Suche einschränken:
Zur Kasse

324 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Schwaben in Bayern - Historisch-geographische Landeskunde...

Frei, Hans / Stettmayer, Fritz
Schwaben in Bayern - Historisch-geographische Landeskunde eines Regierungsbezirks
Landeskunde fördert die Verbundenheit der Menschen mit dem eigenen Lebensraum." Dieser vor nahezu 100 Jahren formulierte Auftrag ist nach wie vor hochaktuell. Die vertiefte Betrachtung des engeren Lebensraumes und die Vermittlung von Kenntnissen über Natur und Geschichte, Kultur und Wirtschaft stehen als Ziele und Aufgaben dieses Buches im Vordergrund. Dabei geht es um den bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, das Gebiet zwischen Allgäu und R...

CHF 40.50

Mit einem Hut wird alles gut

Mit einem Hut wird alles gut
Mit Beiträgen von Helena Ullmann, Victoria Gradek, Michelle Eyrich, Tina Zehentner, Janine Gerold, Therese Dobler und Lisa Hofer

CHF 12.90

Selma Haffner - Mut zur Diakonie

Hermann, Schoenauer
Selma Haffner - Mut zur Diakonie
In dieser vom Rektor der Diakonie Neuendettelsau, Professor Dr. h. c. Hermann Schoenauer herausgegebenen Reihe werden sowohl Persönlichkeiten der Diakonie Neuendettelsau als auch Personen, die mit der Geschichte der und der Arbeit dieser großen diakonischen Einrichtung eng verbunden waren und sind, in Wort und Bild vorgestellt. Dazu gehören unter anderem deren Rektoren, Oberinnen, Diakonissen, Pfarrer, Lehrer und Partner aus der weltweiten Öku...

CHF 5.90

Das Leben des Hl. Benedikt

Pratter-Rudolph, Waltraud
Das Leben des Hl. Benedikt
Die Einladung, im Rahmen der mit namhaften Referenten besetzten Vortragsreihe "Colloquium Benedictinum" 2000 den im Gemeindesaal der Abtei St. Bonifaz, München, aushängenden Benedictus-Gobelin der Sr. Deocara Maria Diepold OSB zu interpretieren, war eine große Ehre, gleichzeitig aber auch eine große Herausforderung für die Autorin Waltraud Pratter-Rudolph (+ 2012). Der vorliegende Band macht diesen Vortrag nun - reich bebildert und um wenige ...

CHF 21.90

Das Wort zum Montag

Schmitt, Ulli / Haddick, Miri
Das Wort zum Montag
Das Wort zum Montag" ist das erste gemeinsame Werk der Malerin Miri Haddick und der Schriftstellerin Ulli Schmitt. Auf ihren gemeinsamen Reisen in den Norden und den Süden Europas entstand das vorliegende Projekt - lebensnah und heiter. Die Künstlerinnen versuchen bei ihrer Arbeit, das Lebensgefühl einzufangen und wiederzugeben. Mit einem Augenzwinkern bringen sie Sonne in den Alltag.

CHF 18.90

Mit dem Leben beten

Kaiser, Christoph / Ruschmann, Susanne / Traber, Annette / Zahlauer, Arno / Nietsch-Ochs, Claudia
Mit dem Leben beten
Empfangen, fragen, staunen, lachen, scheitern, spielen - es sind einfache, aber recht verschiedene Grundvollzüge des Lebens, die in dieser Publikation auf ihre Tiefendimension befragt und ausgeleuchtet werden. Und immer wieder zeigt sich eine Ahnung von dem, was der bekannte Theologe Karl Rahner einmal das "Gottgeheimnis der Wirklichkeit" genannt hat. Die vier Autorinnen und Autoren arbeiten alle im Geistlichen Zentrum der Erzdiözese Freibur...

CHF 14.50

Kloster - Priesterseminar - Geistliches Zentrum

Mühleisen, Hans-Otto / Zahlauer, Arno
Kloster - Priesterseminar - Geistliches Zentrum
In Wiblingen hindert die Historia Chronos, den Gott der Zeit, Seiten aus dem Buch der Geschichte zu entfernen. Die Historia in St. Peter sichert das Wissen über Geschehenes, indem sie ihren rechten Fuß auf die Bücher der Geschichte stellt. Und zugleich schreibt sie weiter, um Vergangenes und Heutiges für die Zukunft aufzuheben. Ihr Judenhut zeugt nicht nur vom Respekt gegenüber der jüdischen Geschichtsschreibung, sondern rührt auch an den Geda...

CHF 33.90

Vernetzt

Josef, Roßmaier
Vernetzt
In seinem neuen Werk "Vernetzt" zitiert Josef Roßmaier Robert Spaemann: "Die Oase in der Wüste kann ein Wahngebilde sein, dem der Durstige nachjagt. Aber dass Menschen Durst haben, ist ein Beweis dafür, dass es Wasser gibt. Ohne Wasser gäbe es so etwas wie Durst gar nicht. Kann nicht das unsterbliche Gerücht von Gott eine Weise Gottes sein, sich bemerkbar zu machen?" ("Was ist eine gute Religion?", in: Schritte über uns hinaus I. Stuttgart 201...

