Suche einschränken:
Zur Kasse

683 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2022

Fraunhofer IAO
Marktpreisspiegel Mietwagen Deutschland 2022
Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs orientiert sich bei unfallbedingten Anmietungen von Fahrzeugen am realen Marktpreis. Es besteht daher ein erheblicher Bedarf an einer aktuellen und neutralen Marktübersicht zu marktüblichen Mietwagenpreisen in Deutschland. Aus diesem Grund erstellt das Fraunhofer IAO seit 2008 einen repräsentativen und neutralen Marktpreisspiegel für Mietwagen. Die aktuelle Ausgabe 2022 erhält die Ergebnisse ...

CHF 260.00

Maschine und Technologie für die Bahnerosion mit gasförmi...

Perfilov, Ivan / Uhlmann, Eckart
Maschine und Technologie für die Bahnerosion mit gasförmigem Dielektrikum zur Herstellung von Mikrostrukturen
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit erfolgt die Entwicklung eines neuartigen Maschinenkonzepts für die Bahnerosion mit gasförmigem Dielektrikum. Die Maschine verfügt über einen für die Trockenfunkenerosion entwickelten IsoPuls-Relaxationsgenerator, welcher die Variabilität und Steuerbarkeit eines statischen Generators mit der hohen Entladefrequenz sowie geringen Entladeenergien von Relaxationsgeneratoren kombiniert, sowie auch über eine technolo...

CHF 81.00

EEHB 2022. The 4th International Conference on Energy Eff...

Kilian, Ralf / Saba, Sara / Gietz, Caroline
EEHB 2022. The 4th International Conference on Energy Efficiency in Historic Buildings
In order to achieve the ambitious governmental and societal goals in CO2 reduction that are needed to mitigate global climate change, the contribution of all sectors including buildings and the construction industry is required. Historic and traditional buildings compose a considerable part of the worldwide building stock. In this context solutions are needed that respect the historic fabric of these buildings and yet contribute to energy effi...

CHF 64.00

CFK-Module zur adaptronischen Kompensation thermisch indu...

Marcks, Philipp / Uhlmann, Eckart
CFK-Module zur adaptronischen Kompensation thermisch induzierter Winkelverlagerungen an Werkzeugmaschinen
Auch heute noch führt die Auswahl einer geeigneten Werkzeugmaschine immer zu einer Abwägung zwischen unterschiedlichen Anforderungen. Abhängig von der gewählten Bearbeitungsaufgabe treten dabei häufig auch prozessbedingte Einflüsse mehr oder weniger in den Vordergrund. Direkt auf die erzielbare Bauteilqualität wirkende Einflüsse sind im Zuge der Bearbeitung auftretende thermische Verformungen einzelner Bauteile und daraus resultierende Verlage...

CHF 62.00

Entsorgungsnotstand für Bauschutt und Erdaushub in Hessen

Siekemeyer, Tobias
Entsorgungsnotstand für Bauschutt und Erdaushub in Hessen
Mit 231 Millionen Tonnen bilden Bau- und Abbruchabfälle rund 55 Prozent des inländischen Gesamtabfallaufkommens - Tendenz steigend. Die Anzahl der Deponien in der Bundesrepublik Deutschland nimmt jedoch ab. 1.131 Endlagerstätten im Jahr 2014 und nur noch 1.027 im Jahr 2019. Dem Bundesland Hessen kommt dabei eine absolute Sonderstellung zu. Gemessen anhand der Wirtschaftsleistung als auch der Landesfläche ist im Bundesländervergleich ein enorm...

CHF 51.50

Untersuchungen an Lochfeldern aus Normalbeton

Huber, Christoph
Untersuchungen an Lochfeldern aus Normalbeton
Für den Entwurf und die praxisorientierte Bemessung von Bauteilen aus mesogradiertem Beton, bei dem der Innenraum mittels Einbringen von Hohlkörpern aufgelöst wird, ist die Kenntnis der Zusammenhänge zwischen Tragverhalten und Festigkeit in Abhängigkeit von der Porenstruktur ausschlaggebend. Mit der vorliegenden Dissertation wurde anhand von Versuchen an Probekörpern und FE-Analysen der Frage nachgegangen, wie sich die Probekörperfestigkeit (D...

CHF 51.50

Einsatz maschineller Lernverfahren zur Lösung von Materia...

Morand, Lukas
Einsatz maschineller Lernverfahren zur Lösung von Materialdesignfragestellungen: Materialmodellierung, Datengenerierung und Anwendung
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Lösung materialwissenschaftlicher Optimierungsfragestellungen entlang der Kette Prozess-Struktur-Eigenschaften, basierend auf maschinellem Lernen. Im Fokus stehen dabei Fragestellungen bezüglich des Designs der Mikrostruktur metallischer Werkstoffe. Hierfür wird in der Arbeit eine Vorgehensweise zur Erzeugung maschineller Lernmodelle basierend auf numerischen Simulationen vorgestellt. Die entwickelte...

