Suche einschränken:
Zur Kasse

750 Ergebnisse - Zeige 681 von 700.

Die Entdeckung der Sprache

Zollinger, Barbara
Die Entdeckung der Sprache
Die Autorin knüpft an die Ausführungen ihres ersten Buches (Spracherwerbsstörungen, achte Auflage 2008) an und stellt jetzt die Praxis der Erfassung und Therapie früher Spracherwerbsstörungen vor. Im Zentrum des ersten Teils des Buches steht die Beschreibung der Übergänge von der einfachen Manipulation zum instrumentellen Gebrauch der Gegenstände, von der Handlung zur Vorstellung und von der vorsprachlichen Interaktion zum Selbstbewusstsein un...

CHF 32.00

Das Unternehmen, die Marke und ich

Müller-Beyeler, Ruedi Alexander / Butz, Heiner
Das Unternehmen, die Marke und ich
Kommunikation und Markenführung. Brandmanagement und Journalismus. Die beiden Autoren haben ihre Erfahrungen und ihr Wissen aus völlig unterschiedlichen Bereichen zusammengeführt und in Forschung und Praxis weiterentwickelt, getestet und angewendet. Entstanden ist so die «Strategische Markenführung redaktioneller Prägung». Unternehmen können mittels ihrer Marke führen und durch sie mit ihrer jeweiligen Zielgruppe in engem Kontakt bleiben. Repu...

CHF 44.00

Trockenmauern

Stiftung Umwelt-Einsatz Schweiz
Trockenmauern
«Trockenmauern» ist ein einmaliges Standardwerk mit Texten, Fotos und Illustrationen zum Bau, zur Entstehung und zur Bedeutung von Trockenmauern. Das Buch vermittelt Fachwissen über Geschichte, Baukultur und Ökologie, außerdem über Spezialthemen wie Landschaft im Wandel, Trockenmauern als Lebensraum für Flora und Fauna oder Wein aus steilen Rebhängen. Umfassend wird in diesem Buch eine ausführliche, konkrete Bauanleitung mit reichem bautechnis...

CHF 110.00

Ökosystemleistungen in der Schweiz

Keller, Roger
Ökosystemleistungen in der Schweiz
Nach welchen Massstäben beurteilen wir den Wert von sauberem Trinkwasser oder einer schönen Landschaft? Wo liegen die Chancen und Risiken für Politik und Praxis, wenn Natur- und Landschaftswerte ökonomisch erfasst werden? Ausgehend vom Konzept der Ökosystemleistungen (ecosystem services) wird dargelegt, unter welchen Gesichtspunkten Natur und Landschaft erfasst werden können. Das Ökosystemleistungskonzept wird oft als rein anthropozentrischer ...

CHF 36.00

Integrative Wirtschaftsethik

Ulrich, Peter
Integrative Wirtschaftsethik
Integrative Wirtschaftsethik ist eine philosophische Vernunftethik des Wirtschaftens, der es um Orientierung im politisch-ökonomischen Denken geht. Neu an diesem wirtschaftsethischen Ansatz ist, dass er sich weder mit der Verteidigung der «Moral des Marktes» noch mit der Rolle als «das Andere der ökonomischen Sachlogik» begnügt.Das Normative steckt immer schon im ökonomischen Denken. Dieses selbst ist daher kritisch auszuleuchten und in den Ko...

CHF 59.00

Neues Brevier des Rechnungswesens

Rieder, Lukas
Neues Brevier des Rechnungswesens
Das bewährte Brevier zeigt in konzentrierter Form auf, wie finanzielles und betriebliches Rechnungswesen nach neuesten Erkenntnissen aufzubauen ist. Viele Beispiele und Merksätze stellen das Rechnungswesen in den Zusammenhang mit den verschiedenen Bereichen der Führung und zeigen auch die wesentlichen Datenflüsse auf. Auf eine durchgehend führungs- und entscheidungsorientierte Ausrichtung des Rechnungswesens wird besonderer Wert gelegt. Das Bu...

