Suche einschränken:
Zur Kasse

66 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Three Men of Letters

Puffett, Kathryn / Schingnitz, Barbara
Three Men of Letters
A look through the correspondence of two befriended pupils and their teacher: Schönberg, Berg, Webern This book examines the relationship of three very different men who are usually seen as the most important composers of the so-called Second Viennese School - Arnold Schönberg, Alban Berg and Anton Webern - in the years 1906 to 1921 through a close examination of their correspondence with each other. To date only one of these correspondences,...

CHF 115.00

Jeden Tag Cowboy - Viktor Rogy

Koch, Wolfgang
Jeden Tag Cowboy - Viktor Rogy
Kunst als Wilder Westen in der österreichischen Provinz Bewunderungskünstler, Lehmstecher Gottes, Verachtungsvirtuose - Viktor Rogy ist der personifizierte Höhepunkt des Conceptual Turn in der Nachkriegskunst. Als monomaner Hosenträgerträger und Extrempolemiker war Rogy nicht von dieser Welt und lebte doch in Klagenfurt (im Gartenhaus Maria Lassnigs), Wien, Paris und Addis Abeba. Er war ein Extremist im Rausch der Selbstvergeistigung und des ...

CHF 52.50

Wo dein sanfter Flügel weilt - Schuberts letzte Symphonie

Themessl, Sebastian
Wo dein sanfter Flügel weilt - Schuberts letzte Symphonie
Wien, die Stadt der Musik - und Schauplatz des musikalisch motivierten Verbrechens Der junge amerikanische Musikwissenschaftler Philip Mason ist Stipendiat in Wien. Das Thema seiner Forschungsarbeit lautet "Die Verbindungen zwischen der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung 1776 und der Wiener Klassik". Im Zuge seiner Auseinandersetzung mit Schuberts letzter Symphonie findet er darin Chiffren und Bezüge auf Beethovens 9. Symphonie, die bisl...

CHF 32.50

musik | kultur | theorie

Glanz, Christian / Mayer-Hirzberger, Anita / Urbanek, Nikolaus
musik | kultur | theorie
Festschrift für Marie-Agnes Dittrich Der vorliegende Band mit Aufsätzen und Essays zu musiktheoretischen und -kulturellen Themen ist Marie-Agnes Dittrich gewidmet und spiegelt die Breite ihrer wissenschaftlichen Interessen und Kontakte wider. Als Universitätslehrerin in Hamburg und Wien hat Marie-Agnes Dittrich Dirigent_innen, Komponist_innen, Musiktheoretiker_innen und Tonmeister_innen aus der ganzen Welt musiktheoretische Einsichten vermitt...

CHF 68.00

"Aus der Seele muß man spielen ..."

Glüxam, Dagmar
"Aus der Seele muß man spielen ..."
Über die wunderbaren Wirkungen der Musik: Affekttheorie in der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts Das vorliegende Buch mit dem Charakter eines Nachschlagewerks beschäftigt sich erstmals umfassend mit der Bedeutung der sogenannten Affekttheorie für Verständnis und Interpretation der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts. Anhand zahlreicher historischer Quellen wird gezeigt, wie die Auffassung von Musik als Nachahmung menschlicher Emotionen ("Affe...

CHF 220.00

Die Operneinakter "La Lotta d'Hercole con Acheloo" und "B...

Lach, Waltraut Anna
Die Operneinakter "La Lotta d'Hercole con Acheloo" und "Baccanali" von Agostino Steffani
Der italienische Komponist Agostino Steffani (1654-1728) erlebt in den letzten Jahren sowohl in der Musikwissenschaft wie in der Aufführungspraxis eine Renaissance. Das zunehmende Forschungsinteresse erstreckt sich jedoch nicht auf seine für den Hannoveraner Hof geschriebenen Einakter "La Lotta d'Hercole con Acheloo" (1689) und "Baccanali" (1695). Der erste Teil des vorliegenden Bandes bietet im Rahmen der inhaltlichen und musikalischen Analys...

