Suche einschränken:
Zur Kasse

1155 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Schlaf erfolgreich trainieren

Müller, Tilmann / Paterok, Beate
Schlaf erfolgreich trainieren
Nachts wieder einmal richtig ein- oder durchschlafen zu können, davon träumen diejenigen, die seit Jahren unter Schlafproblemen leiden. Tagsüber kommen ständige Müdigkeit und Gedanken an die bevorstehende Nacht hinzu - auf Dauer beeinträchtigen Schlafstörungen erheblich die Lebensqualität. Der Ratgeber richtet sich an Betroffene, die ihre Schlafprobleme wieder in den Griff bekommen möchten. Das Buch beschreibt, wie anhand der nachweislich wirk...

CHF 23.90

Praxis der Sportpsychologie im Wettkampf und Leistungssport

Beckmann, Jürgen / Elbe, Anne-Marie
Praxis der Sportpsychologie im Wettkampf und Leistungssport
Das Buch versteht sich als kurzgefasstes Praxisbuch, in dem Anleitungen für eine sportpsychologische Praxis auf der Grundlage fundierter Erkenntnisse der sportpsychologischen Forschung gegeben werden. Dabei wird ein breites Spektrum von Aufgabenbereichen der sportpsychologischen Praxis im Wettkampf- und Leistungssport angesprochen: von der Diagnostik über die Persönlichkeitsentwicklung und Teambildung, vom mentalen Training bis hin zur psychis...

CHF 46.50

Psychodynamische Paartherapie

Roesler, Christian
Psychodynamische Paartherapie
Paartherapie stellt in der psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung eine wichtige Größe dar, denn schwerwiegende chronische Paarkonflikte tragen erheblich zur Entwicklung und Aufrechterhaltung psychischer wie auch körperlicher Erkrankungen bei. Dieser Band stellt eine forschungsbasierte und integrative Form der psychodynamischen Behandlung von Paarproblemen bzw. Störungen in Paarbeziehungen vor. Einleitend wird eine allgemeine Defi...

CHF 36.90

Klinische Psychologie und Psychotherapie

Teismann, Tobias / Thoma, Patrizia / Taubner, Svenja / Wannemüller, André / Sydow, Kirsten von
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Das Lehrbuch stellt die zentralen Inhalte des reformierten Masterstudiengangs Klinische Psychologie und Psychotherapie dar. Eingegangen wird dabei auf alle psychotherapeutischen Richtlinienverfahren, also die Kognitive Verhaltenstherapie, die Systemische Therapie, die Tiefenpsychologisch fundierte Therapie und die Analytische Psychotherapie, sowie auf die Neuropsychologische Psychotherapie. Das Lehrbuch richtet sich primär an Masterstudierende...

CHF 127.00

Satzergänzungen für Kinder

Gräßer, Melanie / Hovermann, Eike
Satzergänzungen für Kinder
Satzergänzungen liefern wichtige Ansatzpunkte für die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und werden daher häufig im Rahmen der Diagnostik eingesetzt. Das Kartenset beinhaltet 160 Karten mit Satzanfängen zu 16 Kategorien, wie Familie und Herkunft, Liebe und Identität oder Glaubenssätze und Werte, die Hinweise zu Konflikten, Ressourcen, Problemen, Ängsten, Hoffnungen und Wünschen der Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 bis 13 ...

CHF 42.50

Intellektuelle Behinderung im Kindes- und Jugendalter

Sarimski, Klaus
Intellektuelle Behinderung im Kindes- und Jugendalter
Kinder und Jugendliche mit intellektueller Behinderung sind individuelle Persönlichkeiten mit individuellen Stärken und Schwächen beim Erwerb von Kompetenzen und der Bewältigung sozialer Anforderungen. Sie benötigen deshalb eine differenzierte Unterstützung, für die fundiertes Wissen über Entwicklungsprozesse sowie Möglichkeiten der Förderung und Intervention erforderlich ist. Dies liefert der vorliegende Band mit einem umfassenden und gut ver...

CHF 58.50

Erfolgreich zum Medizinstudium

Ruthven-Murray, Patrick
Erfolgreich zum Medizinstudium
Der Wettbewerb um die vorhandenen Studienplätze für medizinische Fächer ist sehr groß. Grundsätzlich kann es jede Abiturientin und jeder Abiturient schaffen, Medizin zu studieren. Die Frage ist allerdings, wie, wann und wo man sich einen Studienplatz sichern kann. Dieser Leitfaden bietet Hilfestellungen, um die aktuelle Bewerbungssituation richtig einzuschätzen und zeigt Wege auf, wie es möglich ist, zeitnah einen Studienplatz für Human- oder ...

