Suche einschränken:
Zur Kasse

988 Ergebnisse - Zeige 861 von 880.

Peter August Böckstiegel

Riedel, David
Peter August Böckstiegel
Nach künstlerischer Ausbildung in Bielefeld und Dresden war Böckstiegel als Mitglied der »Dresdner Sezession Gruppe 1919« der politischen Avantgarde verbunden, während seine westfälische Heimat zeitlebens seine Motivwahl beeinflusste: »Als Gestaltender suche ich die beglückende Reinheit der Natur, der berauschende Duft der Blume, die organische Lebenskraft, die Steckrübe, die Kartoffel, der Apfel, die Birne, der Baum, das Feld, der Himmel, der...

CHF 52.90

Werner Tübke - Michael Triegel

Werner Tübke - Michael Triegel
Werner Tübke, einer der Gründerväter der Leipziger Schule, und Michael Triegel, einer der führenden Vertreter der Neuen Leipziger Schule, eint neben ihrer offensichtlichen handwerklichen Meisterschaft vor allem eine lebendige Lust am Fabulieren. Beide Künstler kreieren Bildwelten, in denen Versatzstücke der antiken Mythologie, der biblischen Heilsgeschichte und des kunst- und kulturhistorischen Fundus von Dante bis Bronzino aufgegriffen, neu k...

CHF 47.90

Krieg und Propaganda 14/18

Beiersdorf, Leonie / Schulze, Sabine / Conrad, Dennis
Krieg und Propaganda 14/18
Auf der Grundlage von Gustave Le Bons Theorie der Massenpsychologie versuchen die noch jungen Propaganda-Institutionen von 1914 bis 1918 weltweit, die Bevölkerung über emotionale Themen zu Opferbereitschaft und zum Durchhalten zu mobilisieren. Gräuel- und Helden - geschichten transportierten Freund- und Feindbilder auch in die Kinderzimmer. Als kollektives Erlebnis wurde der Film zu einem neuen Träger der Propaganda. Das Bedürfnis der Bevölker...

CHF 47.90

Das nackte Leben

Arnhold, Hermann / Westfälisches Landesmuseum, Münster, LWL-Museum für Kunst und Kultur
Das nackte Leben
London als Schauplatz Grelles Gelb vermischt sich mit dunklen, gedeckten Farben. Die Umrisse sind undeutlich, die Formen fließen ineinander. Ein warmer, einladender Gelbton zieht den Blick des Betrachters in die hintere Bildmitte. Erst beim zweiten Hinsehen lassen sich zwei dunkle Schatten erahnen. In seinem Gemälde »Looking Towards Mornington Crescent Station« wählt der jüdische Künstler Frank Auerbach einen expressiven Stil, um einen rea...

CHF 28.90

Max Liebermann und die Schweiz

Fehlmann, Marc
Max Liebermann und die Schweiz
Als »Land der freien und reinen Luft« hat Max Liebermann die Schweiz gepriesen, wohin er mit seiner Familie wiederholt in den Urlaub gefahren ist. Zudem gab es bereits vor dem Ersten Weltkrieg einige Schweizer Sammler, die zu seiner internationalen Wertschätzung beitrugen, während Händler in Bern, Zürich, Luzern und St. Gallen auch nach 1933 den Absatz seiner Werke sicherstellten. Die Publikation bietet einen kritischen Beitrag zur Rezeption M...

CHF 52.90

Bernard Schultze

Diederich, Stephan / Herrmann, Barbara
Bernard Schultze
Meine künstlerische Tätigkeit versucht dem Unbewußten soviel wie möglich Raum zu geben und die kontrollierende Absicht so spät wie möglich in den Machensvorgang einzuschließen.' (1975) Als Bernard Schultze 1952 in Frankfurt als Reaktion auf die lyrische Abstraktion in Frankreich gemeinsam mit K. O. Götz und anderen die Künstlergruppe 'QUADRIGA' gründete, war dies die Geburtsstunde des Informel in Deutschland. In der Folge entwickelte Schultze...

