Suche einschränken:
Zur Kasse

61 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Warum ist der Himmel blau?

Metz, Gabriele
Warum ist der Himmel blau?
»Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen fliegen, hätte er den Himmel rosa gemacht.« Die Floskel vom Männerhimmel hält sich zäh unter Piloten. Ebenso zäh wie der niedrige Anteil an Pilotinnen, der sowohl in der privaten als auch in der zivilen Luftfahrt weltweit bei nur rund fünf Prozent liegt. Der Traum vom Fliegen wird fast ausschließlich von Männern verwirklicht. In »Warum ist der Himmel blau?« wird der Frage auf den Grund gegangen, warum so ...

CHF 28.90

Verschieden sein

Grisard, Dominique / Jäger, Ulle / König, Tomke
Verschieden sein
Wie ist es möglich, ohne Angst verschieden zu sein? Wie kann es gelingen, in der Verschiedenheit als gleichberechtigt anerkannt zu werden? Verschiedenheit bestimmt als grundlegendes Motiv die Art und Weise, wie sich die Philosophin Andrea Maihofer seit den 1980ern Themen der Frauen- und Geschlechterforschung zuwendet. Maihofers Forderung nach einer Anerkennung der Differenz regt bis heute zum gemeinsamen Nachdenken über Geschlecht und Differen...

CHF 41.50

Alltäglicher Feminismus

Nordmann, Anja
Alltäglicher Feminismus
Selbstbestimmung, Autonomie und Gleichberechtigung sind zentralere Bestandteile des Alltagswissens junger Frauen. Feminismus hat in Form des Bewusstseins über die Kategorie >Geschlecht< alltägliche Bedeutung erreicht und in seiner Funktion, Alltag zu beschreiben und zu deuten, eine abstrahierte Form angenommen. Das vorliegende Buch dokumentiert, wie die Unterkomplexität gesellschaftlich etablierter feministischer Normen zu einem Dilemma der Al...

CHF 41.50

Julie Saint Albain

Tieck-Bernhardi, Sophie / Scholz-Lübbering, Hannelore
Julie Saint Albain
Sophie Tieck-Bernhardis erster Roman, »Julie Saint Albain«, erschien 1801 anonym. Erzählt wird die Geschichte der jungen Julie, die unvorbereitet in die Welt der Pariser Galanterien eingeführt wird und als Objekt der Begierde um ihre Tugend bangt. Im poetischen Verwirrspiel der Gefühle stehen Verführungsszenarien und Intrigen der Suche nach der echten Liebe gegenüber. Julies Gefühlswelten sind instabil. Im Namen der >Natur< fordert sie die für...

CHF 35.90

"Erfolg buchstabiert sich T-U-N."

Rohner, Isabel / Franken, Andreas
"Erfolg buchstabiert sich T-U-N."
Handverlesene Frauenzitate vom 11. Jahrhundert bis heute zeigen: Frauen erzielen ihre persönlichen Erfolge auf höchst unterschiedliche Weise. Welcher Weg ist der Ihre - und wovon träumen Sie? Der kleinformatige Band versammelt Zitate von über 200 Wegbereiterinnen - von Teresa von Ávila über Simone de Beauvoir bis Lady Gaga. Sie alle beweisen: Macht, Erfolg und Geld haben unter Frauen eine lange Tradition. Und es gibt vielfältige Möglichkeiten,...

CHF 14.50

Lesbische ALTERnativen

Plötz, Kirsten
Lesbische ALTERnativen
Frau küsst Frau: In den Medien ist die Darstellung junger Lesben >in<. Ältere Frauen, die Frauen lieben, tauchen dagegen überhaupt nicht auf. Schließen sich >Lesben< und >Alter< aus? Oder altern Lesben anders? Kirsten Plötz ist dieser Thematik auf den Grund gegangen. Ihre Interviews mit über 30 Frauen ab fünfundfünzig Jahren bilden eine große Bandbreite lesbischen Alltags und Alterns ab. Themen wie die >Anerkennung als lesbisch lebende Frau<,...

CHF 28.90

Grenzgänge

Schmitz, Sigrid / Schinzel, Britta
Grenzgänge
Die Geschlechterforschung in den Technik- und Naturwissenschaften versucht Geschlechtergrenzen aufzulösen und Dichotomien zu dekonstruieren, wird jedoch auf Schritt und Tritt mit der Ungleichheit der Geschlechter konfrontiert. Indessen hat sich auch hier eine kritische Geschlechterforschung entwickelt, die die Situation von Frauen, die Geschlechterkonstruktionen und die methodisch-epistemologischen Vorgehensweisen analysiert. Die hier angekünd...

CHF 30.90

Ich stehe in der Sonne und fühle wie meine Flügel wachsen

Scherb, Ute
Ich stehe in der Sonne und fühle wie meine Flügel wachsen
Als sich im April 1900 Johanna Kappes aus Karlsruhe zusammen mit vier anderen jungen Frauen an der Universität Freiburg immatrikulieren durfte, wurde ein neues Kapitel in der Geschichte der Frauenbildung aufgeschlagen. - Das vorliegende Buch zeichnet den seit mehr als 100 Jahren währenden Kampf um wissenschaftliche Emanzipation exemplarisch nach. Es begleitet Studentinnen aus fünf Generationen und fragt, ob und wie sie sich in der akademischen...

CHF 41.50

Hoffnungsträger 1325

Hoffnungsträger 1325
Frauen sind oft die ersten Opfer von Kriegen und Konflikten. Oft sind sie aber auch die Hoffnungsträgerinnen beim Wiederaufbau kriegsversehrter Länder. Sie tragen die Last - und haben trotzdem keinerlei Mitspracherechte. Darum setzen sich Frauenorganisationen verstärkt dafür ein, Frauen mehr Teilhabe bei der Konfliktprävention und bei friedensstiftenden Maßnahmen zu ermöglichen. Seit Oktober 2000 gibt die vom UN-Sicherheitsrat verabschiedete ...

