Suche einschränken:
Zur Kasse

1989 Ergebnisse - Zeige 1901 von 1920.

Fabeln

De La Fontaine, Jean
Fabeln
¿Der Fuchs, der dem Raben hinterhältig schmeichelt und sich so den Käse verdient - Jean de La Fontaine ist auch 300 Jahre nach seinem Tod noch jedem französischen Schulkind ein Begriff. Seine Fabeln gehören heute zum festen Kernbestand der französischen Literatur.¿ Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50

Seefahrt ist not!

Fock, Gorch
Seefahrt ist not!
Störtebekers Denken wird schon früh von seinem Wunsch beherrscht, mit seinem Vater zur See zu fahren. Seine Mutter ist von dem Gedanken weitaus weniger beseelt - sie fürchtet die brachiale Gewalt des Meeres. Doch der Junge ist für die See geboren: Als Kapitän eines Austernkutters fährt Störtebeker schon in jungen Jahren weit raus, doch...Seefahrt ist not!" Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 19.90

November

Flaubert, Gustave
November
Das mitreißend geschriebene Jugendwerk des einundzwanzigjährigen Flaubert handelt vom sexuellen Erwachen eines jungen Mannes. Der Held schwärmt für die erwachsene Frau, die ihm unwissentlich die Sinne raubt und doch vorläufig unerreichbar ist..." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50

Drei Geschichten

Flaubert, Gustave
Drei Geschichten
Gustave Flauberts vielleicht überzeugendste literarische Arbeit. Jahrzehnte des Schreibens kumulieren sich zu drei wunderbaren Geschichten, die bei aller Einfühlsamkeit und Nonchalance doch kraftvoll daherkommen und den Leser nachdenklich zurücklassen." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50

Die Erziehung des Herzens

Flaubert, Gustave
Die Erziehung des Herzens
Frédéric Moreau ist jung, ehrgeizig und voller Pläne. Mit überschäumendem Herzen lässt er die Provinz hinter sich und begibt sich nach Paris, in die Metropole der Kunst, der Politik, der Macht. Doch Moreau ist auch empfindsam, wie es Künstlerseelen bisweilen zu sein pflegen. Die Liebe zu Madame Arnoux überwältigt ihn und lähmt seine Tatkraft bis auf Weiteres. Nachdem er überdies seine politischen Naivitäten in sich zusammenfallen sieht, bleibt...

CHF 23.90

Briefe aus dem Orient

Flaubert, Gustave
Briefe aus dem Orient
Der junge Flaubert machte seinen Eltern keine Freude. Lesen und Schreiben waren seine Leidenschaft, da blieb für strebsames Lernen wenig Zeit. Nur auf Drängen seines Vaters nahm er ein Jurastudium auf, unternahm in jenen Jahren jedoch auch größere Reisen mit seinem Freund Maxime Du Camp, deren vorläufig letzte die beiden Gentleman 1850/51 auf den Spuren Chateaubriands und Lamartines in den Vorderen Orient führte. Ägypten beeindruckte die junge...

CHF 14.50

Über Felder und Strände

Flaubert, Gustave
Über Felder und Strände
Flaubert reist 1847 mit seinem Freund Maxime Du Camp in die Bretagne nachdem er nur ein Jahr zuvor sowohl seine Schwester als auch seinen Vater verlor. Ein Reisebericht zu Land und Leuten, Kultur und Natur, vor allem jedoch mit einem Metathema: Der Freiheit des Geistes die mit dem Umherstreifen am fremden Ort Hand in Hand geht." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50

Madame Bovary

Flaubert, Gustave
Madame Bovary
Madame Bovary, die Ehefrau eines etwas kleingeistigen Provinzarztes, besitzt eine weitaus leidenschaftlichere Natur, als es das Gemüt ihres braven Gatten zulässt - wo soll das hinführen, wenn nicht zum Ehebruch? Als Flaubert, ein wohlhabender angehender Schriftsteller von 36 Jahren, sein Erstlingswerk in Paris veröffentlicht, wird er prompt von der Staatsanwaltschaft angeklagt. Die öffentliche Moral, die Religion und die guten Sitten soll er a...

CHF 16.90

Zärtlich ist die Nacht

Fitzgerald, Francis Scott
Zärtlich ist die Nacht
Eine großartig erzählte Dreiecksgeschichte: Dick Diver, ein angesehener Psychiater, lebt mit seiner Frau Nicole ein elegantes Leben an der französischen Côte d'Azur. Die Eintracht wird durcheinander gewirbelt, als sich eine junge Schauspielerin einfindet, für die Diver eine außereheliche Leidenschaft entwickelt. Was wiegt am Ende höher - Liebe oder Leidenschaft?" Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 23.90

Die Anweisung zum seligen Leben

Fichte, Johann Gottlieb
Die Anweisung zum seligen Leben
In "Die Anweisungen zum seligen Leben" unternimmt Fichte den Versuch, für ein breites Publikum in - für seine Verhältnisse verständlicher Sprache - die Verbindung philosophischer und religiöser Wahrheitsfindung aufzuzeigen." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50

Reden an die deutsche Nation

Fichte, Johann Gottlieb
Reden an die deutsche Nation
Fichte zielt darauf ab, das Deutsche Nationalgefühl zu wecken. Ihm schwebt ein Deutscher Nationalstaat als Erbe des heiligen römischen Reiches vor - eine Emanzipation vom kleinen französischen Nachbarn. Na und? Vergessen Sie die Versuche von rechten Demagogen, Fichtes Gedankengut für Ihre Zwecke zu missbrauchen. Seine wirkmächtigen staatsphilosophischen Einlassungen gehören heute zum Kernbestand europäischer Kultur." Redaktion Gröls-Verlag (Ed...

