Suche einschränken:
Zur Kasse

964 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Serge Koussevitzky - Kontrabasskonzert op. 3

Koussevitzky, Serge / Glöckler, Tobias
Serge Koussevitzky - Kontrabasskonzert op. 3
Dank der geschickten Verbindung von romantischer Melodik und sprühender Virtuosität gehört Koussevitzkys Kontrabasskonzert op. 3 seit der Moskauer Uraufführung 1905 zu den populärsten Werken seiner Gattung. Kein Wunder, denn der virtuose Bassist Koussevitzky hatte es seinem Instrument geradezu auf den Leib geschrieben. Bereits 1906/07 erschien in Moskau ein erster Klavierauszug, dem 1910 ein zweiter in Leipzig folgte. Beide sind jedoch in der ...

CHF 24.90

Serge Koussevitzky - Kontrabasskonzert op. 3

Koussevitzky, Serge / Glöckler, Tobias
Serge Koussevitzky - Kontrabasskonzert op. 3
Dank der geschickten Verbindung von romantischer Melodik und sprühender Virtuosität gehört Koussevitzkys Kontrabasskonzert op. 3 seit der Moskauer Uraufführung 1905 zu den populärsten Werken seiner Gattung. Kein Wunder, denn der virtuose Bassist Koussevitzky hatte es seinem Instrument geradezu auf den Leib geschrieben. Bereits 1906/07 erschien in Moskau ein erster Klavierauszug, dem 1910 ein zweiter in Leipzig folgte. Beide sind jedoch in der ...

CHF 30.50

Giuseppe Verdi - Streichquartett e-moll

Verdi, Giuseppe / Gerhard, Anselm
Giuseppe Verdi - Streichquartett e-moll
Der Name Verdi ist im Bewusstsein der Musikwelt so fest mit seinem Opernschaffen verbunden, dass die Beiträge zu anderen Gattungen leicht übersehen werden. Sein einziges Kammermusikwerk verdankt sich einer Zwangspause in Neapel im Frühjahr 1873 wegen verschobener Opernproben, die der Komponist zur großen Überraschung seines Umfelds zur Niederschrift eines Streichquartetts nutzte. Trotz der Orientierung an den Quartetten der Wiener Klassik geli...

CHF 19.90

Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 4 D-dur BWV 828

Bach, Johann Sebastian / Scheideler, Ullrich
Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 4 D-dur BWV 828
Bei Bachs sechs Klavierpartiten handelt sich um die vermutlich berühmteste und anspruchsvollste Suitensammlung der Musikgeschichte. Bach hat um das Schwergewicht seines Zyklus gewusst, denn er ließ die in Leipzig zwischen 1726 und 1730 entstandenen vielsätzigen Partiten zunächst in Einzelheften im Druck erscheinen, gekrönt 1731 von einem Sammelband mit der stolzen Opuszahl "1". Der G. Henle Verlag legt dieses Gipfelwerk in einer revidierten Ur...

CHF 11.90

Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 5 G-dur BWV 829

Bach, Johann Sebastian / Scheideler, Ullrich
Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 5 G-dur BWV 829
Bei Bachs sechs Klavierpartiten handelt sich um die vermutlich berühmteste und anspruchsvollste Suitensammlung der Musikgeschichte. Bach hat um das Schwergewicht seines Zyklus gewusst, denn er ließ die in Leipzig zwischen 1726 und 1730 entstandenen vielsätzigen Partiten zunächst in Einzelheften im Druck erscheinen, gekrönt 1731 von einem Sammelband mit der stolzen Opuszahl "1". Der G. Henle Verlag legt dieses Gipfelwerk in einer revidierten Ur...

CHF 11.90

Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 6 e-moll BWV 830

Bach, Johann Sebastian / Scheideler, Ullrich
Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 6 e-moll BWV 830
Bei Bachs sechs Klavierpartiten handelt sich um die vermutlich berühmteste und anspruchsvollste Suitensammlung der Musikgeschichte. Bach hat um das Schwergewicht seines Zyklus gewusst, denn er ließ die in Leipzig zwischen 1726 und 1730 entstandenen vielsätzigen Partiten zunächst in Einzelheften im Druck erscheinen, gekrönt 1731 von einem Sammelband mit der stolzen Opuszahl "1". Der G. Henle Verlag legt dieses Gipfelwerk in einer revidierten Ur...

