Suche einschränken:
Zur Kasse

764 Ergebnisse - Zeige 741 von 760.

Mit Matthäus durch das Kirchenjahr

Dambeck, Ulrich
Mit Matthäus durch das Kirchenjahr
In seinem ersten Buch veröffentlicht Pfarrer Ulrich Dambeck seine Predigten zu den Sonntagen des Lesejahres A mit dem Haupt-Evangelisten Matthäus. Dabei soll durch die Schriftdeutungen immer ein Bezug zum Leben der Menschen von heute hergestellt werden. Aus der Perspektive der jeweiligen Lesungen und Evangelien wirft der Autor einen kritischen Blick auf die Welt der Gegenwart, ohne dabei positive Visionen aus den Augen zu verlieren. So werden ...

CHF 20.90

Jesu Botschaft für uns heute

Winkler, Thomas Andrew Sebastian
Jesu Botschaft für uns heute
Dieses Buch soll dem Leser eine Brücke schlagen zwischen der Frohen Botschaft Jesu und der Kirche als Leib Christi, an dem alle Gläubigen Glieder sind. Grade die Anglikanische Kirche in Deutschland, die Kirche via-media, verbindet Tradition mit Moderne und die Predigten schlagen eine Brücke von der frühen Kirche und den Kirchenvätern, Märtyrern und Aposteln, zu uns heute. Predigen ist eine der Hauptaufgaben des Priesters, neben der Sakramenten...

CHF 27.90

Vom Glauben, der weiß, was er glaubt

Kuppler, Gerhard
Vom Glauben, der weiß, was er glaubt
Der Glaube kommt aus der Predigt (Rö 10, 17). Die Predigt im heute üblichen Gottesdienst ist dabei nur eine Form. Überall wird gepredigt: in Politik, Wirtschaft, Finanzmärkten, Schulen, Familien, vor allem was Menschen zu tun und zu lassen haben. Christliche Predigt muss daher auch Aufklärung sein, die Glauben und Wissen ihren jeweiligen Ort gibt. Sie erzählt die gute Nachricht vom Erlöst- und Wert-sein des Menschen und darf deshalb keinen dum...

CHF 47.50

Erquicke mein Herz in Christus

Santoso, Agus
Erquicke mein Herz in Christus
Paulus schrieb eine Bittschrift an Philemon. Die Bittschrift enthält eine dringende Bitte Paulus an Philemon, um seinen Sklave, Onesimus, zu versöhnen. Paulus sagte: "Onesimus, er ist mein Herz" (V. 12). Darum bat Paulus an Philemon: "Erquicke mein Herz (Onesimus) in Christus" (V. 20). Der Brief gilt als ein kurzter und letzte Brief des Paulus. Der Brief umfasst nur ca. 335 Wörte in den 25 Versen. Der Brief ist eine dringende Bittschrift.

CHF 34.50

Überkinger Predigten im Kirchenjahr Teil 2

Drescher-Pfeiffer, Karl-Heinz
Überkinger Predigten im Kirchenjahr Teil 2
Der zweite Predigtband enthält für die Zeit zwischen Ostern und dem Ende des Kirchenjahres Predigten zu den vorgeschlagenen Predigttexten. Predigten bilden nach wie vor die Mitte des evangelischen Gottesdienstes. Die Abfolge des Kirchenjahres kann die Fülle des Lebens aufnehmen, strukturieren und feiern. Sie wird realitätsbezogen angesprochen und in den Horizont gestellt, den die frohe Botschaft des Evangeliums eröffnet. Die Predigten wollen d...

CHF 40.50

Gott mehr zutrauen als den Menschen

Rau, Michael
Gott mehr zutrauen als den Menschen
Gibt es eine Verbindung zwischen Gott und der wirklichen Welt, in der wir leben, arbeiten und kämpfen? Wenn Gott die Welt geschaffen hat und erhält, können Glauben und Verstehen keine Gegensätze sein. Dann müssten wir Menschen Gott in der wirklichen Welt wahrnehmen können. Die Predigten im vorliegenden Buch begeben sich von dieser Grundüberzeugung her auf Spurensuche. Sie kommen zu überraschend neuen Gedanken und Einsichten, die den Blick auf ...

