Suche einschränken:
Zur Kasse

234 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Immanuel Kant: Naturrecht Feyerabend

Bordoni, Gianluca Sadun
Immanuel Kant: Naturrecht Feyerabend
Im Rahmen des aktuell erwachten Interesses an Kants Vorlesungen kommt dem ¿Naturrecht Feyerabend¿ eine besondere Bedeutung zu. Denn es handelt sich dabei um die erste Darstellung der kantischen Rechtsphilosophie. Sie ist zudem aus einer Vorlesung Kants hervorgegangen, die dieser während der Endredaktion seiner ¿Grundlegung zur Metaphysik der Sitten¿ gehalten hat, sodass die beiden Texte sich gegenseitig beleuchten. Die Studienausgabe beruht au...

CHF 47.90

Potentialität und Possibilität

Buchheim, Thomas / Lorenz, Kuno
Potentialität und Possibilität
Die Frage, wie sich Aussagen über Fähigkeiten von Personen zu Aussagen über Möglichkeiten von Zuständen in der Welt verhalten, ist für unser menschliches Selbstverständnis zentral. Der vorliegende Band versammelt unter dieser Frage durchweg Originalbeiträge in historisch-systematischer Absicht, sie behandeln die Geschichte der Metaphysik und Ontologie von Parmenides bis Heidegger.

CHF 45.50

Sprache, Logik, Wirklichkeit

Oetjens, Hermann
Sprache, Logik, Wirklichkeit
Dieses Buch versucht, am Beispiel der Logik der Forschung K. R. Poppers, den Ansatz der modernen Wissenschaftstheorie mit transzendentalphilosophischen Fragestellungen Kants zu vermitteln.

CHF 37.90

Der Ungrund der Freiheit im Denken von Böhme, Schelling u...

Friedrich, Hans-Joachim
Der Ungrund der Freiheit im Denken von Böhme, Schelling und Heidegger
Heidegger sah in Schellings Freiheitsschrift den »Gipfel der Metaphysik des deutschen Idealismus«, das deshalb, weil die Unterscheidung zwischen Grund und Existenz hier auf das Wollen als Grund der Existenz zurückgeführt werde. Schelling selbst hat die Unterscheidung jedoch nicht auf das Wollen zurückgeführt, sondern auf den von Jakob Böhme übernommenen Begriff des Ungrundes. Schelling bezeichnet damit die Indifferenz der Freiheit, worin das S...

CHF 111.00

Hölderlin und die Suche nach dem Vater

Laplanche, Jean
Hölderlin und die Suche nach dem Vater
Die Person Friedrich Hölderlins hat in ihrem Widerspruch immer wieder als Herausforderung gewirkt, auf Zeitgenossen ebenso wie auf die Nachwelt. Die Literaturwissenschaft mit ihrer präzisen Quellenforschung hat dabei ein immer genaueres Bild des Dichters entwickelt, während die psychiatrische und psychoanalytische Deutung Hölderlins sich lange Zeit ideologisch selbst im Wege stand. Jean Laplanche, dem Denken des Strukturalismus verbunden, such...

CHF 49.90

Die Bedeutung des Holocaust für nicht direkt Betroffene

Moses, Rafael / Eickhoff, Friedrich-Wilhelm
Die Bedeutung des Holocaust für nicht direkt Betroffene
Die Bedeutung des Holocaust für nicht direkt Betroffene war das Thema der fünften Konferenz des Sigmund Freud Centrums an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Der Gedankenaustausch erhielt ein besonderes Gepräge durch die gleichzeitige Teilnahme israelischer und deutscher Psychoanalytiker. In ihrer Reflexion spiegelt sich die Bedeutung des Holocaust in vielfachen, zum Teil spannungsreichen Brechungen.

CHF 32.90

Zeitenhandel

Wiesing, Urban
Zeitenhandel
Prävention hat einen fabelhaften Ruf. Sie gilt eigentlich immer als gut! Doch bei genauer Betrachtung ergibt sich ein differenziertes Bild: Individuelle Verhaltensprävention heißt, Gegenwart zu gestalten, um in Zukunft Vorteile zu erlangen. Sie ist ein Zeitenhandel. Dieser kann gelingen oder scheitern, beeinflusst das Zeiterleben und kann zu paradoxen Ergebnissen führen. Und es bleibt die ethische Frage: Gibt es eine moralische Pflicht zur ind...

CHF 35.50

Seele - Engel - Gott

Bork, Anja
Seele - Engel - Gott
The study is a first attempt to explore the so far almost unexplored speech about light in Meister Eckhart's vernecular sermons. Due to a consistent close reading of Meister Eckhart's vernacular sermons, the study elaborates the motif of light with reagrd to its significance for the history of tradition, as well as to its use for homiletic communication. Thus, it offers a sensitive perception of Eckhart as a theologian and thinker in the Chris...

CHF 63.00

Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über Rechtsphi...

