Suche einschränken:
Zur Kasse

224 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Wissen managen

Probst, Gilbert / Raub, Steffen / Romhardt, Kai
Wissen managen
Die Wissensumwelt von Unternehmen wird dynamischer, Produkte und Prozesse werden wissensintensiver. Umso wichtiger ist der effiziente unternehmensinterne Umgang mit Wissen. Dieses Standardwerk zum Thema Wissensmanagement - nun bereits in der 7., überarbeiteten und erweiterten Auflage - bietet einen Überblick über Methoden und Konzepte und schildert an Fallbeispielen aus namhaften Unternehmen, wie der sinnvolle und innovative Einsatz von Wissen...

CHF 103.00

No-Line-Handel

Heinemann, Gerrit
No-Line-Handel
Das heutige Konsumentenverhalten wird zunehmend geprägt durch die parallele Nutzung von Medien und Einkaufskanälen. Um dabei Kundenkonfusion zu vermeiden, sollte im Multi-Channel-Handel keine Trennung mehr in reine Online- und Offline-Welten stattfinden. Aus Kundenperspektive müssen vielmehr die Online- und Offline-Kanäle zu „No-Line“-Systemen verschmolzen werden, in denen alle Absatzkanäle maximal vernetzt und integriert sind. Dieses setzt au...

CHF 53.50

Transportversicherung

Enge, Hans-Christoph / Schwampe, Dieter
Transportversicherung
TransportversicherungSeit der dritten Auflage dieses Werkes hat sich nicht nur die Gesetzeslage geändert. Mit der Schaffung der DTV Güter 2000 für die Warenversicherung und der DTV-ADS 2009 hat sich für die Schiffsversicherung ein völlig neues Bedingungsgefüge ergeben. In England sind mit den International Hull Clauses von 2003 und den Institute Cargo Clauses 2009 ebenfalls neue Rahmenbedingungen entstanden. Die Verfasser dieser Neuauflage set...

CHF 115.00

Führen aus eigener Kraft

Zbinden, Reto
Führen aus eigener Kraft
Führungskräfte sind nicht nur durch ihre Aufgaben und ihre Karriere geprägt. R. Zbinden stellt ein systemisch-ganzheitliches Modell vor, das einen engen Zusammenhang zwischen Führungsdynamik und Führungsperson herstellt. In seinem integrativen Ansatz der Führungs- und Managemententwicklung werden auch frühe und unbewusste persönliche Erfahrungen von Führungspersonen berücksichtigt. Führungs- und Managemententwicklung wird als lebenslanger, ind...

CHF 72.00

Anforderungsmanagement in sieben Tagen

Niebisch, Thomas
Anforderungsmanagement in sieben Tagen
Professionelles Anforderungsmanagement gilt als unbestrittene Notwendigkeit für den Erfolg von IT-Projekten. Die erforderlichen Kenntnisse liegen meist nur bei spezialisierten Anforderungsmanagern. Das Ergebnis der IT-Projekte könnte jedoch deutlich positiver ausfallen, wenn maßgebliche Projektbeteiligte wie Projektmanager, Entscheidungsträger oder Fachspezialisten ebenfalls mit den wesentlichen Aspekten des Anforderungsmanagements vertraut wä...

CHF 78.00

Führen

Pinnow, Daniel F.
Führen
Worauf kommt es im Führungsalltag genau an? Was zeichnet einen guten und wirksamen Manager aus? Daniel F. Pinnow vermittelt anschaulich, was bei der Arbeit mit den Menschen im Unternehmen wirklich wichtig ist.Dieses Standardwerk – nun bereits in der 6. Auflage – bietet einen kompakten und verständlichen Überblick über die wichtigsten Führungsansätze in Theorie und Praxis. Es wurde 2008 als eines der ersten deutschen Management-Bücher in China ...

CHF 96.00

Die Rolle des mittleren Managements

Siemann, Anna
Die Rolle des mittleren Managements
Mittlere Führungskräfte stehen im Spannungsfeld zwischen Management und Mitarbeitern – sind also zugleich Geführte, Führende und Gefährten. Anna Siemann gibt einen Überblick über die Historie und den Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Führung in Veränderungen mit Fokus auf dem mittleren Management. Sie zeigt in einer empirischen Feldstudie, dass es kein universelles Rollenmodell für mittlere Führungskräfte geben kann, sondern nur ein...

