Suche einschränken:
Zur Kasse

85 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Eleuthokratie

Gudwis, Elias
Eleuthokratie
Elias Gudwis, M.A. Philosophie, unterzieht die heutigen politischen Strukturen sowie den damit einhergehenden Demokratiebegriff einer kritischen Evaluation. Es wird eine neue politische Theorie entwickelt, die bisher ungeahnte Potenziale entfaltet. Dargestellt wird, wie die unterschiedlichen Konzepte , Demokratie/Voluntarismus' und , Aristokratie/Meritokratie' als Hybridtheorie harmonisiert werden können. Leitende Grundsätze des Essays sind ei...

CHF 13.90

Engaging in the science-policy dialogue

Paschke, Melanie / Dahinden, Manuela
Engaging in the science-policy dialogue
The Zurich-Basel Plant Science Center is a competence center linking and supporting the plant science research community of the University of Zurich, ETH Zurich and the University of Basel. The center promotes plant science research and education and provides platforms for interactions with peers, policymakers, industry, stakeholders and the general public.

CHF 28.90

Energiewandel

Zauner, Udo
Energiewandel
Erneuerbare Energieträger müssen eine gesamte Volkswirtschaft vollständig versorgen können. Dazu sind große Energieträger notwendig, die das Aufkommen von Wind und Sonne über Stunden, Tage und Wochen speichern können. Die Aufwendungen dafür sind gewaltig. Sie beginnen lokal bei den Photovoltaikanlagen auf dem Dach, betreffen ganze Nationalstaaten und müssen die großen globalen Energieflüsse aufnehmen. Wie kann man die globalen Öl und Gas prod...

CHF 22.50

Selbsterziehung

Rackl, Franz
Selbsterziehung
Das gesamte Leben eines Menschen entspricht einem fortwährenden Erfahrungs-, Lern- und Reifungsprozess mit dem Ziel einer bewussten Integration in das Schöpfungsgeschehen. Ausgehend vom unbewussten Überlebenskampf, über die teilbewusste ICH-Emanzipation bis hin zur bewussten SELBST-Repräsentanz gilt es, die egozentrische Befangenheit zu überwinden, um sich in den universellen Lebensfluss einzufügen. Fremderziehung muss diesen Weg in rechter We...

CHF 22.50

Superärzte

Gärtner, Dieter
Superärzte
Ein Arztroman voller Dramatik Hierarchische Strukturen an deutschen Kliniken. Gibt es das noch? Wohin führt es, wenn der Ehrgeiz junger Ärzte über die Grenzen von Medizin-Ethik und Moral hinausschießt? Wie sah das vor 100 Jahren aus und was unterscheidet die damaligen Karrieren von denen heutiger Ärzte? Hatte die ärztliche Rangordnung nicht auch positive Seiten? All diese Fragen und die mit dem ausufernden Ehrgeiz verbundenen Verfehlungen bis...

CHF 24.90

Klimadiktatur

Vogl, Günther
Klimadiktatur
Was braucht man, um die Welt zu regieren? Geld, die Medien - und eine gute Idee. Die hat man mit der angeblichen Klimakatastrophe durch Kohlendioxid gefunden. Denn Kohlendioxid ist in unserer modernen Welt unvermeidlich. Es ist auch der Grundbaustein der Photosynthese, also der Pflanzen, wir Menschen atmen es aus - und bei allen Prozessen entsteht es.Egal was wir machen, was wir essen oder trinken, ob wir Maschinen herstellen, sie bedienen, Au...

CHF 27.90

Hallo, Neunburg v. Wald! Erinnerst Du Dich?

Maier, Friedrich
Hallo, Neunburg v. Wald! Erinnerst Du Dich?
Neunburg v. W., die tausendjährige Kleinstadt im Osten Bayerns, dicht vor dem Oberpfälzer Wald gelegen - wie sah sie aus, was widerfuhr ihr, als der Große Krieg 1945 zu Ende ging? Das Erscheinungsbild der Stadt, seiner Straßen und Plätze, das Leben, die Gewohnheiten, die Freuden und Nöte seiner Einwohner werden gezeigt, nicht in chronikartiger Auflistung. Mittel dazu sind Geschichten, erzählt von einem Zeitzeugen, der die Jahre vor und nach de...

CHF 22.50

Facetten

Mebus, Martin
Facetten
Was haben Mücken und die Zeit gemeinsam? Martin Mebus weiß es: Beide können so lästig werden, dass man sie vertreiben muss ...Ein Zeitvertreib der besonderen Art sind Mebus' sehr kurze und sprachlich dichte Geschichten. In ihnen betrachtet er das Leben in all seinen Facetten und findet den springenden Punkt, der alltägliche Erlebnisse zu Ereignissen werden lässt, über die man lacht ... oder die einen nachdenklich machen.

CHF 22.50

HEITER LEBEN, FREUDIG STERBEN

Siebler-Stroganoff, Anton
HEITER LEBEN, FREUDIG STERBEN
Wer auf die Jagd nach einem Tiger geht, muss damit rechnen, einen Tiger zu finden" lautet ein altes fernöstliches Sprichwort und genauso ergeht es dem Leser, wenn er sich in das Abenteuer stürzt, sich mit diesem Buch auseinander zu setzen. Es gibt nicht nur praktische Denkanstöße zu einem erfüllten Leben und dem unvermeidlichen Sterben, sondern entwirft eine lebenswerte Zukunft, frei von Ideologien und wirtschaftlichen Zwängen. Dem neugierigen...

