Suche einschränken:
Zur Kasse

192504 Ergebnisse - Zeige 192401 von 192420.

Affektive Einstellungen von Greifswalder Studenten gegenü...

Thormann, Michael
Affektive Einstellungen von Greifswalder Studenten gegenüber dem Hochdeutschen und einigen ausgewählten Dialekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Dialektale Studien - Datenerhebung und ihre wissenschaftliche Aufbereitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Ergebnissen einer Befragung, die im Rahmen des Hauptseminars "Dialektale Studien - Datenerhebung und ihre wissenschaf...

CHF 37.90

Was ist guter Frontalunterricht?

Dedow, Franziska
Was ist guter Frontalunterricht?
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders durch die PISA-Studien und das nur durchschnittliche Abschneiden der deutschen Schüler wurde die Diskussion über die effektivsten Unterrichtsmethoden wieder aufgenommen. Es gibt eine große Methodenvielfalt um den Unterricht gut und abwechslungsreich zu gestalten, angefangen von selbstorganis...

CHF 26.50

Die Auswirkungen von "Hartz 4" auf den Arbeitsmarkt

Hoffmann, Tobias
Die Auswirkungen von "Hartz 4" auf den Arbeitsmarkt
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 2, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Hartz 4" ist ein allgegenwärtiges Thema, egal ob in den Medien oder beispielsweise im Wahlkampf des Jahres 2009, in dem sich unter anderem "DIE LINKE" klar gegen dieses Gesetz positioniert. Einer der Slogans des Bundestagswahlkampf dieser Partei lautete: "Hartz 4" abwählen. Zumindest "die Linke", die mittlerweil...

CHF 63.00

Analyse des Konzernabschlusses hinsichtlich bilanzierter ...

Ramm, Paul
Analyse des Konzernabschlusses hinsichtlich bilanzierter Risiken bei der K+S Aktiengesellschaft 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Universität Kassel, Veranstaltung: Bilanzanalyse und Bilanzpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung eines Jahresabschlusses ist es, über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie über die Cashflows einer Unternehmung zu informieren. Die damit adressierten Personengruppen sind hauptsächlich Shareholder, also Anteilseigner, abe...

CHF 26.50

Share Deal und Asset Deal. Vor- und Nachteile im Hinblick...

Locker, Tobias
Share Deal und Asset Deal. Vor- und Nachteile im Hinblick auf den Erwerb einer Gewerbeimmobilie
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 00, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die Vor- und Nachteile beim Erwerb von Gewerbeimmobilien in Form eines Share- oder Asset Deals aufzuzeigen. Gemäß der Aufgabenstellung wird dabei ausschließlich auf den Erwerb von G...

CHF 37.90

Bilanzierung und Prüfung aktiver latenter Steuern

Olbrich, Stephanie
Bilanzierung und Prüfung aktiver latenter Steuern
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Bilanzierung und Prüfung aktiver latenter Steuern zu durchleuchten, diesen Bilanzposten als Beratungs- und Prüfungsfeld vorzustellen, kritisch zu hinterfragen und strukturiert darzustellen. Mit einer Analyse ...

CHF 40.50

Post Merger Integration

Ramm, Paul
Post Merger Integration
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Grund- und Integrationsmodul im Masterstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz der anhaltend angespannten Lage am Finanzmarkt sowie der äußerst restriktiven Kreditvergabehaltung vieler Geschäftsbanken sind vereinzelt Mergers & Acquisitions (M&A, ) Transaktionen zu beobachten. Nicht zuletzt die Vor...

CHF 27.90

Der Einfluss milieuspezifischer Bildungsprozesse auf die ...

Knabe, Norman
Der Einfluss milieuspezifischer Bildungsprozesse auf die Integration von Migranten
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die durch PISA hervorgerufene Diskussion über die Bildungsungleichheit von Jugendlichen unterschiedlicher regionaler und sozialer Herkunft. Da Bildung im Allgemeinen die zentrale Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen...

CHF 63.00

Die Finanzkrise in Realökonomie und Literatur

Fleischmann, Alice
Die Finanzkrise in Realökonomie und Literatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Mannheim (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Ökonomie und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 2007 ist das Thema Finanzkrise wieder in aller Munde - über Ursachen, Schuldige und Lösungswege wird heftig debattiert. Es mag der Eindruck entstehen, die neueste Krise sei völlig unvermittelt aufgetreten und kaum ...

CHF 24.90

Die Jugendkultur der 1960er und 1970er Jahre in Westdeuts...

Seitz, Adam
Die Jugendkultur der 1960er und 1970er Jahre in Westdeutschland und der Kleinstadt Burghausen. Eine oder zwei Geschichte(n)?
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die "langensechzigerJahre", nach gängigerPeriodisierungder Zeitraumzwischen dem letzten Drittel der fünfziger und dem ersten Drittel der siebziger Jahre, gelten als "Wendezeitder Bundesrepublik, "als "...

CHF 63.00

Auswirkungen des Fairen Handels auf die Freie Marktwirtsc...

