Suche einschränken:
Zur Kasse

1671 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Happy End

Greer, Andrew Sean / Milsch, Luca Mael
Happy End
Eine heitere und tiefgründige Liebeskomödie von Pulitzer-Preisträger Andrew Sean Greer über die großen Zeichen der Liebe, die Ungleichzeitigkeit der Gefühle und ein Wohnmobil namens Rosina. »Nur wenige Schreibende beherrschen die Kunst echter, berührender Komik. Und niemand ist besser darin als Andrew Sean Greer. Mr. Weniger ist zurück und wieder von ihm lesen zu dürfen, ist wunderbar, ja geradezu beglückend!« Daniel Schreiber Für Arthur W...

CHF 33.50

Gidget. Mein Sommer in Malibu

Kohner, Frederick / Hesse, Hanna / Weidermann, Volker / Kohner Zuckerman, Kathy
Gidget. Mein Sommer in Malibu
Wie fühlt es sich an, frei zu sein? Ein Sommer unter der Sonne Malibus, strahlend blauer Himmel und ein junges Mädchen, das von den Wellen magnetisch angezogen wird: Das ist die Geschichte von Kathy alias Gidget, die die Wellen, das salzige Meer, den Strand und die Freiheit nicht den »Jungs« überlassen, sondern sich den großen Traum erfüllen will, selbst auf dem Brett zu stehen. Ein atemberaubender Sommer voller Träume, Abenteuer, sandiger ...

CHF 30.50

Über den Fluss

Pleitner, Theresa
Über den Fluss
Eine junge Psychologin ist die Hauptfigur in Theresa Pleitners erstem Roman »Über den Fluss«. Mit gerade abgeschlossenem Studium meldet sie sich freiwillig, um in einem provisorischen Aufnahmelager am Rand einer deutschen Großstadt geflüchtete Menschen zu betreuen. Bald erfährt sie, wie begrenzt ihre Möglichkeiten sind, den Traumatisierten in der hoch gesicherten Einrichtung zu helfen. Ihre Geschichten verfolgen sie bis in den Schlaf und treib...

CHF 30.50

Die Liebe in Zeiten Mao Zedongs

Liao Yiwu / Höhenrieder, Brigitte / Hoffmann, Hans Peter
Die Liebe in Zeiten Mao Zedongs
Nach dem Erfolg von "Wuhan" erzählt der Friedenspreisträger und bekannte China-Kritiker Liao Yiwu nun eindrücklich von der Chinesischen Kulturrevolution: die Epoche, in der China zur Diktatur wurde. Im Geheimen entstand Liao Yiwus Roman "Die Liebe in den Zeiten des Mao Zedongs", der in großartiger Erzählweise den ganzen Widersinn Chinas in einem Leben und vier Liebesgeschichten umreißt. Yiwus großes Buch wurde noch im Gefängnis in Sichuan fert...

CHF 35.50

Neue Rundschau 2023/1

Lektor*innen des S. Fischer Verlags
Neue Rundschau 2023/1
»Handlungsfähigkeit heißt, dass es einen Konsens geben muss.« Milo Rau  Am 24. Februar 2022 überfielen russische Truppen die Ukraine. In einer Sondersitzung des Deutschen Bundestags am 27. Februar 2022 konstatierte Bundeskanzler Olaf Scholz: »Wir erleben eine Zeitenwende.« Wie aber erlebt man eine Zeitenwende? Was ist das überhaupt, so eine Zeitenwende, woher kommt der Begriff? Und wer oder was ist das »Wir«, von dem da die Rede ist? Die...

CHF 23.90

Street Cop

Spiegelman, Art / Coover, Robert / Meyer, Clemens / Spiegelman, Art
Street Cop
Zum 75. Geburtstag von Art Spiegelman, dem Schöpfer von »Maus«: »Eine coole Noir-Dystopie« Clemens Meyer Die Zeiten, als ein Mord eine große Sache war, sind endgültig vorbei. In einer Welt der Roboter, Drohnen und fliegenden Autos geht ein altmodischer Bulle auf Streife. 2020 hatte Robert Coover gerade eine Geschichte um den letzten New Yorker Streifenpolizisten geschrieben - und bat Art Spiegelman, sie zu illustrieren. So entstand inmit...

