Suche einschränken:
Zur Kasse

1284 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Drago¿ Sdrobi¿: Die Grenzen der Meritokratie in einer Agr...

Sdrobi¿, Drago¿ / Richter, Julia
Drago¿ Sdrobi¿: Die Grenzen der Meritokratie in einer Agrargesellschaft
1918 leitet Rumänien einen Prozess der Erneuerung ein, um sich von der Vergangenheit zu lösen. Das Streben nach Innovation erfasst alle Lebensbereiche. Ein Elitenwechsel soll den Neubeginn markieren und der Gesellschaft den Weg in die Moderne ebnen. Dem Bildungssystem obliegt es, die neuen Eliten hervorzubringen und sie auf ihre Aufgaben im Sinne des nationalen Interesses vorzubereiten. Doch das Unternehmen scheitert. Die Folge sind systemfein...

CHF 77.00

E-Health für ältere Menschen: Deutsche Leichte Sprache al...

Koehler, Stefanie / Bernabé, Rocío
E-Health für ältere Menschen: Deutsche Leichte Sprache als Türöffner
Digitale Gesundheitskommunikation für alle ist der Kern einer erfolg­reichen Digitalisierung im Gesundheitswesen. Sie soll Bürger informieren und zur effektiven Mitgestaltung ermächtigen. ­Zugleich ist sie die Basis für effizientes Arbeiten der Gesundheits­dienste. Damit diese Vertragspartnerschaft gelingt, müssen Vorgänge, Formulare und Bescheide verständlich, wahrnehmbar und bedienbar sein, gerade auch für Menschen mit Beeinträchtigungen. Vo...

CHF 65.00

Die frühesten Werke von Richard Strauss (TrV 1¿105)

Klinke, Marcel
Die frühesten Werke von Richard Strauss (TrV 1¿105)
Aus der ersten Schaffensdekade von Richard Strauss (1864¿1949) ist ein umfangreiches Quellenkorpus überliefert. Die Erschließung der über einhundert Kompositionen und Fragmente gewährt auf philologischer, werkanalytischer und kontextueller Ebene erstmals umfassende Einsichten in die frühe musikalische Entwicklung eines der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. In philologischer Hinsicht wird in diesem Band die Herausbildung von Strau...

CHF 102.00

Basiswissen deutsches Recht für Übersetzer

Simonnæs, Ingrid
Basiswissen deutsches Recht für Übersetzer
Mit der Internationalisierung des Rechts hat sich der Bedarf an juristischen Übersetzungen deutlich erhöht und mit ihm auch die Ansprüche an Qualität und Rechtssicherheit. Diese können Übersetzerinnen und Übersetzer nur erfüllen, wenn Sachwissen, Terminologiekenntnisse und Vertrautsein mit den spezifischen kommunikativen und kognitiven Strategien die grundlegende Kompetenz für den Transfer zwischen Ausgangs- und Zielrechtsordnung bilden. Für ...

CHF 52.50

Translating Minorities and Conflict in Literature

Rodríguez Muñoz, María Luisa / Gentile, Paola
Translating Minorities and Conflict in Literature
Minorities and Conflict are prevailing topics in literature and translation. This volume analyses their occurrence by focussing on the key domains: censorship/manipulation, translation flows from the linguistic periphery, and reflections on self-expression. The case studies presented discuss (re)translations of authors such as Virginia Woolf and treat a wide variety of languages, such as Flemish literature in Czech or Russian translations of E...

CHF 77.00

Antonia Michaelis¿ Werke im literaturdidaktischen Fokus

Bernhardt, Sebastian / Kumschlies, Kirsten
Antonia Michaelis¿ Werke im literaturdidaktischen Fokus
Umweltzerstörung, Ausbeutung, Gewalt ¿ Antonia Michaelis¿ Kinder- und Jugendbücher behandeln globale Probleme, gesellschaftliche Konflikte und private Krisen. Einfühlsam und in ihrer ganz eigenen, poetischen Sprache verweben sie anspruchsvolle Themen mit den Abenteuern starker Figuren. Das vielseitige Werk reicht von Bilderbüchern sowie Texten zum Vor- und Selbstlesen über populäre Serien für Kinder bis hin zu anspruchsvollen Werken für Jugend...

