Suche einschränken:
Zur Kasse

133 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Schauspielen

Moss, Larry / Schneider, Sandra Maren
Schauspielen
»Großartige Schauspieler spielen nicht, sie leben«, ist die Devise von Larry Moss, der selbst bei namhaften Schauspiellehrern wie Stella Adler und Sanford Meisner sein Handwerk erlernte. 1990 gründete er »The Larry Moss Studio« und avancierte bald zu einem der anerkanntesten Schauspielcoaches in Los Angeles. Er arbeitete u. a. mit Helen Hunt, Hilary Swank und Leonardo DiCaprio, deren Darstellungen daraufhin mit Golden Globes, Emmys oder Oscars...

CHF 40.50

33 Monologe aus Romanen

Bayerl, Sabine
33 Monologe aus Romanen
Ob aktuelle Bestseller wie Tschick, Gut gegen Nordwind und Der Turm oder Klassiker wie Goethes Wahlverwandtschaften, Kafkas Prozess und Dostojewskis Spieler: Romane auf der Bühne haben Hochkonjunktur. Fast jedes deutschsprachige Theater hat derzeit mehrere Romanadaptionen im Spielplan, vom Thalia in Hamburg bis zum Schauspielhaus Zürich. Woran das liegt? Romane sind Werke, die jeder kennt. Romane lassen sich vom Regisseur beliebig bearbeiten. ...

CHF 14.50

Popvocals - der Weg zur eigenen Stimme

Materne, Nikola
Popvocals - der Weg zur eigenen Stimme
Rihanna hat es, Sting hat es, und Campino hat es auch - Charisma. Nicht allein die gute Stimme entscheidet, ob ein Popsänger berühmt und erfolgreich wird, sondern vor allem seine spezielle Aura. Nur wer sich durch eine individuelle Stimme und ein markantes Auftreten aus der Masse heraushebt, wird überhaupt registriert - auch wenn er der reinen Lehre nach vieles »falsch« macht. Geliebt wird der Star, der überzeugt, weil er authentisch ist. Wie ...

CHF 14.50

TanzZeit - LebensZeit

Behrens, Claudia / Rosenberg, Christiana
TanzZeit - LebensZeit
Das 24. Jahr buch der Gesellschaft für Tanzforschung bündelt Forschungsprojekte, die den Gegenstand Tanz an unterschiedlichen Zeitpunkten der Lebensspanne in den Blick nehmen. Im Einzelnen befassen sich die Beiträge mit folgenden Themenbereichen: Kulturelle Bildung durch Tanz in Schulen, Kreativer Tanz mit Jugendlichen, Kompetenzerwerb in und durch Tanz im Hochschulkontext, Tanz und Gesundheit im Alter, Tanzkunst in der zweiten Lebensphase.

CHF 35.90

Selam Opera!

Selam Opera!
Deutschland wird bunter. Die Kultur ist im Wandel. Was aber geschieht auf den Bühnen, in den Orchestergräben und Intendanzgebäuden? Was muss passieren, damit sich alle Menschen in die Kulturbetriebe eingeladen fühlen? Die Komische Oper Berlin ist das führende Opernhaus im deutschsprachigen Raum, das sich vor und hinter den Kulissen interkulturell öffnet. In diesem Buch wird ihr bahnbrechendes Projekt »Selam Opera!« eindrucksvoll dokumentiert u...

CHF 23.90

Dance Techniques 2010 - Tanzplan Germany. 2 DVDs

Dance Techniques 2010 - Tanzplan Germany. 2 DVDs
Die beiden Trainings-DVDs begleiten die deutschsprachige Buchpublikation »Tanztechniken 2010 - Tanzplan Deutschland« und die PDF »Dance Techniques 2010« in englischer Sprache. In diesem Standardwerk beschäftigen sich Tanzexperten und -künstler mit der Anwendung wesentlicher Techniken des Modernen, Postmodernen und Zeitgenössischen Tanzes (Humphrey/Limón, Cunningham, Jooss-Leeder, Release, Muller, Countertechnik u. a.). Die beiden DVDs zeigen T...

