Suche einschränken:
Zur Kasse

6891 Ergebnisse - Zeige 6801 von 6820.

Die wilde Party

Spiegelman, Art / Becker, Uli
Die wilde Party
Jazztime New York. Die Mafia versteckt den Alkohol und lässt die Puppen tanzen. Eine wilde Party, die in Joseph Moncure Marchs Geschichte zum Skandalerfolg wurde. 1994 entdeckte Art Spiegelman, der Schöpfer der »Maus«, die vergessene Erzählung neu und illustrierte sie mit 75 Bildern: Ein perfektes Gegenstück zum »Großen Gatsby« und eine »Wilde Party« des Comics.

CHF 19.50

Die Zwillinge von Highgate

Niffenegger, Audrey / Jakobeit, Brigitte
Die Zwillinge von Highgate
Elspeth war Roberts große Liebe. Jetzt liegt sie auf Highgate, dem romantisch verwildertem Friedhof Londons. Doch Elspeth scheint lebendiger als je zuvor, denn die Erinnerungen sind stärker als der Tod. Robert riecht sie, spürt sie, spricht mit ihr. Es ist als lebe sie weiter und als sei ihr Tod nur ein böser Traum. Alle, die ihr nahestanden, geraten in ihren Bann. Bis ihre Nichten, die Zwillinge Valentina und Julia eine fatale Wette mit ihr e...

CHF 14.50

Spür die Angst

Lapidus, Jens / Rieck-Blankenburg, Antje
Spür die Angst
Ein Schwedenkrimi - knallhart wie die Realität »Ein Meisterwerk« (Swedish National Television (SVT) »Damn good...« Stockholm City Ein Mann will nach oben. Nach ganz oben. Johan Westlund alias JW will mithalten mit seinen neuen Freunden. Mit den coolen Jungs aus der Oberschicht, für die es immer nur aufwärts geht und deren Leben eine einzige Party ist - voll Alkohol, Drogen, Designer-Klamotten und teurer Frauen. Um sich die Nächte mit ihnen le...

CHF 13.90

Lumpenprinzessin

Welzel, Petra
Lumpenprinzessin
Leibeigene oder Burgherrin? Der große Mittelalterroman 1178 in der Wachau: in einer Hütte im Schatten der Burg Dürnstein wächst Uta auf. Die Schranken ihrer Stellung als Unfreie kann sie nicht akzeptieren, auch nicht das Unrecht, das der grausame Graf Kuenringer ihrem Jugendfreund Karl antut. Wenn sie nur lesen lernen dürfte, glaubt Uta, könnte sie frei sein. Aber ihre Rebellion scheitert. Da fasst Uta einen ungeheuren Plan: sie behauptet, das...

CHF 22.50

Du bist mein Stern

Toon, Paige / Schmitz, Birgit
Du bist mein Stern
Was würdest du tun, wenn dein Chef der heißeste Rockstar der Welt wäre? Könntest du Job und Privatleben trennen? Meg kann es nicht fassen - sie soll die neue persönliche Assistentin, von Rockstar Johnny Jefferson werden! Und zwar sofort. Und bevor Meg auch nur begreifen kann, was da gerade mit ihr passiert, sitzt sie auch schon im Flugzeug nach Los Angeles und taucht ein in eine Welt voller Glamour und Promisternchen. Meg versucht ihren Job ...

CHF 15.50

Der Ausgetauschte

Hillenbrand, Klaus
Der Ausgetauschte
Mit dem Zug in die Freiheit - wie ein jüdischer Junge dem Holocaust entkam November 1942. In einem Wiener Obdachlosenheim wartet der 15-jährige Israel Sumer Korman auf die Abfahrt des Zuges, der sein Leben retten wird. Es ist ein Sonderzug, mit dem 137 Menschen zunächst nach Istanbul fahren, um dann über Syrien weiter nach Palästina zu gelangen. Ohne es zu wissen, sind sie Teil eines Austauschs, der nach langen, zähen Verhandlungen zwischen Na...

CHF 15.50

Das stille Haus

Pamuk, Orhan / Meier, Gerhard
Das stille Haus
Die Geschwister Faruk, Metin und Nilgün verbringen wie jedes Jahr auch den Sommer 1980 bei ihrer Großmutter am Meer. Jeder kämpft mit seinem Schicksal: Faruk trinkt und trauert seiner geschiedenen Frau hinterher. Metin träumt von einer Zukunft in Amerika. Die Schwester Nilgün taucht in sozialistische Ideen ab. Und die Großmutter hat Angst, dass ans Licht kommt, was sie einst den unehelichen Kindern ihres Mannes angetan hat. Und dann kündigt si...

