Suche einschränken:
Zur Kasse

5018 Ergebnisse - Zeige 4961 von 4980.

Nationale Identität und Integration

Ruß-Sattar, Sabine / Koenigs, Tom / Vogt, Tilman / Hassane, Soulay / Geißler, Rainer / Pfeiffer, Christian / Heinemann, Christoph / Löffler, Roland / Hohn, Stephanie / Herbert Quandt-Stiftung / Héran, Francois / Oltmer, Jochen / Emcke, Carolin / Löffler, Roland / Klatten, Susanne
Nationale Identität und Integration
Heftige Auseinandersetzungen um Thilo Sarrazins Buch - Spott, Kritik, Zustimmung zu Präsident Nicolas Sarkozys Burka- und Romapolitik: Integration ist wieder zu einem Streitfall geworden - in Deutschland und Frankreich. Ein vergleichender Blick auf die Integrationsdebatte und auf die Migrations- und Sozialpolitik ist aufschlussreich. Während sich Deutschland mittlerweile zum Status des Zuwanderungslandes bekennt, wandelt sich in Frankreich das...

CHF 22.50

Kenopraxis

Kreutzer, Ansgar
Kenopraxis
In Zeiten, in denen der theologischen Christologie mit Skepsis begegnet wird, ist es geboten, die Christusdeutung wieder eng an Erfahrung und Praxis zu binden. Für dieses Anliegen bietet sich eine Besinnung auf das Motiv der Kenosis, der »Selbstentäußerung Christi« an. Die vorliegende Arbeit zeigt Aktualität und theologische Bedeutung einer handlungstheoretisch erschlossenen Kenosis-Christologie. Sie legt Motive der »Selbstentäußerung« in gege...

CHF 64.00

Wanzentagebuch

Saito, Mokichi / Pantzer, Peter Dr. / Pantzer, Peter Dr.
Wanzentagebuch
Der japanische Dichter Mokichi Saitô verweilte kurz nach dem Ersten Weltkrieg im Rahmen seiner medizinischen Studien drei Jahre in Europa, vor allem in Wien und München. Das nach seinem Auslandsaufenthalt entstandene »Wanzentagebuch« gibt durch die Brille einer fremden Kultur überraschende Einblicke in das Leben der Weimarer Republik. Mokichi Saitô beschreibt auf leichte, fast schon naive Weise die scheinbar unspektakulären Dinge des Alltags, ...

CHF 35.50

Werner Remmers

Resing, Volker / Ludwig-Windthorst-Stiftung
Werner Remmers
Werner Remmers (1930-2011) hat politisches Engagement mit christlichem Glauben auf eine Weise verbunden, die für viele Menschen neu, ansteckend und attraktiv war. Er verkörperte einen frommen und zugleich weltoffenen Katholizismus, der eine Aufbruchsstimmung in die Kirche und in die Politik tragen wollte. Es war ihm wichtig, alte Schemata zu durchbrechen, auch den politischen Gegner anzuhören und zu verstehen. Indem es ihm gelang, die CDU für ...

CHF 22.50

Reden und Gleichnisse

Meng Zi, Meng / Kubin, Wolfgang / Kubin, Wolfgang
Reden und Gleichnisse
Unter Meng Zi, auch bekannt als Mencius oder Menzius (um 372 v. Chr. - um 290 v. Chr.), entwickelte sich der Konfuzianismus in China zur Staatsreligion. Sein Menschenbild hat bis heute das chinesische Denken geprägt. Meng Zi beschreibt die Tugenden, die für ein gutes Leben notwendig sind: Vernunft, Rechtschaffenheit, Mitmenschlichkeit, Gerechtigkeit, Höflichkeit, Weisheit. Er betont die große Bedeutung der moralischen Bildung, um die an sich g...

