Suche einschränken:
Zur Kasse

22 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Key Considerations for Successful Biotechnological and Ph...

Sussman, Jana Wolf
Key Considerations for Successful Biotechnological and Pharmaceutical Product Launches
From a corporate perspective, the launch of a product, defined as its first introduction into the marketplace, determines its overall success in the market. It is the most crucial part of the product's life cycle that decides the product's trajectory and future path. International pharmaceutical studies show that the first 6 months post-launch determine the life cycle potential of the product. In preparation for this launch phase and during th...

CHF 40.50

Die Qualität des deutschen Gesundheitswesens im internati...

Lauerer, Michael / Emmert, Martin / Schöffski, Oliver
Die Qualität des deutschen Gesundheitswesens im internationalen Vergleich
Erbringt das deutsche Gesundheitswesen trotz hoher Kosten nur mittelmäßige Leistungen? Einige Studien lassen dies vermuten. Andere Veröffentlichungen zeichnen ein anderes Bild. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, eine Antwort auf die folgende Frage zu erarbeiten: Wie steht es tatsächlich um das Gesundheitssystem in Deutschland im internationalen Vergleich? Dieses Buch vergleicht die Qualität des deutschen Gesundheitssystems mit der Qual...

CHF 34.50

Pay for Performance (P4P) im Gesundheitswesen

Scheppach, Manfred / Emmert, Martin / Schöffski, Oliver
Pay for Performance (P4P) im Gesundheitswesen
Die Vergütungssystematik im deutschen Gesundheitssystem zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich bislang überwiegend an Prozessabläufen orientiert. Ein größerer Schwerpunkt sollte allerdings auf das Behandlungsergebnis gelegt werden, da dies für den Patienten der entscheidende Faktor ist. Genau hier setzt die neuartige Vergütungsform "Pay-for-Performance" (P4P) an. Im Rahmen von P4P wird versucht, die Behandlungsqualität in der Gesundheitsvers...

CHF 34.50

IT-Unterstützung für den medizinischen Prozess in der int...

Glock, Gerhard / Sohn, Stefan / Schöffski, Oliver
IT-Unterstützung für den medizinischen Prozess in der integrierten Versorgung
Trotz hoher Ausgaben im deutschen Gesundheitswesen existiert eine Fehl-, Über- und Unterversorgung von Patienten, die primär durch Ineffizienzen im System verursacht werden. Um diesem Problem zu begegnen, sollen neue integrierte Strukturen im Gesundheitswesen geschaffen werden, welche eine qualitativ bessere und effizientere Behandlung des Patienten ermöglichen. Bei der Unterstützung von integrierten Systemen können IT-Instrumente einen erhebl...

CHF 34.50

Organisatorische und institutionelle Herausforderungen be...

Pelleter, Jörg
Organisatorische und institutionelle Herausforderungen bei der Implementierung von Integrierten Versorgungskonzepten am Beispiel der Telemedizin
Wenn es um Fragestellungen der Verbesserung und Weiterentwick-lung des deutschen Gesundheitswesens geht, wird die Telemedizin mit großer Regelmäßigkeit als eine der Erfolg versprechendsten Optionen ins Feld geführt. Dessen ungeachtet blieb die reale Bedeutung der Telemedizin in den vergangenen Jahren jedoch stets deutlich hinter den verschiedenen Prognosen zurück. Um die Ursachen und Wirkzusammenhänge dieser Diskrepanz besser zu verstehen, wer...

CHF 65.00

Managed Equipment Services as a Conceptual Business Oppor...

Kloep, Michael J.
Managed Equipment Services as a Conceptual Business Opportunity Model for the GCC with focus on UAE
Increasing challenges in the healthcare industry and health demographics in the GCC, particularly in the United Arab Emirates, such as population growth, aging populations, increasing health-risk factors and increasing cost pressure require different approaches and therefore offer new business opportunities. This dissertation studies, discusses and develops a possible approach towards increasing the quality of care while decreasing the costs a...

CHF 34.50

Identifikation von Erfolgsfaktoren und Ableitung von Hand...