CHF 52.50

Der deutsch-türkische Mehrsprachigkeitskontext

Canoglu, Hatice Deniz
Der deutsch-türkische Mehrsprachigkeitskontext
Die türkische Einwanderung nach Deutschland brachte und bringt eine migrantische Welt hervor, die sowohl die deutsche Sprache als auch die Gesellschaft seit vielen Jahrzehnten in vielfältiger Weise beeinflusst. Jede Generation türkischer Migranten erzeugt ein neues kulturelles Selbstdarstellungsmuster und verändert ¿ positiv wie auch negativ ¿ die Migrationsgeschichte. Ausgehend von diesem Leitgedanken untersucht die Autorin eben jene generati...

CHF 101.00

Das "deutsche Handwerk" als Idee und Instrument der deuts...

Geißendörfer, Katharina
Das "deutsche Handwerk" als Idee und Instrument der deutschen Aufbauhilfe im Russland der 1990er Jahre
Nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991/92 sollte das deutsche Aufbauhilfeprogramm TRANSFORM in den ehemaligen Sowjetrepubliken den Übergang zu ¿Marktwirtschaft und Demokratie¿ fördern. Ein zentrales Instrument stellte das deutsche Handwerk dar. In Russland betraten die deutschen Institutionen damit ein ideologisch aufgeladenes Feld: Remeslo ¿ die russische Übersetzung für ¿Handwerk¿ ¿ war Teil der sowjetischen Ideologie. Nach deren Wegfall for...

CHF 88.00

Städte in Ungarn vor der Industrialisierung

Bácskai, Vera / Brandt, Juliane
Städte in Ungarn vor der Industrialisierung
Dieser Überblick zur Stadtgeschichte in Ungarn beschäftigt sich mit dem Städtewesen, also mit der Struktur des Stadtnetzes und seinen Siedlungstypen, mit seiner Wirtschaft, seinen Einwohnern, deren Kultur und Identität. Im Unterschied zur traditionellen Stadtgeschichtsschreibung mit ihrem Fokus auf sogenannten ¿echten¿ Städten ¿ civitates als Orte mit Stadtrecht ¿ legt Vera Bácskai einen funktionalen Stadtbegriff zugrunde und betrachtet genere...

CHF 65.00

Skizzen zu einer deskriptiven Skopostheorie

Hassanein, Mahmoud
Skizzen zu einer deskriptiven Skopostheorie
Ist schon alles über die Skopostheorie gesagt? Sind ihre Anschlussmöglichkeiten in der Translationswissenschaft mit den verdienstvollen didaktischen und kritischen Modellen bereits ausgeschöpft? Eine einfache Beobachtung vermag beide Fragen eindeutig zu verneinen: Obgleich die Skopostheorie sich selbst als allgemeine Translationstheorie beschreibt, die alle Translationsphänomene erklären möchte, wird sie überwiegend als präskriptive Theorie au...

CHF 52.50

Der Babylonier

Lerch, Wolfgang Günter
Der Babylonier
Claudius James Rich durchstreifte den Orient und lüftete dessen Geheimnisse lange bevor es Heerscharen bekannter Abenteurer und Ausgräber ihm gleichtaten. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts bereiste er das Osmanische Reich, Arabien, Persien und Indien. Sein beeindruckendes Sprachtalent, Neugier, Witz und diplomatisches Geschick öffneten ihm die Herzen der Einheimischen und bahnten ihm den Weg zu herausragenden archäologischen Entdeckungen. Dieser ...

CHF 27.90

Deutsche Mitarbeit im System der Vereinten Nationen 1950¿...

Hüfner, Klaus
Deutsche Mitarbeit im System der Vereinten Nationen 1950¿2023
Deutschland und die UNO verbindet eine wechselvolle Beziehung. Ausgehend von der "Quasi-Mitgliedschaft" der Bundesrepublik seit 1950 zeichnet der Autor die Entwicklung nach. Geprägt von der Mitgliedschaft in allen UN-Sonderorganisationen und der aktiven finanziellen Förderung der Spezialorgane, war diese Phase zugleich die Zeit aktiver und erfolgreicher Verhinderung der Mitgliedschaft und damit der staatlichen Anerkennung der DDR. Mit der Aufn...

CHF 40.50

Dem Widerstand verpflichtet

Weber, Matthias / Schlenker, Stephan / Reutlinger, Christian / Baese, Jenny
Dem Widerstand verpflichtet
Heimrevolte, Studierendenproteste, RAF-Terrorismus, der Fall des Eisernen Vorhangs ¿ die kritische Soziale Arbeit ist unmittelbar mit den gesellschaftlichen Verhältnissen im restaurativen Nachkriegsdeutschland verbunden. Verflochten ist sie aber auch mit den sie prägenden und durch sie geprägten Personen, wie dem Sozialarbeitswissenschaftler Timm Kunstreich. Im vorliegenden Band kommt er als herausragender Protagonist der deutschsprachigen kri...

