Suche einschränken:
Zur Kasse

764 Ergebnisse - Zeige 721 von 740.

Der unerwünschte Gott

Lindenlauf, Herbert
Der unerwünschte Gott
Nach dem 1. Weltkrieg entstand im Protestantismus Deutschlands und der Schweiz die sog. "dialektische Theologie" oder "Wort-Gottes-Theologie". Ihre Vertreter, darunter Karl Barth und Rudolf Bultmann, gehören zu den bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts und hatten maßgeblichen Einfluss auf den kirchlichen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Für die Herausforderungen der Kirche im 21. Jahrhundert scheint ihr theologisc...

CHF 42.90

Ausgesprochen :: Gott

Pregartner, Luis
Ausgesprochen :: Gott
Menschliches Leben funktioniert nicht automatisch. Leben sucht nach Weisheit, stellt Fragen und fordert Antworten. In diesem Buch sind meine Gedanken zum menschlichen Leben über einen Zeitraum von 15 Jahren gesammelt. Viele unterschiedliche Lebenssituationen und Stimmungen prägen den Inhalt dieses Werkes. Im Vordergrund steht nicht der theologische Feinschliff, sondern eher die Begeisterung für ein Leben aus dem Glauben an den lebendigen Gott....

CHF 42.90

AUF DEM WEG Geistliche Reden

Wohlfarth, Michael
AUF DEM WEG Geistliche Reden
Der Autor versteht sich in diesem Band als Prediger und Seelsorger unterwegs. Immer dort, wo er gefragt ist. Ob in der Hausgemeinschaft, der weiteren Nachbarschaft am Rande einer Großstadt, in Vertretungsdiensten seiner gastgebenden Kirche oder in verschiedenen anderen Gruppen. Das Buch ist besonders als Reiselektüre geeignet für Menschen, die unterwegs sind: beruflich oder in der Familie, im Urlaub. Die geistige und geistliche Mitte des Buche...

CHF 30.50

Manager Mose - Coach Gott

Schinkel, August-Wilhelm
Manager Mose - Coach Gott
Managementwissen heutzutage deckt viele Themengebiete ab und mutet sehr komplex an. Womit muss sich ein Manager nicht alles auseinandersetzen: Menschenführung, Kommunikation, Motivation, lebenslanges Lernen, Rente, Resilienz, Projektmanagement, Quick Wins, Regeln, Win-win-Strategie, Nachfolgeplanung und viele Dinge mehr. All diese Themen werden in Managementkursen vermittelt und oftmals als neue Erkentnnisse angepriesen. Doch ist das alles wir...

CHF 46.50

Geistliche HALTESTELLEN im Kirchenjahr

Windbichler, Ernst
Geistliche HALTESTELLEN im Kirchenjahr
Manchmal sind es Erlebnisse des Alltags, oft gelesene Geschichten, Sprach- oder Wortspiele, Redewendungen und Sprichwörter, die in eine Predigt einfließen und sie hörtauglich machen können. Der erhobene Zeigefinger und die moralische Keule wirken eher kontraproduktiv, ebenso die salbungsvolle Sprache oder theologische Fachbegriffe. Jesus selber gibt ja in seiner Predigt das beste Beispiel: Die ganze Bandbreite menschlichen Redens fließt in sei...

CHF 20.90

Natürlich glauben!

Lindner, Gottfried
Natürlich glauben!
Die Natur schenkt uns unendlich viele Bilder, die uns staunen lassen über den, der sich das alles ausgedacht und genial zugeordnet hat. Ja, sie wird selbst Sprachrohr eines Schöpfers, der uns beschenkt, und durch seine Werke, uns zum Glauben an ihn einlädt. Jesus hat in seinen Reden über Gott und sein Reich immer wieder Bilder und Vergleiche aus der Natur verwendet. Das Buch "Natürlich glauben!" möchte das Anliegen Jesu fortführen und lädt ein...

