Suche einschränken:
Zur Kasse

227 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Widerfahrnis

Kirchhoff, Bodo
Widerfahrnis
Reither, bis vor kurzem Kleinverleger in einer Großstadt, nun in einem idyllischen Tal am Alpenrand, hat in der dortigen Bibliothek ein Buch ohne Titel entdeckt, auf dem Umschlag nur der Name der Autorin, und als ihn das noch beschäftigt, klingelt es abends bei ihm. Und bereits in derselben Nacht beginnt sein Widerfahrnis und führt ihn binnen drei Tagen bis nach Sizilien. Die, die ihn an die Hand nimmt, ist Leonie Palm, zuletzt Besitzerin eine...

CHF 28.90

Mischpoke!

Zuckermann, Marcia
Mischpoke!
Samuel Kohanim, Oberhaupt einer der ältesten jüdischen Familien im westpreußischen Osche, ist durchschnittliches Unglück gewöhnt. Seine Frau Mindel, schroff und wortkarg von Natur, gebar ihm sieben Mädchen. Die »sieben biblischen Plagen«, wie die Kohanim-Töchter genannt werden, strapazieren die väterliche Geduld: Selma, die mit ihrem religiösen Spleen alle meschugge macht, Martha, die am laufenden Band haarsträubende Lügengeschichten erfindet,...

CHF 33.50

Elf Arten, das Eis zu brechen

Buch, Hans Christoph
Elf Arten, das Eis zu brechen
H. C. Buch ist der große Reisende unter den deutschen Schriftstellern. Seine Bücher sind Schatzkisten, prallgefüllt mit Geschichten aus fernen Ländern, Zeugen seiner ungezähmten Fabulierlust. Mit seinem neuen Roman betritt er jedoch unbekanntes Terrain. Zum ersten Mal im literarischen Kosmos von H. C. Buch steht die Familie des Autors im Mittelpunkt: sein Vater, der Diplomat, der Shakespeare und die Bibel im Original las, seine Mutter Rut, die...

CHF 29.90

Sterben lernen

Kanzler, Fee Katrin
Sterben lernen
Ein Superheld wollte Henry werden, wilde Nächte erleben und morgens mit dem guten Gefühl aufwachen, die Welt gerettet zu haben. Dass sich ihm seine wahre Berufung offenbaren würde, schien ihm als Kind nur eine Frage der Zeit zu sein. Doch wie geht es weiter, wenn sich der Glaube, das Wichtigste im Leben komme noch, als Illusion entpuppt? Irgendwann sind die Weichen gestellt: Er ist Verkaufsleiter einer Biolimonadenfirma, unglücklich in seiner ...

CHF 27.90

Baden bei Gewitter

Poschmann, Marion
Baden bei Gewitter
Peter ist dünn und sehr nervös, er ist ein Nervenbündel, schwerhörig, ein Sonderling ohne Zweifel, hat allerhand Leiden und ist ganz allgemein, wie man so sagt, vom Leben gebeutelt. Und etwas hat die junge Frau für ihn eingenommen, obwohl die beiden auf der Alltagsebene wirklich nicht zusammenpassen. Vielleicht ist es sein besonderer Humor oder die Hartnäckigkeit, mit der er ihr gleich zu Anfang der Geschichte, als beide als Patienten in einem...

CHF 28.90

Djuna Barnes

Field, Andrew / Rosenberg, Ingrid von
Djuna Barnes
Andrew Field entwirft mit seiner Biographie ein umfassendes Porträt dieser schüchternen, leidenschaftlichen, extravaganten Persönlichkeit und ein faszinierendes Bild der Künstler- und Schriftstellergenerationen der ersten drei Jahrzehnte dieses Jahrhunderts. Djuna Barnes kannte jeden, und Djuna Barns kannten alle. Sie traf Charlie Chaplin in Berlin, reiste nach Tanger zu Paul Bowles und wohnte in England mit Peggy Guggenheim zusammen. Man traf...

CHF 20.90

Flann O' Brien

Cronin, Anthony / Fienbork, Matthias
Flann O' Brien
Neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller, schrieb Flann O'Brien, der hauptberuflich Ministerialbeamter war, ab 1940 unter dem Pseudonym Myles na gCopaleen eine tägliche Trost-&-Rat-Kolumne in der »Irish Times«, und niemand von seinen Freunden und schon gar nicht von seinen Kollegen ahnte, dass der Beamte Brian O'Nolan auch der Schriftsteller Flann O'Brien und der scharfe, witzige Kolumnist Myles na gCopaleen in einer Person war. Am 1. April 1...

CHF 20.90

Edith Sitwell

Glendinning, Victoria / Klewer, Karl A
Edith Sitwell
In dieser Biographie der exzentrischen englischen Dichterin Edith Sitwell, die im Mittelpunkt des literarischen Lebens einer ganzen Epoche stand, zeigt Victoria Glendinning das komplexe Leben einer verletzlichen Frau hinter ihrer extravaganten Fassade. Alle drei Sitwells, Edith wie ihre Brüder Osbert und Sacheverell, haben beeindruckende Spiegelbilder ihrer selbst hinterlassen. Glendinning hat sich als erste ausschließlich auf Edith konzentrie...

