Suche einschränken:
Zur Kasse

764 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Anleitung zum Glücklichsein

Fröhmelt, Eckehard
Anleitung zum Glücklichsein
Nicht alles im Leben ist einfach machbar, aber allein schon die angemessene Einstellung kann bewirken, dass vieles gelingt oder zumindest viel erträglicher wird. Glücklichsein hängt nicht nur von einer glücklichen Kindheit und den Genen ab. Dazwischen ist noch viel Spielraum. Diesen zu erweitern ist der Zweck der großen Fülle von Gedanken und Zitaten. Ein Buch für die eigene Seele - aber auch zum Vorlesen, Diskutieren und Verschenken. Viel Glück!

CHF 22.50

Weltanschauung und Ideologie in Predigten der Berliner Ho...

Dang, Katharina
Weltanschauung und Ideologie in Predigten der Berliner Hofprediger
Die vorliegende Arbeit untersucht die marxistischen Vorwürfe zu DDR-Zeiten gegen das Christentum am Beispiel der Berliner Hof- und Domprediger seit der Reformation bis zum Ende der Aufklärungszeit. Gravierende Unterschiede im Weltbild der Reformatoren Johannes Agricola und Jacob Schenk, die sich verändernde Weltsicht des Johannes Agricola im Laufe seines Berlin-Aufenthalts, Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei Lutheranern, deutschen und franzö...

CHF 51.50

Das Freiheitsverständnis Zwinglis

Lapp, Michael
Das Freiheitsverständnis Zwinglis
Freiheit ist einer der Zentralbegriffe der Reformation. Mit Luthers Schrift "Von der Freiheit eines Christenmenschen" aus dem Jahre 1520 begann die schnelle Entwicklung der reformatorischen Bewegung. Zwei Jahre später schrieb Huldrych Zwingli seine Abhandlung "Von erkiesen und fryheit der spysen". Auch hier nimmt der Freiheitsgedanke eine zentrale Stellung ein. Die Schrift entstand auf Grund des "Züricher Wurstessen" in der Fastenzeit 1522. Zw...

CHF 27.90

Die katholische Kirche - die Kirche Christi

Winkel, Uwe
Die katholische Kirche - die Kirche Christi
Dominus Iesus" ist zum Schlagwort geworden. Doch warum eigentlich? Im Jahr 2007 hat die Kongregation für die Glaubenslehre unter Präfekt Kardinal W. J. Levada eine Erklärung über das Verständnis des Kirchenbegriffs herausgegeben, welche sich u.a. auf "Dominus Iesus" bezog - veröffentlicht im Jahr 2000 unter Präfekt Kardinal J. Ratzinger. Die Resonanz in den Medien war sehr groß. Was war so aufregend daran? Viele Menschen waren der Meinung, die...

CHF 27.90

Spiritualität und Weltverantwortung

Just, Wolf-Dieter
Spiritualität und Weltverantwortung
Die hier versammelten biblischen Reflexionen und Predigten sind nicht nur "erbauliche" Lektüre. Es geht um Fragen christlich-ethischer Verantwortung angesichts dramatisch-schuldhafter Verstrickungen unserer Wohlstandsgesellschaft: der Abwehr schutzbedürftiger Flüchtlinge, der Ausgrenzung von "Fremden", der Stigmatisierung von Arbeitslosen, der raschen Ausweitung von Armut... Jesus hat seine eigene Sendung als Auftrag verstanden, gerade den Arm...

CHF 51.50

Lieber fünf Worte mit Verstand

Pappelau, Stefan
Lieber fünf Worte mit Verstand
Die Predigten sind mal provokant, mal süffisant, humorvoll, ironisch oder mit einem Augenzwinkern gesprochen, sie regen an und manchmal auf, sie sind wortgewaltig und bilderreich, aber immer aus dem Leben gegriffen und für das Leben geschrieben. Alle Ansprachen haben das schwäbische Oberland vor Augen, sind aus der Lebenswelt dieser Menschen heraus entstanden und wurden allesamt für diese Menschen gehalten. So schlagen sie einen Bogen vom reic...