CHF 24.90

Globales Lernen

Heider, Heike
Globales Lernen
Wie kann man Jugendliche für globale Gerechtigkeit begeistern? Der Bogen in diesem Buch wird weit gespannt: von der Geschichte der Akteure der Eine-Welt-Arbeit seit den 1960er Jahren über die Entwicklung der Didaktik ihrer Bildungsarbeit bis zu einem Konzept für Globales Lernen. Darin werden zunächst die biblischen Grundlagen zu Armut und Gerechtigkeit beleuchtet. Danach geht es um die pädagogische Haltung, mit der dialogisch und beratend der ...

CHF 24.90

Königsherrschaft Christi und politische Entscheidung

Lindenlauf, Herbert
Königsherrschaft Christi und politische Entscheidung
Der oft als "Lehre von der Königsherrschaft Christi" bezeichnete christozentrische Ansatz der politischen Ethik zählt zu den bedeutenden sozialethischen Konzeptionen der evangelischen Theologie des 20. Jahrhunderts. Im Kampf gegen den Totalitätsanspruch des NS-Staates formuliert, zog er politische Konsequenzen aus dem Bekenntnis der Barmer Theologischen Erklärung zu Jesus Christus als dem "einen Wort Gottes". Nach dem zweiten Weltkrieg profili...

CHF 77.00

Ansprachen zum Osterfestkreis

Spitaler, Johannes
Ansprachen zum Osterfestkreis
Das Leben ist zu kostbar und zu kurz, als dass du dich unnötig in Gefahr begibst. Andererseits heißt es: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Einer hat es in vollen Zügen genossen, und doch ist er am Ende scheint's gescheitert. ER hat für andere gelebt, und nur deshalb konnte er aufstehen gegen den Tod der Beziehungslosigkeit, gegen Angst und Dunkelheit. Er ist es, den wir Christen als Messias bekennen und feiern. Zu Lebzeiten hat dieser Jesus...

CHF 24.90

Zehn plus eine

Weber, Christiane
Zehn plus eine
Was predige ich bloß an der Konfirmation? Jedes Jahr neu ist das eine Herausforderung für die Geistlichen, die einer ganz besonderen Gottesdienstgemeinde gerecht werden wollen: Einerseits die sehr aufgeregten Jugendlichen, die sich plötzlich im Mittelpunkt einer besonderen Inszenierung sehen und hinterher kaum mehr wieder geben können, was zu ihnen gesagt wurde. Andererseits sitzen im Kirchenschiff viele von weit her gereiste Gottesdienstbesuc...

CHF 23.90

Das Geflecht der Liturgie

Grahl, Martin
Das Geflecht der Liturgie
In diesem Buch soll nicht die Frage beantwortet werden, was Liturgie "ist". Sie soll vielmehr als Geschehen und Ereignis betrachtet werden. Wer bewirkt in ihr was, welchen Ort haben darin Lehre oder Kunst, und welches Moment bildet sie in unserem Leben? Wir befinden uns in Bezug auf unsere Gottesdienste an einem historisch kritischen Punkt, denn die Liturgie ist zumindest in der evangelischen Kirche wie freigegeben zur wechselnden Gestaltung. ...

CHF 65.00

Dialog als Lebensstil

Ferner, Peter
Dialog als Lebensstil
Wir Menschen führen viele Dialoge. Die Konzilstexte, besonders Nostra aetate, zeigen uns, worauf es dabei ankommt. Die Texte geben uns eine gute Orientierung. Maria, die erfüllt ist vom Geist Gottes, erweist sich auf unseren Dialogwegen als kostbare Begleiterin. Für sie ist der Dialog ein Lebensstil. Im Gespräch, im Beten, in der Arbeit, in allen Bereichen des Lebens, sogar im tiefsten Leiden, hält sie den fruchtbaren Dialog durch. Sie ist ein...

CHF 46.50

Das Geheimnis der Welt - eine Enthüllungsgeschichte

Barth, Joachim
Das Geheimnis der Welt - eine Enthüllungsgeschichte
Was ist der Sinn der Apokalypse? Das Wort lässt an Weltuntergangsstimmungen denken und ruft bei manchen Zeitgenossen Ängste hervor. Wieder andere meinen in der Offenbarung des Johannes einen Plan für die Endzeit zu entdecken. Dieses Buch versucht eine Annäherung an den Sinn der Offenbarung über deren Kompositionsstruktur. Dabei wird deutlich, dass es in der Offenbarung nicht um Weltuntergang, sondern um eine Frohbotschaft geht. Katastrophen, s...

