Suche einschränken:
Zur Kasse

461 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Rudi stand auf

Cibura, Manfred
Rudi stand auf
Einfach noch einmal von vorne anfangen und etwas Neues machen. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, alles hinter sich zu lassen. Ein neues Leben beginnen und nur nach vorne schauen. Dieses Buch erzählt von einem solchen Neuanfang. Es ist die Geschichte von Rudi Kleine. Vierzig Jahre Beamtentum. Vierzig Jahre umgeben von grauen Möbeln, grauem Porzellan und grauen Anzügen. Nach vier Jahrzehnten Grauen fasst Rudi Kleine einen Entschluss, de...

CHF 16.90

Die unerhörte Liebe des Richters K

Mehrings, Jos F.
Die unerhörte Liebe des Richters K
Eigentlich sollte im Leben des eher unscheinbaren 57-jährigen Richters am Landgericht, verheiratet, Vater von drei erwachsenen Kindern, nicht mehr viel Unvorhergesehenes passieren, sein Leben in geordneten Bahnen weiterlaufen. Aber es kommt anders. Der Richter Heinrich Kollmann "verguckt" sich in eine junge Kassiererin und stellt dieser nach. Er unternimmt dabei Dinge, für die er andere verurteilt. Mehr und mehr gerät sein privates, aber auch ...

CHF 20.90

Tim und das Geheimnis der siebten Kreuzkugel

Brückmann, Udo
Tim und das Geheimnis der siebten Kreuzkugel
Der 13-jährige Tim Pickford erlebt ein ebenso fantastisches wie gefährliches Abenteuer in einer anderen Welt, die dennoch mit seiner eigenen verknüpft ist. Der schüchterne Junge ist dazu auserkoren, beide Welten vor der endgültigen Versklavung durch den mächtigen Herrscher Leo Triekorner zu retten. Um dies in die Tat umzusetzen, muss Tim die letzte der sieben Kreuzkugeln an einen Parallel-Ort bringen, der außerhalb unseres Sonnensystems liegt....

CHF 17.90

Momente aufblitzenden Lichts

Leenen, Maria Anna
Momente aufblitzenden Lichts
Autoren verwenden sehr unterschiedliche schriftstellerische Methoden und Ausdrucksweisen, ihre Themen, Sachverhalte oder Informationen den Leserinnen und Lesern zu vermitteln. Jedes Genre, jede Textgattung hat dabei seine Schwerpunkte und Ausstrahlungen. Breit ausgedehnte Erläuterungen, wortgewaltige Abhandlungen und monumentale Romane zum Beispiel haben durchaus eine eigene Faszination - allein schon durch die Fülle der Wörter.Anders das Gedi...

CHF 14.50

Kein Weg führt zurück

Jurow-Janßen, Anita
Kein Weg führt zurück
Die Autorin Anita Jurow-Janßen erzählt die in Romanform geschriebene Geschichte des Lebens ihrer Mutter und ihrer Familie, die nach Ende des Zweiten Welkriegs und der dramatischen Flucht aus Pommern schließlich eine neue Heimat in Varel findet.Hunger, Wohnungsnot und die Sorge um die restliche Familie prägen die ersten Jahre. Zudem waren die Flüchtlinge nicht allen Einheimischen willkommen, waren sie doch Konkurrenten um Brot, Wohnung und Arbe...

CHF 17.90

Geschwister - na und?

Team der Janusz-Korczak-Geschwisterbücherei
Geschwister - na und?
Wir, die wir an dieser Broschüre gearbeitet haben, haben alle Geschwister: Geschwister mit Beeinträchtigungen, Behinderungen, chronischen und lebensverkürzenden Erkrankungen, Fehlbildungen.Von einigen von uns sind Geschwister gestorben, dennoch bleiben sie Ge-schwister, mit denen wir verbunden sind.Andere haben Pflege- oder Adoptivgeschwister.Wir sind Geschwister aus unterschiedlichen Kulturen, manche von uns haben Geschwister aus einer andere...

CHF 7.90

alles in vierzehn Zeilen

Zander, Sönke
alles in vierzehn Zeilen
Die Antwort, die in den Gedichten Sönke Zanders auf die alten Fragen von Leben, Tod und Identität gegeben wird, fällt, wenn sie nicht ganz entfällt, in Form einer ironisch-absurden Akzeptanz des Status Quo aus - sprich: in der achselzuckenden Ach-was-soll's-Einsicht, dass man lebt, weil man eben geboren wurde, und so lange lebt, bis man stirbt, und dann eben auch stirbt und alles zwischen Geburt und Tod ein heilloses Schlamassel ist, wobei "ma...

CHF 19.90

Letzte Vorschläge

Büttner, Norbert
Letzte Vorschläge
?Letzte Vorschläge? ist ein Kompendium des Autors aus dem vergangenen Jahrfünft. Es zeigt die außergewöhnliche Bandbreite seines Schaffens - Gedichte, Epigramme, kurze Prosa und Essays.

CHF 17.90

Perlen unserer Zeit

Gilmore, Ruth Esther
Perlen unserer Zeit
Eine neue Sammlung engagierter Gedichte zu den wesentlichen Themen unserer Zeit legt Ruth Esther Gilmore vor.DER OLIVENBAUM IM FRÜHLINGin Erinnerung an Erich Maria Remarque, 1898 bis 1970, deutscher SchriftstellerDraußen auf dem Hof steht ein Olivenbaum, er markiert die Grenze zu den Nachbarn, in der Brise hebt er seine Arme, kleine Segelblätter bauschen sichhell schimmernd auf, lachend rangeln sich die Sonnenästemit den Schatten fort.Draußen ...

