Suche einschränken:
Zur Kasse

1284 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der erste grüne Professor

Reumann, Kurt
Der erste grüne Professor
Andreas Bodenstein, genannt Karlstadt, war Martin Luthers Doktorvater, Konkurrent und Freund. Karlstadt war wie Luther Anhänger und glühender Verfechter der Reformation und steht als ¿kleiner Reformator¿ zu Unrecht im Schatten des Großen. Er war Luther immer wieder voraus, vertrat deutlich weitreichendere Ansichten und folgte einem ausnahmslos pazifistischen Weg. Sein Ziel war der friedliche Ausgleich zwischen den verschiedenen reformatorische...

CHF 34.50

Die Ukraine als Objekt russischer Großmachtansprüche

Wiemer, Björn / Goldt, Rainer
Die Ukraine als Objekt russischer Großmachtansprüche
Dieser Band vereint Beiträge zu Hintergründen des russischen Angriffs auf die Ukraine aus (sozio-)linguistischer, sprach- und literaturhistorischer sowie politologischer Sicht. Der Akzent liegt dabei nicht auf dem tagespolitischen Geschehen, sondern auf Fakten und Zusammenhängen, welchen bislang wenig Gehör geschenkt wurde. So werden Wissenslücken, Fehldeutungen und Verzerrungen, die nicht zuletzt in westlichen Gesellschaften tief verankert si...

CHF 77.00

Erinnerungen eines Schweizer Weltbürgers

Baumann, Walter
Erinnerungen eines Schweizer Weltbürgers
Walter Baumann ist viel herumgekommen in der Welt. Hier teilt er seine Erinnerungen an eine Kindheit zwischen Winterthur und Toggenburg, Erlebnisse mit der SBB und in den Bergen, Autostopp in Frankreich, Fischfang in Cornwall, Reisen durch die USA, Russland und die DDR, Begegnungen mit der Queen und anderen beeindruckenden Personen, die troubles in Nordirland und an einen ganz besonderen, grünen Kachelofen. Dieses sehr persönliche Buch ist ein...

CHF 24.90

Und jetzt erst sehe ich dich

Neugebauer, Jörg
Und jetzt erst sehe ich dich
Diesen Morgen zur Tüte falten Auf den Kopf setzen die Tüte und damit Straßenbahn fahren aus dem Fenster der Straßenbahn schauen im Schutz des gefalteten Morgens Ausgestiegen die Tüte absetzen blank dem Mittag entgegenschreiten in der Jackentasche den sorgsam zusammengefalteten Morgen

CHF 20.90

Titel, Texte, Translationen

Nord, Christiane
Titel, Texte, Translationen
Übersetzte Buchtitel geben immer wieder Anlass zur Verwunderung: Warum wurde der Titel des Originals nicht einfach übernommen oder zumindest ¿so wörtlich wie möglich¿ wiedergegeben? Warum haben übersetzte Bücher manchmal völlig andere Titel? Gegen diese pauschale Kritik gibt es viele gute Argumente, die in diesem Buch auf eine theoretische Grundlage gestellt werden. Eine vergleichende Analyse der strukturellen und funktionalen Merkmale eines u...

CHF 65.00

40. Symposium zur Geschichte Millstatts und Kärntens

Seelbach, Sabine
40. Symposium zur Geschichte Millstatts und Kärntens
Die Ergebnisse des 40. Symposiums zur Geschichte Millstatts und Kärntens spiegeln die reiche und wechselvolle Kulturgeschichte dieser Region. Die Autorinnen und Autoren widmen sich ihr aus den Perspektiven der Landschafts-, Architektur- und Kunstgeschichte, Kodikologie und Wissenschaftsgeschichte. Sie diskutieren, ob die Ortenburg (bei Spittal) die größte Burg Kärntens gewesen ist, und zeichnen den Weg illuminierter Handschriften aus Italien n...

CHF 52.50

Die präventive Funktion von Krisen

Kinter, Achim
Die präventive Funktion von Krisen
Das Wort ¿Krise¿ ist eines der meistbenutzten Wörter unserer Zeit ¿ zu Recht, denn es kennzeichnet die Gegenwart durchaus treffend. Das heißt aber nicht, dass sich Krisendichte und Krisenbewältigung auf demselben Niveau befänden. Es lohnt sich, Krisen in ihren vielfältigen Erscheinungsformen und ihrer komplexen Semantik auszuleuchten. Die hier versammelten Essays wollen sie besser erkennbar und handhabbar machen. Die Texte stammen aus den verg...

