Suche einschränken:
Zur Kasse

66 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

In den Kriegen

Schlag, Evelyn
In den Kriegen
Erinnerungen an eine ukrainische Zukunft Ein Krieg ist gerade zu Ende gegangen. Drei Männer und eine Frau machen sich auf den Weg über verlassene Landstriche zu einer mythischen Halbinsel, sie nennen es eine Wallfahrt gegen den Krieg. Tanjas Verlobter Andrij ist gefallen, sie möchte ein letztes, gültiges Bild von ihm haben. Jens und Iwo, zwei Deutsche, haben als Freiwillige an der Seite der ukrainischen Nationalisten gekämpft, Andrij war eine...

CHF 30.50

Tagebücher Band II

Efron, Georgij / Marinelli-König, Gertraud
Tagebücher Band II
Ein intimes, atemberaubendes Zeitdokument über die Sowjetunion unter Stalin und das Leben und Sterben einer der größten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts Die Tagebücher von Georgij Efron sind die Aufzeichnungen des hochbegabten Sohnes der Dichterin Marina Zwetajewa, deren Werk zum Größten der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts zählt. Georgij, genannt Murr, wuchs in Frankreich auf, wohin seine Eltern ins Exil gegangen waren. Vor Ausbruc...

CHF 57.50

Tagebücher Band I

Efron, Georgij / Marinelli-König, Gertraud
Tagebücher Band I
Ein intimes, atemberaubendes Zeitdokument über die Sowjetunion unter Stalin und das Leben und Sterben einer der größten Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts Die Tagebücher von Georgij Efron sind die Aufzeichnungen des hochbegabten Sohnes der Dichterin Marina Zwetajewa, deren Werk zum Größten der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts zählt. Georgij, genannt Murr, wuchs in Frankreich auf, wohin seine Eltern ins Exil gegangen waren. Vor Ausbruc...

CHF 72.00

Jüdische Komponistinnen

Schwab, Andrea
Jüdische Komponistinnen
Leben und Werk zehn bedeutender Komponistinnen vom Ende des 19. Jahrhunderts bis nach dem 2. Weltkrieg Die Mezzosopranistin Andrea Schwab erinnert mit diesem Band an die Musik und das Wirken von zehn außergewöhnlichen Frauen, die in der von zwei Weltkriegen und der Shoa geprägten Epoche von 1900-1945 und danach den Mut und die Ausdauer besaßen, ihre musikalische Begabung zu leben. Als verfolgte Jüdinnen, als Frauen und als Komponistinnen ware...

CHF 46.90

Übergänge

Sieghart, Martin
Übergänge
Martin Sieghart, in Wien aufgewachsener Innviertler und Weltbürger, ist Pianist, Cellist, Dirigent und Lehrender. Es sind viele Perspektiven, aus denen er auf sein mehr als 50-jähriges Musikerleben zurückblickt: Sieghart schreibt über den 10-jährigen Klavierspieler, der er war, der für den erkrankten Kirchenorganisten einspringen musste, über den Cellisten "ohne Willen", über den Dirigenten, der sich seiner Verantwortung und seines Privilegs b...

CHF 30.90

Grotesk!

Risatti, Rudi / Hulfeld, Stefan / Sommer-Mathis, Andrea
Grotesk!
Phantastik und Groteske in den Zeichnungen Lodovico Ottavio Burnacinis Im OEuvre Lodovico Ottavio Burnacinis (1636-1707) im Bestand des Theatermuseums in Wien sind ca. 125 Zeichnungen den Themen Groteske und Comoedie zuzuordnen. Kuriose Figuren, minutiöse Studien nicht ebenmäßiger Gesichter und szenische , Wimmelbilder' treffen auf Maskenfiguren der Commedia all'improvviso. Geprägt von leuchtenden Farben und lustvoller Veränderung , natürlich...

CHF 52.50

Zen oder die Kunst guten Sex zu haben

Fo, Jacopo / Titze-Grabec, Alexandra
Zen oder die Kunst guten Sex zu haben
Jacopo Fo litt in seiner Jugend an vorzeitigem Samenerguss, Akne und Rachitis. Gelegentlich auch von Impotenz, Blasenentzündung und Persönlichkeitsspaltung geplagt, verbesserte sich sein Zustand erst, als er eine indische Priesterin traf, die ihm die Grundzüge des Tantra-Yogas beibrachte. Er stürzte sich daraufhin in Theorie und, noch wichtiger, Praxis. Dabei ließ er nichts aus, von makrobiotischen Aphrodisiaka bis hin zu erotischem Kung Fu. E...