Ilting, Karl-Heinz
Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie (1818¿1831)
In der Edition werden erstmals Nachschriften zusammen mit Hegels eigenen Vorlesungsnotizen veröffentlicht. Die Edition enthält sämtliche, größtenteils zuvor noch nicht veröffentlichten Texte zu Hegels Rechtsphilosophie. Hegels politische Philosophie ¿ nach wie vor ein aktuelles Thema in der philosophischen, rechtswissenschaftlichen und historischen Literatur ¿ wird erst durch diese Ausgabe in ihrem ganzen Umfang zugänglich gemacht. K.-H. Iltin...

CHF 265.00

Albertus Magnus. De unitate intellectus

Klünker, Wolf-Ulrich / Anzulewicz, Henryk
Albertus Magnus. De unitate intellectus
Albertus Magnus (1200¿1280) verdankt seinen Namen seiner weitreichenden Forschungshaltung, deren Ergebnisse er in zahlreichen Schriften festhielt. Die erstmals ins Deutsche übersetzte Schrift ¿De unitate intellectus¿ markiert einen entscheidenden wissenschaftsgeschichtlichen Entwicklungsschritt zu einer Psychologie seelischer Individualität. Die aristotelische Tradition der »Seele als Form des Leibes« berührt dabei ein Organverständnis, das er...

CHF 108.00

Jacob Böhme. Perspektiven der Forschung

Brink, Claudia / Martin, Lucinda
Jacob Böhme. Perspektiven der Forschung
In 2021, the first »International Jacob Böhme Conference« took place in Görlitz. Its aim was to lay the foundation for future research on the »most influential German philosopher before Leibniz« (Schmidt-Biggemann). The articles collected in this first volume of the newly founded series >Böhme-Forschungen< are the result of this conference: Both established scholars and young scholars deal with Böhme's cultural and intellectual context, his co...

CHF 96.00

Mendelssohn, M: Gesammelte Schriften Band 21/1-2

Mendelssohn, M: Gesammelte Schriften Band 21/1-2
Mit diesem Band liegt nun der letzte Schriftenband der Jubiläumsausgabe vor. Er trägt Texte und Briefe nach, die entweder erst nach Erscheinen des jeweiligen Bandes entdeckt wurden oder bei Fortsetzung der Ausgabe nach dem Krieg als verschollen galten. Bei den philosophischen Fragmenten handelt es sich u. a. um bisher unbekannte Entwürfe für die >Morgenstunden< und >An die Freunde Lessings<. Zu den Judaica zählen Mendelssohns Übertragungen heb...

CHF 522.00

Die Patristik in der Frühen Neuzeit

Frank, Günter
Die Patristik in der Frühen Neuzeit
Vom 15. bis ins beginnende 18. Jahrhundert lässt sich eine intensive Rezeption der Kirchenväter in Texten unterschiedlicher Provenienz feststellen. Diese Wiederaneignung der patristischen Tradition verlief vor allem unter zwei historischen und systematischen Umständen: einerseits unter den Bedingungen der Reformtheologie der entstehenden Konfessionen, in deren Folge der »consensus patrum« die Authentizität der »wahren Kirche« gewährleistete. A...

CHF 88.00

Melanchthon und die Neuzeit

Frank, Günter
Melanchthon und die Neuzeit
In Form einer Spurensuche gehen die einzelnen Beiträge den unterschiedlichen Wirkungen Melanchthons zwischen dem 16. und dem 20. Jahrhundert nach. Viele Gelehrte haben sich an Melanchthon gerieben, noch immer wirkt das negative Urteil über ihn als Verderber der Reformation nach. Dennoch: Als Universalgelehrter, der nahezu alle namhaften wissenschaftlichen Traditionen seiner Zeit repräsentierte, übte Melanchthon auf die unterschiedlichsten Entw...

CHF 88.00

Freedom and Creation in Schelling

Freedom and Creation in Schelling
This volume is dedicated to the exploration of the connection between freedom and creation in Schelling's late philosophy. It contains contributions of internationally renowned and younger Schelling scholars from several countries. The scholarly interest in Schelling's late philosophy has considerably increased during the last decades. Together with the rising number of available primary texts and translations, this has led, among other things...

CHF 157.00

Medizin in Romantik und Idealismus. Band 1: Darstellung u...

Engelhardt, Dietrich Von
Medizin in Romantik und Idealismus. Band 1: Darstellung und Interpretation
Volume 1 offers the most comprehensive account and interpretation of German Romantic medicine currently available. Dietrich von Engelhardt shows how philosophers, natural scientists and physicians from Kant, Schelling, Hegel, Goethe, Novalis to Carus, Heinroth, Eschenmayer, Kerner, Reil and Schubert to Müller and Purkyne sought to combine empiricism and philosophy, practice and theory, science, art and life as well as history and the future, w...

CHF 125.00

Medizin in Romantik und Idealismus. Band 2: Anthologie hi...

Engelhardt, Dietrich Von
Medizin in Romantik und Idealismus. Band 2: Anthologie historischer Texte
Volume 2 contains an anthology of central texts of German Romantic medicine and idealistic philosophy of nature for direct engagement with the presented sources in their historical and contemporary significance. The texts selected by Dietrich von Engelhardt illustrate the world of Romantic medicine around 1800 in theory and practice, diagnostics and therapy of the various medical disciplines, in the relationship between doctor and patient, in ...

CHF 204.00