CHF 88.00

Power and Seduction

Eisendle, Reinhard / Pernerstorfer, Matthias J. / Weidinger, H. E.
Power and Seduction
This volume opens a new series by Don Juan Archiv Wien: Don Juan Studies, referring to the topic of Don Juan as a fascinating cultural subject of literature and theatre from the early 17th century up to our times. In 1826 Da Ponte's and Mozart's "Don Giovanni" (Prague 1787) was performed in New York for the first time, twenty-one years after Da Ponte emigrated to the United States. In the same year Da Ponte edited in New York "Tre drammi", whi...

CHF 84.00

Beethoven - Zur Geburt eines Mythos

Comini, Alessandra / Pausch, Pia Viktoria
Beethoven - Zur Geburt eines Mythos
Ludwig van Beethoven: Zum Jubiläumsjahr 2020 Wie haben die Zeitgenossen Ludwig van Beethoven erlebt? Wie entstand aus Verehrung und Missverstehen das "titanische" Beethoven-Bild der Romantik? Die Spurensuche in Bild, Wort und Skulptur führt über die legendäre Wiener Apotheose Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Der reich bebilderte Band ist eine Freude für Kenner und Liebhaber Beethovens, aber auch für alle, die mehr über ihn e...

CHF 84.00

Virtuosität und Wiener Charme. Joseph Mayseder

Lissy, Raimund
Virtuosität und Wiener Charme. Joseph Mayseder
Künstlerruhe und unbegränzte Bravour" wurde dem Komponisten und Violinisten Joseph Mayseder Ende der1830er-Jahre bescheinigt. Mayseder, geboren im Jahr der Französischen Revolution, gestorben in der Gründerzeit, gehörte zu den international renommiertenVirtuosen seiner Zeit, und dies, obwohl er Wien, wo er in den Institutionen des Musiklebens fest verankert war, kaum jemals verlassen hat. Die Vielseitigkeit seines Wirkens zwischen Kammervirtuo...

CHF 134.00

Groteske Komödie

Risatti, Rudi
Groteske Komödie
Phantastik und Groteske in den Zeichnungen Lodovico Ottavio Burnacinis Die , Grotesken' und die Commedia dell'arte-Entwürfe von Lodovico Ottavio Burnacini gehören zu den interessantesten Zeichnungen dieses Theateringenieurs, der ab 1651 bis zu seinem Tode im Jahre 1707 im Dienste des Wiener Kaiserhofes stand. Es vermischen sich darin höllische Visionen mit Straßenszenen und den bunten Farben des Faschings, ein Wagen aus allerlei Verzehrbarem,...

CHF 52.90

Der Mann von Pölarölara

Kirchner, Alfred
Der Mann von Pölarölara
Die Autobiografie des Theater- und Opernregisseurs Alfred Kirchner Von abenteuerlich absurden Begebenheiten, vom Bombenangriff auf seine Geburtsstadt in Schwaben, vom Nazikind auf dem Weg in alle Welt, auch zu den Bayreuther Festspielen und den damit verbundenen Symposion aller wichtigen israelischen Musikwissenschaftler und Komponisten, von den politischen Kämpfen in Stuttgart (RAF, Filbinger-Affäre) bis zu seinen Bühnenarbeiten mit Abbado, ...

CHF 35.90

Goldman oder Der Klang der Welt

Komel, Mirt / Walcher, Sebastian
Goldman oder Der Klang der Welt
Die fiktive Biografie Glenn Goulds Die Geschichte der titelgebenden Hauptfigur des Romans - Gabriel Goldman - erinnert nicht von ungefähr an den kanadischen Pianisten Glenn Gould. Goldman findet sich in einem New Yorker Krankenhaus wieder, nach einem mysteriösen Vorfall, der eine Berührungsphobie ausgelöst hat. Ist daran eine unglückliche Liebe schuld, das Fehlen jeglicher zärtlicher Berührung oder das seelenlose, mechanische Hämmern von Klav...

CHF 32.50

Wiener Harfenschule. Vom Wiener Volkslied über die Klassi...

Kempf, Volker
Wiener Harfenschule. Vom Wiener Volkslied über die Klassik zur Moderne
Komponieren und Grenzen überschreiten Sechzehn außergewöhnliche Komponistinnen, ihr Leben und Wirken vom Anfang des 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Um der Musik dieser Virtuosinnen näher zu kommen, fokussiert die Mezzosopranistin Andrea Schwab besonders auf deren Lebensumstände: Was hat diese Frauen dazu bewogen, zu komponieren und zum Teil herausragende Werke zu schaffen? Welche Umstände haben dies...