CHF 29.90

Das Alphorn

Bachmann-Geiser, Brigitte
Das Alphorn
Bis um 1800 diente das Alphorn den Kuhhirten sommersüber vor allem als Signal- und während des Winters häufig als Bettelinstrument. Im 19. Jahrhundert wurden Alphorn und Büchel immer seltener zur Hirtenmusik und immer öfters als Touristenattraktion geblasen. Seither gilt es als etwas typisch Schweizerisches, obwohl bekannt ist, dass jede Hirtenkultur in den Alpen auf ein weitvernehmbares Horn angewiesen war. Seit 1805 wird die Alphorntradition...

CHF 20.00

Tagebuch des Lehrers / der Lehrerin - Journal de classe

Kasser, Ernst
Tagebuch des Lehrers / der Lehrerin - Journal de classe
Seit Jahrzehnten ein unentbehrliches Arbeitsmittel für alle Lehrenden im praktischen DINA4-Format - kompakt, klar strukturiert und praxisbewährt: Stundenpläne notieren, das Schuljahr Tag für Tag planen und dokumentieren, Noten und Bewertungen festhalten, Arbeitspläne verfassen, das Jahr im Kalendarium auf einen Blick erfassen. Die Formulare im "Tagebuch des Lehrers" erleichtern allen Unterrichtenden die tägliche Arbeit.

CHF 22.00

Lösungs-, ressourcen- und systemorientierte Heilpädagogik

Gruntz-Stoll, Johannes / Zurfluh, Elsbeth
Lösungs-, ressourcen- und systemorientierte Heilpädagogik
Heilpädagogisches Handeln umfasst Erziehung und Bildung unter ­erschwerten personalen und sozialen Bedingungen, es ist traditionellerweise individuumzentriert, defizit- und problemorientiert. Im Vergleich dazu ist die Orientierung an Lösungsmöglichkeiten, an den Ressourcen und an Systemzusammenhängen Erfolg versprechender und aktuell. Die Frage ist nur: Welche Art des Sehens und Denkens liegt diesem erfolgreicheren Handeln zugrunde? Die vorlie...

CHF 39.00

Mehr Platz für weniger Tiere!

Bentz, Sebastian
Mehr Platz für weniger Tiere!
Was wäre die Bundesstadt ohne ihren Tierpark Bern? Seit seiner Gründung 1935 bringt er Wildtier und Mensch zusammen. Mit ungefähr drei Millionen Besuchenden pro Jahr gehören Dählhölzli und BärenPark zu den bedeutendsten Attraktionen der Stadt Bern!«Mehr Platz für weniger Tiere» lautet seit 1997 das Motto des Tierparks Bern. Wie war es früher? Wie haben sich der Tierbestand und die Tierhaltung im Laufe der Zeit verändert? Zum ersten Mal wird di...

CHF 25.00

Filzen

Paetau Sjöberg, Gunilla
Filzen
Das umfassende, äusserst erfolgreiche Handbuch zeigt neue und faszinierende Möglichkeiten der uralten Technik des Filzens. Mit Wolle und einfachen Hilfgeräten können moderne Kleider, Spielsachen, Schmuck und Einrichtungstextilien geformt werden, die nicht nur praktisch, sondern auch attraktiv sind. Die Autorin beschreibt einerseits die Traditionen des Filzens, zum Beispiel die alten Kulturen der zentralasischen Nomaden, wo Filz als ein unerset...

CHF 33.90

Muster drucken

Drury, Rebecca / Drury, Yvonne
Muster drucken
Muster lassen sich auf Flächen fast aller Materialien drucken, auf Stoff, Papier, Pappe, Keramik, Glas oder Holz. Oft sind es die ganz schlichten Muster, mit denen die schönsten Effekte erzielt werden. Das Spektrum an Techniken, mit denen man Muster drucken kann, ist enorm und reicht vom einfachen Kartoffeldruck über den Linoldruck mit seinem reich strukturierten Druckbild bis hin zum Siebdruck mit den klaren, scharfen Konturen. «Muster druck...

CHF 33.90

schlingen, fransen, knoten

Hauck, Eva / Huboi, Claudia
schlingen, fransen, knoten
«schlingen, fransen, knoten» zeigt in acht Kapiteln interessante Techniken zur Verarbeitung von Stoff, Wolle, Garn, Filz, Papierschnur und Draht, aber auch Putztüchern oder Fahrradschläuchen. «schlingen, fransen, knoten» versammelt 66 Projekte für jüngere und ältere Kinder. Wer sich fürs Sticken oder Nähen mit der Nähmaschine interessiert, kommt genauso auf seine Kosten wie alle, die gerne filzen oder Stoff bedrucken. Der Schwerpunkt des Buch...