CHF 92.00

Mortality Modeling: Machine Learning and Mortality Shocks

Schnürch, Simon
Mortality Modeling: Machine Learning and Mortality Shocks
This thesis offers a thorough review of stochastic mortality models, including various calibration and forecasting procedures. As a new contribution to the literature, machine learning methods are applied, yielding fresh perspectives on the data and improved forecasts.The popular common age effect model is extended to multiple common age effects, each of which is shared only by a subset of all populations. Cluster analysis algorithms are appli...

CHF 107.00

Symposium Angewandte Elektrochemie in der Materialforschu...

Michaelis, Alexander / Schneider, Michael
Symposium Angewandte Elektrochemie in der Materialforschung 24.-25. November 2022
Dieser Band enthält die Beiträge des Symposiums »Angewandte Elektrochemie in der Materialforschung«, das am 24. und 25. November 2022 am Fraunhofer IKTS in Dresden stattfand. Schwerpunkte waren elektrochemische Messmethoden und messtechnische Betrachtungen, Anodisieren, Galvanik, Elektrophorese und Skalierbarkeit und industrielle Anwendungen. Auf dem Symposium diskutierten Wissenschaftler, Ingenieure sowie kommerzielle Nutzer die Möglichkeiten...

CHF 51.50

Schimmelbefall an Orgeln in Kirchen: Prävention und Bekäm...

Hennen, Insa Christiane / Petersen, Karin / Kalisch, Uwe / Löther, Thomas / Klocke, Jens / Zimmermann, Christoph
Schimmelbefall an Orgeln in Kirchen: Prävention und Bekämpfung
Im Forschungsprojekt SCHIK (2018¿2021) wurden im Auftrag der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (EKM) und ihrer Partner praktikable Strategien gegen einen Schimmelbefall an Orgeln erprobt. Ausgehend von den Ursachen des Pilzbefalls und den Wachstumsbedingungen der in situ angetroffenen Arten wurde ein Simulationsprogramm entwickelt, das die Abschätzung des Schimmelrisikos unter verschiedenen Klimabedingungen ermöglicht. Es konnte gezeigt ...

CHF 64.00

Leitfaden zur Wärmefluss-Thermographie

Heist, Stefan / Krauß, Matthias / Kühmstedt, Peter / Landmann, Martin / Lugin, Sergey / Lutz, Otto / Mahler, Guido / Meinlschmidt, Peter / Müller, David / Neurohr, Holger / Aderhold, Jochen / Netzelmann, Udo / Notni, Gunther / Rutz, Frank / Sackewitz, Michael / Spies, Martin / Walte, Henning / Weber, Dietmar / Bürlike, Alai / Dammaß, Gunnar / Ehlen, Andreas / Finckbohner, Michael / Frommknecht, Andreas / Getto, Sascha / Göttfert, Fabian / Michael, Sackewitz
Leitfaden zur Wärmefluss-Thermographie
Kenntnisse und Wissen über Anwendungsmöglichkeiten, Leistungsfähigkeit und Grenzen moderner Mess- und Prüftechnik mit Bildverarbeitung sind eine wichtige Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz dieser Systeme und Technologien in der industriellen Fertigung und Qualitätssicherung. Die Leitfaden-Reihe des Fraunhofer-Geschäftsbereichs Vision will hierzu einen Beitrag leisten. Jährlich erscheint ein Band zu einem relevanten Themenkomplex aus d...

CHF 51.50

Quantentechnologien

Neugebauer, Reimund
Quantentechnologien
Die nächste Generation Quantentechnologien birgt immenses Innovationspotenzial für unsere Wirtschaft und Gesellschaft sowie für zahlreiche Branchen und ist für Deutschland und Europa von enormer Bedeutung. Quantentechnologien könnten revolutionäre Lösungen und Anwendungen in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Effizienz, Sicherheit, Telekommunikation, Computertechnik und Medizin ermöglichen. Fraunhofer ist ein unverzichtbarer Partner der europäisc...

CHF 46.90

Qualitätssicherung in der additiven Materialextrusion

Bay, Christian / Grotz, Tim / Kleylein-Feuerstein, Joachim / Schorzmann, Johann
Qualitätssicherung in der additiven Materialextrusion
Die Industrialisierung des additiven Fertigungsverfahrens Materialextrusion wird aktuell durch langsame Aufbauraten, niedrige Oberflächengüte und geringe Automatisierungsgrade gehemmt. Zur Überwindung dieser Hemmnisse hat das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik der Universität Bayreuth diesen Anwenderleifaden »Qualitätssicherung in der additive...