CHF 28.90

Psychomotorik für Kinder unter 3 Jahren

Zimmer, Renate / Huser, Carmen / Madeira-Firmino, Nadine / Haberer, Elke / Martzy, Fiona / Menke, Ricarda / Sandhaus, Mareike / Schache, Stefan / Zimmer, Renate
Psychomotorik für Kinder unter 3 Jahren
* Das neue Buch der Erfolgsautorin! * Praxisnah und theoretisch begründet Bewegung ist der Motor der Entwicklung und des Lernens. Dies gilt insbesondere für die ersten Lebensjahre eines Kindes. Über Bewegung und Wahrnehmung erweitert das Kind zunehmend sein Wissen über die Welt. Das Buch gibt zahlreiche Anregungen, wie die psychomotorische Entwicklungsförderung für Kinder unter drei Jahren kreativ und sinnenreich gestaltet werden kann.

CHF 27.90

Auf dem Weg der Achtsamkeit

Thich Nhat Hanh / Bossert, Judith / Meutes-Wilsing, Adelheid
Auf dem Weg der Achtsamkeit
Gehmeditation ist eine einfache, aber wirkungsvolle Form der Meditation, die ohne große Vorbereitung praktisch überall durchgeführt werden kann - in der ruhigen Abgeschiedenheit eines Waldes oder im Großstadtgetümmel, ob auf Feldwegen oder am Flughafen: Thich Nhat Hanh beschreibt verschiedene Möglichkeiten meditativen Gehens und zeigt, wie wir Schritte voller Achtsamkeit machen können. Ein Buch wie ein kleines Wunder.

CHF 11.90

In der Mitte des Lebens

Käßmann, Margot / Käßmann, Margot
In der Mitte des Lebens
50 - und definitiv zu alt für faule Kompromisse. Die Frage ist: Was war bis hierher? Und: Was habe ich noch vor? Margot Käßmann legt ein Buch vor, das so lebendig ist wie jede wahre Geschichte und das hilft, den eigenen Standort klarer zu sehen. In zehn Kapiteln geht die Autorin den Themen nach, die sich mitten im Leben stellen. Jugendlichkeit und Alter, Familie, Freundschaft und Alleinsein, Schönheit und Scheitern, Krankheit und Glück, Grenze...

CHF 14.50

Sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen

Reichert-Garschhammer, Eva / Kieferle, Christa
Sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen
Sprachliche Bildung stellt die Basis aller Bildungsprozesse dar. Anliegen des interdisziplinären Autorinnenteams ist die Verankerung der sprachlichen Bildung in Kitas als durchgängiges Prinzip im pädagogischen Alltag. Die Leser erschließen sich fundiertes Fachwissen, um sprachliche Bildung im Sinne von Partizipation, Ko-Konstruktion und Inklusion zu verstehen und zu gestalten.

CHF 40.50

Das Land, in dem meine Eltern umgebracht wurden

Forouhar, Parastou
Das Land, in dem meine Eltern umgebracht wurden
Der 21. November 1998 ist ein Schicksalstag im Leben der iranischstämmigen Künstlerin Parastou Forouhar: Dariush und Parvaneh Forouhar, Vertreter der politischen Opposition im Iran, werden in ihrem Haus brutal ermordet. Die Spuren weisen in die Reihen des Mullah-Regimes. Seither reist Parastou Forouhar, Tochter des ermordeten Paares, zum Todestag ihrer Eltern von Deutschland in den Iran. Sie erzählt von diesen Reisen: von unzähligen Wartestund...

CHF 24.90

Kosmische Erziehung in der Montessori-Pädagogik

Schaub, Horst / Klein-Landeck, Michael / Pütz, Tanja
Kosmische Erziehung in der Montessori-Pädagogik
Diese Einführung zeichnet die Entwicklung und Bedeutung dieses höchst aktuellen Denkansatzes anschaulich nach. Dabei wird sichtbar, wie die Erziehung zur Verantwortung für sich, die Mitmenschen und die Natur im Sinne Maria Montessoris gestaltet werden kann. Wichtige Themen wie Zeit, natürliche Kreisläufe oder heimische Ökosysteme werden durch zahlreiche Abbildungen veranschaulicht.

CHF 65.00

Was soll ich tun?

