Suche einschränken:
Zur Kasse

8189 Ergebnisse - Zeige 8141 von 8160.

Die Ambivalenz des Vertrauens

Raunicher, Peter
Die Ambivalenz des Vertrauens
Bisher wird Vertrauen zum einen als Ergebnis langfristig stabiler und sicherer Zustände betrachtet. Zum anderen herrscht die Vorstellung der „managebility“ von Vertrauen, wonach sich Vertrauen durch instrumentelle Akte des Managements erzeugen lässt. Peter Raunicher dagegen untersucht Vertrauen als ein Phänomen, das sich nicht herstellen lässt, sondern sich gleichsam in Prozessen organisationaler Transformation einstellt. Vor dem Hintergrund o...

CHF 90.00

Identifikation und Lösung von Interessenkonflikten bei Ve...

Scholz, Julia
Identifikation und Lösung von Interessenkonflikten bei Verbriefungstransaktionen
Die Subprime-Krise am US-amerikanischen Markt für verbriefte zweitrangige Hypothekenforderungen hat verdeutlicht, dass verschiedene Friktionen in der Wertschöpfungskette von Verbriefungen bestehen. Julia Scholz untersucht verschiedene, bislang in der Literatur wenig beachtete, aber für die Funktionsfähigkeit der Finanzmärkte äußerst wichtige Friktionen bei Verbriefungstransaktionen anhand einer modelltheoretischen, einer simulationsbasierten u...

CHF 78.00

Performance in Professional Service Firms

Schulze-Borges, Felix
Performance in Professional Service Firms
Performance ist ein sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft oft diskutiertes, jedoch selten exakt definiertes Phänomen. Felix Schulze-Borges entwickelt ein fundiertes Performanceverständnis für Professional Service Firms und bettet dieses thematisch in das strategische Management ein. Um die Performance für das Management handhabbar zu machen, identifiziert er deren zentrale Determinanten und integriert diese anhand ihrer Wirkungszus...

CHF 70.00

Entertaining Persuasion

Waiguny, Martin
Entertaining Persuasion
Spiele, die in unterhaltsamer Form der Werbung dienen, die sog. Advergames, sind mittlerweile zu einer gängigen Praxis geworden. Martin Waiguny untersucht, welche Wirkungen Advergames auf Kinder haben und zeigt auf, wie sich dies auch in Verhaltensabsichten und im Verhalten äußert. Der Autor stellt die Unterschiede zwischen TV-Werbung für Kinder und Advergames dar und kommt zu dem Schluss, dass sich die kognitive Verteidigung gegenüber Werbema...

CHF 78.00

Die Auswirkungen von Corporate Governance auf die Fremdfi...

Wendt, Stefan
Die Auswirkungen von Corporate Governance auf die Fremdfinanzierungskosten von Unternehmen
Welche Rolle spielen die Fremdfinanciers im Rahmen der Corporate Governance? Dieser Frage geht Stefan Wendt nach, indem er die Position und Einflussnahme der Fremdfinanciers sowie die Auswirkungen der Ausgestaltung der Corporate Governance auf die Fremdfinanzierungskosten analysiert. In einer Ereignisstudie untersucht er die Reaktion von Unternehmensanleihegläubigern auf Aktientransaktionen von Insidern. Hierbei zeigen sich Hinweise für einen ...

CHF 78.00

Marketinghandbuch Licensing

Brandt, Stefanie
Marketinghandbuch Licensing
Im "Marketinghandbuch Licensing" finden Leser u.a. Antworten auf folgende Fragen: Wie ist die Wertschöpfungskette im Licensing aufgebaut - wie agieren Lizenzgeber, Lizenzagenturen, Hersteller, Handel und unterstützende Agenturen untereinander? Wie baut man ein Lizenzthema auf? Wie erkenne ich ein Erfolg versprechendes Lizenzthema, das zu meinen Produkten passt? Auf was lasse ich mich ein, wenn ich eine Lizenzkooperation eingehe? Mit Beispielen...

