vergleicht Konrads von Würzburg späthöfischen Roman ?Partonopier und Meliur? mit keltischen Paralleltexten. Dabei wird ein bestimmter Mythostyp, der C...

CHF 37.90

Die Integration einer Marke in ein übergreifendes Markens...

Harder, Astrid
Die Integration einer Marke in ein übergreifendes Markensystem am Beispiel der Marke Skoda
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der Neunziger Jahre in Frage gestellt, gewinnt das Thema "Marke" aufgrund seiner hohen Relevanz für das Kauf- und Auswahlverhalten der Nachfrager wieder an Bedeutung. Seit Entstehen des klassischen Markenartikelkonzeptes Anfang des vergangenen Jahrh...

CHF 63.00

Betrieb von B2C Online-Shops - Status Quo, Probleme und W...

Weber, Jürgen
Betrieb von B2C Online-Shops - Status Quo, Probleme und Wege zum Erfolg
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1.3, Hochschule Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Electronic-Shopping ist der Wachstumsmarkt Nummer eins. Der stationäre Handel ist tot. Wer heute nicht in den elektronischen Handel einsteigt, wird morgen nicht mehr existieren." Vor noch gut einem Jahr waren Aussagen wie diese beinahe täglich den verschieden...

CHF 41.50

Projektmanagement für Europaweite Produktinnovationsproze...

Yan, Hoi Lun
Projektmanagement für Europaweite Produktinnovationsprozesse am Beispiel der Lebensmittelindustrie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.5, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit behandelt die Thematik des Managements von Produktinnovationen aus theoretischer und praktischer Sicht, wobei das Projektmanagement als notwendiger Planungs- und Steuerungsmechanismus für Produktinnovationen vorgestellt wird. Der Hauptuntersuchungsgegenstand ...

CHF 63.00

Medienstädte in Deutschland - Standortanforderungen für M...

Drenk, Dirk
Medienstädte in Deutschland - Standortanforderungen für Medienstädte der Film- und Fernsehwirtschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 1.3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Film- und Fernsehwirtschaft als ein Teil der Medienbranche in der Bundesrepublik Deutschland gehört seit den Achtzigerjahren zu den Wirtschaftsbereichen mitden höchsten Wachstumsraten im Bereich der Beschäftigten und des Umsatzes. Der gesellschaftliche Wandel in Deutschland mit de...

CHF 63.00

Kommunikationsorientierte Stadtentwicklungim Rahmen des C...

Peppel, Andreas
Kommunikationsorientierte Stadtentwicklungim Rahmen des City-Marketing durch Stadtfeste
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1.3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Analyse ist, den Einfluß des Stadtfestes "erstes großes BonnFest" mit verkaufsoffe-nen Sonntag, veranstaltet am 3. und 4. Oktober 1998 in der Bonner Innenstadt, unter eingehender Betrachtung der durch Projektkonzeption, -organisation und -realisieru...

CHF 63.00

Probleme der Bewertung von Krankenhäusern

Wenzel, Alexander
Probleme der Bewertung von Krankenhäusern
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1.7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ursache für die massiven Veränderungen im Gesundheitswesen werden vor allem stetig steigende Kosten im Gesamtmarkt einerseits und stagnierende Einnahmen bei den Kostenträgern andererseits angeführt. Diese Entwicklung bedingt, dass die laufenden Einnahmen im solidarisch finanzierten Gesu...

CHF 58.50

Die Sprache der Fußballberichterstattung im Fernsehen

Quast, Christina
Die Sprache der Fußballberichterstattung im Fernsehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: "Noch eine gute knappe Minute zu spielen." Der Satz eines Fußballkommentators, seinen Namen habe ich vergessen 1 , die Mannschaften und das Ergebnis auch. Nur der eine Satz ist im Gedächtnis geblieben. Er ist sicherlich nicht der einzige Grund, warum ich mich mit der Sprache der Fußba...

CHF 37.90

Welche Kompetenzen benötigt ein Hypnosetherapeut - eine q...

Riegel, Björn
Welche Kompetenzen benötigt ein Hypnosetherapeut - eine qualitative Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird der Frage nachgegangen, welche Kompetenzen einen Hypnosetherapeuten kennzeichnen sollten. Dabei werden verschiedene Datenquellen (Literatur, Interviews, Richtlinien) herangezogen, um eine allgemeine Theorie der Kompetenzen herauszubilden.

CHF 24.90

Gesundheitsmanagement - Gesundheit der Mitarbeiter als st...

Wittke, Sebastian
Gesundheitsmanagement - Gesundheit der Mitarbeiter als strategischer Faktor für Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit
Das Ziel dieser Arbeit ist es, die grundlegenden Begriffe, die mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement in Verbindung gebracht werden, zu erläutern und Gründe darzulegen, warum Unternehmen vermehrt ein BGM einführen. Weiterhin sollen verschiedene Maßnahmen eines BGM vorgestellt werden und im letzten Schritt der betriebswirtschaftliche Aspekt betrachtet werden. Hierbei soll geklärt werden, ob ein BGM in der heutigen Zeit aus betriebswirtsc...