CHF 15.50

Max Reinhardt und das Deutsche Theater

Koberg, Roland / Stegemann, Bernd / Thomsen, Henrike
Max Reinhardt und das Deutsche Theater
Dieser Band erschien anlässlich des hundertsten Jubiläums der Direktion Max Reinhardts am DT im Oktober 2005. Namhafte Regisseure äußern sich zur Aktualität Reinhardts, Theaterwissenschaftler diskutieren sein Erbe, und in einer umfassenden Dokumentation wird Reinhardts vielfaches Wirken als Theaterdirektor und Bühnenmagier dargestellt. Reinhardts "annus mirabilis" am Deutschen Theater hatte der Bühne eine Unmenge an Neuerungen beschert. Nicht ...

CHF 9.50

Jean Georges Noverre - Briefe über die Tanzkunst

Stabel, Ralf
Jean Georges Noverre - Briefe über die Tanzkunst
Die 1760 von dem französischen Choreografen und Tänzer Jean Georges Noverre publizierten 'Briefe über die Tanzkunst', die von Gotthold Ephraim Lessing für so sensationell erachtet wurden, dass er sich an ihre Übersetzung machte, sind auch 250 Jahre nach ihrem Erscheinen noch höchst aktuell. Indem der Autor die Situation des Bühnentanzes seiner Zeit mit beeindruckender Offenheit kritisierte und so zu einer umfassenden Reform ansetzte, lieferte ...

CHF 14.50

Puccini - La Bohème

Roth, Olaf Matthias
Puccini - La Bohème
¿Puccinis beste Schöpfung¿ (Mosco Carner). Einführung in eines der beliebtesten Opernwerke. Anschauliche Figurenportraits und Darstellungen zur Inszenierungsgeschichte sowie Aufführungspraxis. Mit zahlreichen Farb- und s/w-Abbildungen sowie Notenbeispielen.

CHF 23.90

Tanzplan Deutschland, eine Bilanz

Tanzplan Deutschland, eine Bilanz
Tanzplan Deutschland war eine der größten kulturpolitischen Maßnahmen der Kulturstiftung des Bundes. Ausgestattet mit 12.5 Millionen Euro und auf fünf Jahre angelegt, konnten über 450 Netzwerker für den Tanz bundesweit nachhaltige Aktivitäten entfalten: in den Bereichen kulturelle Bildung, Künstler- und Nachwuchsförderung,  Digitalisierung des Kulturerbe Tanz, Service und vielem mehr. Die Abschlussdokumentation versammelt neben vielen Zahlen, ...

CHF 10.50

Jonas Kaufmann

Voigt, Thomas
Jonas Kaufmann
»Der begehrteste Tenor der Welt«, »the greatest tenor of today«, »der neue König der Tenöre« - unter den Topstars der Opernwelt nimmt Jonas Kaufmann seit Jahren eine Sonderstellung ein. 2010, zu seinem Bayreuther Debüt in Hans Neuenfels' legendärer »Lohengrin«-Inszenierung, erschien erstmals sein Buch-Porträt, in dem er ausführlich über die Licht- und Schattenseiten seines Berufes sprach und das von Kritik und Fans gleichermaßen gefeiert wurde...

CHF 32.50

Mozart - Die Zauberflöte

Maschka, Robert
Mozart - Die Zauberflöte
Mozarts »Zauberflöte« ist die meistgespielte Oper der Welt. Sie ist ein Stück sowohl für Kinder als auch für Philosophen und andere Erwachsene - denn wer würde sich nicht berühren lassen von einem Werk, in dem die Wiederkehr der Liebe in einer heillos zerstrittenen Welt das Thema ist? Wie dieser Grundgedanke von Mozart in Melodien umgesetzt wurde, beschreibt Robert Maschka durch eine leicht verständliche Nachzeichnung der Musik und anhand von ...

CHF 23.90

Ivan LiSka. Tänzer

Fischer, Dagmar Ellen
Ivan LiSka. Tänzer
Ivan LiSka war viele Jahre Erster Solist in John Neumeiers Hamburg Ballett, der zahlreiche Titelrollen für ihn schuf, tanzte auch in Choreografien von Béjart, van Manen, Kylián, Balanchine oder Cranko und war Partner berühmter Ballerinen wie Marcia Haydée. Bedeutende Preise wurden ihm verliehen, so auch der Deutsche Tanzpreis, den er 2012 u. a. für seine Arbeit als Ballettdirektor des Bayerischen Staatsballetts erhielt. Viermal hat er seinen V...