CHF 40.50

Kurzfilme im Deutschunterricht

Emmersberger, Stefan / Grimm, Lea
Kurzfilme im Deutschunterricht
Literatur ist Vielfalt! Sie verfügt über ein breites Spektrum an Gattungen, Genres und medialen Formen, stets eingebettet in eine Kultur der Digitalität. Nicht zuletzt aufgrund von Social Media und Streaming Media genießen insbesondere filmische Kurzformen aller Art große Popularität. In Kurzfilmen verdichtet sich, was Literatur im Kern ausmacht: Ästhetik, Metaphorik, Polyvalenz, Intertextualität. Dieser Band zeigt an einschlägigen Beispielen...

CHF 52.50

Das lyrische Werk Sándor Pet¿fis in deutscher Übersetzung

Schlosser, Christine
Das lyrische Werk Sándor Pet¿fis in deutscher Übersetzung
Sándor Petofi (1823-1849) wird in Ungarn als Nationaldichter verehrt. Er gilt bis heute als eine der führenden Persönlichkeiten der bürgerlichen Befreiungsbewegung im 19. Jahrhundert und als Symbolfigur für die ungarische Unabhängigkeit. Seine Gedichte wurden erstaun­lich früh auch außerhalb Ungarns wahrgenommen. Unzählige Übersetzungen zeugen davon. Christine Schlosser verzeichnet in dieser Bibliographie 11.800 Belege für Übersetzungen von Pe...

CHF 177.00

Schlichtheit und Avantgarde in Federico García Lorcas ¿Pr...

Seeger-Vollmer, Jutta
Schlichtheit und Avantgarde in Federico García Lorcas ¿Primer romancero gitano¿
Mit seinem Primer romancero gitano verbindet García Lorca die Form der traditionellen spanischen Romances mit den poetischen Bestrebungen der Avantgarde zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dieses Spannungsfeld zwischen Schlichtheit und Moderne spiegelt sich in keiner der bis­herigen Übersetzungen wider. Während Erwin Walter Palm und Gustav Siebenmann die Romances in rhythmisch freien Versen wiedergeben, haben Enrique Beck und nach ihm Martin von K...

CHF 65.00

Corps et capital dans le roman français du XIXe siècle

Borst, Julia / Febel, Gisela
Corps et capital dans le roman français du XIXe siècle
Depuis Pierre Bourdieu, nous savons que le corps forme un capital culturel et social incorporé. Il est marchandise et moyen de production, signe d¿appartenance à une classe sociale, un lieu où se négocient les relations de sexe, de genre et de pouvoir ou un prétexte à des exclusions sociales et au racisme. Le corps est objet de châtiments, de sanctions et de contrôle social, support d¿affects, d¿obsessions et de maladies ainsi que lieu de rébe...

CHF 113.00

Automatisierte Wissenskommunikation

Holste, Alexander
Automatisierte Wissenskommunikation
Der Einsatz selbstadaptiver, KI-/LLM-basierter Maschinen verändert derzeit den Gegenstandsbereich der mehrsprachigen Fachkommunikationsforschung disruptiv. Die Disziplin läuft Gefahr, die neue Entwicklung durch ihre aktuellen Modelle und Instrumente nicht mehr erfassen zu können und sich dadurch selbst zu marginalisieren. Auf diese Herausforderung reagiert Alexander Holstes Modell Automatisierter Wissenskommunikation: Es stellt die kognitiv-em...

CHF 77.00

Körper ¿ Karte ¿ Text

Wöbbeking, Cordula
Körper ¿ Karte ¿ Text
Rabelais¿ Pentalogie um die Riesen Gargantua und Pantagruel spiegelt Aspekte des sich verändernden Weltbildes ihrer Entstehungszeit. Diese Studie untersucht auf der Folie der Theorie des Simulakrum Schrift, wie Körpermodellierungen und kartographisches imaginaire durch den Autor als Strategien der Verhüllung verborgener Botschaften eingesetzt werden. Sie zeigt an ausgewählten Beispielen des Quart Livre die Aufweichung der Grenzen von Körper, K...

CHF 102.00