CHF 20.90

Joyce für Jedermann

Burgess, Anthony / Senn, Fritz / Rathjen, Friedhelm
Joyce für Jedermann
Solange wir Joyce' Herausforderug ignorieren, können wir auch in Zukunft mit dem zufrieden sein, was die Welt gutes Schreiben nennt, mit Klassizismus-Parodien, gutem Betragen und dünnem Tee, dem aufgemotzten Journalismus, dem unsinnigen Schlichtgestrickten, den asthmatischen Krämpfen des Freiluftinvaliden, den phallischen Zuckungen des in Wahrheit Impotenten. Doch wenn wir ihn gelesen haben, kann weder die Literatur noch das Leben jemals wiede...

CHF 20.90

Laurence Sterne

Thompson, David / Schütz, Hans J
Laurence Sterne
Obwohl Sternes Werke immer wieder aufs Neue übersetzt wurden, fehlte bis heute seine Biographie in deutscher Sprache. David Thomsons Buch über Leben und Werk Laurence Sternes leuchtet die Bühne aus, auf der er agierte, er zeigt ihn als Kind seiner Zeit und zugleich als Avantgardisten, als Parteigänger der Aufklärung und als denjenigen, der diese Postulate ironisch unterlief. David Thomson macht keinen Hehl aus seiner Sympathie, die er für Ster...

CHF 20.90

Unterwegs

Demski, Eva
Unterwegs
Die Merkwürdigkeit des Lebens kann sich auf einer Reise nach Gießen ebenso entschleiern wie in Südamerika.»Unterwegs« ist im besten Sinne ein welthaltiges Buch, ein faszinierendes Kompendium der Erzählungen und Beobachtungen von Eva Demski. Die Themen sind vielfältig, der Blick stets genau, der Leser erhält ein Buch voller Ansichten und Einsichten, ein Buch, das ihn belehrt und amüsiert, seinen Blick auf Neues und Bekanntes zu lenken versteht.

CHF 20.90

Städelschule. Ateliers

Gerlach, Laura J
Städelschule. Ateliers
Vor Beginn der Sanierungsarbeiten der Frankfurter Städelschule im Jahr 2010 begab sich die Künstlerin und Fotografin Laura J Gerlach in die dortigen Arbeits- und Atelierräume. Entstanden ist dabei nicht nur eine herausragende fotografische Dokumentation der Entstehungsräume von Kunst, sondern zugleich ein Zeitdokument einzigartiger Atelierräume, die den Geist ihrer Zeit und die Kreativität ihrer Benutzer über die Jahre eingesogen zu haben sche...

CHF 27.90

Bora

Cerha, Ruth
Bora
Es weht die Bora auf der kleinen kroatischen Insel, der kalte böige Fallwind, der die Boote über das Meer treibt wie Nussschalen und Unruhe in das sonnensatte Inselleben bringt. Die Schriftstellerin Mara kennt das Wechselspiel der Winde, die trockene, salzige Bora und ihren Gegenpart, den schwülen, von Süden kommenden Jugo. Schon seit Jahren verbringt sie den Sommer auf der Insel, liebt den Geruch von Oleander und wildem Rosmarin und den Insel...

CHF 27.90

Die kleine Garbo

Kirchhoff, Bodo
Die kleine Garbo
Hoederer, ein Altachtundsechziger überfällt die Bank einer kleinen Stadt. Das Glück stellt sich dem lebenslangen Pechvogel auch diesmal nicht auf seine Seite: Sein Warnschuß tötet unglücklich eine Frau. Auf seiner Flucht entwendet er ein Auto: Was Hoederer nicht weiß, ist, daß er jetzt auch zum Entführer geworden ist, denn im Fond des Wagens versteckt sich ein Mädchen im Engelskostüm: Malu, mit ihren zwölfeinhalb Jahren bereits ein berühmter F...

CHF 28.90

Buch vier

Gräf, Dieter M
Buch vier
Seit seinem originellen Debüt mit Rauschstudie: Vater+Sohn im Jahr 1994 hat sich Dieter M. Gräf den Ruf eines Lyrikers erworben, der konsequent seinen künstlerischen Weg geht und dafür bisher im Ausland mehr Beachtung findet als in Deutschland. Dieter M. Gräfs Gedichte sind in ihrer Weise einzigartig. Buch vier, sein neuer Gedichtband, beginnt im September 2001 inmitten eines Taifuns in der taiwanesischen Metropole Taipeh, mit den CNN-Bildern ...

CHF 23.50

Das erleuchtete Fenster

Loschütz, Gert
Das erleuchtete Fenster
Unheimlich und leise rollt eine der Perlen dieses Buches heran: bleierne Zeit Mai 1970, Berlin kurz nach der gewaltsamen Befreiung Andreas Baaders aus der Haft. Der Erzähler und seine Freundin bekommen unerwarteten Besuch von zwei Frauen, die Unterschlupf suchen. Mit wenigen Strichen zeichnet Gert Loschütz hier die paranoide Situation, in der die RAF bis zu ihrer Auflösung existieren wird. Denn unschwer ist zu erkennen, es handelt sich bei den...

CHF 27.90

Das Portrait

Jenny, Zoë
Das Portrait
Hannah, eine junge Malerin, ist auf dem Weg in eine fremde Stadt. Im Flugzeug sitzend sieht sie auf den unbekannten Ort unter sich: Irgendwo da unten muß sich das Haus befinden, in dem sie die nächsten drei Monate verbringen wird, eingeladen von einem in der Szene bekannten, sehr reichen Kunstsammler. Sie soll sein Portrait malen. Eine Bedingung des Vertrags besagt, daß sie dabei für drei Monate das Grundstück nicht verlassen darf. Doch in dem...

CHF 28.90