CHF 40.50

Russland auf Hochglanz

Person, Julia
Russland auf Hochglanz
Wie artikuliert sich das Lokale und das Nationale in vermeintlich globalen Medienformaten? Und wie erleben Redakteurinnen und Redakteure diesen Prozess? Julia Person macht das abstrakte Phänomen der redaktionellen Lokalisierung greifbar und klärt, ob und wie Lokalisierung und Glokalisierung grenzüberschreitender Medienprodukte empirisch messbar sind. Strategien und Praktiken der redaktionellen Lokalisierung auf der Ebene von Medieninhalt und M...

CHF 113.00

Psychologie der Nahtoderfahrung

Oehler, Kurt Theodor
Psychologie der Nahtoderfahrung
Was sind Nahtoderfahrungen? Und warum gibt es sie? Handelt es sich um reale Erinnerungen oder um Konstruktionen des Gehirns? Anscheinend gilt es, in Todesnähe alle Register zu ziehen. Wir suchen nach allem, was hilft, der augenblicklichen Bedrohung Herr zu werden ¿ selbst in unserer eigenen Vergangenheit. Daher werden Nahtoderscheinungen in erster Linie in nah- oder vorgeburtlichen Erlebnissphären verortet. Deshalb geht es in diesem Buch vor a...

CHF 37.90

Die Lebenserinnerungen von Carl Patsch

Baric, Daniel
Die Lebenserinnerungen von Carl Patsch
Carl Patsch (*1865 in Kovä/Böhmen, ¿1945 in Wien) ist einer der Begründer der balkanrömischen Provinzialarchäologie. Im von der k.u.k. Monarchie besetzten und verwalteten Bosnien-Herzegowina diente er der Forschung und Wissenschaftspolitik als Kustos am Bosnisch-Herzegowinischen Landesmuseum (Zemaljski muzej Bosne i Hercegovine) und als Gründungsdirektor des Bosnisch-Herzegowinischen Instituts für Balkanforschung. In der hier erstmals edierten...

CHF 77.00

A Responsibility to the World: Saramago, Politics, Philos...

Baltrusch, Burghard / Salzani, Carlo / Vanhoutte, Kristof K. P.
A Responsibility to the World: Saramago, Politics, Philosophy
In a 1987 interview, José Saramago eloquently expressed what could be considered his political-philosophical manifesto: ¿Human beings should not content themselves with the role of mere observers. They bear a responsibility to the world, they must actively engage and intervene.¿ In 1998 the celebrated writer was honoured with the Nobel Prize for Literature. So Saramago did not only as a human being and a citizen, but also as an artist refuse ...

CHF 77.00

Siebenbürgen zwischen Großungarn und dem österreichischen...

Mádly, Loránd L.
Siebenbürgen zwischen Großungarn und dem österreichischen Gesamtstaat
Die Edition des Briefwechsels von Guberniumspräsident Ludwig Folliot von Crenneville und Hofkanzler Franz von Nádasdy umfasst die Jahre 1861 bis 1863. Beide prägten die Politik ihrer Zeit. Ihre Korrespondenz ist eine bemerkenswerte Quelle zu den inneren Mechanismen von Verwaltung und Machtausübung im Habsburgerreich in der Endphase des gesamtstaatlichen Kaisertums Österreich. Mit dem Oktoberdiplom von 1860 begann für die Habsburgermonarchie un...

CHF 88.00

Der präzise Irrtum

Gartmann, Felix
Der präzise Irrtum
Isaac Newton, Marie Curie und Albert Einstein sind Stars. Talent, Beobachtungsgabe und Ausdauer waren die Voraussetzungen ihres wissenschaftlichen Erfolges. Doch es ist wie im Sport: Am Ende werden nur die Sieger gefeiert. Dieses Buch portraitiert 25 Forscherinnen und Forscher und ihre Entdeckungen, die nur selten in Schulbüchern auftauchen. Ihre Geschichten zeigen, wie nahe Triumph und Scheitern auch in der Wissenschaft beieinander liegen. De...