CHF 35.90

Brennnesseljahre

Schenk, Daniela
Brennnesseljahre
Nicola ist sich sicher, dass man sie bei der Geburt vertauscht hat: Ihre Mutter weiß alles über Karma und nichts über Kochen, Papa hat es mit Hochprozentigem, aber nicht mit Geld, die geliebte Oma schwächelt im Kopf und Schwesterchen Lydia verwechselt virtuos Mein und Dein. Nicht genug mit der trauten Familie, gibt es noch Jungs. Und Verliebtsein. Zum Glück auch Blutsschwester Trice, die für italienisches Temperament in Nicolas Adern sorgt. Un...

CHF 25.90

Führers begeisterte Töchter

Mahlendorf, Ursula
Führers begeisterte Töchter
Der Nationalsozialismus machte eine ganze Generation junger Mädchen zu ergebenen Anhängerinnen. Der fesselnde Bericht der amerikanischen Professorin Ursula Mahlendorf über ihre eigene deutsche Kindheitsgeschichte erhellt anschaulich die psychischen Auswirkungen dieser Indoktrination: Die traumatischen Folgen, unter deren Einfluss die Frauen der Kriegsgeneration lebenslang standen, blieben oft genug verdrängt und unverarbeitet. So wirkten das S...

CHF 41.50

Die Liebsten

Niederhauser, Trix
Die Liebsten
Martha sieht sich nach 37 Ehejahren einem einsamen Lebensabend gegenüber. Zum Glück findet sie Ablenkung: Mit den Damen des örtlichen Frauenvereins engagiert sie sich wohltätig in einer Seniorenresidenz. Dort gibt es schon bald eine Leiche - was überrascht, denn ... ... es ist ein junger Mann, der sein Leben im Swimmingpool des Altenheimes aushaucht. So regt sich Verdacht. War es ein Mord? Gemeinsam mit ihrem besten alten (schwulen) Freund Ton...

CHF 21.90

Meine Lebensgeschichte 2. Leidensjahre

Lewald, Fanny / Helmer, Ulrike
Meine Lebensgeschichte 2. Leidensjahre
Die Freiheiten der »Lehr- und Wanderjahre« boten sich nur den bürgerlichen Männern, die jungen Frauen dagegen erlebten im selben Lebensabschnitt viel Leid. Sie sollten sich gut verheiraten, um ihren Familien nicht als »alte Jungfer« zur Last zu fallen. Fanny Lewald widersetzt sich dem Drängen des Vaters nach einer Konvenienzehe - nicht nur, weil sie ihren Cousin Heinrich Simon liebt: Sie will Schriftstellerin werden. Der zweite Band ihrer Auto...

CHF 35.90

Der zäheste Fisch, seit es Fahrräder gibt

Sichtermann, Marie
Der zäheste Fisch, seit es Fahrräder gibt
Aus dem Inhalt ¿ Ber¿hrungs¿ste? Trennungs¿ste ¿ Die Lust ist raus. Zum Wandel der Bedingungen in der Frauenbildungsarbeit ¿ Solidarit¿ Konkurrenz und Differenz unter Frauen ¿ Will I be happy, will I be rich? Frauen und Geld ¿ Frauen, Macht und Politik ¿ Was lag wirklich unter dem Pflaster? Zur Frage, ob Erwerbsarbeit ein Beitrag zur Kultur einer Befreiungsbewegung ist ¿ Red sails in the sunset ¿ warum Frauen sich so wenig unterst¿tzen...

CHF 25.50

Paradigma Geschlechterdifferenz

Drygala, Anke / Günter, Andrea
Paradigma Geschlechterdifferenz
Was bietet ein >philosophisches Lesebuch< zur Geschlechterdifferenz in Zeiten des Gender-Diskurses? Ein Kontrastprogramm - das zumindest ist die Intention der Herausgeberinnen. Sie haben zentrale Textpassagen der Begründerinnen dieses Ansatzes ausgewählt, zusammengestellt und kommentiert: Texte u.a. von Simone de Beauvoir, Geneviève Fraisse, Luce Irigaray, Julia Kristeva und Luisa Muraro. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie das Geschlechterver...

CHF 41.50

Herztour

Dankers, Julia
Herztour
Jojo (23) geht mit ihrem alten rosa VW-Bus auf Tour. Unterwegs nimmt sie die Anhalterin Lea mit, auf deren Pappschild »Irgendwo« steht. Sie landen in Kalifornien an der Ostsee (den Ort gibt es wirklich!), wo ein scheues Techtelmechtel beginnt - bis Lea am Strand die wesentlich ältere Magda trifft und hofft, dass sie diese Frau eines Tages wiedersehen wird. Doch bis dahin geht es in diesem skurril romantischen >Road Movie< höchst t(o)urbulent w...

CHF 21.90

In jener Nacht

Schairer, Carolin
In jener Nacht
Julie Schneeberg, Kriminalautorin von internationalem Rang, greift in ihrem neuen Thriller auf ein düsteres Kapitel ihres Lebens zurück: Als Siebzehnjährige hat sie den gewaltsamen Tod ihrer Geschwister miterleben müssen. Die vom Stiefvater ausgelöste Familientragödie zerstörte auch das Verhältnis zu Julies Mutter Dana, der Kontakt zwischen beiden riss ab. Die Mutter, eine gescheiterte Schauspielerin, rettete sich nach Berlin, begann ein neue...

CHF 21.90