CHF 11.90

Giuseppe Verdi - Streichquartett e-moll

Verdi, Giuseppe / Gerhard, Anselm
Giuseppe Verdi - Streichquartett e-moll
Der Name Verdi ist im Bewusstsein der Musikwelt so fest mit seinem Opernschaffen verbunden, dass die Beiträge zu anderen Gattungen leicht übersehen werden. Sein einziges Kammermusikwerk verdankt sich einer Zwangspause in Neapel im Frühjahr 1873 wegen verschobener Opernproben, die der Komponist zur großen Überraschung seines Umfelds zur Niederschrift eines Streichquartetts nutzte. Trotz der Orientierung an den Quartetten der Wiener Klassik geli...

CHF 34.50

Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 4 D-dur BWV 828

Bach, Johann Sebastian / Scheideler, Ullrich
Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 4 D-dur BWV 828
Les six partitas de Bach constituent sans doute le recueil de suites le plus célèbre et le plus exigeant de toute l¿histoire de la musique. Conscient de l¿importance de ce cycle, chaque partita étant constituée de nombreux mouvements, il les fit d¿abord imprimer séparément. Composées entre 1726 et 1730 à Leipzig, elles firent ensuite l¿objet d¿un recueil commun paru en 1731 fièrement numéroté «opus 1». La diversité des formes est sans limites,...

CHF 11.90

Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 5 G-dur BWV 829

Bach, Johann Sebastian / Scheideler, Ullrich
Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 5 G-dur BWV 829
Bei Bachs sechs Klavierpartiten handelt sich um die vermutlich berühmteste und anspruchsvollste Suitensammlung der Musikgeschichte. Bach hat um das Schwergewicht seines Zyklus gewusst, denn er ließ die in Leipzig zwischen 1726 und 1730 entstandenen vielsätzigen Partiten zunächst in Einzelheften im Druck erscheinen, gekrönt 1731 von einem Sammelband mit der stolzen Opuszahl "1". Der G. Henle Verlag legt dieses Gipfelwerk in einer revidierten Ur...

CHF 11.90

Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 6 e-moll BWV 830

Bach, Johann Sebastian / Scheideler, Ullrich
Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 6 e-moll BWV 830
Bei Bachs sechs Klavierpartiten handelt sich um die vermutlich berühmteste und anspruchsvollste Suitensammlung der Musikgeschichte. Bach hat um das Schwergewicht seines Zyklus gewusst, denn er ließ die in Leipzig zwischen 1726 und 1730 entstandenen vielsätzigen Partiten zunächst in Einzelheften im Druck erscheinen, gekrönt 1731 von einem Sammelband mit der stolzen Opuszahl "1". Der G. Henle Verlag legt dieses Gipfelwerk in einer revidierten Ur...

CHF 11.90

Klaviersonate Nr. 17 d-moll op. 31,2 [Sturmsonate]

Beethoven, Ludwig van / Gertsch, Norbert / Perahia, Murray
Klaviersonate Nr. 17 d-moll op. 31,2 [Sturmsonate]
Seit nunmehr 50 Jahren ist Henles Ausgabe der Beethoven-Sonaten anerkannter Standard bei jeder ernsthaften Auseinandersetzung mit diesem ¿Neuen Testament¿ der Klavierliteratur. Mit dem Erscheinen der drei Sonaten op. 31 in überarbeiteten Einzelausgaben möchten wir nun die Messlatte noch um ein entscheidendes Stück höher legen: Kein Geringerer als der Pianist und Dirigent Murray Perahia hat sich erstmals überhaupt überzeugen lassen, seine Finge...

CHF 11.90

Kinderszenen op. 15

Schumann, Robert / Herttrich, Ernst
Kinderszenen op. 15
Was die Kinderscenen angeht, so verdanke ich ihnen eine der lebhaftesten Freuden meines Lebens". Diese Worte stammen von keinem Geringeren als Franz Liszt. Gerne und oft spielte er abends daraus, nicht nur für seine kleine Tochter Blandine-Rachel, sondern auch zu seinem eigenen Vergnügen. Bis heute werden die "Kinderszenen" von der Frage begleitet, ob sie für Kinder oder für Erwachsene gedacht sind. Schumann selbst bezeichnet sie als Rückspieg...

CHF 10.90

Klaviermusik von Bach bis Debussy

Klaviermusik von Bach bis Debussy
Musikhandel und Pianisten haben Grund zur Freude: Der G. Henle Verlag knüpft mit dieser Neuerscheinung an den riesigen Erfolg seiner Jubiläumsausgabe "Piano Album" an. Zu einem extrem knapp kalkulierten Ladenpreis enthält dieser Querschnitt durchs gesamte Urtext-Klavierprogramm (zweihändig) von Henle sage und schreibe 39 vollständige, in sich abgeschlossene Klavierstücke. Darunter berühmte und vielgespielte Stücke (wie das h-moll- Prélude von ...