CHF 114.00

Lernen zwischen Tradition und Transformation

Korge, Gabriele / Wolter, Maxie / Hamann, Karin / Zaiser, Helmut / Nägele, Rainer / Wilde, Ralf
Lernen zwischen Tradition und Transformation
Dieser Studienreport basiert auf einer Befragung von über 400 Betriebs- und Personalratsmitgliedern und anderer Mitglieder gesetzlicher Interessenvertretungen zu deren Bedarfen, Vorlieben und Voraussetzungen für digital unterstütztes Lernen. Anhand zahlreicher Grafiken werden die Befragten und ihre Anforderungen zur Organisation und Ausgestaltung des Lernens im Allgemeinen und des digitalen Lernens im Besonderen präsentiert. Umfassende Schluss...

CHF 89.00

SIVV-Handbuch. Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Ver...

Meyer, Lars / Schenk, Martin / Haasis, Jürgen / Graeve, Holger / Baumgart, Werner / Dickhaut, Dieter / Königsmann, Holger / Grunert, Uwe / Krams, Jürgen / Kleist, Andreas / Schmidt, Detlef / Fingerloos, Frank / Findeisen, Falk / Hintzen, Wilhelm / Ettel, Wolf-Peter / Kersting, Klaus / Schröter, Norbert / Wahl, Werner / Schröder, Manfred / Stöckl, Franz / Biskop, Dieter
SIVV-Handbuch. Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken von Betonbauteilen. Ausgabe 2008
Dieses vom Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein E.V. mit Unterstützung der Deutschen Bauchemie e.V., der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V. sowie des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie e.V. herausgegebene Handbuch enthält als Schulungsunterlage das vollständige Prüfungswissen zum Erwerb des SIVV-Scheins.Gleichzeitig dient es dem Fachmann als umfassendes und übersichtliches Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit bei der I...

CHF 77.00

Ausbau und Fassade

Weißert, Markus / Blaser Zürcher, Roger / Schmid, Thomas / Böhm, Paul Michael / Ettl, Hans / Luik, Harry / Reiners, Jochen / Müller, Christoph / Lessel, Kerrin / Geburtig, Gerd / Schläpfer, Walter / Fischnaller, Arnold / Keller, Walter / Kistler, Max / Kögler, Hans / Glaser, Dieter F. / Enzenberger, Gerhard / Haisch, Manfred
Ausbau und Fassade
Auf der 15. Internationalen Baufach- und Sachverständigentagung »Ausbau und Fassade« berichten Sachverständige, Fachexperten und Bauschaffende aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol über ihre Erfahrungen aus der Baupraxis, stellen Schadensfälle und daraus resultierende Erkenntnisse vor und zeigen Lösungswege auf. Unter dem Tagungsmotto »Wissen, Fakten, Erkenntnisse und Lösungen« werden unter anderem Mängel und Schäden an Fassade...

CHF 58.50

Quantum Technologies

Neugebauer, Reimund
Quantum Technologies
Quantum TechnologiesThe next generation of quantum technologies holds immense potential for innovation in our economy, society as well as many industries and is highly important for Germany and Europe. Entirely new and unexplored solutions could unfold for improving efficiency, sustainability, security, telecommunication, computation and medicine, for example. Fraunhofer is an essential partner of the European industry and, at the same time, a...

CHF 158.00

Resilienz für die Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken

Posselt, Thorsten / Welz, Juliane / Radic, Marija / Riemer, Annamaria
Resilienz für die Zukunft von Wertschöpfungsnetzwerken
Die Widerstandsfähigkeit von Wertschöpfungssystemen gegenüber Störfällen aller Art entwickelt sich immer mehr zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Dies zeigt nicht zuletzt auch die Covid-19-Pandemie. Sie verdeutlicht, wie unterschiedlich stark Unternehmen von Krisen betroffen sein können. Der vorliegende Sammelband führt aktuelle Erkenntnisse in der Resilienzforschung zusammen und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Resilienz erfassen, beurt...

CHF 114.00

Energieflexibilität in der deutschen Industrie

Sauer, Alexander / Buhl, Hans Ulrich / Mitsos, Alexander / Weigold, Matthias
Energieflexibilität in der deutschen Industrie
Energie aus erneuerbaren Ressourcen ist nicht immer beliebig verfügbar. Je nach Jahreszeit und Witterung variiert beispielsweise die durch Photovoltaik oder Windkraft zur Verfügung gestellte Leistung. Durch den kontinuierlichen Ausbau der erneuerbaren Energien wird sich die Volatilität im Energiesystem in Zukunft immer stärker ausprägen. Die Industrie auf die sich ändernden Versorgungsstrukturen vorzubereiten und anzupassen ist eine große Hera...

CHF 158.00