CHF 37.90

Das Motivationspotenzial durch Personalführung

Wittke, Sebastian
Das Motivationspotenzial durch Personalführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1.3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, verschiedene Motivationsinstrumente und Anreizsysteme vorzustellen, die ein Unternehmen nutzen kann, um seine Mitarbeiter dauerhaft zu motivieren. Zuerst soll erläutert werden, was sich hinter dem Begriff ?Personalführung? verbirgt und wer Beteiligte der Pers...

CHF 24.90

Vergleich zwischen dem Kommunikationsquadrat (Schulz von ...

Riegel, Björn
Vergleich zwischen dem Kommunikationsquadrat (Schulz von Thun) und der Gewaltfreien Kommunikation (Rosenberg) anhand eines Gesprächsprotokolls in der Telefonseelsorge - ein qualitatives Herangehen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bewertung lautete "Interessanter Ansatz". Die Arbeit wurde im Rahmen der Vorlesung von Schulz von Thun "Kommunikationspsychologie" angefertigt. Es handelt sich um die qualitative Analyse eines Gesprächsprotokolls, mit dem Ergebnis, dass das Kommunikationsquadrat klärungsorientiert is...

CHF 22.50

Einsatz von kleinen Blockheizkraftwerken im Wohnungsbau, ...

Valtwies, Rainer
Einsatz von kleinen Blockheizkraftwerken im Wohnungsbau, ökonomische-, energetische- und ökologische Analysen
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, Fachhochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit ist der mögliche Einsatz eines Blockheizkraftwerkes für die Energieversorgung eines Fünffamilienhaus bzw. Doppelfamilienhaus in Kraft-Wärme-Kopplung ausgearbeitet und auf dessen Wirtschaftlichkeit untersucht worden.

CHF 63.00

Konzeptionelle und Konstruktive brandschutztechnische Bem...

Müller, Sebastian
Konzeptionelle und Konstruktive brandschutztechnische Bemessung eines großen Krankenhauses bei besonderer Berücksichtigung der Flucht- und Rettungswegesituation
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Brandschutz im Krankenhaus ist ein besonders sensibles Thema. Im Gegensatz zu sonstigen Gebäuden besteht hier im Brandfall auch beim Verlassen der Anlage für viele Patienten eine Gefahr. Eine eventuell lebensnotwendige Behandlung muss unterbrochen werden bzw. w...

CHF 68.00

Internet - Chancen und Risiken des neuen interaktiven Med...

Bentlage, Markus
Internet - Chancen und Risiken des neuen interaktiven Mediums für die pädagogische Arbeit in der Schule
Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Das multimediale Zeitalter bricht für jeden an, auch für dich!" Mit diesem Wortlaut überraschte mich ein Werbeslogan während einer Werbepause im Fernsehen. Dabei war mir bereits bewusst, dass ein multimediales Zeitalter existierte. Überall in Ge-schäften oder Cafes gab es Computer und ähnliches. Vo...

CHF 63.00

Strategic Analysis of eBay

Lüthge, Martin
Strategic Analysis of eBay
Seminar paper from the year 2003 in the subject Business economics - Operations Research, grade: 1, , language: English, abstract: In the middle of the 90's, the importance of the Internet increased significantly. Due to the prognosticated prospects and expectations of the Internet, it did not need a long time until innumerable companies with business models focused on the Internet were established. Only few of these Internet business models h...

CHF 37.90

Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterbindung unter...

Pantel, Simone
Entwicklung einer Konzeption zur Mitarbeiterbindung unter besonderer Berücksichtigung immaterieller Anreizsysteme
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1.7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Konzepts zur Bindung von High Po-tentials. Dazu wird zunächst die Fluktuation als Konsequenz unzureichender Mitarbeiterbindung erläutert. Im darauf folgenden Gliederungspunkt sind die immateriellen Anreize als Bin

CHF 63.00

Geschäftsmodelle für das E-Business

Kerschbaum, Bernhard
Geschäftsmodelle für das E-Business
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1.7, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die Untersuchung von Geschäftsmodellen für das E-Business. Der diskutierte Inhalt umfasst drei relevante Fragestellungen: Was ist ein Geschäftsmodell? Wie lassen sich Geschäftsmodelle im E-Business klassifizieren? Nach welchen Kriterien sind Geschäftsmodelle zu e...

CHF 63.00

Kristallbaufehler und Metall-Halbleiter Grenzflächen von ...

Maier, Dirk
Kristallbaufehler und Metall-Halbleiter Grenzflächen von (Bi,Sb)2(te,Se)3-Materialien für die Peltierkühlung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Physik - Angewandte Physik, Note: 1.7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Seebeck- und Peltiereffekt handelt es sich um Nichtgleichgewichtszustände, für deren Beschreibung die linearisierte Boltzmann'sche Transporttheorie herangezogen wird. Diese beschreibt die Änderung der Verteilungsfunktion der Elektronenzustände im Zeitverlauf von t nach t+dt durch 3 Prozesse:...

CHF 63.00