CHF 48.90

Vom Glauben erzählen

Schubert, Gerhard
Vom Glauben erzählen
Wenn Konfirmanden zuhören können, schaffen's auch Erwachsene. Erzählende Abschnitte in einer Predigt helfen allen Zielgruppen. Der Autor hat deshalb, wo imer sich das angeboten hat, in seinen Predigten erzählende Abschnitte eingebaut. Beispiele aus dem Alten und dem Neuen Testament sind in diesem Band zusammengetragen. Alle enthaltenen Predigten wurden in den vergangenen drei Jahrzehnten in Ditzingen oder Stuttgart-Stammheim gehalten.

CHF 24.90

Atempause

Faix, Wilhelm
Atempause
Hektik und Stress gehören in einer Leistungsgesellschaft zum Alltag. Die Sehnsucht nach Ruhe, Entspannung und Erholung ist entsprechend groß. Auf dem "Markt der Möglichkeiten" gibt es die unterschiedlichsten Angebote: von esoterischen Ratgeber bis zum Klosterurlaub, von östlichen Meditationspraktiken bis zu spirituellen Wanderurlaub. Alle haben das Ziel, der Seele eine Atempause zu gönnen. Der Autor zeigt Möglichkeiten auf wie uns Gottes Wort ...

CHF 27.90

Kultur, Mission und Ästhetik

Johanus, Stephan
Kultur, Mission und Ästhetik
TAKENAKA Masao (1925-2006): Als Professor für Ethik und Religionssoziologie an der Doshisha-Universität (Kyoto/Japan) lieferte TAKENAKA Masao wichtige Beiträge zu ökumenisch-sozialen Gedanken, die weit über den Rahmen seines eigenen Landes Einfluss genommen haben. Für über fünf Dekaden spielte er eine führende Rolle als Denker und Organisator der ökumenischen Bewegung in Asien. Während der Ausübung seines Dienstes als Vorsitzender der Urban In...

CHF 65.00

Persönliche Predigten zur Taufe und zur Trauung

Ludwig, Thomas
Persönliche Predigten zur Taufe und zur Trauung
Persönliche, kreative Predigten bei Taufen, Trauungen, Ehejubiläen sind ein Geschenk für Taufeltern und Brautpaare. Persönlich predigen kann das Verständnis für herausragende Ereignisse im Leben jedes Menschen, Geburt, Heirat, vertiefen und diese Ereignisse in den Horizont der Liebesgeschichte Gottes mit uns Menschen stellen, der nach dem biblischen Zeugnis seit jeher uns Menschen persönlich anspricht. Eine exemplarische Auswahl von 23 Predigt...

CHF 30.50

Kybernetik

Schröter, Jens
Kybernetik
Das Leiten und Steuern einer Gemeinde ist eine große Kunst. Wir sind stark abhängig von Gott und müssen dabei immer wieder die verschiedenen Gruppen in der Gemeinde im Blick haben. Genau hier liegt eine große Herausforderung. Im vorliegendem Buch geht es genau darum, Jesus Christus und seinen Auftrag für Gemeinde, so wie wir ihn im Wort Gottes finden, auszuführen. Dafür wird in die Bibel hineingeschaut. Im zweiten Teil geht es dann darum, wie ...

CHF 27.90

Versuchung und Chance

Böhm, Gebhard
Versuchung und Chance
Das Verhältnis von Glaube und Geld, von Besitz und Gewissen ist ein unerschöpfliches, nie erledigtes Thema, eine Problematik, die in kirchen- und religionskritischer Polemik ebenso ihren Platz hat wie in Ermahnungen in Predigt und Katechese. Seltener liegt der Fokus darauf, in der alltäglichen Praxis christlicher Lebensführung und kirchlicher Gestaltung sich dieser Frage zu stellen. In diesem Buch geht es daher nicht um eine theoretische Abhan...

CHF 27.90