CHF 14.50

Wilde Nächte

Dickinson, Emily / Strätling, Uda / Strätling, Uda
Wilde Nächte
Emily Dickinson ist die größte Dichterin Amerikas, aber für ihre Zeitgenossen war sie auch die unbekannteste: von ihren 1775 Gedichten wusste nur eine Handvoll Menschen. Während die Eisenbahnen den Wilden Westen erschlossen und die Träume von Fortschritt den Kontinent kleiner werden ließen, lebte sie zurückgezogen im Haus ihrer Eltern. Nur einen großen schwarzen Hund an der Seite, schrieb sie einsam und beharrlich an einem Werk, dessen dunkles...

CHF 25.50

Joseph Fouché

Zweig, Stefan
Joseph Fouché
Die wahren Macher der politischen Geschichte sind nicht ihre Hauptfiguren, die jeder sehen kann, nicht Robespierre, nicht Napoleon. Die wirklichen Akteure ziehen im Hintergrund die Strippen. Mit dieser These versucht sich Stefan Zweig dem »Nichtcharakter dieses vollkommensten Machiavellisten der Neuzeit«, Joseph Fouché, anzunähern. Revolutionär und Royalist, Kommunist und Millionär, vereint Fouché in seinem Leben die größten Gegensätze. Doch Z...

CHF 14.50

Der Proceß

Kafka, Franz
Der Proceß
>Der Proceß< ist Franz Kafkas weltweit meistgelesener und bekanntester Roman - nicht zuletzt dank der kongenialen Verfilmung durch Orson Welles. In der Geschichte des Josef K., dem in einem ebenso absurden wie undurchsichtigen Verfahren der Prozess gemacht wird, zeigt der große Prager Schriftsteller seine ganze Erzählkunst. Je mehr K. seine ungenannte Schuld zu ergründen und sich zu verteidigen sucht, desto tiefer gerät er in die alptraumhafte...

CHF 18.50

Der Briefwechsel

Goethe, Johann Wolfgang von / Schiller, Friedrich / Safranski, Rüdiger
Der Briefwechsel
Gegensätze ziehen sich an - was für Physik und Liebe gilt, trifft auf Freundschaften nur in Ausnahmefällen zu. Einer dieser wunderbaren und Epoche machenden Ausnahmefälle ist die Freundschaft zwischen Goethe und Schiller, deren Lebenselixier gerade im Gegensätzlichen der Positionen und Temperamente bestand. Wenn Bildung heißt: sich selbst zu entdecken und weiterzuentwickeln in der Begegnung mit dem Anderen und Fremden, dann ist der Briefwechse...

CHF 21.50

Das Elend Amerikas

Haslinger, Josef
Das Elend Amerikas
Amerikas Macht ist weltweit unangefochten - aber Glanz verbreitet sie nicht. Josef Haslinger hat die USA über ein Jahr lang bereist. Sein Fazit ist ernüchternd: Ohne die Liberalität des Landes zu verleugnen, beschreibt er dessen soziale, kulturelle und wirtschaftliche Misere. Eine aktuelle Bilanz, die die Augen öffnet für ein anderes Amerika: Haslinger beschreibt den Höhenflug des amerikanischen Selbstwertgefühls nach dem Sieg im Golfkrieg, ab...

CHF 13.90

Wien

Hosemann, Jürgen / Wörgötter, Bettina
Wien
Diese klassische Städte-Anthologie präsentiert Wien im Spiegel sorgfältig ausgewählter Texte. Es schreiben prominente Bewohner und Besucher über Orte und Plätze, Kunst und Kultur, das politische Wien, Vergnügungen und Genüsse sowie den Wiener an sich. Mit Texten von Peter Altenberg, Hugo von Hofmannsthal, Joseph Roth, Franz Grillparzer, Sigmund Freud, Adalbert Stifter, Arthur Schnitzler, Stefan Zweig, Franz Werfel, Joachim Ringelnatz, Egon Erw...

