Suche einschränken:
Zur Kasse

918 Ergebnisse - Zeige 861 von 880.

Trilogie der sexuellen Abhängigkeit

Köhlmeier, Michael
Trilogie der sexuellen Abhängigkeit
Die Liebe ist nur mit dem Tod vergleichbar. Alles dazwischen wartet entweder auf das eine oder das andere: Michael Köhlmeier erzählt von drei klassischen Stationen auf dem Weg zwischen Liebe und Tod: von der Bewährungsprobe der Begierde, von der Raserei der Eifersucht und von der Lust an der Rache. Er spürt allen Nuancen von Komik und Tragik, von Slapstick und Drama nach, die sich darin verbergen - oder, wie Köhlmeier sagt: "Verliebte sind zum...

CHF 14.50

Wittgenstein - Engelmann

Somavilla, Ilse
Wittgenstein - Engelmann
Der vorliegende Band enthält die Korrespondenz zwischen dem Architekten, Kulturphilosophen und Literaten Paul Engelmann (1891-1965) und Ludwig Wittgenstein (1889-1951), die sich - mit einer längeren Unterbrechung in späteren Jahren - von 1916 bis 1937 erstreckte: eine sich gegenseitig befruchtende Freundschaft, die sich in mannigfachen Gedanken über Literatur, Kunst, Religion und Philosophie widerspiegelt. Neben dem Briefwechsel werden auch Au...

CHF 41.50

Fräulein Schnitzler

Weingartner, Gabriele
Fräulein Schnitzler
Lili Cappellini, geborene Schnitzler, Tochter von Arthur und Olga Schnitzler, nimmt sich am 26. Juli 1928 neunzehnjährig in Venedig das Leben. Sie war hübsch und hochbegabt und der Augenstern ihres Vaters, der sie abgöttisch liebte. Selbst als sie sich in einen um vieles älteren italienischen Milizionär und überzeugten Faschisten verliebt, hintertreibt der Schriftsteller, liberal wie er ist, nicht die Heirat und unterstützt das mittellose Paar...

CHF 28.90

quellen

Schmatz, Ferdinand
quellen
Alles fließt, alles rauscht, alles klingt: In einem lyrischen Triptychon betritt Ferdinand Schmatz ein Boot aus Worten, das die Donau von den Quellen bis zur Mündung hinabgleitet, den Blick gerichtet auf die Ufer, an denen sich Natur und Zivilisation, Garten und Stadt gegenüberstehen. Im Rauschen des Flusses, im Palast der Sprache klingt das Echo der Welt, der Musik, der Kunst und der Literatur, jener Quellen, die Ferdinand Schmatz aufgreift u...

CHF 32.50

Unsicherer Grund

Neeser, Andreas
Unsicherer Grund
Andreas Neeser erzählt von rastlosen Zeitgenossen: Büchersammler, Stadtstreuner, Reiseberater, Fußballer, Klippenwanderer und Immobilienmakler. Sie alle sind auf der Suche - auf der Suche nach den eigenen Denk- und Lebbarkeiten jenseits aller vorgefertigten Wahrheiten. Entlang von zarten Vergangenheitsfäden bewegen sie sich zurück in ihre Erinnerungen, in die Gerüche, Geschmäcker und Gefühle ihrer Kindheit, wo sie Antworten erhoffen auf die Vi...

CHF 25.90

Mit dir ohne dich

Hermann, Wolfgang
Mit dir ohne dich
Eben noch der Shootingstar unter den Jungautoren, heimisch auf den Sofas sämtlicher Fernsehstationen der Welt, sitzt Richard Marten seit einiger Zeit höchstens seinen Schreibtischsessel durch, und auch das ohne Erfolg. Von seiner Frau verlassen, die Flasche immer griffbereit, hat er bald jedes Klischee des abgehalfterten Schriftstellers erfüllt - als plötzlich der erste Brief zur Tür hereinflattert. In einer fatalen Fortsetzungsreihe breitet e...

CHF 28.90

Südtirol in Geschichte und Gegenwart

Forcher, Michael / Peterlini, Hans Karl / Hosp, Inga
Südtirol in Geschichte und Gegenwart
Südtirol hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich: als römisches und fränkisches Territorium, als Teil der Grafschaft Tirol und des Habsburger-Imperiums - und nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Friedensvertrag von Versailles als italienische Provinz, die nach langem Ringen ein Autonomiepaket erreichen konnte. Früher aufgrund seiner strategischen Lage an einem der wichtigsten Verbindungswege zwischen Nord und Süd von europäischer B...

CHF 25.90

Gaismair

Mitterer, Felix
Gaismair
Er gehört zu den bedeutendsten Gestalten nicht nur der Tiroler Geschichte und der Bauernkriege, und er schuf eine der großen Staatsutopien: Michael Gaismair, 1525 Anführer der rebellierenden Tiroler, nach der Niederschlagung der Erhebung. Freund und Bündnispartner von Ulrich Zwingli, dann venezianischer Condottiere, 1532 in Padua ermordert. Lange Zeit verschwiegen, entsprechend herrschender Ideologien umgedeutet, politisch mißbraucht, ist Gais...

CHF 28.90

Adams Kostüm

Merz, Klaus
Adams Kostüm
Drei Geschichten über Frauen und Männer, über Entfernung und Nähe und die Spanne Zeit dazwischen. Drei ganz normale Liebesgeschichten also? Ihr Autor wäre nicht Klaus Merz, wenn dem so wäre. Wo März nämlich ins Innere der Welt und auf die "Außenhaut" der Menschen schaut, ist das Alltägliche oft nicht so einfach und das Besondere meist erstaunlich unkompliziert: Liebe flammt auf und verschwindet wieder, entsteht aus dem Nichts und mündet ins Of...

CHF 27.90

Die Bewunderung der Welt

Tegetthoff, Folke
Die Bewunderung der Welt
Leon Dorin ist ein Magier - aber keiner, der Kaninchen aus Zylindern zieht oder Kartentricks vorführt. Leon Dorin ist ein Geschichtenzauberer: Jeden Abend versammelt er die Bewohner des kleinen Dorfes in einem Saal und erzählt ihnen von den kleinen Wundern, die der Alltag jedem zeigt, der sich die Zeit nimmt innezuhalten, genau hinzusehen, hinzuhören und hinzuspüren. Er erzählt von Begegnungen und Trennungen, von Austausch und Gespräch, von de...

CHF 28.90

Im Schatten der Burenwurst

Artmann, H. C.
Im Schatten der Burenwurst
Zorro, der Rächer aller Würstelmänner, der aufsässigen Kunden ein Z aus der Senftube aufspritzt, Frau Reißfleisch, die nichts mehr fürchtet, als dass ihr neuer Untermieter ein Menschenfresser oder anderer zwielichtiger Ausländer sein könnte, Herr Quarglschmitt, der nicht in den Ring steigen will, oder Herr Krabath mit seiner musikalischen Haar- und Bartpflege: Eine Schar skurriler Gestalten bevölkert die wunderbar grotesken Prosaminiaturen, in...

CHF 14.50