CHF 18.50

Wetter am Freitag

Schreibwerkstatt des Gymnasiums Antonianum
Wetter am Freitag
Seray ArducIda BergenRieke FreeseSarah FreeseHelena GöttingPaulus GöttingNike GritzkaLuisa KriegerEmma LüersJulia MeisingerRagan VirnichWetter am FreitagTexte der Schreibwerkstattdes Gymnasiums Antonianum VechtaPaulus GöttingFlucht10 min Flucht, 10 min ich selbst, 10 min in einer Schreibwerkstatt mit einer Aufgabe, die so circa 90 % der Weltbevölkerung den Kopf schütteln lässt. 95 %, die dich auslachen, dass du extra dafür noch Freitag 7./8. S...

CHF 16.90

Das Kind in der Mülltüte

Craita Ten'o, Nicoleta
Das Kind in der Mülltüte
Ein Kind ist eine Reise zu uns selbst", so schreibt die Autorin, "der wahre Grund unserer Existenz auf dieser Erde. Ein Kind in die Welt zu setzen, ist ein Geschenk, das der Himmel uns macht, wenn die Sterne in einer glasklaren Nacht tänzeln. Ein Kind jedoch leiden zu sehen, ist ein Verbrechen, ein Unfug des Schicksals, eine Grausamkeit. Ein Kind gar zu verlieren, ist ein Ende, das, wenn es kommt, so viel Schmerz beansprucht, dass es das mensc...

CHF 17.50

Umarmungen

Rakow, Reinhard
Umarmungen
Es war einmal ... Es war einmal die Idee eines Seniorenlesebuches, geschrieben von den Altenkreisen Berne und Warfleth, von Menschen, die aus einem langen Leben viel zu erzählen hätten, eine Idee, begleitet von dem Corona-Kalkül, geschrieben werden könne auch zu Hause, so ließe sich die Zeit der Lockdowns und Abstandsgebote ja doch sinnvoll nutzen. Aber die Realität lehrte anderes: Dass die Lust zu schreiben abnahm mit der Dauer der Pandemie. ...

CHF 19.90

Nachtzüge

Walther, J. Monika
Nachtzüge
Im Schlaf duften die Zitronendie reifen Aprikosenich grüße die fremden Nachbarnsammle am Strand der Insel UtopiaSandkörner und folge den Spuren.Im Schlaf höre ich die Grenzer nichtPass Passeport Pasaporte PassDeutsche Demokratische RepublikBundesrepublik DeutschlandWer bin ich wo?Ich decke das Bett zu.Die Lebensmühe wartet nicht.

CHF 20.90

Alles auf Null

Orooji, Bahareh
Alles auf Null
Das nunmehr zweite Buch einer Gruppe junger Autor*innen, die das Bewusstsein eint, mit dem eigenen Schreiben sich und die sie umgebende Welt zu reflektieren, eigene Position durch den Schreibprozess zu gewinnen. Nach dem ersten Buch, in dem die Auseinandersetzung über Heimat und Identität im Mittelpunkt steht (ISBN 978-3-86685-815-2) erweitert sich mit dem vorliegenden Buch ALLES AUF NULL das sprachliche, formale und inhaltliche Spektrum der S...

CHF 16.90

Advent

Korte, Christine
Advent
Passend zur Weihnachtszeit gibt es einen besonderen Adventskalender von Christine Korte aus Aurich! Der ?Kalender aus Groß und Klein? umfasst den 01.12 bis zum 06.01. Um ihre kurzen Geschichten künstlerisch zu unterlegen wird jeder Tag begleitet von einer kreativen Fotografie von Christine Korte selbst. Die Autorin nutzt kleine Preiser-Figuren und baut sie auf wundersame Weise in alltägliche Hintergründe ein. Ein wunderbar nachdenklich und ref...

CHF 23.90

Punkt

Nickel, Artur
Punkt
Die nunmehr 17. Essener Jugendanthologie ließ sich auch von Corona nicht stoppen. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren schreiben über ihre wesentlichen Punkte: Wendepunkte, Zielpunkte, Fluchtpunkte. Ein Bild über Denken und Fühlen junger Menschen in schwerigen Zeiten.Sterne sind auch nur Punkte für unser Auge ...Doch macht das Sterne so klein, wie wir sie wahrnehmen?Sind sie nicht in Wirklichkeit unglaublich große Himmelskörper, di...

CHF 17.90

Ich sehe wirklich keinen Matrosen

Hölscher, Stefan
Ich sehe wirklich keinen Matrosen
Engagiert, erotisch, ironisch, originell - ein funkensprühender Hymnus an die Liebe und das Leben: Hölscher in Höchstform.Amadé Esperer, Lyriker, Übersetzer & Herausgeber (Ariel-Art) Man muss sich Hölschers Eros als befreiten vorstellen.Jan Kuhlbrodt, Dichter, Essayist & Kritiker Meist erotisch, manchmal ernst, beständig zwinkernd, mal subtil, dann explizit, fast schon derb. Aber immer: sprachlich versiert und anspruchsvoll. Queere Lyrik auf h...

CHF 15.90

Länder, das sind doch nur in Sand gezeichnete Linien

Schleher, Larissa
Länder, das sind doch nur in Sand gezeichnete Linien
Was macht dich zum Europäer, fragte Larissa Schleher im Februar 2020 hundert Menschen zwischen 2 und 92 Jahren: Kinder, Mütter und Väter, Finanzbeamte, Universitätspräsidenten, Grafen, Bürgermeister, Pflegekräfte, Reinigungskräfte, Literaturwissenschaftler, Studierende, Schülerinnen und Schüler. Menschen, die noch nie außerhalb Deutschlands gewesen waren, Menschen mit zwei oder mehreren Staatsangehörigkeiten, Menschen, wie sie auf den ersten B...

CHF 21.50