CHF 27.90

Der Beethoven Bumerang

Comini, Alessandra / Pausch, Pia Viktoria
Der Beethoven Bumerang
Mordende Dirigentinnen, durchgeknallte Museumsdirektoren, selbstvergessene Aktivisten - in Alessandra Cominis Krimis lässt sich so manche Parallele zur heutigen Kunst- und Kulturszene erahnen. Hier fällt ein Schuss, dort werden unliebsame Zeitgenossen im Rhein versenkt. Die Schauplätze und Tatorte sind weltweit verstreut: etwa wenn am Bonner Münsterplatz direkt beim Beethoven-Denkmal eine brisante Demo stattfindet, oder wenn die Orion, ein Kre...

CHF 26.50

Versuch einer Ethik im Zeitalter globaler Bedrohung

Bletschacher, Richard
Versuch einer Ethik im Zeitalter globaler Bedrohung
Es ist das große Bestreben des menschlichen Denkens, sich zu fragen, wie wir auf unserem Weg durch die Wirrnisse dieser Welt vorankommen und handeln sollen, wohin wir gelangen sollen und was wir hoffen dürfen zu erreichen. - "Wie sollen wir leben?", das ist die Frage, die es zu beantworten gilt. Seit Februar 2020 hat diese Frage eine neue Dringlichkeit erhalten. Der Ausbruch einer Pandemie, die unser aller Leben vollkommen verändern und weltwe...

CHF 35.90

Petronica

Lange, Tom F.
Petronica
Die ganze Welt treibt Schauspiel" - das spätere Motto des Globe Theatre Shakespeares stammt, so will es die Überlieferung, vom antiken römischen Dichter Petronius. Eine ungesicherte Annahme - wie so oft bei Petronius. Fakten über ihn sind kaum zu finden, Legenden überall: Aristokrat, Spötter, Höfling Neros, von unübertrefflichem Geschmack ... Geblieben sind, als Treibgut aus der Antike, die "Satyrica", ein Schelmenroman in Fragmenten. Die Trüm...

CHF 37.90

Im Zeichen der Moderne

Panagl, Oswald
Im Zeichen der Moderne
Ein repräsentativer Blick auf das musiktheatralische Schaffen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Einzigartig vielfältig ist das Spektrum des Musiktheaters, das sprachliche, szenische und kompositorische Ebenen miteinander verbindet und etwas unerhört Neues schafft. Dem Zusammenwirken dieser unterschiedlichen Facetten entspricht der inter- bzw. transdisziplinäre Zugang des Autors dieses Bandes, des Sprachwissenschaftlers, ausgebildeten Sän...

CHF 52.50

Kilometer 101

Ossipow, Maxim / Veit, Birgit
Kilometer 101
Maxim Ossipows zweite deutschsprachige Veröffentlichung versammelt Essays, Geschichten und Novellen. Egal welches Genre der Autor wählt, egal wo seine Erzählungen spielen (die russischen Provinzen, Westeuropa, die USA), sein Fokus gilt den Erwartungen, Ambitionen und Ängsten seiner Protagonisten. Was diese teilen, ist eine existentielle Einsamkeit, ein schmerzhafter Zustand, der bisweilen aber auch produktive Kräfte freisetzt. Ossipows Charakt...

CHF 34.50

"... dauert ewig schön und unveraltet ..." Johann Michael...

Stöckler, Eva Maria / Brandtner, Agnes
"... dauert ewig schön und unveraltet ..." Johann Michael Haydn - kein vergessener Meister!
Johann Michael Haydn - einer der meist unterschätzten Komponisten Österreichs Auch wenn der Nachruf eines unbekannten Haydn-Schülers aus dem "Salzburger Intelligenzblatt" vom 23. August 1806 auf Johann Michael Haydn im Laufe der Zeit weniger gehört und dann lange verstummt war - die Musik des am 14. September 1737 in Rohrau an der Leitha geborenen und am 10. August 1806 in Salzburg gestorbenen "Conzertmeisters und Domorganisten" Johann Michae...