CHF 11.90

Suite bergamasque

Debussy, Claude / Heinemann, Ernst-Günter
Suite bergamasque
Obwohl erst 1905 im Druck erschienen, machte Debussy durch die Eintragung "1890" auf den Korrekturfahnen des Notenstichs klar, dass es sich um ein frühes Werk handelte. Das heute verschollene Manuskript hatte er nämlich 1890 an den Verleger Choudens verkauft, ohne dass es zur Veröffentlichung gekommen wäre. Der verspätete Druck beweist aber, dass Debussy immer noch von seiner Arbeit überzeugt war. Das viersätzige Werk wurde vor allem durch den...

CHF 14.90

Debussy, Claude - Danses für Harfe und Streichorchester

Debussy, Claude / Jost, Peter
Debussy, Claude - Danses für Harfe und Streichorchester
Debussys Komposition der beiden kurzen Tänze verdankt sich einem Auftrag der Instrumentenbau-Firma Pleyel, die ihre Entwicklung einer chromatischen Harfe mit prominenten Namen vermarkten wollte. Die Tänze lassen sich aber problemlos auch auf der Pedalharfe - die sich im Konzertleben durchsetzen sollte - ausführen. Der archaische Stil mit modaler Harmonik der Stücke, die einen "heiligen" Ritus und einen "weltlichen" Freudentanz zum Ausdruck bri...

CHF 16.50

Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem op. 45

Brahms, Johannes / Musgrave, Michael / Struck, Michael
Johannes Brahms - Ein deutsches Requiem op. 45
Das Deutsche Requiem ist keine Totenmesse im herkömmlichen liturgischen Sinne. Brahms vertonte in diesem siebensätzigen Werk für Soli, Chor und großes Orchester eine ganz persönliche und wohlüberlegte Zusammenstellung aus Textabschnitten der Luther-Bibel, die um die Themen Vergänglichkeit, Trauer und Trost kreisen. Als eine der berührendsten geistlichen Kompositionen überhaupt hat das Deutsche Requiem alle Sprachbarrieren überwunden und weltwe...

CHF 27.90

Johannes Brahms - Streichquintett Nr. 2 G-dur op. 111

Brahms, Johannes / Kirsch, Kathrin
Johannes Brahms - Streichquintett Nr. 2 G-dur op. 111
Wie schon das Schwesterwerk Opus 88 im Jahr 1882, so sollte auch das zweite Streichquintett von Brahms acht Jahre später in der entspannten Atmosphäre der Sommerfrische in Bad Ischl vollendet werden. Auf die erste praktische Erprobung in Wien im Oktober 1890, die Brahms der Freundin Clara Schumann gegenüber als "nicht unlustig" bezeichnete, folgte im Austausch mit befreundeten Musikern wie Joseph Joachim das letzte Feilen am Werk, bevor Brahms...

CHF 16.90

Johann Sebastian Bach - Englische Suiten BWV 806-811

Bach, Johann Sebastian / Scheideler, Ullrich
Johann Sebastian Bach - Englische Suiten BWV 806-811
Der Beiname "Englische Suiten" stammt - genauso wie jener der "Französischen Suiten" - nicht von Bach. Im Gegensatz zu den intimen sechs "französischen" schlagen die "englischen" Suiten einen prächtigeren Tonfall an: Jede Suite wird von einem Prélude im konzertanten Stil eröffnet, für zwei Sarabanden sind von Bach zusätzlich ausgezierte Fassungen erhalten, die den virtuos-prunkvollen Cembalostil, der ihm hier vorschwebte, eindrücklich belegen....

CHF 34.50

Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 2 c-moll BWV 826

Bach, Johann Sebastian / Scheideler, Ullrich
Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 2 c-moll BWV 826
Bei Bachs sechs Klavierpartiten handelt sich um die vermutlich berühmteste und anspruchsvollste Suitensammlung der Musikgeschichte. Bach hat um das Schwergewicht seines Zyklus gewusst, denn er ließ die in Leipzig zwischen 1726 und 1730 entstandenen vielsätzigen Partiten zunächst in Einzelheften im Druck erscheinen, gekrönt 1731 von einem Sammelband mit der stolzen Opuszahl "1". Der G. Henle Verlag legt dieses Gipfelwerk in einer revidierten Ur...

CHF 10.50