CHF 84.00

Exakte Verfahren für das Ressourcennivellierungsproblem

Gather, Thorsten
Exakte Verfahren für das Ressourcennivellierungsproblem
Verfahren der Projektplanung spielen seit beinahe fünfzig Jahren eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsunterstützung im Projektmanagement. Thorsten Gather diskutiert mathematische Modelle sowie Lösungsverfahren zur Problemstellung der Ressourcennivellierung. Dabei liegt der Schwerpunkt auf einem neuen gerüstbasierten Enumerationsverfahren. Die praktische Relevanz der betrachteten Problemstellung verdeutlicht der Autor am Beispiel sogen...

CHF 78.00

Bilanzierung von Umwandlungen nach IFRS

Lieck, Hans
Bilanzierung von Umwandlungen nach IFRS
Vor dem Hintergrund, dass in der EU bereits 17 Staaten eine Anwendung der IFRS im Einzelabschluss für Ausschüttungszwecke zulassen oder verbindlich vorschreiben, ist ein Vordringen der IFRS in die Einzelabschlüsse auch in Deutschland nicht auszuschließen. Hans Lieck analysiert die bestehenden IFRS in Bezug auf die im UmwG verankerten Umstrukturierungen auf ihre Eignung, die HGB-Rechnungslegungsnormen für den Einzelabschluss von börsennotierten...

CHF 78.00

An Economic Analysis of Bilateral Investment Treaties

Sasse, Jan Peter
An Economic Analysis of Bilateral Investment Treaties
Bilateral Investment Treaties (BITs) are an important instrument for the protection of foreign direct investment (FDI). However, compared to international trade law, international investment law has so far received only little research attention from an economic point of view. By applying a law and economics approach, Jan Peter Sasse provides a systematic analysis of the way BITs function. He explains why BITs are more than just a signal, how ...

CHF 70.00

Entwicklungspotenziale der Personalberatung

Böhler, Markus
Entwicklungspotenziale der Personalberatung
Selbst unter Anwendung wissenschaftlich fundierter Verfahren der Eignungsdiagnostik kommt es durch soziale Interaktionsformen regelmäßig zu Urteilsvarianzen hinsichtlich der zu beurteilenden Führungskräfte. Mit systemischen Ansätzen können Personalberatungen ihre Klienten unterstützen, mit dem Phänomen der Urteilsvarianzen produktiv umzugehen. Markus Böhler präsentiert mit seinem Konzept ein Leistungsangebot, mit dem sich die Personalberatung...

CHF 78.00

Strategischer Erfolgsfaktor Informationstechnologie

Moch, Dietmar
Strategischer Erfolgsfaktor Informationstechnologie
Die Informationstechnologie zählt in vielen Unternehmen zu den wichtigsten Investitionsgütern überhaupt. Aktuell zeichnet sich jedoch ein Paradigmenwechsel ab und die IT-Verantwortlichen stehen zunehmend in der Pflicht, die Ausgaben zu rechtfertigen. Dietmar Moch analysiert den Wertbeitrag der Informationstechnologie zum Unternehmenserfolg. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse, wie Unternehmen ihre Performance durch den Einsatz ausgewä...

CHF 90.00

Mind the Gap!

Bülow, Mechthild
Mind the Gap!
Wie gelingt es im Berufsleben, Hindernisse in der Kommunikation zu überwinden? "Mind the Gap!" ist ein Wegweiser, der Führungskräften hilft, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen und damit die Grundlage für Veränderungen ihrer Verhaltensweisen im Unternehmensalltag zu schaffen. Das Buch zeigt, wie Manager zu mehr Zufriedenheit im Arbeitsumfeld gelangen und Situationen bewusst positiv steuern. Eine sehr pragmatisches und nützliche Anleitun...

CHF 66.00

Leistungsentgelt nach TVÖD erfolgreich einführen

Eyer, Eckhard / Haussmann, Thomas
Leistungsentgelt nach TVÖD erfolgreich einführen
Mit dem Abschluss des "Tarifvertrags öffentlicher Dienst" (TVöD) stehen alle Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen, die ihre Mitarbeiter nach diesem Tarifwerk vergüten, vor der Aufgabe, Zielvereinbarungen, systematische Leistungsbewertungen und daran gekoppelte variable Vergütungsbestandteile einzuführen. Diese modernen Instrumente des Personalmanagements stellen alle Beteiligten vor neue Herausforderungen. Dieser Leitfaden bietet kon...