CHF 30.50

Die gespaltene Republik

Akyol, Çiğdem
Die gespaltene Republik
Am 29. Oktober 2023 feiert die Türkische Republik ihren hundertsten Jahrestag - die Journalistin Çigdem Akyol nimmt aus diesem Anlass Geschichte und Gegenwart der Türkei in den Blick. Mustafa Kemal Atatürk führte mit der Gründung der Republik 1923 die Trennung von Staat und Religion ein, setzte die Erneuerung aber autokratisch durch. Seither ist die Türkei geprägt von Konflikten zwischen Linken und Rechten, Demokraten und Autoritären, Kemalist...

CHF 35.50

Das Unbehagen in der Demokratie

Sandel, Michael J. / Reuter, Helmut
Das Unbehagen in der Demokratie
Michael J. Sandels bahnbrechende Kritik am globalen Kapitalismus - erstmals in deutscher Übersetzung Unsere Gegenwart hat ein Demokratie-Problem. Zum einen sind unsere Gesellschaften gespalten wie nie zuvor: Befeuert durch die sozialen Medien treiben uns rassistische Ausschreitungen, Populismus, soziale Ungleichheit und eine weltweite Pandemie in die Vereinzelung. Zum anderen hat eine global ausgerichtete, von unseren Regierungen vollkommen u...

CHF 42.90

Die letzte Kolonie – Verbrechen gegen die Menschlichkeit ...

Sands, Philippe / Bertram, Thomas
Die letzte Kolonie – Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Indischen Ozean
Der bekannte Menschenrechtsanwalt und Bestseller-Autor Philippe Sands erzählt die skandalöse Geschichte eines Verstoßes gegen die Menschenrechte. Er zeigt, dass der Kolonialismus noch nicht überwunden ist und Großbritannien bis heute internationales Recht bricht. April 1973. Mitten in der Nacht werden die Bewohner einer Insel im Chagos-Archipel aus dem Schlaf gerissen. Britische Soldaten zwingen sie mit vorgehaltenen Waffen, ihre Häuser zu...

CHF 34.50

(Art)iculate Yourself

Unlabeled
(Art)iculate Yourself
Entdecke dein kreatives Talent! Mit »(Art)iculate Yourself« hat Paula alias Unlabeled das perfekte Buch für alle kreiert, die ihren eigenen Mode-Style finden wollen! Paula begleitet dich durch die verschiedenen Mode-Jahrzehnte und verrät nebenbei jede Menge über ihre Leidenschaft fürs Nähen und Secondhand-Shopping. Moodboards, Challenges, Outfit-Planner sowie viele andere Mitmach-Elemente machen Lust darauf, selbst ein eigenes Outfit zu d...

CHF 25.50

Sommerhaus, später

Hermann, Judith
Sommerhaus, später
2023 feiern wir 25 Jahre »Sommerhaus, später«  Dieses Buch hat Generationen von Leser*innen geprägt Im September 1998 erschien in der Collection S. Fischer ein Buch, das die literarische Landschaft verändert hat: »Sommerhaus, später«. Erzählungen wie »Rote Korallen« und »Hunter-Thompson-Musik« haben eine ganze Generation von Leser*innen geprägt und über Jahre begleitet. Marcel Reich-Ranicki erkannte, dass wir eine neue hervorragende Autorin...

CHF 31.90

Unter einem Zuckerhimmel

Ransmayr, Christoph
Unter einem Zuckerhimmel
Eine großformatiger, opulent ausgestatteter Band im Werk von Christoph Ransmayr: Balladen und Gedichte, illustriert von Anselm Kiefer »In den ersten jener abenteuerlichen, von Rätseln erfüllten Jahre, die manchmal schwärmerisch Kindheit genannt werden, habe ich Erzählungen vor allem als Gesänge gehört.« Die ersten Geschichten im Leben Christoph Ransmayrs waren die Gesänge eines häuslichen Frauenchors, in dem seine Mutter und mit ihr eine Magd...

CHF 76.00

Die vierte Gewalt – Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, au...

Precht, Richard David / Welzer, Harald
Die vierte Gewalt – Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist
Das erste gemeinsame Buch der beiden Bestseller-Autoren Richard David Precht und Harald Welzer: Wie Massenmedien die Demokratie gefährden Was Massenmedien berichten, weicht oft von den Ansichten und Eindrücken großer Teile der Bevölkerung ab - gerade, wenn es um brisante Geschehnisse geht. So entsteht häufig der Eindruck, die Massenmedien in Deutschland seien von der Regierung oder »dem Staat« manipuliert. Aber die heutige Selbstangleichung...