Gogg, Philipp
Auswirkungen des Fairen Handels auf die Freie Marktwirtschaft am Beispiel des FAIRTRADE Kaffees
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: sehr gut, World Wide Education, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaffee ist nach Erdöl der zweitwichtigste legal exportierte Rohstoff der Welt. Mit Anbau, Verarbeitung und Vertrieb sind rund 25 Millionen Menschen weltweit beschäftigt. Rechnet man noch deren Familien dazu, so kommt man auf ca. 100 Millionen Menschen, die...

CHF 55.90

Ist ¿exerted effort¿ eine Dimension des Konstrukts ¿(Arbe...

Duperrut, Olivier
Ist ¿exerted effort¿ eine Dimension des Konstrukts ¿(Arbeits-)Motivation¿ oder ¿Job performance¿ oder besser ein separates Konstrukt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 5.5, Universität Bern (Institut für Marketing und Unternehmensführung (IMU) Abteilung Unternehmensführung), Veranstaltung: Proseminar Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Beziehungen zwischen drei Schlüsselfaktoren der Arbeit - Arbeitsmotivation, Arbeitseinsatz und Arbeitsleistung - ...

CHF 26.50

Schlagen Fondsmanager den Markt?

Burkhardt, Thomas
Schlagen Fondsmanager den Markt?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ratgeber - Recht, Beruf, Finanzen, Note: 2, 0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Darstellung des aktiven und passiven Anlagestils mit deren Ausprägungen und unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes ist die Zielsetzung dieser Arbeit eine Antwort auf die Frage zu geben, ob aktive Fondsmanager den Markt schlagen. Als Markt wird in der Stu...

CHF 37.90

Cloud Computing

Felsmann, Daniel
Cloud Computing
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des beruflichen Alltags ist es erforderlich, sich stetig mit aktuellen Themen wie serviceorientierter Architektur (Abk. SOA), Web 2.0 oder Cloud Compu-ting (Abk. CC) zu beschäftigen. In den Medien wird zurzeit vielfach auf das Thema CC verwiesen. Dabei entstehen für den Aut...

CHF 26.50

Stabilisierung traumatisierter Patientinnen

Cordier, Chantal
Stabilisierung traumatisierter Patientinnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Traumatherapie hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Statt PatientInnen damit zu quälen, alle Details immer wieder durchzukauen und oft unter dadurch entstehenden Retraumatisierungen und Destabilisierung zu leiden, haben sich vielfältige, schützende, ressourcenorientierte Verfahren etabliert. In dieser Arbeit ...

CHF 37.90

Lerntypen und deren Lernstrategien

Weppler, Janine
Lerntypen und deren Lernstrategien
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: keine, Universität Koblenz-Landau (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kognitive Entwicklung - Lernen und Gedächtnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden Lernstrategien allgemein analysiert, verschiedene Lerntypen erklärt und deren Lernstrategien interpretiert. Gedächtnisaktivitäten werden erläutert. Der M-A-S-T-E-R Plan...

CHF 24.90

Bewertung von Vorräten nach IFRS

Seel, Gennadij
Bewertung von Vorräten nach IFRS
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Seminararbeit besteht darin, einen Überblick über die Bewer-tungsmethoden der Vorräte nach IFRS darzustellen. Hierzu ist es notwendig, dass die Vorräte näher erläutert werden. In dieser ...

CHF 27.90

Die Bewertung des Grundvermögens als Auslöser der Erbscha...

Lorenz, Stefan
Die Bewertung des Grundvermögens als Auslöser der Erbschaft- und Schenkungsteuerreform
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Grundvermögen wird im Rahmen der Bewertung für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer erheblich unter den Verkehrswerten bewertet. Divergierend dazu erfolgt der Wertansatz anderer Vermögensarten mit dem gemeinen Wert. Unabhängig davon, welcher Bewertungsmaßstab der Bewertung zu Grunde liegt, sieht das Gesetz einheitliche Steuersätze vor. Folge is...

CHF 37.90

Analyse der jüngsten Aktivitäten und Zielsetzungen der No...

Leschonski, Stefan
Analyse der jüngsten Aktivitäten und Zielsetzungen der Normungsorganisationen DIN, AFNOR und BSI
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 2, 3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Normenwesen und Maschinenzeichnen), Veranstaltung: Standardisierung in Unternehmen und Märkten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit wird das Thema "Analyse der jüngsten Aktivitäten und Zielsetzungen der Normungsorganisationen DIN, AFNOR, BSI an...

CHF 26.50

Die Möglichkeit eines weltlichen Bildungswegs im von Reli...

Brömel, Katharina
Die Möglichkeit eines weltlichen Bildungswegs im von Religion geprägten Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Sprach-, Kommunikations- und Mediengeschichte des Deutschen im europäischen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Mittelalter denken viele an das "Dunkle Zeitalter", an schlechte Lebensbedingungen und die Vorherrschaft religiöser Ansichten im Allta...

CHF 24.90