Suche einschränken:
Zur Kasse

160 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Kosten in Familiensachen

König, Renate Baronin von / Horsky, Oliver / Bischof, Hans Helmut
Kosten in Familiensachen
Das Kostenrecht hat durch das KostRÄG 2021 zahlreiche Änderungen erfahren. Die Neuauflage berücksichtigt daneben die Neuerungen im Beratungshilferecht und das sog. Legal-Tech-Gesetz, das sich v.a. auf die Erfolgshonorare auswirkt. Wegen der Corona-Pandemie wird auch auf die sog. Online-Verhandlungen nach § 128a ZPO und die speziellen Anhörungs- und Erörterungskonstellationen des FamFG eingegangen. Alles in bewährter, übersichtlich-strukturiert...

CHF 77.00

Sozialrecht für die familienrechtliche Praxis

Schürmann, Heinrich
Sozialrecht für die familienrechtliche Praxis
Sozialrechtliche Themen haben für den Familienrechtler eine hohe praktische Relevanz. Erschwerend kommt hinzu, dass es sich um eine hochkomplexe und schnelllebige Querschnittsmaterie handelt. Das FamRZ-Buch bietet dem Familienrechtspraktiker den schnellen, verlässlichen Zugang zu den relevanten Themenkreisen wie Grundlagen des Sozialrechts (vom Sozialversicherungsrecht bis zum Existenzsicherungsrecht) mit familienrechtlichem Bezug Regressans...

CHF 89.00

Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrec...

Lorenz, Stephan / Mansel, Heinz-Peter / Michaels, Ralf
Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht (IPG) 2018-2020
Der Jahresband 2018-2020 versammelt eine repräsentative Auswahl von über 40 Gutachten spezialisierter Universitätsinstitute und des Max-Planck-Instituts Hamburg zu 27 Rechtsordnungen. Ein thematischer Schwerpunkt liegt auf dem besonders praxisrelevanten Verkehrsunfallrecht. Hierzu sind Gutachten zu einigen Nachbarrechtsordnungen Deutschlands sowie zu den Rechtsordnungen typischer Reise- und Urlaubsländer abgedruckt. Daneben bildet das Familien...

CHF 136.00

Allgemeines Zwangsvollstreckungsrecht

Keller, Ulrich
Allgemeines Zwangsvollstreckungsrecht
Das beliebte Studienbuch vermittelt in zehn Fällen - beginnend vom Verfahren der Erteilung der vollstreckbaren Ausfertigung über die Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung bis zur Pfändung von Arbeitseinkommen, von Versicherungsleistungen oder von Sozialleistungen - die gesamte Bandbreite vollstreckungsrechtlicher Praxis und klausurrelevanter Fallgestaltungen. Vorab gibt es Tipps und Tricks für die optimale Klausurlösung. Die Neuauflage ist ...

CHF 51.50

Umgang und Pflegekindschaft im BGB, FamFG und SGB VIII

Tschrepp, Anne-Cathrine
Umgang und Pflegekindschaft im BGB, FamFG und SGB VIII
Die Regelung des Umgangs ist in besonderem Maße menschen- und verfassungsrechtlich aufgeladen und auch von großer praktischer Bedeutung. Die vorliegende Untersuchung fokussiert die Regelungen zum Umgangsrecht im BGB, im SGB VIII und im FamFG daraufhin, ob und gegebenenfalls wie die familiengerichtliche und die behördliche Praxis mit diesen Regelungen den tatsächlichen Anforderungen der Pflegekindschaft gerecht werden kann. Unter Heranziehung r...

CHF 153.00

Vermögensrechtliche Ausgleichsansprüche bei Scheidung ein...

Timmermann, Anja
Vermögensrechtliche Ausgleichsansprüche bei Scheidung einer Unternehmerehe in Deutschland und Italien
In der Unternehmerehe ist der Abschluss eines Ehevertrags von großer praktischer Bedeutung. Um das Unternehmen im Fall einer Scheidung zu schützen, wird der Zugewinnausgleich ausgeschlossen oder modifiziert. Dennoch ergibt sich in bestimmten Konstellationen ein Ausgleichsbedürfnis, dem interessengerecht Rechnung zu tragen ist. Der Bundesgerichtshof greift insofern auf die Rechtsfiguren des Nebengüterrechts zurück, hält aber auch eine Inhaltsko...

