Suche einschränken:
Zur Kasse

85 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Das Ausrufezeichen Gottes

Herrmann, Markus
Das Ausrufezeichen Gottes
Der bedeutendste Münchner Maler seiner Zeit, Hans Mielich, fertigte zwischen 1560 und 1572 einundneunzig Bilder, die noch heute am Hochaltar im Ingolstädter Liebfrauenmünster zu bewundern sind. Zwei Jahrzehnte nach der feierlichen Einweihung blickt sein damaliger Mitarbeiter Christoph Schwarz auf die Ereignisse rund um die Entstehung dieses eindrucksvollen Werkes zurück. So spüren die Gehilfen des Meisters einen Bilderstürmer und eine entfloh...

CHF 23.50

Streiflichter

Mebus, Martin
Streiflichter
Erhelltes und Erhellendes aus dem Leben Wie vieles bleibt im Verborgenen, wenn nicht ein erhellender Blick es streift! Mit wachem Auge erfasst Martin Mebus so manche alltägliche Situation und gibt ihr Gestalt, indem er sie ins rechte Licht rückt. Man staunt über blutrünstige Bienen und randalierende Zeitungsboten, erkennt die Weisheit Schillerscher Balladen auf einer afrikanischen Safari, lernt Friedrich den Großen mit neuen Augen zu sehen u...

CHF 22.50

Das Zwerg

Willberg, Hans-Arved
Das Zwerg
Auf geheimnisvolle Weise ist in der Tiefe unserer Herkunft das Zwergenschicksal mit dem Menschenschicksal eins. Wenn auch ihr mit dem Vertrauen kein Problem hättet, so wären wir euch allen sehr eng verbunden. Eigentlich gäbe es dann gar keinen wesentlichen Unterschied mehr zwischen euch und uns. Riesen sind aufgeblähte Zwergen, die ihr Vertrauen aufgegeben haben. Menschen sind we-der Riesen noch Zwergen. Wenn sie menschliche Menschen werden,...

CHF 20.90

Liebesgitter

Gestefeld, Rolf
Liebesgitter
Raimund steht mit beiden Beinen auf dem Boden, tüchtig ist er, zugleich sensibel. Er arbeitet in Santa Fu, Hamburgs berühmtem Männerknast. Dort findet er seine große Liebe, die attraktive und lebenslustige Martina. Später mag sie nicht von dem Saxophonspieler Olaf lassen. Was führt Raimund zu der warmherzigen Psychotherapeutin Maltus? Ist es seine Konfrontation mit der Gewalt und den Schicksalen der Häftlinge, darunter des Terroristen Amari? D...

CHF 23.50

Des heroischen Irrtums verwunschene Klarheit

Backhaus, Johannes Erwin
Des heroischen Irrtums verwunschene Klarheit
in seinen Gedanken aufräumen in Anfällen des Gemüts: sich gescheitert sehn ... wusst ers, er würde schreiben, einfach sichs schreiben so vielerlei Leben brausts ihm auf all diesen `Wirrträumen¿ nachzuleben, ihren Schwüngen, ihren Getösen.... Liebe wie Schmerz: keine Aufgabe der Algebra lautlos der `letzten Liebe lachende Anmut¿- auf der Spur, kaum mehr Zeit noch zu überhörn der Bronchien schnarrendes Vermächtnis die ephemeren Gleichungen de...

CHF 22.50

COVID-19 84

Vogl, Günther
COVID-19 84
Als im Januar 2020 die ersten Fälle einer Erkrankung an dem neuartigen Corona-Virus, das als Sars-CoV-2 bezeichnet wurde, in Deutschland bekannt wurden, ahnte noch niemand, welche Entwicklung sich daraus ergeben würde. Corona verändert in gravierendem Maße die gesamte gesellschaftliche Struktur. Dieses Buch zeigt auf, dass dahinter unverkennbar auch Manipulationsabsichten und -mechanismen stehen. Auf der Basis offizieller Daten und wissensch...

