Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS)

Meier, Christian J.
Eine kurze Geschichte vom Quantencomputer (TELEPOLIS)
Quantencomputer anschaulich erklärt Spannender Einblick in die Entwicklung des Quantencomputers Verstehen ohne Formeln und tiefere Physik Neue Erkenntnisse und erste Praxisanwendungen Die NSA entwickelt einen, Google und die NASA haben sich eine erste kommerzielle Version davon gekauft. Aber was ist das eigentlich, ein Quantencomputer? Das Buch erklärt verständlich und unterhaltsam die magisch anmutenden Phänomene der Quantenphysik und...

CHF 26.50

Roboterjournalismus, Chatbots & Co

Weber, Stefan
Roboterjournalismus, Chatbots & Co
Haben Sie gewusst, dass. - bis zu 15 Prozent aller aktiven Twitter-Accounts automatisierte Bots sein dürften? - ein amerikanischer Verlag rund 50.000 Bücher anbietet, deren Inhalte gänzlich automatisch erzeugt wurden? - "begabte" Algorithmen bereits komponieren, dichten, malen und filmen können? - Textgenerierungs-Algorithmen seit einigen Jahren auch lernen zu "fühlen", Witze zu machen und Metaphern zu verstehen? Die Automatisierung der Inha...

CHF 24.90

Versteckte Botschaften

Schmeh, Klaus
Versteckte Botschaften
Die Fantasie der Menschen beim Schmuggeln geheimer Daten ist nahezu grenzenlos: Ein im Schuhabsatz versteckter Mikrofilm, das Tarnen einer Spionagenachricht als Zigarrenbestellung, das Schreiben mit Geheimtinte, das Verbergen von Daten in harmlosen Bildern und Zinken- Codes - dies sind nur einige von unzähligen Beispielen für versteckte Botschaften. Fachleute bezeichnen dieses Verbergen und Schmuggeln von Nachrichten als »Steganografie«.Die St...

CHF 28.90

Einfach GEN:ial

Zarzer, Brigitte
Einfach GEN:ial
Ist die gr¿ne Gentechnik gut oder b¿se? Halten die Versprechungen der Bef¿rworter oder haben die Gegner Recht? Welche gentechnisch ver¿erten Pflanzen werden heute bereits angebaut, welche Produkte sind in der Entwicklung? Welche Auswirkungen hat die neue Technologie auf Umwelt, Gesundheit und landwirtschaftliche Produktion? Gibt es die Anti-Matsch-Tomate schon im Supermarkt und wachsen Impfstoffe inzwischen auf dem Acker? Wird unsere Nahrung d...

CHF 22.90

Die berechnete Welt

Stampfl, Nora S.
Die berechnete Welt
Auf dem Weg in die digitale Zukunft stehen wir heute an einer entscheidenden Weggabelung: Obwohl die Errungenschaften der digitalen Revolution natürliche Verbündete der Freiheit sind, stehen in jüngster Zeit Informatisierung und Technisierung unserer Welt dem ursprünglich verfolgten Freiheits- und Demokratisierungsgedanken immer häufiger entgegen. Algorithmen übernehmen die Herrschaft, schränken die menschliche Willens- und Handlungsfreiheit...

CHF 21.90

TCP/IP – Grundlagen und Praxis

Lienemann, Gerhard / Larisch, Dirk
TCP/IP – Grundlagen und Praxis
TCP/IP gilt als Standard für die Kommunikation in Netzwerken – sowohl im lokalen Bereich als auch im weltumspannenden Internet. Wie jede Protokollfamilie so setzt sich auch TCP/IP aus verschiedenen Komponenten zusammen. Sie werden im Rahmen dieses Buches mit folgenden Schwerpunktthemen umfassend erläutert: - Entwicklung und Funktion von Netzwerken - Bridging, Switching und Routing - Protokolle der TCP/IP-Familie - Adressierung im Netzwerk (st...

CHF 52.50

Mobilität im regenerativen Zeitalter

Brake, Matthias
Mobilität im regenerativen Zeitalter
Die Krise der Automobilwirtschaft bringt auf die Tagesordnung, was lange schon Gewissheit ist: Der Abschied vom Öl rückt näher und mit ihm auch die Notwendigkeit, unsere bisherige Form von Mobilität weiterzuentwickeln, sie fit für die Zukunft zu machen. Welche Energie wird uns dann bewegen? Wie viel Mobilität wollen wir und vor allem welche? Notwendig ist ein schrittweiser Umbau, das Ziel ist eine Mobilität, die sich aus regenerativen Energie...