CHF 22.50

Schöpfung sei reine Sehnsucht

Backhaus, Johannes Erwin
Schöpfung sei reine Sehnsucht
Wer in beiliegenden Texten lese, werde einen anderen Blick aufs Dasein werfen ...Wo das Geheimnis beginne Geheimniszu bleiben, frage an, poet ...wird von dieser Erde auch nicht ein Hauch nur überleben ...Vor der Weltraumstille ... ihrem Getösesterbender Sonnen ... vor dem Seins-gestöber an Brilliarden an Erden ...in züngelnder Angstmut eine Sprachesich zu deklinieren ... ich, ein ontologischer Minimax noch...den kleinen Dingen sich hinzugeben....

CHF 23.90

Mundus libelli

Paschke, Uwe K.
Mundus libelli
- Fakten und Irrtümer - Der herstellende und verbreitende Buchhandel befindet sich in einer Umbruchsituation. Wird das Buch in seiner überlieferten haptischen und optischen Form überleben? Die kleine Studie gibt Antworten und Informationen. Ein Statusbericht mit interessanten Einblicken in die Branche.

CHF 11.90

WEISS schwarz

Voigt, Beatrice
WEISS schwarz
14 Gedichte, Wachzustände, die das Träumen fordern, schlaflos beobachtend und aufgeschrieben.Wahrnehmung, die sich ableitet und abstrakt fühlt. Jeder Moment eine Farbe, die emporsteigt, sich durchsetzt, vergeht und einer anderen Platz macht und sich dann mit allen anderen vermischt zu einem großen Abenteuer. Gibt es etwas, das uns als Menschen eint, verbindet, uns zu Künstlern macht, die gemeinsam etwas Großes schaffen? Ganz individuell betrac...

CHF 21.50

Unterwegs sein

Maier, Luise
Unterwegs sein
Leben ist unterwegs sein. Anfangs auf kurzen und flachen Wegen. Die bald kurvig werden, sich ineinander verschlingen, aufwärts steigen, oft steil, dann abfallend in Senken, aus denen nur mühsames Hochkommen gelingt. In einer Welt, die nicht öde ist, vielmehr in allen Farben schillert. Und die viele Menschen bietet, die einem Freund, manchmal auch Feind werden. Und die man liebt, zumal wenn sie aus eigenem Blut stammen. Die rennende Zeit freil...

CHF 22.50

Paradiese now

Paschke, Uwe K.
Paradiese now
Der Du so tief gegrübelt Tag und Nacht und über Welt und Leben nachgedacht, bedenke wohl, was dieses Schicksalsrad bisher mit allen andern hat gemacht! Omar i Knajjams

CHF 18.50

Engaging in the science-policy dialogue

Paschke, Melanie / Dahinden, Manuela
Engaging in the science-policy dialogue
The Zurich-Basel Plant Science Center is a competence center linking and supporting the plant science research community of the University of Zurich, ETH Zurich and the University of Basel. The center promotes plant science research and education and provides platforms for interactions with peers, policymakers, industry, stakeholders and the general public.

CHF 28.90

Engaging in the science-policy dialogue

Paschke, Melanie / Dahinden, Manuela
Engaging in the science-policy dialogue
The Zurich-Basel Plant Science Center is a competence center linking and supporting the plant science research community of the University of Zurich, ETH Zurich and the University of Basel. The center promotes plant science research and education and provides platforms for interactions with peers, policymakers, industry, stakeholders and the general public.

CHF 28.90

Engaging in the science-policy dialogue

Paschke, Melanie / Dahinden, Manuela
Engaging in the science-policy dialogue
The Zurich-Basel Plant Science Center is a competence center linking and supporting the plant science research community of the University of Zurich, ETH Zurich and the University of Basel. The center promotes plant science research and education and provides platforms for interactions with peers, policymakers, industry, stakeholders and the general public.

CHF 28.90

Engaging in the science-policy dialogue

Paschke, Melanie / Dahinden, Manuela
Engaging in the science-policy dialogue
The Zurich-Basel Plant Science Center is a competence center linking and supporting the plant science research community of the University of Zurich, ETH Zurich and the University of Basel. The center promotes plant science research and education and provides platforms for interactions with peers, policymakers, industry, stakeholders and the general public.

CHF 28.90

Liebe

Schaak, Jochen
Liebe
»Liebe« ist der Titel dieser knappen Novelle. Sie verliert sich nicht in einer ausufernden Prosa. Filigran entfaltet sich das Erwachen einer Liebe zwischen Yahya und Meryem in Impressionen von sublimer erzählerischer Intensität. Die Novelle - eingebettet in das Lebensgefühl der jungen Generation - läßt die Liebe in Tagesaufzeichnungsskizzen in feinsinniger, das Fühlen auslotender Tiefe sich entwickeln, eingebettet in das Alltägliche, erhöht in...

CHF 17.90