CHF 30.50

Lebensökologie

Rackl, Franz
Lebensökologie
Ausgehend von der Problematik persönlicher und gesellschaftlicher Haltungen werden entscheidende Irrwege der modernen Gesellschaft verdeutlicht. Anhand der Darstellung wichtiger ökologischer Zusammenhänge in der Natur soll auch die Bedeutung dieser Gesetzmäßigkeit für jeden Einzelnen und für die menschlichen Gemeinschaften erkennbar werden. Aus dieser Einsicht resultiert die Notwendigkeit einer bewussten Umkehr. Neue Wege für eine lebensökolo...

CHF 22.50

Geradlinig-Verqueres, Irrblöckisches

Obermeier, Robert
Geradlinig-Verqueres, Irrblöckisches
Eine Sammlung von Texten mit lyrischen Anklängen, die bewusst vom sprachlich und gedanklich Gewohnten abweichen - so stellen sie ein Repertoire dar, das intellektuelle Neugierde erweckt und einen Leserkreis anspricht, der eine vom alltäglichen Sprachduktus sich abhebende Denk- und Ausdrucksweise sucht.

CHF 19.90

OFFLINE

Kriebs, Sarah
OFFLINE
»Offline« lädt dazu ein, dich kritisch mit dem Konsum von Social Media und digitalen Medien auseinanderzusetzen. Fast jeder nutzt Social Media, doch die meisten Menschen haben einen bewussten Umgang mit digitalen Medien nie gelernt. Du erfährst, wie dein Verhalten durch die Geschäftsmodelle von Facebook, Instagram & Co. beeinflusst wird: Es ist kein Zufall, dass soziale Netzwerke süchtig machen.Übermäßiger Medienkonsum hat negative Einflüsse a...

CHF 20.90

Der Weg führt zum Ziel

Owl, Bella
Der Weg führt zum Ziel
Stell dir vor, du wolltest unbedingt Geschichten schreiben, hättest aber absolut keine Ideen. So ergeht es dem frustrierten Jonas, der sich eines Abends auf den Weg in den nahegelegenen Park macht, um dadurch vielleicht eine Eingebung zu bekommen. Doch anstatt dort in Ruhe nachdenken zu können, muss er sich spontan auf interessante Begegnungen einlassen, die seine Sicht auf das Leben verändern werden ...

CHF 14.50

ALZHEIMER

Mangele, Andy
ALZHEIMER
Alzheimer - ein langer, langer Abschied Alzheimer war für mich, bevor meine Mutter daran erkrankte, eine unbekannte Größe, eine statistische Zahl. Diese statistische Zahl wird allein in Deutschland auf 700.000 geschätzt - die Tendenz ist deutlich steigend. Ist man selbst, oder sind Angehörige davon betroffen, wird diese anonyme Zahl schlagartig greifbar, und man beginnt, diesen langen Abschied in seiner vollen Tragweite zu verstehen. Bei mir...

CHF 23.50

»Hallo Herr Jäger, Du ...«

Jäger, Ludwig
»Hallo Herr Jäger, Du ...«
Deutschland. Bayern. Zeit: 21 Jahrhundert Ort: Schule Genauer: Förderschule Noch genauer: Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Ein Lehrer schildert seine Erlebnisse, bewegende, komische, und vor allem solche, die ihm den Schlaf raubten und so nicht passieren sollten.

CHF 19.50

kurzerhand über die dämmerung

Ortseifen, Eberhard
kurzerhand über die dämmerung
der autor ist gelernter erzieher und psychotherapeut. er schreibt gedichte seit einer schottlandreise im jahr 1974. texte aus nahezu 50 jahren sind in diesem gedichtband versammelt. inhaltlich geht es um die themen: liebe, abschied, entfremdung, hoffnung, wachstum, scheitern. es geht um das rätsel unserer existenz. für sein erstlingswerk »die frage nach den apfelsinen« erhielt er ein stipendium des literarischen colloquiums, berlin.