CHF 27.90

Herders Weltliteratur

Kelletat, Andreas F. / Boguna, Julija
Herders Weltliteratur
Der Nationalruhm ist ein täuschender Verführer. Zuerst lockt er und muntert auf, hat er eine gewisse Höhe erreicht, so umklammert er den Kopf mit einer ehernen Binde. Der Umschlossene sieht im Nebel nichts als sein eigenes Bild, keiner fremden neuen Eindrücke mehr fähig. Behüte der Himmel uns vor solchem Nationalruhm." (Herder) Nationales und universales, weltbürgerliches Denken entfalten sich bei Herder in erstaunlicher Wechselbeziehung. Von ...

CHF 40.50

Mensch versus neuronale Netze

Wels, Joanna
Mensch versus neuronale Netze
Im Laufe der Globalisierung hat auch das Übersetzen medizinischer Texte an Bedeutung gewonnen. Neue Technologien wecken bei Sprachmittlern und Privatpersonen das Interesse an der Nutzung KI-gestützter Übersetzungssysteme. Ob die auf Algorithmen basierenden maschinellen Übersetzungsprogramme in der Lage sind, medizinische Texte adäquat und fehlerfrei in die Zielsprache zu übertragen, und inwieweit die Künstliche Intelligenz die menschliche bei ...

CHF 77.00

Gardens of the Iberian Peninsula

Horsch, Nadja / Scholz-Hänsel, Michael / Sonius, Marta Oliveira
Gardens of the Iberian Peninsula
In garden research, Spanish and Portuguese green spaces are scarcely visible. This is a striking contrast not only to their diversity and quality but also to the global network of both countries, especially during the Early Modern period. To counterbalance this, specialists from Spain, Portugal and Germany gathered in 2021 on an international and interdisciplinary conference. In the Portuguese Palace of Queluz they discussed the fundamental is...

CHF 77.00

Professional Vision und Fallarbeit in der Lehramtsausbildung

Stövesand, Björn
Professional Vision und Fallarbeit in der Lehramtsausbildung
Was passiert, wenn angehende Deutschlehrkräfte über Beobachtungen im Unterricht sprechen? Kann die reale Fallarbeit die Erwartungen an die Methode der Kasuistik und des Forschenden Lernens erfüllen? Björn Stövesand untersucht solche Gespräche aus der Perspektive der ethnomethodologischen Gesprächsforschung, Wissenssoziologie und Interaktionslinguistik. Mit dem Konzept der Professional Vision nach Charles Goodwin fasst er die Analysegespräche a...

CHF 88.00

Übersetzungsprozesse im Kontext von Exil und Postmigration

Baumann, Stephanie / Cagneau, Irène / Rentel, Nadine
Übersetzungsprozesse im Kontext von Exil und Postmigration
Übersetzen im Kontext von Migration und Exil ist wie das Schreiben in der Postmigration etwas Besonderes. Die so entstandenen Texte spiegeln das wider. Doch was macht sie so außergewöhnlich? Welche Merkmale sind ihnen eigen? Neben biographischen Studien zu Akteuren wie Yvan und Claire Goll führen in diesem Buch Beiträge zur Übersetzungsgeschichte ausgewählter Werke und zu Übersetzungsprozessen im Exil auf die richtige Spur. Ein bislang unveröf...

CHF 65.00

Von einer Logik des Krieges zu einer Logik des Friedens

Hellerich, Gert
Von einer Logik des Krieges zu einer Logik des Friedens
Dieses Buch ist ein Plädoyer für den Frieden. Gert Hellerich entlarvt darin die falsche Logik des Krieges, denn Krieg ist immer von Grausamkeit und Brutalität geprägt. Ihm etwas Positives abzugewinnen, wie z.B. technischen und sozialen Fortschritt, ist ebenso absurd wie die Vorstellung, Kriege und Aufrüstung könnten zu dauerhaftem Frieden führen. Es gibt keine Rechtfertigung für Kriege. Hellerich setzt dem deshalb eine Friedenslogik entgegen. ...

CHF 37.90

Die Übersetzung der Verfassung von Bosnien und Herzegowina

Diman-Murselovi¿, Esma
Die Übersetzung der Verfassung von Bosnien und Herzegowina
Es erscheint undenkbar, dass die rechtsgültige Verfassung eines Staates in keiner von dessen Landessprachen existiert. In Bosnien-Herzegowina ist das die Realität. Die gesamte Rechtsordnung beruht auf einer Verfassung in englischer Sprache, die unter Federführung der internationalen Gemeinschaft als Anhang zum General Framework Agreement for Peace in Bosnia and Herzegovina unterzeichnet worden ist. Esma Diman-Murselovic untersucht die Existenz...

CHF 34.50