CHF 18.50

Licht des Himmels - Die Verkündigungskapelle in Trumau

Statt, Raphael / Schulz-Fieguth, Monika
Licht des Himmels - Die Verkündigungskapelle in Trumau
Der Bildband führt den Leser in die vom Heiligenkreuzer Künstlermönch Pater Raphael Statt OCist 2011-2014 neu gestaltete Kapelle Trumau in Österreich. Wer sie betritt, findet sich mitten hineingestellt in eine den Kirchenraum durchflutende Choreographie des Lichtes. Mit Farbe, Glas und Bronze wird das Verkündigungsgeschehen für den Betrachter unmittelbar gegenwärtig. Maria sieht den Himmel offen - und der Besucher ist überwältigt von der Kompo...

CHF 26.50

150 Jahre Georg Kropp 1865-2015

Ankele, Gisela / Hanitsch, Jutta / Hertweck, Bernd / Seeger, Christoph
150 Jahre Georg Kropp 1865-2015
Am 1. Dezember 1865 wurde im pommerschen Swinemünde Georg Kropp geboren. Unberechtigterweise ist sein Name heute fast völlig in Vergessenheit geraten, obwohl er zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der deutschen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte gerechnet werden muss. Als Begründer des deutschen Bausparwesens und Gründer der Wüstenrot Bausparkasse AG wurde anlässlich der Wiederkehr seines 150. Geburtstags durch die Wüstenrot Bausparkasse AG,...

CHF 17.90

Werner Kroener. TIME CODES - Die Macht der Bilder

Martell, Maren / Höhne, Kathrin
Werner Kroener. TIME CODES - Die Macht der Bilder
Was leistet Malerei zum Verständnis von Zeitgeist und Zeitgeschichte? Wann und wodurch werden Bilder zu Legenden? Das Künstlerbuch über Malerei als Journalismus wagt auf 160 Seiten durch seine Gestaltung als Bilder-lese-Buch das mediale Experiment, Bildkompetenz durch Wahrnehmung zu vermitteln. 80 Bilder zum Zeitgeschehen und sieben Textbeiträge zeigen unterschiedliche Aspekte einer "Historienmalerei 2.0." auf. Visuelle Didaktik auf neuen Weg...

CHF 28.90

Mehr als Steine... Synagogen-Gedenkband Bayern 1

Hamm, Berndt / Kraus, Wolfgang / Meier Schwarz
Mehr als Steine... Synagogen-Gedenkband Bayern 1
Mit der Zerstörung der Synagogen in Deutschland in der Reichspogromnacht riss 1938 eine jahrhundertealte Tradition jüdischen Lebens in unserem Land ab. Um die Erinnerung an die Bauten und ihre Gemeinden zu bewahren, entstehen momentan - auf Anregung des Synagogue Memorial Institute Jerusalem - bundesweit Synagogen-Gedenkbände. Den jüdischen Gotteshäusern in Bayern wird mit diesem Band in Text und Bild ein Denkmal gesetzt: Der Synagogen-Gedenkb...

CHF 51.50

Kneipp. Wandel - Wort - Wasser

Zettler, Lothar
Kneipp. Wandel - Wort - Wasser
Es sind rund 150 Jahre vergangen, seit Sebastian Kneipp (1821-1897) in Wörishofen bei den Dominikanerinnen sein Wirken begann. In Wörishofen brachte der Geistliche seine Heilmethode zur Vollendung, dort war seine zweite Heimat, in der er tausenden von Menschen, arm und reich, neue Gesundheit schenkte. Dort verstarb er, dort liegt seine letzte Ruhestätte. Geboren in Stephansried (bei Ottobeuren), verbrachte Sebastian Kneipp in diesem kleinen Ba...

CHF 14.50

Maria - wir kommen zu Dir

Legler, Erich
Maria - wir kommen zu Dir
Unsere Sehnsucht ist noch nicht angekommen. Wir müssen ihr nachziehen, fragend und suchend. Deshalb sind wir unterwegs, Wanderer zwischen den Welten, Waller/Wallfahrer nach dem Mehr. Das Pilgersein gehört aus diesem Grund zu unserem innersten Wesen. Worum geht es dabei? Aufbrechen, ausschreiten, Altes hinter sich lassend und nach Neuem auslangend. Sich entscheiden für den Weg, sich ins Wagnis des Weges hineinbegeben. Und glaubend wissen, dass ...

CHF 12.50

Sebastian Osterrieder

Vogel, Hermann
Sebastian Osterrieder
Osterrieder-Krippen sind ein bis heute gültiger Qualitätsbegriff. Mit Krippen von Altötting bis Zweibrücken, Krippen für Kaiser und Papst lässt sich das weit verbreitete Krippenwerk des Bildhauers Sebastian Osterrieder (1864-1932) umschreiben. Als Erneuerer der künstlerischen Weihnachtskrippe hat er im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts dem Krippengedanken wie auch dem Krippenstil entscheidende und nachhaltige Impulse gegeben. Osterrieders ...

CHF 27.90