CHF 12.90

Paris

Nieradka, Magali / Schärf, Christian
Paris
»Ich kannte diese unerschöpfliche Stadt nur flüchtig von zwei früheren Besuchen und wußte, daß, wer als junger Mensch ein Jahr dort gelebt, eine unvergleichliche Glückserinnerung sein ganzes Leben mitträgt. Nirgends empfand man mit aufgeweckten Sinnen sein Jungsein so identisch mit der Atmosphäre wie in dieser Stadt, die sich jedem gibt und die keiner doch ganz ergründet.« Stefan Zweig, Die Welt von Gestern Mit Texten von Honoré de Balzac, Vi...

CHF 12.90

Verwirrung der Gefühle und andere Erzählungen

Zweig, Stefan
Verwirrung der Gefühle und andere Erzählungen
»Ist es Bequemlichkeit, Feigheit oder ein zu kurzes Gesicht, daß sie - unsere Schriftsteller und Dichter - alle immer nur den obern erhellten Lichtrand des Lebens zeichnen, wo die Sinne offen und gesetzhaft spielen, indes unten in den Kellergewölben, in den Wurzelhöhlen und Kloaken des Herzens phosphorhaft funkelnd die wahren, die gefährlichen Bestien der Leidenschaft umfahren, im Verborgenen sich paarend und zerfleischend in allen phantastisc...

CHF 14.50

Wellen / Am Südhang

Keyserling, Eduard von
Wellen / Am Südhang
»Keyserling versteht einen Sommerabend so zu beschreiben, dass man während seines Glühens und Verdämmerns das Gefühl des ganzen Lebens hat.« - Was Hermann Hesse über Keyserlings Prosa schreibt, gilt für die beiden hier versammelten Texte in besonderem Maße, die wahre Meisterwerke atmosphärischer Naturbeschreibungen sind. Zugleich aber sind diese Texte - und das macht sie so beunruhigend modern - auch Meisterwerke einer sprachkritischen Ironie,...

CHF 21.50

Offen und unverblümt

Gruber, Sabine / Werner, Philipp
Offen und unverblümt
Ein Tagebuch bietet intime Einblicke in Gedanken und Meinungen, Pläne, Hoffnungen und Träume. Die vorliegende Auswahl zeigt nicht nur den Facettenreichtum solch privater Notizen, sondern auch, wie das Medium des Tagebuchs einen anderen Blick auf die Welt und das eigene Ich ermöglicht. Mit Texten von Friedrich Hebbel, Franz Kafka, Anne Frank und vielen anderen.

CHF 12.90

Drei Erzählungen

Flaubert, Gustave / Hasting, Cornelia / Sprick, Claus
Drei Erzählungen
Auf der wunderbaren Reise durch dieses Buch wird man in höchst unterschiedliche Welten entführt: >Herodias< entführt in die biblische Welt von Salome und der Hinrichtung Johannes' des Täufers, >Die Legende von Saint Julien dem Gastfreundlichen< variiert den mittelalterlichen Stoff vom christlichen Ödipus, und die berühmteste der drei Erzählungen, >Ein schlichtes Gemüt<, widmet sich der Alltagswelt einer einfachen Magd, der am Ende ihres Lebens...

CHF 10.50

Die vierzig Tage des Musa Dagh

Werfel, Franz
Die vierzig Tage des Musa Dagh
Noch immer ist es schwierig, den Völkermord an den Armeniern in den Jahren 1915 bis 1917 beim Namen zu nennen. Als Franz Werfel 1930 durch Anatolien reiste, schockierten ihn die Begegnungen mit Zeitzeugen und er begann, akribisch für einen Roman zu recherchieren. >Die vierzig Tage des Musa Dagh< beschreiben das Schicksal einer armenischen Familie, die langsam ausgegrenzt und schließlich mit Waffengewalt verfolgt wird. Auf dem Heimatberg, dem M...

CHF 34.50

Die schönsten Jagdgeschichten

Neundorfer, German
Die schönsten Jagdgeschichten
»Wär ich ein Jäger auf freier Flur«, seufzt Annette von Droste-Hülshoff in einem ihrer Gedichte. Jagen - das ist seit Artemis, der Göttin der Jagd, Ausdruck von Freiheit und Stärke und mythologisch alles andere als eine männliche Domäne. Bei Ovid zum Beispiel verwandelt Artemis den jungen Jäger Aktäon aus Rache in einen Hirschen, weil er sie nackt beim Baden überrascht hat. In Goethes berühmter >Novelle< hingegen endet die fürstliche Jagd mit ...

CHF 12.90