CHF 78.00

Druck und Stress im Vertrieb positiv nutzen

Trilling, Thomas
Druck und Stress im Vertrieb positiv nutzen
Wer im Verkauf arbeitet, bekommt häufig Druck von allen Seiten: vom Kunden, vom Vorgesetzten, von den Kollegen und aus dem privaten Lebensumfeld. Zusätzlich setzen sich Verkäufer auch selber hohe Ziele, um wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden. Druck schlägt schnell in zermürbenden Stress um, dann leiden die Ausstrahlung und die Überzeugungskraft, die Leistungsfähigkeit wird eingeschränkt und die Gesundheit geschädigt.  In diesem Buch erfahr...

CHF 59.50

Kundenpriorisierung im Business-to-Business Marketing

Wetzel, Hauke
Kundenpriorisierung im Business-to-Business Marketing
Im Business-to-Business Marketing ist die Priorisierung wertvoller Kunden von zentraler Bedeutung. Anhand von vier Studien untersucht Hauke Wetzel, wie die Kundenpriorisierung ausgestaltet werden sollte und welche Erfolgsauswirkungen seitens der priorisierten Kunden dadurch bewirkt werden. Er verdeutlicht, wie Instrumente und Selektionskriterien erfolgreich kombiniert und Kundenpriorisierungsmaßnahmen profitabler gestaltet werden können.

CHF 66.00

Dein Top-Studium

Proksch, Dorian
Dein Top-Studium
​Studierende aller Fachrichtungen stehen heute unter hohem Leistungsdruck: Die Umstellung auf Bachelor und Master und der Wettbewerbsdruck auf dem Arbeitsmarkt erfordern neben mehr Prüfungen, Fremdsprachen und Berufspraktika auch einen Abschluss mit Bestnoten in der Regelstudienzeit.​ Dein Top-Studium zeigt, wie Studierende ihr Studium schnell und erfolgreich meistern und es auch schon auf die Zukunft danach ausrichten, wann sich ein Master-St...

CHF 35.50

Innovation in Beratungsunternehmen

Polster, Tilo
Innovation in Beratungsunternehmen
Innovationen dienen Unternehmen häufig als Grundlage für den Aufbau und die Erhaltung komparativer Wettbewerbsvorteile. Tilo Polster widmet sich vor diesem Hintergrund dem speziellen Fall der Beratungsbranche und analysiert dabei die Bedeutung sowie die Möglichkeiten eines beratungsspezifischen Innovationsmanagements. Der Autor entwickelt ein umfassendes Innovationsverständnis für Beratungsunternehmen, identifiziert zentrale Innovationsfaktore...

CHF 74.00

Die Nutzung von Analogien im Innovationsprozess

Schulthess, Marc
Die Nutzung von Analogien im Innovationsprozess
Um innovative Problemlösungen zu generieren, ist die Verwendung inventiver Analogien eine wirkungsvolle Methode. Dabei wird Wissen über Lösungsprinzipien in einem bestimmten Kontext (Analogiequelle) zur Lösung eines Problems in einem anderen Kontext (Analogieziel) verwendet. Marc Schulthess identifiziert Handlungsgrößen auf Unternehmens- und Projektebene, mit deren Hilfe die Nutzung inventiver Analogien während einem Neuproduktentwicklungsproj...

CHF 74.00

Nach der Finanzkrise - Banken in der Klemme?

Böhnke, Werner / Rolfes, Bernd
Nach der Finanzkrise - Banken in der Klemme?
Mehr Banken als je zuvor befinden sich auf absehbare Zeit im (Teil)-Eigentum von Staat und Steuerzahler, zahlreiche Institute restrukturieren und redimensionieren ihre Bilanzen und nicht wenige suchen nach einem tragfähigen Geschäftsmodell. Auf all diese Entwicklungen wirkt mit zunehmendem Druck die Regulierung ein:Bankenabgabe, Finanztransaktionssteuer, Basel III. Manche Bank steht vor gewaltigen Herausforderungen, diesen Zwängen angemessen z...