CHF 35.90

"Halb Worte sind`s, halb Melodie"

Gerhaher, Christian / Baur, Vera
"Halb Worte sind`s, halb Melodie"
Die "OPERNWELT", das europaweit führende Fachmagazin für Musiktheater, wählte "Halb Worte sind's, halb Melodie" zu ihrem Buch des Jahres 2015. Der renommierte Kritikerpreis der OPERNWELT wurde von einer Jury der 50 bekanntesten Musikkritikerinnen und -kritiker in 15 Kategorien vergeben, darunter auch "Opernhaus des Jahres" und "beste Sängerin und Sänger". Christian Gerhaher ist ein Phänomen. Vom Publikum gefeiert, von Kritik und Fachwelt umju...

CHF 35.50

Die Oper ist das Reich des Scheins. Inszenierungen von Ni...

Pargner, Birgit
Die Oper ist das Reich des Scheins. Inszenierungen von Nikolaus Lehnhoff
Nikolaus Lehnhoff, einer der gefragtesten Musiktheater-Regisseure unserer Zeit, hält Rückschau auf sein Lebenswerk. In diesem opulenten Bildband führt er uns durch die Welt seiner Inszenierungen und präsentiert damit gleichzeitig das personelle Staraufgebot der internationalen Opernszene seit 1972. Weltläufigkeit charakterisierte von Anbeginn die Karriere des Regisseurs, dessen ästhetische »Handschrift« während seiner Regieassistenz bei Wielan...

CHF 28.90

Theaterpädagogik

Höhn, Jessica
Theaterpädagogik
Ob Theaterspielen in der Schultheater-AG, im Seniorenheim oder als soziales Projekt mit Jugendlichen - Theaterpädagogik ist überall. Sie schafft unverwechselbare Erlebnisse in der Gruppe und vermittelt eine Vielzahl an wichtigen Kompetenzen. Was im Ergebnis leicht und spielerisch aussieht, ist für den Theaterpädagogen sehr viel Handwerk und manchmal auch harte Arbeit. Jessica Höhn, selbst erfahrene Theaterpädagogin, hat nun das erste Kompendiu...

CHF 27.90

Puccini - Turandot

Horst, Michael
Puccini - Turandot
Die chinesische Prinzessin Turandot verspricht denjenigen zu heiraten, der ihr drei Rätsel löst. Wer dies nicht schafft, auf den wartet der Henker. Doch dann stellt sich ein unbekannter Prinz dem Wagnis und ... findet die Lösung. Aber lässt sich die grausame Kaisertochter wirklich zur Liebe bekehren? Der schwer erkrankte Puccini verstarb 1924, noch bevor er eine Schlussszene für seine Oper finden konnte. Michael Horst konzentriert sich in sein...

CHF 21.90

Sibelius

Tarnow, Volker
Sibelius
In Deutschland vor allem als »fi nnischer Nationalkomponist« wahrgenommen, ist Jean Sibelius (geb. am 8. Dezember 1865) eher eine Gestalt europäischen Formats, der neben Mahler bedeutendste Sinfoniker des 20. Jahrhunderts. Mit Hilfe allgemeinverständlicher Werkeinführungen und bislang nicht übersetzter Primärquellen erzählt der Musikjournalist Volker Tarnow die Geschichte eines Originalgenies zwischen Romantik und Moderne, nordischer Naturmyst...

CHF 39.50

Musikergesundheit in der Praxis

Spahn, Claudia
Musikergesundheit in der Praxis
In diesem Buch fi nden Musikstudierende, Orchestermusiker, pädagogisch und konzertierend tätige Musiker, Instrumentalisten und Sänger sowie Freizeitmusiker fundierte Anregungen, wie sie ihre Gesundheit fördern und erhalten können. Die physischen und psychischen Grundlagen des gesunden Musizierens werden anschaulich erklärt. Praxisorientiert wird eine Vielzahl an Empfehlungen und Übungen für die unterschiedlichen Lebensphasen, Instrumente und B...

CHF 47.90

Michail Jurowski. Dirigent und Kosmopolit

Jurowski, Michail
Michail Jurowski. Dirigent und Kosmopolit
Michail Jurowski, einer der maßgeblichen Schostakowitsch-Interpreten weltweit, steht im Zentrum einer berühmten Musikerdynastie. In Gesprächen mit Michael Ernst erinnert sich der 1945 in Moskau geborene Kosmopolit an seine frühen Begegnungen mit den Größen des sowjetischen Kulturlebens, an den Alltag in der Diktatur und den Neuanfang im Westen, u. a. in Berlin, Dresden, Leipzig, Köln. Er refl ektiert Fragen zu Judentum und Politik sowie nicht ...

CHF 35.90