CHF 47.90

Original - Interpretation - Rezeption

Reicher, Walter
Original - Interpretation - Rezeption
Joseph Haydn wurde bereits zu Lebzeiten als "Orpheus", "Shakespeare" oder "Tintoretto der Musik" bezeichnet. Diese Benennungen aus Musik, Literatur und Bildender Kunst zeigen uns die Wertschätzung, die er bei seinen Zeitgenossen erfuhr. Darüber hinaus geben sie auch den Anstoß, sich den Fragen zu stellen, wie sehr sich Haydn für die anderen Künste interessierte bzw. wie Haydn seinerseits Künstlerinnen und Künstler aller Sparten bis heute inspi...

CHF 119.00

Ludvig Holberg: PLAYS, Volume I

Holm, Bent / Kynoch, Gaye / Holm, Bent / Kynoch, Gaye
Ludvig Holberg: PLAYS, Volume I
Ludvig Holberg (1684-1754) is to the Danish stage what Shakespeare, Molière and Strindberg are to their national stages - and the world. In his day, Holberg was part of the European literary canon, in the Nordic region, his work forms the backdrop to writers such as Søren Kierkegaard, Hans Christian Andersen, Henrik Ibsen and Karen Blixen. The quality of Holberg's writing, the universality of his themes, his understanding of stage and auditor...

CHF 41.50

The Italian Opera Libretto and Dubrovnik Theatre (17th an...

Franic Tomic, Viktoria / Prosperov Novak, Slobodan / Stipcevic, Ennio / McMaster, Graham
The Italian Opera Libretto and Dubrovnik Theatre (17th and 18th Century)
A specific model of opera libretto without music in Dubrovnik during the 17th and 18th century Nowhere in Europe the Italian opera libretto has had such a direct and decisive influence on original national drama production as it did in Dubrovnik during the 17th and 18th century. In the "Golden Age of Croatian Literature", a hybrid drama genre was created. For more than a century, authors of this genre looked attentively at the most important ...

CHF 52.90

Operák - Operas - Opern. Hunyadi László

Erkel, Ferenc
Operák - Operas - Opern. Hunyadi László
Ferenc Erkel und seine Nationaloper "Hunyadi László" Das Institut für Musikwissenschaft des Forschungszentrums für Geisteswissenschaften der Ungarischen Akademie der Wissenschaften publiziert die vollständige Ausgabe der Opern von Ferenc Erkel. Die Partituren der Opern "Mária Bátori" (1840), "Hunyadi László" (1844) und "Banus Bánk" (1861) wurden bereits als kritische Ausgaben publiziert. Der vorliegende Band setzt die Reihe nun mit der Publik...

CHF 174.00

Maria Anna Mozart

Neumayr, Eva
Maria Anna Mozart
Maria Anna Mozart, verheiratete von Berchtold zu Sonnenburg, war eine der wichtigsten Musikerinnen Salzburgs in der Zeit zwischen 1750 und 1850. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit verschiedensten Aspekten ihres künstlerischen Wirkens, ihres Lebens und ihres Umfelds. Bei genauerer Betrachtung dieser Musikerin abseits ihrer Rolle als Schwester und Tochter zeigt sich, dass sich das gewohnte Bild zu verändern beginnt: Von der durch...

CHF 61.00

Beethoven visuell

Telesko, Werner / Zapke, Susana / Schmidl, Stefan
Beethoven visuell
Die globale Ikone Ludwig van Beethoven zum Jubiläumsjahr 2020 Ludwig van Beethovens musikalisches Werk begeistert Menschen bis heute. Maßgeblich für die weltweite Verehrung des bedeutenden Komponisten ist aber auch die Tatsache, dass Beethoven der Protagonist einer der wirkungsmächtigsten medialen Diskurse der Kulturgeschichte mit universeller Reichweite ist. Darstellungen Beethovens selbst und dessen, wofür er sinnbildlich stand und heute n...

CHF 95.00

Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzbur...

Zybina, Karina
Die Litaneien von Wolfgang Amadeus Mozart und die Salzburger Tradition
Die einmalige Mozart'sche Individualität am Beispiel seiner Litaneien Karin Zybina setzt sich in diesem Buch mit nahezu unbekannten kirchenmusikalischen Werken Wolfgang Amadeus Mozarts auseinander: seinen Litanei-Vertonungen. In und für Salzburg geschrieben, zeigen sie eine auffällige Verwandtschaft mit Kompositionen seiner Zeitgenossen, insbesondere seines Vaters Leopold, Anton Cajetan Adlgassers und Johann Michael Haydns, die in konventiona...

CHF 74.00