CHF 16.90

Wesen des Christentums

Feuerbach, Ludwig
Wesen des Christentums
Der Glaube des Menschen an sich selbst ist die wahre Religion. Gott ist nichts anderes als das in die Unendlichkeit des Himmels projizierte Wesen des Menschen. Die Menschen sollten also aufhören, Gott als ein von ihnen getrenntes höheres Wesen zu verehren, sondern sich ihrer eigenen Gattung zuwenden. Die Menschen sollten an sich selbst glauben, statt an ein Spiegelbild ihres eigenen Wesens.¿ Ludwig Feuerbach -- Redaktion Gröls-Verlag (Edition ...

CHF 27.90

Die Lage der arbeitenden Klasse in England

Engels, Friedrich
Die Lage der arbeitenden Klasse in England
Das Werk ist heute ein Dokument der Zeitgeschichte - doch 1845 war es nicht weniger als eine Anklageschrift. Angesichts einer verarmten Unterschicht, die nicht einmal ihr Existenzminimum zu sichern vermochte, sah Engels im damaligen England nicht weniger als "sozialen Mord" am Werk und macht auch gleich den Täter aus: Die Großbourgeoisie mit ihren neu entdeckten Maschinen und dem kühnen Plan, Britannien zur Industriegroßmacht zu formen." Redak...

CHF 18.50

Der Alpdruck

Fallada, Hans
Der Alpdruck
¿Im April 1945 ist der Krieg vorbei, doch in Dr. Dolls Träumen lebt er fort. Immer und immer wieder derselbe Traum von Stalin, Churchill und Roosevelt im Bombentrichter. Erst flieht er aus seiner Kleinstadt, dann in die Drogenabhängigkeit. Als ihm auch seine junge Frau in die Morphiumsucht zu entgleiten droht, beginnt er von Neuem zu kämpfen und zaghaft an eine Zukunft zu glauben.¿ Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 16.90

Geschichten aus der Murkelei

Fallada, Hans
Geschichten aus der Murkelei
¿Hans Falladas Geschichten haben immer mehrere Dimensionen: An der Oberfläche sind es einfach brillante und zuweilen lustige Märchen mit fantastischen Tierwesen und Zauberern ¿ ganz so wie man es von Märchen eben erwartet. Dann ist da noch die sozialkritische Ebene, die sich erschließt wenn man Falladas Grundschema entdeckt: Hier kämpft nicht Gut gegen Böse ¿ hier kämpft der Benachteiligte und Abgehängte mit Raffinesse gegen die Bourgeoisie. W...

CHF 16.90

Kleiner Mann - was nun?

Fallada, Hans
Kleiner Mann - was nun?
Berlin in den zwanziger Jahren: Johannes und seine Freundin Lämmchen erwarten ein Kind - es soll flugs geheiratet werden. Persönlicher Armut, beginnender Weltwirtschaftskrise und den aufkeimenden Nazis zum Trotz führt Lämmchen sich und ihren Mann mit Mut im Herzen in eine ungewisse Zukunft." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 26.50

Der Trinker

Fallada, Hans
Der Trinker
Der Kaufmann Erwin Sommer verfällt in einer Lebenskrise dem Alkohol. Es folgen Aufenthalte in Anstalten und Gefängnissen - die Spirale dreht sich nach unten. Soweit die Geschichte, die so und ähnlich viele Male erzählt wurde. Was Hans Fallada jedoch auszeichnet ist die Fähigkeit, die seelischen Abgründe eines Süchtigen auszuleuchten. Eine Befähigung, die nur wenige andere Autoren wie etwa Dostojewski aufweisen." Redaktion Gröls-Verlag (Edition...

CHF 16.90

Das poetische Tagebuch

Österreich, Elisabeth von
Das poetische Tagebuch
Kaiserin Elisabeth von Österreich schrieb diese tagebuchartigen Dichtungen als Ventil für vielerlei Frustrationen von denen Einsamkeit nur eine war. Man tut der Kaiserin nicht Unrecht wenn man feststellt, dass die Dichtungen keinen ausgesprochen hohen literarischen Anspruch haben. Vielmehr stellen sie ein Dokument der Zeitgeschichte dar, spricht sie doch als Insiderin kritisch über Ansichten und Gepflogenheiten des Hauses Habsburg und ihres St...

CHF 21.50

Bebuquin

Einstein, Carl
Bebuquin
¿Carl Einsteins vielleicht wichtigstes Werk ¿ inspiriert von Mallarmé und Baudelaire mit dem erklärten Ziel, die ¿Kausalität zu beschämen¿ inspirierte seinerseits wiederum Gottfried Benn und den Dadaisten Hugo Ball.¿ Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 14.50

Sternstunden der Menschheit

Zweig, Stefan
Sternstunden der Menschheit
Solche dramatisch geballten, solche schicksalsträchtigen Stunden, in denen eine zeitüberdauernde Entscheidung auf ein einziges Datum, eine einzige Stunde und oft nur eine Minute zusammengedrängt ist, sind selten im Leben eines Einzelnen und selten im Laufe der Geschichte. Ich habe sie so genannt, weil sie leuchtend und unwandelbar wie Sterne die Nacht der Vergänglichkeit überglänzen." Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)

CHF 16.90