CHF 430.00

Lucas Cranach der Jüngere

Eikelmann, Renate
Lucas Cranach der Jüngere
Lucas Cranach d. J. übernahm spätestens 1550 die weltberühmte Werkstatt seines gleichnamigen Vaters und erwies sich dabei als überaus erfolgreich und findig. Er baute das Repertoire populärer Cranach-Motive weiter aus, sorgte mit seinen Bildschöpfungen für die Memoria von Reformatoren, Fürsten und wohlhabenden Bürgern und setzte neue Maßstäbe für das höfische Porträt.

CHF 88.00

Merkur und Bavaria

Huber, Markus T. / Eikelmann, Renate
Merkur und Bavaria
Begleitend zur Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum lässt der handliche Stadtführer Plastiken neu sichtbar werden, die hier wie dort seit eh und je zum Stadtbild zu gehören scheinen, ohne dass sie noch als die wundervollen Werke wahrgenommen werden, die sie sind. Erzählt werden die Geschichte und die Geschichten eines jeden Ensembles und Einzelwerkes, zu denen Pläne mit markierten Positionen den Betrachter führen - in einem Buch, das der ...

CHF 17.90

Bella Figura

Eikelmann, Renate
Bella Figura
Am Hofe der Medici hatte der Flame Giambologna mit seinen elegant-bewegten Figuren eine Kunst kreiert, die alsbald ihren Siegeszug auch nördlich der Alpen antrat. Hier schufen seine Schüler, allen voran Hubert Gerhard und Adriaen de Vries, Werke voller Grazie, Einfallslust und bis dahin ungekannter technischer Meisterschaft. Wie bei dem nun endgültig ins Münchner Museum zurückgekehrten »Merkur« durchdringt in ihnen der manieristische Formensch...

CHF 68.00

Emil Preetorius

Buddeberg, Michael
Emil Preetorius
Emil Preetorius hat ein bedeutendes und ungemein vielfältiges Erbe hinterlassen. Ob als Buchillustrator oder Grafiker, Bühnenbildner, Sammler oder Kunsttheoretiker, Pädagoge und Schriftsteller, langjähriger Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Gesellschaft der Bibliophilen oder Träger zahlreicher Auszeichnungen und Ehrungen. Der Symposiumsband würdigt sein Leben und Werk.

CHF 41.50

Victor Chocquet

Reinhard-Felice, Mariantonia
Victor Chocquet
Die Erfolgsgeschichte des französischen Impressionismus ist ohne den Künstlerfreund und Sammler Victor Chocquet (1821-1891) nicht denkbar. Er hat Renoir und Cézanne gefördert, war ein früher Apologet ihrer Kunst und ein Wegbereiter ihres Ruhms. Die Sammlung Oskar Reinhart in Winterthur widmet dieser sympathisch-bescheidenen Persönlichkeit eine erstrangig besetzte Retrospektive.

CHF 52.90

Tanz der Ahnen

Kaufmann, Christian / Peltier, Philippe / Schindlbeck, Markus
Tanz der Ahnen
Die Ahnen als Schöpfer der Welt und Gründer der menschlichen Gemeinschaften stehen im Zentrum der Kunst vom Sepik. Mit Schnitzwerken in Menschenform, reich verzierten Ornamenten auf Palmblattscheiden und Zeremonialhäusern oder figürlicher Keramik faszinieren die Werke und regen die Fantasie des Betrachters an. Der Band versammelt rund 230 Objekte aus den Lebensbereichen der Familienhäuser, der Behausungen der Klanoberhäupter oder der Männerhäu...

CHF 68.00

Harald Scheicher

Scheicher, Harald
Harald Scheicher
»Die Sicht auf die Welt, die Scheicher in seinem Werk zur Anschauung bringt, steckt an. Seine Bilder sagen: Die Welt geht noch lange nicht zugrunde. Doch sind wir alle, die diese Bilder - und durch sie die dargestellte Natur - mit den Augen des Malers betrachten, aufgerufen, sie (die Bilder) nicht nur anzunehmen, sondern das, was sie zeigen (die Natur), als Aufgabe zu begreifen. Denn die Natur ist noch nicht an ihr Ende gelangt. Alles geht wei...