CHF 58.50

Zur Freiheit befreit!

Hagen, Christian
Zur Freiheit befreit!
Das herrschende System unterjocht Mensch und Umwelt. Das Gespenst der "Alternativlosigkeit" macht sich breit. Die westlichen Kirchen sind oft sprach- und phantasielos. Ihrer Theologie mangelt es an Überzeugungskraft. Dabei war der Mann, auf den sie sich beruft, ganz anders. Was der Zimmermann Jesus von Nazareth lehrte und lebte, hebt die Welt aus den Angeln. Es hat noch heute das Potential, die Verhältnisse radikal umzukehren. Es wird Zeit, da...

CHF 30.50

Du immer noch immer mehr Du

Steinhoff, Volker
Du immer noch immer mehr Du
Negativ-Trends durchziehen unsere Gesellschaft. Sie zeichnen unser Leben - schon am Morgen, noch am Mittag, erst recht am Abend und in der Nacht. Nicht nur in Einsamkeit und Bedrängnis, in Trauer und Schrecken begegnen sie uns, auch in Hass und Streit und vielem anderen. Mitten in diesen spannungsvollen Erfahrungen den Kontrapunkt "Dennoch Du" zu finden, ist Ziel meiner Denkanstöße, begleitet und ergänzt von Gedanken und Gedichten meiner längs...

CHF 20.90

PROVOKATION! Heraus-rufende Predigten

Hagen, Christian
PROVOKATION! Heraus-rufende Predigten
Predigen heisst für den Prediger zuerst, sich vom Wort Gottes etwas sagen lassen, das man dann wiederum den Hörern einer Predigt weitersagt, damit auch sie sich etwas sagen lassen. Es geht um Zuspruch und Anspruch. Gott spricht Seine bedingungslose Liebe zu den Menschen aus. Er erhebt aber auch Anspruch auf den ganzen Menschen. In jedem Zuspruch liegt auch ein ungeheurer Anspruch, in jedem Anspruch auch ein unfassbarer Zuspruch. Oder anders: D...

CHF 42.90

Das Senfkorn wächst von unten

Griese, Erhard
Das Senfkorn wächst von unten
Die verschiedenenartigen Texte von Erhard Griese begleiten den Fortgang seines Glaubens, Predigens, Lehrens und Meditierens über Jahrzehnte hinweg. Sie geben also nicht einen statischen Ort wieder, der zeitlos wäre, sondern vielmehr einen Prozess mit wechselnden Ausblicken und Perspektiven. Sie sind zu vielen Stationen und dem weiten Spektrum spiritueller Erfahrungen unterwegs. Griese beginnt mit Texten aus seiner Schulzeit, steigt dann in Erf...

CHF 35.50

Gospel Sermons

Lotze-Kola, Dorothea Erdmuth
Gospel Sermons
This book is a collection of sermons that are based on various Gospel texts. They have first been preached in German language to an immigrant German congregation in Atlanta, Georgia. As the church has English speaking members and visitors as well, the author translated the sermons also into English to include the non-German speaking participants by allowing them to read along. Readers of this book will participate in this culture and language ...

CHF 58.50

"Welt, ade, ich bin dein müde, ich will nach dem Himmel zu!"

Kiehl, Kerstin
"Welt, ade, ich bin dein müde, ich will nach dem Himmel zu!"
Das Ziel dieses Buches ist die Wiederentdeckung der barocken Sterbefrömmigkeit und die Rezeption wichtiger Aspekte daraus für unsere heutige Zeit, verbunden mit modernen Erkenntnissen. Mit diesem Buch soll der Ruf nach einer erneuerten Kultur und Kunst des Lebens, des Sterbens und der Sterbevorbereitung mit dem Blick auf eine Hoffnung nach dem Tod (ars vivendi et moriendi)geweckt werden. Menschenwürdig sterben gehört untrennbar zum menschenwür...