CHF 30.50

Paulus: Jude und Christ. Einführung in die Theologie

van der Minde, Hans-Jürgen
Paulus: Jude und Christ. Einführung in die Theologie
Die Briefe des Apostels Paulus sind für uns heute Zeugnisse eines außergewöhnlichen Menschen und einer beeindruckenden Theologie. Vom Christenverfolger wandelte sich Paulus zu einem glühenden Anhänger der neuen Lehre. Aus einem Rabbinenschüler wurde ein leidenschaftlicher Verkünder der Botschaft vom gekreuzigten und auferstandenen Messias. Nur wenige Jahre nach dem Tod Jesu gelang es ihm, die Ereignisse Christi in einen theologischen Zusammenh...

CHF 38.50

Wenn das Seichte nicht mehr trägt

Dietrich, Frauke
Wenn das Seichte nicht mehr trägt
1986 erlitt Frauke Dietrich durch einen Verkehrsunfall zahlreiche Verletzungen, die bis heute anhalten. In diesem Buch erzählt sie über die Ereignisse des Unfalls und wie ihr Leben danach weitering. Gott hat sie durch alles seelische und körperliche Leid getragen. Er hat sie reich beschenkt, obwohl sie von manchen Menschen enttäuscht wurde. Er gebrauchte sie an Stellen, die sie niemals gedacht hätte. Lesen Sie, wie sie trotz allen Leides von d...

CHF 27.90

35 Predigten

Schmidt, Ludwig
35 Predigten
Die christliche Hermeneutik des Alten Testaments ist einer der Forschungsschwerpunkte des Verfassers, den er häufig in Lehrveranstaltungen behandelt hat. Daher enthält dieser Band zunächst grundsätzliche Überlegungen zur Predigt alttestamentlicher Texte. Auf sie folgen als Beispiele sechsundzwanzig alttestamentliche Predigten. Sie werden durch neun Predigten über Texte aus dem Neuen Testament ergänzt.

CHF 51.50

Weinproben biblisch

Oertel, Wilfried
Weinproben biblisch
Der Wein erfreut des Menschen Herz" - dieses Psalmwort der Bibel bringt es auf den Punkt. Im Wein liegt segensreiche Wirkung für Körper und Seele des Menschen. Die Bibel kennt alle Aspekte rund um den Wein und erzählt davon: vom Anbau bis zur Zubereitung, von der angemessenen Aufbewahrung bis zu den Folgen des Missbrauchs, vom ökonomischen Status des Weinbaus bis zur sinnstiftenden Bedeutung für Fest und Ritus. Die Bibel nimmt teil an allen Fo...

CHF 27.90

Predigten zum naturwissenschaftlichen Denken und spiritue...

Achtner, Wolfgang
Predigten zum naturwissenschaftlichen Denken und spirituellen Erleben
Die christliche Predigt sieht sich heute zwei Herausforderungen ausgesetzt. Zum einen hat die Naturwissenschaft die traditionelle Weltdeutung der Theologie weitgehend verdrängt zum anderen wird in einer Erlebnisgesellschaft zunehmend und verstärkt nach der Erlebnisdimension des Glaubens bzw. der Spiritualität gefragt. Gefragt ist intellektuelle Orientierung und existenzielle Erfahrung in Glaubensfragen, also Welt- und Lebensbewältigung. In die...

CHF 27.90

Lebenskunstwerk Christliches Jahr

Kuhlmann, Jürgen
Lebenskunstwerk Christliches Jahr
Adventskerzen, Weihnachtsplätzchen, Faschingkrapfen und Ostereier mag mancher, der nie in eine Kirche geht oder nur zur Hochzeit oder Beerdigung, oder als Tourist. Wertvoller als alte Festbräuche und Gebäude sind ihre geistigen Ursprünge: tiefe Gewissheiten, aus denen vor Jahrhunderten unsere Kultur aufgeblüht ist. Damit die Generation, die jetzt dran ist, die Sinnquellen ihrer Ahnen neu entdeckt, muss sie eine Menge Schutt wegräumen. Missvers...

CHF 64.00

Die Zurückgezogenheit - La Retraite - Deutsch/Französisch

Michels (Hrsg., Jochen
Die Zurückgezogenheit - La Retraite - Deutsch/Französisch
Abt Armand Jean Le Bouthillier de Rancé war der große Reformator der Zisterzienser der strengeren Observanz, OCSO - der Trappisten. Manche sagen, das gesamte abendländische Ordensleben würde ohne seine Einflüsse schon seit Jahrhunderten nicht mehr existieren. Die Trappisten haben die napoleonischen Verfolgungen als Einzige in Gemeinschaft überlebt. Neben seinem mutigen Wandel in der eigenen Lebensführung rühren seine zahlreichen mündlichen und...

