Suche einschränken:
Zur Kasse

1989 Ergebnisse - Zeige 1881 von 1900.

Das Glück der Familie Rougon

Zola, Emile
Das Glück der Familie Rougon
Es ist ein Glücksfall, wenn ein Autor einen Familienroman so zu schreiben und zu verdichten vermag, dass wie unter einem Brennglas zugleich auch die Gesellschaft der jeweiligen Epoche zum Vorschein kommt. Zola gelingt genau das, wenn er in seinem Roman über die Familie Rougon die Zeitenwende 1851 nach dem Sturz der Republik und der Wiedereinführung der Monarchie ebenso facettenreich wie spannend erzählt." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke ...

CHF 16.90

Das Paradies der Damen

Zola, Emile
Das Paradies der Damen
Zola analysiert die Mechanismen von Konsum und Kommerz und stellt seine Überlegungen in den Kontext des Sozialgefüges eines Warenhauses - insbesondere das Verhältnis der Geschlechter interessiert ihn. Wem das noch zu schlicht ist: Der Großautor hat auch noch eine Liebesgeschichte eingeflechtet." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 21.50

Märchen und Erzählungen

Wilde, Oscar
Märchen und Erzählungen
Man stelle sich einen wortgewaltigen Großschriftsteller vor, dem es eines Tages einfällt, eine Märchensammlung zusammen zu stellen. Wäre das nicht wunderbar? Oscar Wilde, der vielleicht scharfzüngigste Chronist seiner Zeit, tat genau das. Wenn es gemeinsame Metathemen dieser unterhaltsamen und geistreichen Geschichten gibt, dann sind das Leiden, Mitgefühl und die Niederungen der Selbstsucht." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliter...

CHF 14.50

Die Insel des Dr. Moreau

Wells, Herbert George
Die Insel des Dr. Moreau
Was darf der Mensch? Das ist die eigentliche Frage, die sich nach der Lektüre des Romans stellt, bei dem der Ich-Erzähler Edward Prendick als Überlebender eines Schiffbruchs das zweifelhafte Vergnügen hat, auf der Insel des Skandal-Biologen Dr. Moreau zu stranden. Schnell merkt Prendrick, dass auf dieser Insel etwas ganz und gar nicht in Ordnung ist. Der gute Doktor scheint auf der Insel Forschung zu betreiben, die in England aus gutem Grund v...

CHF 14.50

Schachnovelle

Zweig, Stefan
Schachnovelle
¿An Bord eines Passagierdampfers von New York nach Buenos Aires wird die spannendste Schachpartie der Literaturgeschichte gespielt. Es beginnt als harmloser Zeitvertreib unter Passagieren, doch bei Dr. B. ruft es traumatische Erinnerungen wach. Perfide Foltermethoden der Gestapo haben bei dem ehemaligen Vermögensverwalter des österreichischen Adels und Klerus irreparable Schäden hinterlassen.¿ Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50

Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam

Zweig, Stefan
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam
¿Der erste bewusste Europäer, der erste streitbare Friedensfreund und der beredteste Anwalt des humanistischen, des weit- und geistesfreundlichen Ideals¿ sei Erasmus von Rotterdam gewesen, so Stefan Zweig. Als prominenter Kritiker des Klerus wurde er zu einem wichtigen Wegbereiter der Reformation. Doch es ist nicht nur eine einzige große Lobrede, die Zweig hier vorbringt. Scharfsinnig analysiert er die Hemmnisse, mit denen der großen niederlän...

CHF 14.50

Die Welt von Gestern

Zweig, Stefan
Die Welt von Gestern
Stefan Zweig war ein entschiedener, begeisterter Europäer - zu einer Zeit, als das geeinte Europa wenig mehr war, als eine kühne Vision. Seine tiefe Sehnsucht nach einem geeinten Europa ist das Ergebnis eines bewegten Lebens. In den Wirren des zweiten Weltkriegs floh er vor den Nazis und sah Europa in den Abgrund sinken. Wenn heute Europaverfechter damit argumentieren, dass dieses geeinte Europa uns die längste bislang dagewesene Phase des Fri...

CHF 21.50

Ungeduld des Herzens

Zweig, Stefan
Ungeduld des Herzens
¿Der einzige Roman des österreichischen Großliteraten, von dem wir sonst scharfsinnige und pointierte, zumeist ¿romanhafte¿ Biografien kennen. In Ungeduld des Herzens verlobt sich der junge Leutnant Anton Hofmiller mit Edith, der gelähmten Tochter des ungarischen Magnaten Lajos von Kékesfalva. Sie liebt ihn von Herzen, bei ihm bleibt es bei Zuneigung und ¿ Mitleid. Mitleid, das Zweig als Ungeduld des Herzens beschreibt. Aus Angst von Spott ver...