CHF 96.00

Strafrecht, Allgemeiner Teil

Baumann, Jürgen / Weber, Ulrich / Mitsch, Wolfgang / Eisele, Jörg
Strafrecht, Allgemeiner Teil
Klassiker in der Kategorie "großes Lehrbuch": Klare, leicht verständliche Darstellung mit den examensrelevanten Fragestellungen im Mittelpunkt. Mittels bewährtem didaktischen Konzept prägt sich die Materie gut ein, zugleich werden wertvolle Impulse zur eigenständigen Reflektion gegeben. Stand Juni 2021, auf strafrechtsrelevante Fragen zur Corona-Pandemie wird eingegangen. Weitere Neuerungen sind insbesondere: - Vorsatzproblematik beim sog. "...

CHF 77.00

FamFG

Dutta, Anatol / Jacoby, Florian / Schwab, Dieter
FamFG
Das Werk wird bearbeitet von Prof. Dr. Christoph Althammer, Richter Dr. Florian Bartels, Akademische Rätin a.Z. Dr. Christiane von Bary, Präsident des AG a.D. Helmut Borth, Vors. Richter am OLG Winfrid Burger, Aufs.führ. Richter am AG a.D. Dr. Michael Cirullies, Prof. Dr. Anatol Dutta, M. Jur. (Oxon), Prof. Dr. Bettina Heiderhoff, Prof. Dr. Christian Heinze, LL.M. (Cambridge), Rechtsanwalt Dr. Georg Heiß, M. Jur. (Oxford), Rechtsanwältin Dr. N...

CHF 178.00

Strafrecht, Besonderer Teil

Weber, Ulrich / Heinrich, Bernd / Hilgendorf, Eric / Arzt, Gunther
Strafrecht, Besonderer Teil
Klassiker in der Kategorie "großes Lehrbuch": Klare, leicht verständliche Darstellung mit den examensrelevanten Fragestellungen im Mittelpunkt. Mittels bewährtem didaktischen Konzept prägt sich die Materie gut ein, zugleich werden wertvolle Impulse zur eigenständigen Reflektion gegeben. Stand Juni 2021, auf strafrechtsrelevante Fragen zur Corona-Pandemie wird eingegangen. Weitere Neuerungen sind u.a.: - Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche -...

CHF 108.00

Kosten- und Vergütungsfestsetzung in Zivilsachen

Baronin von König, Renate / Horsky, Oliver
Kosten- und Vergütungsfestsetzung in Zivilsachen
Zehn Fälle mit Themen wie Kostenfestsetzung, Kostenausgleichung, PKH und daraus folgender Festsetzung aus der Landeskasse, Vergütungsfestsetzung und Mahnverfahren. Zum familiengerichtlichen Verfahren finden sich ein Verbundverfahren mit VKH und Mehrvergleich hinsichtlich einer Folgesache sowie eine Familienstreitsache über Unterhalt. Vorweg bieten Mustergutachten und Prüfungsschema eine optimale Einführung in die Materie. Alles auf aktuellem ...

CHF 51.50

Steuerrecht für die familienrechtliche Praxis

Engels, Ralf
Steuerrecht für die familienrechtliche Praxis
Standardprobleme wie die Zustimmung zur Zusammenveranlagung, Nachteilsausgleich oder begrenztes Realsplitting finden sich im "Engels" ebenso wie die vielfältigen weiteren Problemstellungen, z.B. zu Einkunftsarten, Gewinnermittlungen, Kindergeld, Eheimmobilien oder zur Schenkungsteuer. Also alles, was der Familienrechtler in puncto Steuerrecht wissen muss. Umfassend aktualisiert mit neuer Rechtsprechung (z.B. zu § 23 EStG: Ausweitung der Haftun...

CHF 89.00

Strategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims

Kogel, Walter
Strategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims
Kogel - zum Fünften. Das gefragte Praxisbuch zur Teilungsversteigerung auf aktuellem Stand. U.a. mit den Themen: Folgen der neuen EuGüVO / Auswirkungen der Corona-Pandemie / Haftung eines Erstehers aus § 826 BGB (BGH NJW 2019, 3638) / Neuer Lösungsvorschlag zu Fällen mit einer nicht valutierten Grundschuld. Erweiterung zur ersten Orientierung: Systematischer Überblick zu den typischen Problemfeldern in der Teilungsversteigerung. Im Übrigen all...