CHF 87.00

Vertrauen bei Mergers & Acquisitions

Steymann, Gloria
Vertrauen bei Mergers & Acquisitions
Im deutschen Krankenhausmarkt ist nach wie vor ein Trend zur Privatisierung zu beobachten. Gloria Steymann analysiert aus Sicht von Trägern und Verkäufern öffentlicher Krankenhäuser Einflussgrößen und Konsequenzen der Vertrauensbildung zum Käufer im Privatisierungsprozess sowie die ökonomische Wertigkeit des Vertrauens in der Herausbildung einer Verkaufspreiserwartung. Die Autorin leitet konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis ab und zei...

CHF 87.00

Zukunftsorientierung und dynamische Fähigkeiten

Tyssen, Matthias
Zukunftsorientierung und dynamische Fähigkeiten
Um in einem dynamischen und komplexen Umfeld erfolgreich zu sein, richten Unternehmen ihren Blick zunehmend in die Zukunft. Auf der Grundlage einer umfassenden empirischen Datenbasis aus der Investitionsgüterindustrie untersucht Matthias Tyssen die prozessuale und organisatorische Ausgestaltung sowie die Wirkung von Corporate Foresight. Er zeigt, dass sowohl innovatives, gestaltendes als auch reaktives Verhalten durch Corporate Foresight geför...

CHF 87.00

Private Banking in Deutschland

Löber, Dominik
Private Banking in Deutschland
Die Wettbewerbssituation im deutschen Private-Banking-Markt zwingt die Institute ihre Organisationsarchitektur optimal auf die jeweilige Strategie abzustimmen, um sich langfristig am Markt behaupten zu können. Der Komplementarität zwischen Elementen der Organisationsstruktur und der Anreizstruktur kommt dabei besondere Bedeutung zu. Dominik Löber untersucht dieses Thema anhand von Fallstudien aus der Praxis und präsentiert Gestaltungsvorschläg...

CHF 87.00

Preismanagement im Privatkundengeschäft von Banken

Blahusch, Marc Oliver
Preismanagement im Privatkundengeschäft von Banken
Wie unterstützt das Preismanagement die Erreichung der Ziele von Banken? Zur Beantwortung dieser Frage verbindet Marc Oliver Blahusch systematisch die Ansatzpunkte aus der Behavioral Pricing-Forschung (Kundensicht) mit den Gestaltungsmöglichkeiten von Banken im Preismanagement. Dabei werden kunden- und bankseitige Aspekte analysiert und der Status Quo in der Branche empirisch erhoben und untersucht. Anschließend wird hypothesenorientiert der E...

CHF 87.00

Kennzahlen und Kennzahlensysteme für Banken

Botsis, Dionysios / Hansknecht, Stephan / Hauke, Christoph / Janssen, Nils / Kaiser, Björn / Rock, Thomas
Kennzahlen und Kennzahlensysteme für Banken
Kennzahlen und Kennzahlensysteme für BankenDas vorliegende Buch gibt eine kurze und kompakte Übersicht zum Thema Jahresabschluss- bzw. Bilanzanalyse und außerdem eine Auswahl von bankspezifischen Kennzahlen in komprimierter Form. Insbesondere geben Kennzahlen in konzentrierter Form Auskunft über wichtige wirtschaftliche Tatbestände des untersuchten Unternehmens und sind zugleich in der Praxis das vorherrschende Auswertungsinstrument. Insofern ...

CHF 59.50

Handbuch Entrepreneurship

Faltin, Günter
Handbuch Entrepreneurship
Dieses Handbuch vereint erstmals die konzeptionellen Aspekte im Bereich Entrepreneurship in einem Werk. Die Beiträge ausgewiesener Experten vermitteln eine Übersicht über Formen und Instrumente des Entrepreneurship, aktuelle Entwicklungen der Entrepreneurship-Forschung sowie Rollen und Aufgaben des Gründers unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftspolitischen Aspekte von Entrepreneurship. Ergänzt durch Praxisbeispiele gibt das Werk S...

CHF 139.00

Preismanagement

Simon, Hermann / Fassnacht, Martin
Preismanagement
Dieses Buch bietet ein umfassendes Verständnis von Pricing. Preismanagement wird dabei als Prozess verstanden, der in den vier Phasen Strategie, Analyse, Entscheidung und Umsetzung abläuft. In separaten Kapiteln wird auf branchenspezifische Besonderheiten des Preismanagements bei Konsum- und Industriegütern, Dienstleistungen und im Handel eingegangen. Die 4. Auflage des Klassikers „Preismanagement“ wurde vollständig neu überarbeitet und durchd...

CHF 66.00