Suche einschränken:
Zur Kasse

233 Ergebnisse - Zeige 221 von 233.

Mikrostruktur und Warmfestigkeit von Mg-Al- und Mg-Al-Sr-...

Kömpel, Natalie
Mikrostruktur und Warmfestigkeit von Mg-Al- und Mg-Al-Sr-Legierungen bei Verarbeitung im Spritzguss
Die geringen Warmfestigkeiten von Mg-Al-Legierungen begrenzen deren Anwendung auf weniger thermisch beanspruchte Bauteile, weshalb die Entwicklung neuer kriechbeständiger Legierungen im Fokus steht. In der vorliegenden Dissertation wird das Kriechverhalten von Mg-Al- und Mg-Al-Sr-Legierungen, hergestellt durch Spritzgießen, näher untersucht und der Zusammenhang mit der Mikrostruktur erarbeitet. Der Einfluss der Zusammensetzung auf Menge, Art,...

CHF 15.50

Wendelin Kusche

Dickel, Hans
Wendelin Kusche
Der vielseitige und produktive Künstler Wendelin Kusche war auch als praktischer Ausbilder an der damaligen Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg tätig. Zahlreiche Gemälde, Zeichnungen, Porträts und vieles mehr zeugen von seiner Verbundenheit mit Franken und der Universität.

CHF 51.50

IN/OUTsiderArt

Loemke, Tobias / Liebmann-Wurmer, Susanne
IN/OUTsiderArt
In der Publikation "IN/OUTsiderArt" wird der Dialog von Studierenden der Kunstpädagogik (Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) mit Werken aus der Sammlung Prinzhorn (Heidelberg) dokumentiert. In der Sammlung Prinzhorn werden Werke psychiatrieerfahrener Menschen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute aufbewahrt. Diese Arbeiten entstanden außerhalb des gewöhnlichen Kunstbetriebs und werden deswegen ...

CHF 21.90

Jugendkriminalität - eine neue Herausforderung?

Neuhaus, Helmut
Jugendkriminalität - eine neue Herausforderung?
Bei den alljährlichen Atzelsberger Gesprächen werden immer wieder auch aktuelle grundsätzliche Probleme thematisiert und von fachkundigen Referenten - ausgewiesenen Wissenschaftlern und erfahrenen Praktikern - behandelt. Am 8. Juli 2010 wurde in Schloß Atzelsberg nach "Jugendkriminalität - eine neue Herausforderung?" gefragt. Zu Wort kamen Vertreter der Psychologie, der Kriminologie und des Strafrechts sowie der Pädagogik. Darüber hinaus wurde...

CHF 17.90

Das Ende

Neuhaus, Helmut
Das Ende
In einer Zeit, in der viele Menschen das Ende der Welt befürchteten, hat Albrecht Dürer 1498 in Auslegung des 6. Kapitels der "Offenbarung des Johannes" seinen berühmten Holzschnitt "Die vier apokalyptischen Reiter" geschaffen, die Krieg, Hunger, Pest und Tod bringen.

CHF 17.90

60 Jahre Bundesrepublik Deutschland

Neuhaus, Helmut
60 Jahre Bundesrepublik Deutschland
2009 waren die jährlich an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg abgehaltenen "Atzelsberger Gespräche" einem Rückblick auf 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland gewidmet, natürlich unter Berücksichtigung der Zäsur 1989/90.

CHF 17.90

Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Univ...

Wittern, Renate
Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen 1743 - 1960. Teil 2: Medizinische Fakultät
Das Verzeichnis enthält 290 kurze Personalbiographien der ordentlichen und außerordentlichen Professoren und Privatdozenten, die zwischen 1743 und 1960 mindestens ein Semester lang in der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen gelehrt haben. Die Einträge sind alphabetisch nach den Familiennamen geordnet. The biographical dictionary contains 290 short biographies of professors and lecturers who taught medicine at Erlangen University fr...

CHF 33.90

Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Univ...

Wittern, Renate
Die Professoren und Dozenten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen 1743 - 1960. Teil 1: Theologische Fakultät. Juristische Fakultät
Das Verzeichnis enthält 244 kurze Personalbiographien der Professoren und Privatdozenten, die zwischen 1743 und 1960 mindestens ein Semester lang in der Juristischen oder Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen gelehrt haben. Die Einträge sind alphabetisch nach den Familiennamen geordnet, jedoch nach den Fakultäten getrennt.

CHF 26.90

Zuwanderung nach Deutschland

Neuhaus, Helmut
Zuwanderung nach Deutschland
Das Thema "Zuwanderung" beschäftigt die deutsche Öffentlichkeit sowie die deutsche und europäische Politik seit Jahren, immer stärker und kontroverser werdend seit dem Sommer 2015 und bis in die Gegenwart andauernd aktuell bleibend. So lag es für den Vorstand der Dr. Alfred-Vinzl-Stiftung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nahe, "Zuwanderung nach Deutschland" zum Generalthema der 34. Atzelsberger Gespräche am 2. Juli 2015...

CHF 20.50

Die Idee der Person als römisches Erbe?

Spengler, Hans-Dieter / Forschner, Benedikt / Mirschberger, Michael
Die Idee der Person als römisches Erbe?
Der Band beschäftigt sich mit den Ursprüngen des neuzeitlichen Personenbegriffs aus rechtshistorischer, philosophischer und philologischer Sicht. Er wirft dabei die Frage auf, ob und in welchem Ausmaß bereits in der römischen Antike Vorstellungen beheimatet sind, welche den genuinen Eigenwert des Menschen als "Person" in den Mittelpunkt rücken. Die in dem Band versammelten Aufsätze versuchen, die Frage dieses geistesgeschichtlichen Erbes aus v...

CHF 21.90

Was Flüchtlinge brauchen - ein Win-Win-Projekt

Bendel, Petra
Was Flüchtlinge brauchen - ein Win-Win-Projekt
Der Band fasst die Ergebnisse einer qualitativen Befragung von 50 Flüchtlingen, Expertinnen und Experten aus der Stadt Erlangen zusammen. Er bietet ein Mapping der wichtigsten Akteure und ihrer Netzwerke im Feld und weist auf die Bedürfnisse der Flüchtlinge vor Ort hin. Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Unterbringung, Gesundheit, Bildung und Ausbildung, Zugang zum Arbeitsmarkt, Information und Begegnung. Damit trägt er dazu bei, dass die Beda...

CHF 32.90

Neue Boolesche Orthogonalisierende Operative Methoden und...

Can, Yavuz
Neue Boolesche Orthogonalisierende Operative Methoden und Gleichungen
Orthogonalität ist eine besondere Eigenschaft Boolescher Funktionen. Die Orthogonalisierung einer Booleschen Funktion vereinfacht die Transformation in eine andere äquivalente Form. In dieser Arbeit werden zwei neue allgemeingültige, logische operative Verknüpfungsmethoden die 'orthogonalisierende Differenzbildung ¿' und das 'orthogonalisierende Verodern v' vorgestellt, welche Ergebnisse in orthogonaler Form ermöglichen. Darüber hinaus weisen...

CHF 32.50