CHF 52.90

Lothar Knessl: Vermittler neuer Musik, Autor, Komponist, ...

Giannini, Juri / Holzer, Andreas / Jena, Stefan / Polak, Jürgen
Lothar Knessl: Vermittler neuer Musik, Autor, Komponist, Kurator
Wer sich in Österreich für zeitgenössische Musik interessiert, kennt Lothar Knessl - und schätzt ihn:als Radiostimme in Ö1, als Dozent für die Geschichte der Neuen Musik und insbesondere des Musiktheatersim 20. Jahrhundert am MusikwissenschaftlichenInstitut der Universität Wien oder als Mitinitiator und -gründer des Festivals Wien Modern. Wenig bekanntist jedoch seine umfangreiche Sammlung an hochinteressanten Zeitdokumenten, die Knessls vielf...

CHF 25.90

Die Schnecke und die Violine

Glüxam, Dagmar
Die Schnecke und die Violine
Ein Bilderbuch über die Magie des Geigenspiels Eine Neuauflage des erfolgreichen Kinderbuches, das schon viele Kinder faszinierte und zum Violinspiel animierte: Die phantasievoll und farbenprächtig illustrierte Geschichte der kleinen Schnecke, die sich auf einen beschwerlichen Weg macht, um für ihre Freundin, die Fichte, eine Stimme zu finden. In ein bezauberndes Märchen verpackt, erzählt und zeigt Dagmar Glüxam, wie eine Violine entsteht un...

CHF 25.50

Christian VII

Fo, Dario / Fo, Dario / Borek, Johanna
Christian VII
Die Dreiecksgeschichte von "Leibarzt" Struensee und dem dänischen Königspaar Christian und Caroline Mathilde Christian VII. besteigt 1766, als Siebzehnjähriger, den dänischen Thron. Seine Ehe mit der um zwei Jahre jüngeren Caroline Mathilde ist denkbar schlecht, die Regierungsgeschäfte führt weitgehend das Kabinett - bis ein deutscher Arzt die Bühne betritt: Johann Friedrich Struensee, ein engagierter Aufklärer, der nicht nur das Vertrauen de...

CHF 31.90

Die Blüte der Linden auf dem Balkan

Kuic, Gordana / Wittmann, Mirjana / Wittmann, Klaus
Die Blüte der Linden auf dem Balkan
Die Grande Dame der serbischen Literatur porträtiert mit ihrem Familienroman das kommunistische Jugoslawien Belgrad nach dem Zweiten Weltkrieg: Vor dem Hintergrund der Etablierung des kommunistischen Regimes erzählt Gordana Kuic vom Schicksal der sephardisch-jüdischen Familie Sálom und setzt damit die Geschichte ihres Debütromans "Der Duft des Regens auf dem Balkan" fort. Die Sáloms, die mit Glück die deutsche Besatzung überlebt haben, werde...

CHF 35.90

Egon Schiele - Tod und Mädchen

Berger, Hilde
Egon Schiele - Tod und Mädchen
Der Roman zum Film "Egon Schiele - Tod und Mädchen" Anfang des 20. Jahrhunderts ist Egon Schiele einer der provokantesten Künstler der Wiener Moderne. Er löst Skandale aus und wird wegen angeblicher Schändung einer Dreizehnjährigen vor Gericht gestellt. Sein Leben und sein Werk sind geprägt von Erotik und Vergänglichkeit. Frauen sind der Zündstoff seiner Kunst, vor allem seine jüngere Schwester Gerti und die siebzehnjährige Wally Neuzil - die...

CHF 34.50

Nach der Ewigkeit

Ossipow, Maxim / Veit, Birgit
Nach der Ewigkeit
Shortlist 10. Internationaler Literaturpreis (Preis für übersetzte Gegenwartsliteratur) Mit dem kühlen Blick seiner Berufsgenossen Tschechow und Bulgakow beobachtet der Arzt und Schriftsteller Maxim Ossipow seine postsowjetischen Zeitgenossen: fliegende Händler, tadschikische Gastarbeiter, neureiche Emigranten, ehemalige Geheimdienstler und ihre tüchtigen, in der neuen Zeit angekommenen Kinder, aber auch passionierte Theaterleute und jüdische...

CHF 34.50