Grün, Anselm / Lichtenauer, Anton
Was soll ich tun?
Wenn mir alles über den Kopf wächst? Wenn ich keine Zeit mehr für mich selber finde? Wenn der Chef mich mobbt? Wenn die Beziehung in der Krise steckt und ich nicht weiter weiß? Viele suchen bei Anselm Grün Rat und Hilfe. »Manchmal ist es gut, einen Schritt zurück zu machen und vom Abstand her genau hinzusehen, ob man sein Leben nicht doch auch in einem anderen Licht sehen kann.« Anselm Grün

CHF 14.50

Kleines Buch vom Kreis des Lebens

Stutz, Pierre / Sander, Ulrich
Kleines Buch vom Kreis des Lebens
Inneres Wachstum geschieht wie der Rhythmus der Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind Sinnbild geglückten Lebens. Pierre Stutz lädt dazu ein, die Kraft der Jahreszeiten in sich selbst zu entdecken. Wenn wir Körper und Seele Zeiten der Aktivität und der Ruhe geben, begegnen wir Herausforderungen in Arbeit und Beziehungen kraftvoller und ausgeglichener. Überarbeitete Neuausgabe von "Zeit des Wachsens - Zeit des Reifens".

CHF 7.50

Das Ruhegebet einüben

Dyckhoff, Peter
Das Ruhegebet einüben
* Autor mit fester Lese- und TV-Gemeinde * Zentrales Thema christlicher Meditationsspiritualität * Eine praktische Einführung Peter Dyckhoff praktiziert selbst seit Jahrzehnten, was er in Kursen und in diesem Buch an seine Leserinnen und Leser weitergibt: die Kunst der ältesten christlichen Meditation, das »Ruhegebet«. Das »Ruhegebet« geht auf die Wüstenväter und -mütter der ersten christlichen Jahrhunderte zurück und lebt im östlichen Mönchtu...

CHF 21.90

Basiswissen Judentum

Nachama, Andreas / Homolka, Walter / Bomhoff, Hartmut / Brandt, Henry G. / Brandt, Henry G.
Basiswissen Judentum
Das umfassende Lehrbuch der jüdischen Religion für unsere Zeit führt ein in die Geschichte des Judentums, erklärt seine bleibende Botschaft, stellt die jüdischen Feste und Gebräuche vor und erläutert, was es heute heißt, als Jude zu leben. "Basiswissen Judentum" wird als Lehrbuch der jüdischen Religion von der Allgemeinen Rabbinerkonferenz beim Zentralrat der Juden in Deutschland und vom Abraham-Geiger-Kolleg an der Universität Potsdam empfohlen.

CHF 71.00

Die Verkündigung Jesu - Ereignis und Erinnerung

Söding, Thomas
Die Verkündigung Jesu - Ereignis und Erinnerung
Thomas Söding zeigt anhand der Prophetie und Lehre Jesu, anhand der Gleichnisse und Seligpreisungen, der Wunder- und Berufungsgeschichten, welches Evangelium Jesus verkündet und wie er selbst den Glauben derer hervorgerufen hat, die ihm nachgefolgt sind. In diese Glaubensgeschichte gehören die Evangelien. Sie sind Erinnerungen an Jesus, in denen sich das Ereignis Jesus widerspiegelt. Sie lassen mit menschlichen Augen Jesus so erkennen, wie er...

CHF 55.90

Jesus von Nazaret - Was er wollte, wer er war

Lohfink, Gerhard
Jesus von Nazaret - Was er wollte, wer er war
* Eine bislang nicht behandelte Sicht auf die Person Jesu * Eine Perle für die Lohfink-Lesergemeinde Wer war Jesus? Ein Prophet? Davon gab es viele. Ein Wunderheiler? Ein Sozialrevolutionär? Ein Weisheitslehrer? Auch davon gab und gibt es viele. Gerhard Lohfink fragt, was das Einmalige des Jesus von Nazaret ausmacht, er fragt nach dem Mehr, konkret nach dem Selbstbewusstsein Jesu, nach dem Anspruch, mit dem Jesus auftrat, nach dem, was er wirk...

CHF 58.50