CHF 21.50

Der Stechlin

Fontane, Theodor
Der Stechlin
Sein schönster Zug war eine tiefe, so recht aus dem Herzen kommende Humanität, und Dünkel und Überheblichkeit (während er sonst eine Neigung hatte, fünf gerade sein zu lassen) waren so ziemlich die einzigen Dinge, die ihn empörten. Er hörte gern eine freie Meinung, je drastischer und extremer, desto besser." Theodor Fontane -- Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 23.90

Ein Sommer in London

Fontane, Theodor
Ein Sommer in London
Die knapp drei Dutzend Reflexionen über London entstanden zwei Jahre nach Fontanes fünf Monaten Aufenthalt in der Stadt. Seine Erkundungen lesen sich durchaus ambivalent - immerzu vergleicht er die Hauptstadt des Empire mit seiner preußischen Heimat und gestattet sich dabei durchaus eine gewisse Inkonsistenz in Stil und Form." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 16.90

Die Poggenpuhls

Fontane, Theodor
Die Poggenpuhls
Albertine Pogge von Poggenpuhl, Witwe des verstorbenen Majors von Poggenpuhl, lebt mit ihren drei Töchtern in Berlin. Man hält sich so über Wasser, das Geld reicht hinten und vorne nicht. Während die Mutter versucht, dem berühmten Namen gerecht zu werden, entwickelt die Jugend ihren eigenen Plan vom Glück..." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50

Meine Kinderjahre

Fontane, Theodor
Meine Kinderjahre
Theodor Fontanes Kindheitserinnerungen zwischen Klasse Sieben und Zwölf im malerischen Swinemünde, erzählt aus der Perspektive des 72jährigen. Die Kindheit war freilich nicht in allen Facetten malerisch. Da ist die Gegensätzlichkeit der Eltern, die Spielsucht des Vaters. Doch auch beim Vater überwiegt das Licht den Schatten: Seine Warmherzigkeit und sein Erzähltalent sind vielleicht zu keinem unwesentlichen Teil die Grundlage für Fontanes spät...

CHF 14.50

Mathilde Möhring

Fontane, Theodor
Mathilde Möhring
Mathilde halt alles im Griff, insbesondere den jungen Jurastudenten Hugo Großmann, den die Mutter zur Untermiete in die Wohnung genommen hat. Wie ferngesteuert lenkt sie ihn zuerst in den Hafen der Ehe und dann in eine für seine Möglichkeiten respektable Karriere. Als Hugo stirbt, heiratet sie nicht wieder - sie hat nun eine bessere Idee..." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50

Irrungen, Wirrungen

Fontane, Theodor
Irrungen, Wirrungen
Die aus kleinen Verhältnissen stammende Lene Nimptsch lernt den Baron Botho von Rienäcker kennen und verlebt einen wunderbaren Sommer mit ihm. Doch welche Zukunft kann ihre Liebe über Standesgrenzen hinweg haben? Ende des 17. Jahrhunderts? Fontanes Schilderungen sind so unbefangen, dass es die Tugendwächter seiner Zeit auf den Plan ruft, was seinem Erfolg freilich keinen Abbruch tut." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50

Grete Minde

Fontane, Theodor
Grete Minde
Das Waisenkind Grete Minde wächst in der Familie des Halbbruders Gerdt auf und leidet unter der Kaltherzigkeit der Eheleute. Doch Licht ist am Horizont - sie lernt den Nachbarssohn Valtin Zernitz kennen, ihren Fels in der Brandung. Mit ihm türmt sie und verlässt heimlich die Stadt. Drei Jahre später kehrt sie zurück - mittlerweile mit einem Kind und einem sterbenden Valtin. Wohin mit der jungen Mutter und dem Kinde? Valtin bittet sie, um des K...

CHF 14.50

Ellernklipp

Fontane, Theodor
Ellernklipp
¿Ein Familiendrama und Kriminalroman im beschaulichen Harz: Das Waisenmädchen Hilde wird in der Familie Bochold aufgenommen. Sowohl Vater als auch Sohn entwickeln unangebrachte Empfindungen und es kommt zu einem Kampf auf Leben und Tod. Fontanes Geschichte von der selbstzerstörerischen Wucht der Leidenschaft beruht auf einer wahren Begebenheit.¿ Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50

Frau Jenny Treibel

Fontane, Theodor
Frau Jenny Treibel
Zwei Berliner Familien, Treibel und Schmidt. Großbürgertum vs. Bildungsbürgertum. Fontane beschreibt die Bourgeoisie seiner Tage mit treffsicherer Genauigkeit. Ein Großbürgertum, das gerne Adel sein möchte und die Vertreter des Bildungsbürgertums für hübsche Dekoration hält." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50

Cécile

Fontane, Theodor
Cécile
Cécile ist mit dem über zwanzig Jahre älteren Oberst a.D. Pierre von Arnaud verheiratet, das Eheglück bleibt für die junge Frau jedoch aus. Dem gesellschaftlichen Druck folgend bleiben die Eheleute zwar verheiratet - doch um den Preis der wachsenden Schwermut für die einst lebensfrohe Cécile. Ähnlich wie bei Effi Briest zeichnet Fontane auch hier ein treffsicheres Bild einer Gesellschaft, die sich in Konventionen selbst erstickt." Redaktion Gr...

CHF 14.50

Effi Briest

Fontane, Theodor
Effi Briest
Effi Briest, jung verheiratet mit einem älteren Mann, begibt sich in eine Affäre mit dem gutaussehenden Offizier Crampas. Jahre später entdeckt ihr Ehemann unvorsichtig aufbewahrte Liebesbriefe und sieht keine andere Möglichkeit, als Crampas zum Duell zu fordern und Effi gesellschaftlich zu ächten. Nicht nur Thomas Mann hält den vielfach verfilmten Roman für einen Klassiker der Literatur." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 16.90

Unterm Birnbaum

Fontane, Theodor
Unterm Birnbaum
Hradscheck weiß weder ein noch aus - er hat üble Schulden. Doch bei Gartenarbeiten unter seinem Birnbaum stößt er zufällig auf die zwei Jahrzehnte alte Leiche eines französischen Soldaten und hat nun eine, wie er findet, geniale Idee, wie er dem Schuldensumpf entkommen könnte... Fontane schreibt seine Novellen mit brillanter Unbeschwertheit - es muss nicht immer Effi Briest sein!" Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50