CHF 52.50

Mechthild von Magdeburg

Melling, Jonas van
Mechthild von Magdeburg
Mit 12 Jahren hatte sie erste mystische Visionen, mit 20 Jahren schloss sich Mechthild von Magdeburg der Armutsbewegung an und war als Begine tätig an Kranken- und Sterbelagern. Berühmt ist ihr Werk "Das fließende Licht der Gottheit", das als bedeutendstes Beispiel der deutschsprachigen Mystik vor Meister Eckhart gilt.

CHF 39.50

Wie sie Gott wiederfanden

Schamoni, Wilhelm
Wie sie Gott wiederfanden
Der 1905 im westfälischen Hamm geborene Theologe Wilhelm Schamoni war Begründer der Religionszeitschrift "Theologisches" und wurde 1987 vom Vatikan zum "Päpstlichen Ehrenprälaten" ernannt. Schamoni stand während des Dritten Reiches den Nationalsozialisten von Beginn an kritisch gegenüber und wurde deshalb zunächst inhaftiert, später dann in das Konzentrationslager Dachau deportiert, aus dem er jedoch kurz vor Kriegsende fliehen konnte. In den ...

CHF 78.00

Edith Stein

Melling, Jonas van
Edith Stein
Edith Stein (1891 - 1942), ist die erste katholische Märtyrerin jüdischer Abstammung, die heilig gesprochen worden ist. Sie konvertierte 1922 zum Katholizismus und war als engagierte Lehrerin, Publizistin und Frauenrechtlerin eine der großen Gestalten des 20. Jahrhunderts. Edith Stein starb 1942 in Auschwitz.

CHF 40.90

Katholisches Priestertum

Melling, Jonas van
Katholisches Priestertum
Anfang Februar 2010 begann die Aufarbeitung des bislang größten Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum. Über Wochen rissen die Vorwürfe gegen katholische Einrichtungen und Priester nicht ab. Plötzlich schien die Institution Kirche und alle, die sie vertreten, auf dem Prüfstand zu stehen. Zu Recht? Oder gibt es nicht doch eine Mehrzahl an Priestern, die integer sind und Gutes bewirken? Lesen Sie hier über Gesch...

CHF 51.50

Das Fegefeuer

Melling, Jonas van
Das Fegefeuer
Was geschieht mit uns nach dem Tod? Wartet der Himmel, droht die Hölle? Und was ist mit dem Fegefeuer? Im katholischen Glauben wird es als Ort der "Reinigung" beschrieben, wo die Seelen so lange verharren, bis sie - von allen Sünden befreit - ins Paradies geführt werden. Die Protestanten glauben nicht an das Fegefeuer. Und so richtig verwurzelt im Volksglauben ist es auch erst seit dem 12. Jahrhundert. Verschaffen Sie sich mit diesem Buch eine...

CHF 39.50

Maria

Melling, Jonas van
Maria
Keine andere Frauenfigur wird bei Katholiken und Orthodoxen so verehrt und angebetet wie Maria, deren Wesen und Leben als rein und makellos beschrieben wird. Bei den Protestanten spielt die Mutter Jesu eine nicht so gewichtige Rolle, das Dogma der "Gottesmutterschaft" wird jedoch auch von der evangelischen Kirche anerkannt. Seit Jahrhunderten wird Maria auf Fresken, in Bildnissen und auf Ikonen dargestellt, wird besungen und hilfesuchend anger...

CHF 39.50

Maria in der Kunst

Melling, Jonas van
Maria in der Kunst
Kaum eine andere Frau wurde so oft abgebildet wie Maria. Alle großen Meister haben sie, jeweils angepasst an den Geschmack der Zeit, auf Leinwand gebannt, in Stein gemeißelt, in Holz geschnitzt: Michelangelo, Raffael, Tizian, Dürer und unzählige andere. Marienbilder sind so vielfältig wie die zeitlich bedingten Umstände, Erfahrungen und Empfindungen der Menschen seit fast 2000 Jahren. Lesen Sie in diesem Buch mehr über Maria in der Kunst!

CHF 39.50