CHF 77.00

Nachlassrecht

Frohn, Peter
Nachlassrecht
In elf praktischen Fällen werden alle prüfungsrelevanten Probleme des formellen und materiellen Erbrechts behandelt. Besonderer Wert wird dabei auf den schlüssigen Aufbau von Gutachten, den Ablauf und die Zusammenhänge im Nachlassverfahren sowie die korrekte Abfassung von Entscheidungsbegründungen gelegt. Auf die Auslegung von Testamenten und die Feststellung der Testierfähigkeit wird vertieft eingegangen. Die Neuauflage wurde um einen Fall e...

CHF 51.50

Prozesskosten- und Verfahrenskostenhilfe

Zimmermann, Walter
Prozesskosten- und Verfahrenskostenhilfe
Im bewährten FamRZ-Buch gibt es die effiziente, zeitsparende und erfolgreiche Problemlösung der äußerst komplizierten PKH-/VKH-Fragen. Von der Bedürftigkeitsprüfung und den Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung über die Anwaltsbeiordnung bis hin zu den Auswirkungen und (kostenrechtlichen) Folgen der Bewilligung einschließlich Ratenzahlung und Widerruf... alles unter dem Blickwinkel der praktisch bedeutsamen Familiensachen. Inklusive einer Fül...

CHF 77.00

Insolvenzrecht und Insolvenzverfahren

Keller, Ulrich
Insolvenzrecht und Insolvenzverfahren
Das Insolvenzrecht ist für den Rechtspfleger von zentraler Bedeutung. Zum einen wegen der grundsätzlichen Zuständigkeit des Rechtspflegers für dieses Fachgebiet, aber auch wegen seines Einflusses auf zahlreiche andere Rechtsgebiete: Vom allgemeinen Schuldrecht über das Immobiliarsachenrecht, das Handels- und Gesellschaftsrecht bis hin zum allgemeinen Vollstreckungsrecht oder zur Strafvollstreckung. Das neue Rechtspfleger-Studienbuch stellt mi...

CHF 51.50

Adoptionsrecht in der Praxis

Müller-Engels, Gabriele / Sieghörtner, Robert / Emmerling de Oliveira, Nicole
Adoptionsrecht in der Praxis
Das Praxisbuch zur Adoption. Ob Minderjährige oder Volljährige: Voraussetzungen, Wirkungen, Verfahrensfragen etc. einschl. Sonderproblemen wie Staatsangehörigkeit/Aufenthaltsrecht, Namensführung, Erb- und Steuerrecht. Extra-Kapitel zu Adoptionen mit Auslandsbezug. Inbegriffen: Vor allem die Reform zur Stiefkindadoption ab 31.3.2020, Auswirkungen der "Ehe für alle", Aktuelles zur "sittlichen Rechtfertigung", Neufassung der adoptionsrechtlichen ...

CHF 64.00

Handels-, Gesellschafts- und Registerrecht

Gustavus, Eckhart / Ries, Peter
Handels-, Gesellschafts- und Registerrecht
Das bewährte Rechtspfleger-Studienbuch behandelt vor allem Themen aus dem Bereich des Handelsregisters, insbesondere Problemstellungen zum Einzelkaufmann, zu Personenhandelsgesellschaften, zur GmbH und zum Vereinsregister. Die 6. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Auf die besondere Bedeutung der Gesellschafterliste im GmbH-Recht wird dabei vertieft eingegangen. Das Buch richtet sich vor allem...

CHF 45.50

Grenzüberschreitende Leihmutterschaft als Herausforderung...

Hösel, Stefanie
Grenzüberschreitende Leihmutterschaft als Herausforderung im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht
Fälle der grenzüberschreitenden Leihmutterschaft, bei der deutsche Wunscheltern angesichts des inländischen Leihmutterschaftsverbots sowie der flankierenden abstammungsrechtlichen Regelung des § 1591 BGB eine Leihmutter in einem anderen Staat mit der Austragung eines Kindes beauftragen, stellen eine Herausforderung im geltenden Kollisions- und Verfahrensrecht dar. Eingangs der Arbeit werden die dogmatischen Grundlagen im Internationalen Abstam...

CHF 76.00