CHF 8.00

Siedlung Halen

Zumbühl, Heinz J. / Miesch, Barbara / Slappnig, Oliver / Kühler, Peter
Siedlung Halen
«My favourite of Atelier 5 is Halen outside Bern. It is a seminal building of the Modern Movement. Halen has affected our view of high-density low-rise housing.» Richard Rogers, Architecture and Urbanism«Die Siedlung Halen ist ein konzeptioneller und architektonischer Meilenstein des Siedlungsbaus und wohl das international bekannteste Stück Schweizer Architektur.» Werner Huber, Bern Baut«Halen ist erstaunlich jung geblieben. Die Augen zukneif...

CHF 48.00

Vögel der Alpen

Caula, Bruno / Beraudo, Pier Luigi / Pettavino, Massimo / Hass, Joan
Vögel der Alpen
So vielfältig wie die alpinen Lebensräume, so einzigartig ist auch die Vogelwelt der Alpen mit ihrem Reichtum an Arten, Farben und Formen.«Vögel der Alpen» porträtiert mit schönen Fotos und informativen Texten die 130 Vogelarten des Alpenbogens. Mehrere Fotos von jeder Art verdeutlichen die charakteristischen Merkmale, Landschaftsbilder und Grafiken vermitteln Informationen zum typischen Lebensraum, zu Ernährung, Fortpflanzung, Zugverhalten un...

CHF 24.90

Die Flora der Voralpen

Gerber, Emanuel / Kozlowski, Gregor / Mariéthoz, Anne-Sylvie
Die Flora der Voralpen
Die "Flora der Voralpen" lädt ein zu einer Entdeckungsreise in die Pflanzenwelt der Bergketten zwischen Thuner- und Genfersee und enthüllt den Reichtum und die Einzigartigkeit dieses Naturerbes. Ihre Vielfalt verdankt die Flora dieser Region der Lage am Schnittpunkt zwischen Jurakette, südwestlichen Alpen, Zentralalpen und Mittelland. Mit einer Fülle an Informationen und Bildern werden die unterschiedlichen Lebensräume mit ihren Vegetationstyp...

CHF 24.90

Inspirationen für Textildesign

Tellier-Loumagne, Françoise
Inspirationen für Textildesign
Die Autorin der Werke «Textildesign Sticken», «Textildesign Stricken» und «Textildesign Filzen» blickt auf ihre langjährige kreative und pädagogische Erfahrung im Bereich Design und Gestaltung zurück und lässt alle Interessierten daran teilhaben - so wie man von einer Reise erzählt. Das vorliegende Werk richtet den Fokus nicht auf das fertige Produkt oder eine perfekte Technik, sondern auf die Kreativität. Die Autorin zeigt das Labyrinth aus ...

CHF 53.90

Marder, Iltis, Nerz und Wiesel

Marchesi, Paul / Mermod, Claude / Salzmann, Hans C.
Marder, Iltis, Nerz und Wiesel
Marder, Iltis, Nerz und Wiesel sind flinke Tiere und wendige Jäger. Sie sind - vielleicht mit Ausnahme des Steinmarders, der sich häufig auch in Siedlungsräumen aufhält und da ab und zu gar für Ärger sorgt - schwierig zu beobachten. Dies mag mit ein Grund dafür sein, dass vielerorts wenig Wissen über Bestände der verschiedenen Arten vorliegt. Außer bei Steinmarder und Mink gibt es für alle andern Arten nach wie vor viele Hinweise auf einen Rüc...

CHF 44.90

Zivilisierte Marktwirtschaft

Ulrich, Peter
Zivilisierte Marktwirtschaft
Vernunft, Fortschritt, Freiheit - unter diesen drei Leitideen steht die Moderne. Doch unter der Doktrin eines moralisch enthemmten und institutionell entfesselten Kapitalismus ist Vernunft auf Effizienz, Fortschritt auf Wirtschaftswachstum und die Freiheit der Bürger auf den «freien Markt» verkürzt worden. Rücksichtslose Gewinnmaximierung und maßlose Managergehälter einerseits, prekäre Lebenslagen für die Schwächeren, ausufernde Staatsverschul...

CHF 26.90