CHF 30.50

Candy Haus

Egan, Jennifer / Ahrens, Henning
Candy Haus
Was der internationale Bestseller »Der größere Teil der Welt« für die Musikindustrie, ist »Candy Haus« für die Welt der Start-ups Mit ihrem Roman »Der größere Teil der Welt« gelang Jennifer Egan der internationale Durchbruch. Jetzt knüpft sie in ihrem neuen visionären Roman »Candy Haus« über unsere Gegenwart ein schillerndes Netz aus Lebensläufen. Im Mittelpunkt steht der charismatische Bix Bouton, Gründer eines atemberaubenden Start-ups in A...

CHF 35.50

Für die Kämpfer, für die Verrückten

Mencarelli, Daniele / Kopetzki, Annette
Für die Kämpfer, für die Verrückten
Ein sensibler und intimer Roman, der über den Sinn des Lebens, die Sehnsucht nach Normalität und über gesellschaftliche Normen unserer verrückt gewordenen Welt reflektiert. Manchmal ist Daniele alles zu viel. Manchmal fühlt es sich so an, als ob die Welt auf ihn hereinprasseln würde, solange bis er es nicht mehr aushält. Gestern war so ein Tag und heute wacht er in der geschlossenen Abteilung der Psychiatrie auf. Nach einem Wutausbruc...

CHF 33.50

Jahre mit Martha

Kordić, Martin
Jahre mit Martha
Ein zärtlicher und mitreißender Roman über Machtverhältnisse und über die Frage nach dem Gleichgewicht der Welt. Zeljko, der von allen »Jimmy« genannt wird, ist fünfzehn, als er sich in Martha verliebt. Sie ist Professorin in Heidelberg, er lebt mit seinen Eltern und Geschwistern zu fünft in einer Zweizimmerwohnung in Ludwigshafen. Martha hat, was Zeljko sich sehnlichst wünscht: Bücher, Bildung und Souveränität. Mit Martha besucht er zum erst...

CHF 33.50

Neue Rundschau 2022/4

Balmes, Hans Jürgen / Roesler, Alexander
Neue Rundschau 2022/4
Aus dem Atlas verschwindender Sprachen Das Sprachensterben ist eng mit dem Artensterben verknüpft: Von den 7000 Sprachen, die zu Beginn unseres Jahrhunderts gesprochen wurden, werden zu seiner Mitte hin die Hälfte verschwunden sein. Nicht nur in Lappland oder am Amazonas, auch mitten in Kalifornien, wo es vor 200 Jahren noch einen großen Reichtum an Sprachen gab: Karuk, Wukchumni, Toto-Dee-ni' und Kawaiisu sind allein vier, bei denen es nur n...

CHF 23.90

Der Rote Diamant

Hürlimann, Thomas
Der Rote Diamant
»Pass dich an, dann überlebst du«, bekommt der elfjährige Arthur Goldau zu hören, als ihn seine Mutter im Herbst 1963 im Klosterinternat hoch in den Schweizer Bergen abliefert. Hier, wo schon im September der Schnee fällt und einmal im Jahr die österreichische Exkaiserin Zita zu Besuch kommt, wird er zum »Zögling 230« und lernt, was schon Generationen vor ihm lernten.Doch das riesige Gemäuer, in dem die Zeit nicht zu vergehen, sondern ewig zu ...

CHF 33.50

Die wahre Geschichte der Wikinger

Price, Neil / Blank-Sangmeister, Ursula
Die wahre Geschichte der Wikinger
Waren die Wikinger wirklich die brandschatzenden Seefahrer und gewaltsamen Eroberer aus den Legenden? Der weltweit renommierte Experte Neil Price schreibt gegen die gängigen Vorurteile an und zeigt uns die echten Menschen hinter dem Mythos. Basierend auf neuesten archäologischen Funden, zahllosen Textquellen und nicht zuletzt der nordischen Mythologie selbst zeigt er uns die Wikinger erstmals so, wie sie selbst sich sahen. Fundiert und überras...

CHF 51.50

Zu spät für Pessimismus

Giesecke, Dana / Welzer, Harald
Zu spät für Pessimismus
Warum es sich trotzdem lohnt, für eine bessere Zukunft zu kämpfen: Zum zehnjährigen Jubiläum der Stiftung FUTURZWEI versammelt das Handbuch, herausgegeben von Dana Giesecke und Harald Welzer, kreative Strategien fürs Durchhalten und Weitermachen. Protagonist*innen aus der FUTURZWEI-Welt, Menschen, die besondere Beharrlichkeit im Einsatz für eine gerechte Welt bewiesen haben, verraten ihre Strategien gegen Frust und Pessimismus.  Ein kaum erre...

CHF 33.50