CHF 22.90

Wireless LANs

Rech, Jörg
Wireless LANs
Funknetzwerke erfreuen sich immer stärkerer Beliebtheit und Verbreitung, denn Wireless LANs (WLANs) bieten dem Anwender alle Vorzüge einer erhöhten Mobilität und öffnen neue Wege für eine flexiblere, ortsunabhängige Kommunikation. In ihrer Anwendungsvielfalt ist WLAN eine zeitgemäße Technologie, die den Anforderungen der mobilen Informationsgesellschaft vollends gerecht wird und richtungsweisend für zukünftige Kommunikationsinfrastrukturen ist...

CHF 66.00

Endspiel 2050

Burkhard, Hans D / Marsiske, Hans A
Endspiel 2050
Alljährlich ziehen die Weltmeisterschaften im Roboter-Fußball (RoboCup) Wissenschaftler aus aller Welt an und erfreuen sich auch bei den Zuschauern wachsender Beliebtheit. Hinter dem sportlichen Wettkampf der Maschinen und der ehrgeizigen Vision, bis zum Jahre 2050 mit einem Roboter-Team den Fußballweltmeister nach den Regeln der FIFA zu schlagen, verbirgt sich ernsthafte Forschung. Es geht um das Wesen von Intelligenz: Können wir Maschinen ...

CHF 27.90

Datenschatten

Becker, Matthias
Datenschatten
Elektronische Medien durchdringen bereits große Bereiche der Gesellschaft. Durch Satellitenortung, RFID, die Vernetzung von Datenbanken hinterlässt das Handeln der Menschen ein immer detaillierteres digitales Abbild, das später zunehmend automatisiert überprüft, analysiert und bewertet werden kann. Dies verändert die Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern, zwischen Lehrern und Schülern, zwischen Staat und Bürger, im Büro und in der Fabrik...

CHF 23.90

9/11 – Der Kampf um die Wahrheit

Klöckner, Marcus B.
9/11 – Der Kampf um die Wahrheit
Nach dem 11. Septembers 2001 entbrannte ein erbitterter Streit um die Deutungshoheit der Terroranschläge in den USA. Im Internet formierte sich eine Gegenöffentlichkeit, die den Verdacht äußerte, der 11. September könnte ein Akt von Staatsterror gewesen sein. Eine Lesart, die die Leitmedien empörte. Vertreter großer Medien bedienten daraufhin einen Journalismus, der mit einem hohen Grad an sprachlicher Gewalt versuchte, Gegenstimmen, die die o...

CHF 24.90

Vom Datum zum Dossier

Auer-Reinsdorff, Astrid / Jakobs, Joachim / Lepperhoff, Niels
Vom Datum zum Dossier
Täglich gehen personenbezogene Daten verloren. Je mehr Daten eines Menschen durch Behörden, Ärzte und viele anderen Dienstleister on- und offline bekannt werden, desto transparenter wird der Betroffene. Sind zusätzlich Bildungsstand, (Erb-)anlagen, Ernährungs-, Lebensgewohnheiten und Lebensstandard, Freunde, Interessen, Musikgeschmack, (sexuelle) Neigungen und soziale Herkunft bekannt, ist der Betroffene nicht nur Kriminellen ausgeliefert, son...

CHF 23.90

Die Neurogesellschaft

Schleim, Stephan
Die Neurogesellschaft
Moral, Wahrheit und Lüge, Freiheit, Gefährlichkeit und Schuldfähigkeit - all das wollen manche Neurowissenschaftler heute am Gehirn festmachen. Können ihre Entdeckungen unsere Gesellschaft verändern? Werden neue technische Entwicklungen direkt in unsere Gehirne eingreifen? Die Neurogesellschaft hat begonnen. Im Buch werden die weitreichenden Aussagen über Mensch und Gehirn auf den Prüfstand gestellt. Es führt von den einschlägigen Experimenten...

CHF 27.50