CHF 39.50

Über das Beten

Michels (Hrsg., Jochen
Über das Beten
Abt Armand Jean Le Bouthillier de Rancé war der große Reformator der Zisterzienser der strengeren Observanz, OCSO - der Trappisten. Manche sagen, das gesamte abendländische Ordensleben würde ohne seine Einflüsse schon seit Jahrhunderten nicht mehr existieren. Die Trappisten haben die napoleonischen Verfolgungen als Einzige in Gemeinschaft überlebt. Neben seinem mutigen Wandel in der eigenen Lebensführung rühren seine zahlreichen mündlichen und...

CHF 39.50

Leiter im Spannungsfeld ¿

Ochs, Siegfried
Leiter im Spannungsfeld ¿
Wenn ich die Leitungsverantwortung mit einem Spannungsfeld gleichsetze, soll damit deutlich gemacht werden, dass Leitung einerseits richtig anstrengend, zugleich aber auch anregend sein kann. Kein Segelschiff kommt ohne Wind aus. Doch Stürme können gefährlich werden. Wer eine Leitungsaufgabe übernimmt, muss sich darauf einstellen, dass er in der Regel keine ruhige See vorfindet, dass es windig, manchmal sogar stürmisch wird und es nicht selten...

CHF 30.50

We Saw His Star in the East

Philipp, Werner
We Saw His Star in the East
During the communist regime in East Germany, faith and natural science seemed to be completely separate areas. Since the fall of the Iron Curtain in 1989, freedom of speech and faith is guaranteed at all levels. But even today East Germany is one of the regions in Europe with the greatest secularization, especially among intellectuals. Therefore, the church is challenged to stop its self-marginalisation and look for new possibilities of public...

CHF 51.50

Das Weihnachtsfenster

Dohm, Kurt
Das Weihnachtsfenster
Jeden Abend vor dem Heiligen Abend steht Luise am Fenster des Zimmers, in dem schon die Großmutter und sie selbst als Kind gewohnt haben. Sie schaut aus dem Fenster und nimmt die Veränderungen draußen auf der Straße wahr, die sich im Laufe der Zeit von einer ruhigen Seitenstraße zu einer engen, von Autos zugeparkten Gasse gewandelt hat. Luise erlebt dabei aber auch die Veränderungen in ihrem eigenen Leben nach. So verbindet sich ihre eigene Le...

CHF 27.90

Sozialer Kampf und Predigt

Dang, Katharina
Sozialer Kampf und Predigt
Sind Prediger Ideologen der herrschenden Klasse? In Auseinandersetzung mit diesem marxistischen Vorwurf wurden Berliner Predigten von Hofpredigern, Sammelbände von Predigten zu besonderen gesellschaftlichen Ereignissen (Cholera-Epidemie, Revolution 1848), die Evangelische Kirchenzeitung und z.B. auch das Abstimmungsverhalten von Geistlichen in der Preußischen Nationalversammlung befragt. Die Verfasserin führte damit die in ihrer Dissertation A...

CHF 66.00

Dem Leben auf der Spur

Rüegger, Heinz
Dem Leben auf der Spur
Die Texte dieses Buchs sind mitten aus dem Alltag entstanden. Sie verdanken sich einer zweifachen Herausforderung: zum einen der Aufgabe, im Rahmen des Diakoniewerks Neumünster Andachten zu gestalten, zum andern der Verpflichtung, als freier Mitarbeiter der beiden Publikumszeitschriften "Leben & Glauben" (evangelisch) und "Sonntag" (katholisch) in regelmässigen Abständen Texte zu verfassen, die theologisch-spirituelle Impulse geben für die Ges...

CHF 51.50

Das Kirchspiel Groß-Eichen in Geschichte und Gegenwart

Kiehl, Kerstin
Das Kirchspiel Groß-Eichen in Geschichte und Gegenwart
Das Dorf Groß-Eichen im Vogelsberg kann auf eine bewegte, fast tausendjährige Geschichte zurückblicken. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich immer auch ein Teil der großen historischen Ereignisse im Gemeindeleben widergespiegelt: Im Mittelalter bestand die enge Verbindung zum Erzbistum Mainz, ab dem Reformationszeitalter folgte die Zugehörigkeit zur kleinen Lutherischen Landeskirche der Freiherren Riedesel zu Eisenbach, die durch die Mediatisier...

CHF 39.50