CHF 27.90

Satzergänzungen für Erwachsene

Gräßer, Melanie / Hovermann, Eike
Satzergänzungen für Erwachsene
Aus Satzergänzungen lassen sich wichtige Ansatzpunkte für die therapeutische Arbeit ableiten, weshalb sie häufig im Rahmen der Diagnostik eingesetzt werden. Das Kartenset beinhaltet 180 Karten mit Satzanfängen zu 17 Kategorien, wie Familie und Herkunft, Liebe und Identität oder Glaubenssätze und Werte, die Hinweise zu Konflikten, Ressourcen, Problemen, Ängsten, Hoffnungen und Wünschen von Personen ab 18 Jahren geben. Bei der Vervollständigung ...

CHF 42.50

Erwartungsveränderung und Neulernen bei Ängsten

Neudeck, Peter / Heinig, Ingmar / Hummel, Katrin Veronika / im Brahm, Caroline / Bartnick, Christina / Hamm, Alfons
Erwartungsveränderung und Neulernen bei Ängsten
Das Manual beschreibt eine Expositionsbehandlung, die übergreifend für verschiedene und auch komorbid vorliegende Angststörungen (Panikstörung, Agoraphobie, soziale Angst, multiple spezifische Phobien) geeignet ist. Das Vorgehen wurde in einer groß angelegten Studie mit über 700 Personen erfolgreich evaluiert. Das Manual greift dabei aktuelle Forschungsergebnisse zur Expositionsbehandlung auf und stützt sich insbesondere auf die Erkenntnisse ...

CHF 71.00

Ratgeber Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)

Klein, Jan Philipp / Burian, Ronald
Ratgeber Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
ACT ist das englische Wort für "Handeln" und ACT ist die Abkürzung für eine bestimmte Form der Psychotherapie, nämlich der Akzeptanz- und Commitment-Therapie, an der sich dieser Ratgeber orientiert. ACT wird heutzutage nicht nur in der Behandlung von psychischen Problemen wie Ängsten oder Depressionen eingesetzt, sondern auch dann, wenn Menschen durch körperliche Beschwerden stark belastet sind. ACT kann auch Menschen helfen, die den Eindruck ...

CHF 18.50

100 Karten für das Coaching mit Ressourcenaktivierung

Deppe-Schmitz, Uta / Deubner-Böhme, Miriam
100 Karten für das Coaching mit Ressourcenaktivierung
Ressourcenaktivierung wirkt sich positiv auf Veränderungsprozesse aus und stärkt die Gesundheit! Sie trägt dazu bei, das Wohlbefinden zu fördern und Problemlöseprozesse zu verbessern. Das Kartenset beinhaltet 70 farbige Bildkarten, 20 Fragekarten mit ressourcenaktivierenden Aspekten sowie 7 Karten zu verschiedenen Lebensbereichen und 3 Zeitkarten. Die Kombinationen aus Bildern und Fragen ergeben eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten im Coachi...

CHF 42.50

Kein Stress ist nicht genug

Schanz, Christian Günter / Equit, Monika / Schäfer, Sarah K.
Kein Stress ist nicht genug
Stress ist einer der größten Risikofaktoren für die Entstehung psychischer Erkrankungen. Stress zu reduzieren, kann uns helfen, uns besser zu fühlen. Echtes Wohlbefinden entsteht aber nur, wenn es uns gelingt, unsere psychischen Grundbedürfnisse (wie etwa das Bedürfnis nach Bindung und Zugehörigkeit oder nach Selbstverwirklichung) zu erkennen und zu erfüllen. Dabei kommt es jedoch auf die richtige Balance an, denn langfristige Bedürfnisbefried...

CHF 27.90

Satzergänzungen für Jugendliche

Gräßer, Melanie / Hovermann, Eike
Satzergänzungen für Jugendliche
Satzergänzungen liefern wichtige Ansatzpunkte für die therapeutische Arbeit mit Jugendlichen und werden daher häufig im Rahmen der Diagnostik eingesetzt. Das Kartenset beinhaltet 180 Karten mit Satzanfängen zu 17 Kategorien, wie Familie und Herkunft, Liebe und Identität oder Glaubenssätze und Werte, die Hinweise zu Konflikten, Ressourcen, Problemen, Ängsten, Hoffnungen und Wünschen von Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren geben. Die Verw...