CHF 18.50

ABSCHIED

Nürnberger, Klaus B.
ABSCHIED
Die Gedichte des südafrikanischen Theologen, Klaus Nürnberger, widerspiegeln in vielfältigen Brechungen das Thema des Abschieds: spielerisch Abschied von einer Rechnerkartei, von Jugendliebe und Freundschaft, ernster von seiner Namibianischen Heimat, von seinem Beruf als Farmer, von schmerzhaften Illusionen, besonders lastend von seiner Lebensgefährtin nach 60 Jahren. Dann aber auch der unausweichliche, noch bevorstehende Abschied vom Leben al...

CHF 22.50

Heilsame Energiearbeit

Pfingstl, Andreas
Heilsame Energiearbeit
Das Buch »Heilsame Energiearbeit - Ein Leitfaden zur geistigen Heilung in Theorie und Praxis« zeigt einfache Wege auf, energetische Heilarbeit für sich und seine Umwelt zu leisten. Der Autor hat seine erworbenen Kenntnisse und Methoden vereinfacht und auf den Nenner gebracht, sodass heilende Energiearbeit kinderleicht von jedem angewendet werden kann. Dieses Buch ist als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht, es geht um die Ermächtigung und Stärkung ...

CHF 16.90

Mosaiksteine

Mebus, Martin
Mosaiksteine
Man muss genau hinsehen und gut zuhören können, um all die Zwischen- und Untertöne zu erfassen, die unser Zusammenleben zu einem vielgestaltigen und bunten Mosaik machen. Martin Mebus kann beides. Er beobachtet genau und findet im alltäglichen Leben immer wieder das Besondere. Man schmunzelt über den jungen Grafen, der seinen Besucher formvollendet im Schlafanzug empfängt, lacht kopfschüttelnd über die »Grüße vom stillen Örtchen«und gerät mit...

CHF 22.50

Öffentliche Verwaltung als Auftraggeber

Komoß, Stefan
Öffentliche Verwaltung als Auftraggeber
Ein Leitfaden für mittelständische Unternehmen als Hilfestellung erfolgreich die öffentliche Verwaltung als Auftraggeber zu gewinnen. Der Autor Stefan Komoß ist in der Welt der Politik und der öffentlichen Verwaltung ebenso zu Hause wie im Universum der mittelständischen Wirtschaft. Er ist seit 30 Jahren Mitglied in einer politischen Partei und war Kreisvorsitzender, Mitglied im Landesvorstand und Bundesparteitagsdelegierter der SPD. Das Inne...

CHF 78.00

EUROPA

Maier, Friedrich
EUROPA
»Nur die Kultur vereint.« So schrieb einmal Umberto Eco, all denen widersprechend, die den winzigen Kontinent Europa allenfalls durch politischen oder wirtschaftlichen Pakt für eine Union geeignet hielten. »Es ist ein Irrtum, Europa primär als einen Begriff der Politik oder Ökonomie zu begreifen. Das, was uns Europäer zunächst einmal eint, ist unsere gemeinsame Kultur.« Roman Herzog, der ehemalige Bundespräsident, vertrat diese Überzeugung mit...

CHF 30.50

Corona

Kühl, Kevin
Corona
Das Sachbuch »Corona - Drehen mit Zahlen?« bietet eine kritische Sichtweise auf die »Corona-Statistik«. Es werden die statistischen Zahlen Deutschlands seit Beginn der Pandemie 2020 bis heute analysiert. Dabei werden Fragestellungen zur Gefährlichkeit von Corona, zur möglichen Überlastung des Gesundheitssystems und zur Wirksamkeit der von der Regierung ergriffenen Maßnahmen anhand statistischer Zahlen diskutiert und beantwortet. Hierzu werden ...

CHF 20.90

Die große Transformation

Vogl, Günther
Die große Transformation
Dieses Buch belegt anhand von öffentlich zugänglichen Zahlen, Daten und Fakten den sich vollziehenden globalen Umbau des gesamten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zivilisationsgefüges. Klima und Corona sind die Transmissionsriemen, um das Ziel eines »Great Reset« oder einer »Great Transformation« (Weltwirtschaftsforum) voranzutreiben.*Blick hinter die Kulissen des politischen Geschehens*Informationsdichte*Die politischen Zukunftsplanung...

CHF 27.90