CHF 74.00

Grundlagen der Steuerlehre

Beeck, Volker / Kämmerer, Bardo
Grundlagen der Steuerlehre
Das Buch umfasst in komprimierter Weise das gesamte für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium benötigte steuerliche Grundwissen - aktuell - unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsänderungen. Gleichzeitig bietet es für die berufliche Weiterbildung kompaktes Orientierungswissen. Konzentriert und präzise werden die wirtschaftlich bedeutsamen Teile des Steuerrechts und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre erklärt. An der Praxis ausgeric...

CHF 44.90

Macht und Abhängigkeit von Stakeholdern

Völpel, Michael
Macht und Abhängigkeit von Stakeholdern
Das Thema der betrieblichen Willensbildung ist so alt wie die Betriebswirtschaftlehre selbst. Konzepte wie der Shareholder-Value-Ansatz greifen jedoch zu kurz, um das gesamte Spektrum des Einflussmanagements abzubilden. Michael Völpel entwickelt ein formal-analytisches Modell mit dem sich Einflusskonstellationen in verschiedenen Organisationsformen untersuchen lassen. Dabei werden sowohl ressourcenbasierte als auch strukturelle Machtquellen de...

CHF 78.00

Wertmanagement in Banken

Lange, Thomas A. / Schulze, Heiko
Wertmanagement in Banken
Wertmanagement in Banken ist eine der großen Herausforderungen in der Steuerung von Finanzinstituten. Herausgeber und Autoren stehen dabei für ein Höchstmaß an Aktualität und Professionalität. Insofern kommt keiner an diesem Werk vorbei, der sich zielführend mit dem Thema auseinander setzen möchte." (Dr. Josef Ackermann, Sprecher des Vorstandes und Chairman of the Group Executive Committee, Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main) "Wertmanagemen...

CHF 103.00

Empirische Regionalforschung heute

Dreger, Christian / Kosfeld, Reinhold / Türck, Matthias
Empirische Regionalforschung heute
Diese Festschrift enthält Beiträge zur empirischen Regionalforschung, die für die Regionalpolitik von hoher Relevanz sind. Dabei wird ein breites Methodenspektrum verwendet, wie es für die moderne Regionalforschung heute kennzeichnend ist. Thematisch erstrecken sich die Beiträge von der Identifizierung von Clusterstrukturen in F&E-intensiven Industrien über den Einfluss der Landespolitik auf regionale Unterschiede in der Wirtschaftskraft bis h...

CHF 90.00

Jubiläumsheft zum 80. Jahrgang

Fandel, Günter
Jubiläumsheft zum 80. Jahrgang
Dieses Special Issue würdigt die erfolgreiche Entwicklung und Bedeutung der Zeitschrift. Es beinhaltet den jeweils ersten Beitrag der Hochschullehrer in der ZfB, die ehemals als schriftleitende Herausgeber tätig waren, und zeigt damalige wichtige Themen aus wissenschaftlicher Sicht.

CHF 66.00

E-Government und virtuelle Organisation

Brosch, Dieter / Mehlich, Harald
E-Government und virtuelle Organisation
E-Government gewinnt als Reformprozess zunehmend an Bedeutung, vor allem in den Sektoren der sozialen Sicherungssysteme und im gesamten Bereich der öffentlichen Verwaltung. Ziel ist die weitgehende Unterstützung der Dienstleistungsprozesse durch elektronisch gestützte Systeme, die durch das Internet untereinander vernetzt sind. Dieses Buch vereint Aspekte aus Politik, Verwaltungspraxis und Forschung. Es untersucht aus verschiedenen Blickwinkel...

CHF 59.50

Logistik-Bilanz

Froschmayer, Andreas / Göpfert, Ingrid
Logistik-Bilanz
Die Logistik-Bilanz stellt eine Innovation dar. In Analogie zur Unternehmens-Bilanz bringt sie die Stärke der Logistik für ein Unternehmen oder ein Supply-Chain-Netzwerk auf den Punkt und unterstützt Entscheidungen des Top-Managements im Prozess aktiver Zukunftsgestaltung. Durch die Anwendung bekannter Begriffe und Methoden aus der Bilanzierung ermöglicht die Logistik-Bilanz, dass Logistik als neue Führungskonzeption auf der Vorstands- und Ges...

CHF 66.00