CHF 42.50

Handbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie

Petermann, Franz / Reinecker, Hans
Handbuch der Klinischen Psychologie und Psychotherapie
Das Handbuch stellt die zentralen Themen der Klinischen Psychologie und Psychotherapie übersichtlich und gut strukturiert dar. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus dem deutschen Sprachraum erläutern anhand von 73 ausgewählten Schlüsselbegriffen die Anwendungs- und Forschungsgebiete der Klinischen Psychologie und Psychotherapie. Der Band bietet eine Beschreibung der Grundlagen, ätiologischen Modelle, Diagnosestrategien, Therapiemethoden un...

CHF 77.00

Stress bewältigen, Herausforderungen meistern

Steeneveld, Matthijs
Stress bewältigen, Herausforderungen meistern
Sie schaffen es gerade so, die vielen Dinge auf der To-do-Liste zu erledigen, fühlen sich aber ständig gestresst? Sie würden eigentlich gerne dieses eine Projekt verfolgen, machen aber doch einen Rückzieher, weil Sie es sich nicht zutrauen? Ein Vorhaben hat nicht geklappt und nun grübeln Sie darüber nach, um der Sache auf den Grund zu gehen? Schnelle, "bequeme" Lösungsstrategien beseitigen die Probleme zwar meistens kurzfristig, sind aber lang...

CHF 34.50

Orthorektisches Ernährungsverhalten

Barthels, Friederike / Pietrowsky, Reinhard
Orthorektisches Ernährungsverhalten
Wenn der Wunsch nach gesunder Ernährung so groß ist, dass die tägliche Beschäftigung mit dem eigenen Essverhalten zum Lebensinhalt wird, spricht man von orthorektischem Ernährungsverhalten oder auch Orthorexia nervosa. Ob es sich dabei um eine weitere Variante der bisher bekannten Essstörungen handelt, wird seit einigen Jahren vermehrt diskutiert. Der vorliegende Band bietet einen umfangreichen und wissenschaftlich fundierten Einblick zum Them...

CHF 40.50

Klärungsorientierte Psychotherapie von Persönlichkeitsstö...

Sachse, Rainer / Kramer, Ueli
Klärungsorientierte Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen
Das Buch liefert einen Überblick über grundlegende Konzepte von Persönlichkeitsstörungen und von psychotherapeutischen Strategien für deren Therapie. Ausgehend vom Modell der doppelten Handlungsregulation werden elementare Interventionsmethoden im Rahmen der Klärungsorientierten Psychotherapie behandelt: Komplementäre Beziehungsgestaltung, Konfrontationen, therapeutischer Umgang mit Spielen und Spielstrukturen, Klärung und Bearbeitung von Sche...

CHF 40.50

Ratgeber Selbstverletzendes Verhalten

Hepp, Johanna / Schmahl, Christian / Stiglmayr, Christian
Ratgeber Selbstverletzendes Verhalten
Selbstverletzendes Verhalten wie Ritzen oder Schneiden tritt vor allem im Jugendalter und im jungen Erwachsenenalter auf. Für die Betroffenen und deren Angehörige stellt es eine große Belastung dar. Häufig bekommt das Umfeld davon wenig oder gar nichts mit, manchmal sind Selbstverletzungen jedoch auch ein Mittel der Kommunikation in schwierigen Lebensphasen. Dieser Ratgeber beschreibt die verschiedenen Formen sowie die psychologischen und bio...

CHF 14.50

Die Psychologie der Verschwörungstheorien

Imhoff, Roland
Die Psychologie der Verschwörungstheorien
Was ist eine Verschwörungstheorie? Wer glaubt daran und warum? Welche Folgen ergeben sich daraus für Gesellschaft, Politik, Gesundheit und Social Media? Der Band betrachtet das Phänomen des Verschwörungsglaubens aus verschiedenen psychologischen Blickwinkeln und stellt diese in einen interdisziplinären Diskurs. Leserinnen und Leser erhalten so einen Überblick über die aktuelle Forschung zu Verschwörungsnarrativen, inklusive der so wichtigen Wi...

CHF 46.50

Ratgeber Schematherapie

Jacob, Gitta / Melchers, Frauke
Ratgeber Schematherapie
Warum reagieren wir manchmal ganz traurig, wenn eigentlich gar nichts Besonderes vorgefallen ist? Warum machen uns bestimmte Kleinigkeiten unfassbar ärgerlich, obwohl wir sonst meistens dazu neigen, es allen recht machen zu wollen? Solche und ähnliche Fragen beschäftigen viele Menschen. Mal fühlen wir uns kompetent und selbstsicher, mal ängstlich, mal platzt uns der Kragen. Meistens können wir das relativ gut steuern. Was aber, wenn solche Zus...

CHF 14.50