CHF 47.90

Wassily Kandinsky

Hoberg, Annegret / Wörwag, Barbara
Wassily Kandinsky
Seit ihrem Kennenlernen in Berlin 1921 entwickelte sich zwischen Kandinsky und Grohmann, einem der wichtigsten Interpreten des Künstlers, eine enge Freundschaft. Kandinskys Briefe zeugen von einem intensiven intellektuellen Austausch der beiden Männer zu Werk und Kunsttheorie des Malers. Doch auch vom Leben am Bauhaus, vom Kontakt zu Paul Klee, Lyonel Feiniger und Oskar Schlemmer, von Reiseerlebnissen und Alltagsbelangen wird erzählt. Wie radi...

CHF 52.90

Ulrich Klieber

Düchting, Hajo / Golde, Sabine / Seng, Eva-Maria
Ulrich Klieber
Für Ulrich Klieber (* 1953), Professor an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle, sind seine Künstlerbücher Wegbegleiter: Sie entstehen auf Reisen, an Orten, die zum Verweilen, zum Schauen reizen, oder aber in Auseinandersetzung mit Kunst und Künstlern, mit Menschen und Dingen, mit Ideen und Gedanken, die den Künstler umtreiben. Skizzen und Bilder werden in selbstgemachten Büchern und Heften oder gebundenen Bänden festgehalten, auf w...

CHF 41.50

Stephan Huber

Stephan Huber
Stephan Hubers großformatige Landkarten verweben objektives Ausgangsmaterial mit subjektiven Empfindungen voller poetischer, politischer, historischer und philosophischer Anspielungen. Kartografie wird bei Huber zum Kosmos einer Person und zugleich zu einer großen Erzählung über die letzten 50 Jahre. Fiktion und Realität verschwimmen zu einem sowohl kritisch verstörenden wie auch überbordend ironischen Weltbild, das mit großer Lust in eine kün...

CHF 68.00

Der Göttliche

Der Göttliche
Michelangelo war schon zu Lebzeiten eine Legende. So bedeutende Künstler wie Raffael, Rubens, Delacroix, Cézanne, Mapplethorpe und Hrdlicka bis hin zu Thomas Struth und Valie Export suchten den schöpferischen Dialog mit den malerischen und bildhauerischen Werken des Florentiners. Die Interpretationen seiner Kunst reichen dabei von Nachahmung und Hommage bis zu konzeptioneller Auseinandersetzung und kritischer Distanzierung. Der thematisch gegl...

CHF 28.90

Von Meisterhand

Greub, Suzanne
Von Meisterhand
Diese 13 Zeichnungen wurden seit gut über 40 Jahren nicht mehr öffentlich zusammen gezeigt und werden nun anlässlich des 500. Geburtstags von Lucas Cranach d. J. in einer ersten monografischen Betrachtung seines Werkes, eingehend gewürdigt. Experten aus der Cranach-Forschung liefern in dieser Publikation wissenschaftliche Beiträge über die Kunst der Cranach-Zeit, zu den meisterhaften Porträtzeichnungen von Vater und Sohn Cranach und zu der Sam...

CHF 28.90

Lucas Cranach der Jüngere

Werner, Elke A. / Eusterschulte, Anne / Heydenreich, Gunnar
Lucas Cranach der Jüngere
Anlässlich seines 500. Geburtstages haben internationale Experten im Rahmen eines Symposiums es sich erstmals zur Aufgabe gemacht, ein ebenso umfassendes wie differenziertes Bild vom Leben und Werk des Künstlers zu entwerfen. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse und eröffnet neue Perspektiven auf den innovativen Künstler, Geschäftsmann und Politiker, der mit seinen Porträts, profanen Historien und religiösen Themen sensibel auf die...

CHF 61.00