Eisenreich, Stefan
Identifikation von Erfolgsfaktoren und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems in der Apotheke
Die Qualität eines Produkts ist ausschlaggebend für dessen langfristigen Erfolg am Markt. Um die Produktqualität stetig zu verbessern und auf den potenziellen Kunden zuzuschneiden, kommen Qualitätsmanagementsysteme (QMS) zum Einsatz. Adaptiert an dem Vorbild der Industrie nimmt ein QMS auch im Gesundheitswesen eine zentrale Rolle ein und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Während für den stationären Sektor in Deutschland schon seit über zehn Jahr...

CHF 46.50

Budget Impact Analysen für pharmazeutische Innovationen i...

Bierbaum, Martin
Budget Impact Analysen für pharmazeutische Innovationen in Deutschland
Budget Impact Analysen werden international schon seit langem eingesetzt und auch die Entwicklung der Methoden und Leitlinien hat in den letzten Jahren deutliche Fortschritte gemacht. Allerdings werden in der bestehenden Literatur überwiegend Aspekte der praktischen Umsetzung behandelt, obwohl an vielen Stellen Fragen zur Definition und Abgrenzung des Instruments unbeantwortet bleiben. In der vorliegenden Arbeit wird daher zunächst eine allg...

CHF 40.50

Orphan Drugs

Hagn, Daniel / Schöffski, Oliver
Orphan Drugs
The promotion and development of medicinal products for the treatment of rare diseases require our particular attention, as health is our most valuable possession, " said Ursula Schleicher, former Vice-President of the European Parliament.According to estimates, around 25 million people in Europe are suffering from 5, 000 to 8, 000 orphan diseases. Many of them are still waiting for medicines that will allow them to at least be able to lead a ...

CHF 27.90

Die Implementierung des Medikationsmanagement in Deutschland

Hessemer, Stefanie
Die Implementierung des Medikationsmanagement in Deutschland
Die Identifikation arzneimittelbezogener Probleme wird erschwert, wenn unzureichende Informationen zur Gesamtmedikation von Patienten vorliegen. Hierdurch kann es zu Sicherheitslücken im Medikationsprozess kommen. Daher ist die Untersuchung von Ansätzen zur Optimierung der Arzneimitteltherapie von entscheidender Bedeutung, um Risiken in der Arzneimittelversorgung zu minimieren. Im Rahmen dieser Arbeit werden daher Hürden und Zielgruppen einer ...

CHF 46.50

Darstellung ärztlicher Weiterbildungskosten im Krankenhaus

Heil, Angela / Schwandt, Martin / Schöffski, Oliver
Darstellung ärztlicher Weiterbildungskosten im Krankenhaus
Ziel dieser Ausarbeitung ist es, exemplarisch zu zeigen wie viel Mehrkosten durch ärztliche Weiterbildung im Krankenhaus entstehen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im operativen Bereich zweier chirurgischer Fächer. An jeweils einer Eingriffsart in der H-N-O-Klinik sowie in der Allgemeinen Chirurgie wird gezeigt, dass die durchschnittlichen Operationszeiten bei Assistenzärzten im Vergleich zu denen der Fachärzte verlängert sind. Durch diese weiterb...

CHF 34.50

Alternative Finanzierungsinstrumente für Krankenhäuser

Patzak, Michael
Alternative Finanzierungsinstrumente für Krankenhäuser
Angesichts rückläufiger öffentlicher Fördermittel sind Krankenhäuser zunehmend auf alterna-tive Finanzierungsquellen angewiesen, um notwendige Investitionen zur Existenzsicherung und Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit durchführen zu können. Dieses Buch widmet sich der Frage, welche Finanzierungsinstrumente Krankenhäuser ergänzend oder alternativ zu den im geltenden System der Krankenhausfinanzierung vorgesehenen Finanzierungsformen sinn-voll n...

CHF 52.50

Positionierung einer erfolgreichen Arzneimittelmarke

Marschall, Daniela
Positionierung einer erfolgreichen Arzneimittelmarke
Im Rahmen dieser Arbeit werden Möglichkeiten zur Positionierung erfolgreicher Arzneimittelmarken aufgezeigt. Im ersten Schritt erfolgt dazu die positive Analyse ausgewählter pharmazeutischer Präparate. Anhand von Fallbeispielen aus dem rezeptfreien und dem verschreibungspflichtigen Markt werden Arzneimittelmarken im Hinblick auf ihre Positionierung analysiert, um darauf aufbauend Gestaltungsmöglichkeiten für die pharmazeutischen Marken abzulei...

CHF 34.50