Suche einschränken:
Zur Kasse

1211 Ergebnisse - Zeige 1201 von 1211.

Gartenkunst und Gartendenkmalpflege in Sachsen-Anhalt

Gartenkunst und Gartendenkmalpflege in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt ist reich an einzigartigen Spuren der Vergangenheit. Historische Gärten ermöglichen uns beim bloßen Durchschreiten die Auseinandersetzung mit Geschichte und Kunst. In ihnen treffen sich Generationen, sie sind ein Ort der Erholung. Gärten sind zugleich sensible Naturräume und Kulturgüter. Das vorliegende Buch ist der Gartenkunst und Gartendenkmalpflege in Sachsen-Anhalt gewidmet. Vorgestellt werden, den fünf historischen Landstri...

CHF 41.50

Vierzehnheiligen lebt

Grimm, Benedikt
Vierzehnheiligen lebt
Das berühmte Franziskanerkloster Vierzehnheiligen in Bad Staffelstein ist mehr als ein wunderschönes Kunstwerk mit Geschichte. Vierzehnheiligen lebt und lädt zum Leben ein. Ein Wallfahrer, ein Tourist, der Wochenendausflügler oder der regelmäßige Gottesdienstbesucher, sie alle betreten das Heiligtum mit anderen Erwartungen. Der eine greift zum Kirchenführer, der andere zum Gebetbuch oder Fotoapparat. Das Buch richtet sich an alle Menschen, d...

CHF 14.50

Mainz

Imhof, Michael / Kestin, Simone / Imhof, Michael
Mainz
Der vorliegende Stadtführer beinhaltet eine Einführung in die Geschichte der Stadt Mainz von der römischen Gründung bis heute. Schwerpunkt bildet der Dom St. Martin und Stephan und das Dom- und Diözesanmuseum. Weitere beschriebene Sehenswürdigkeiten sind u. a.: Johanniskirche, Leichhof, Marksplatz, Liebfrauenplatz, Gutenberg-Museum, Heilig-Geist-Spital, Rathaus, Eisenturm, Leichhofstraße, Kirschgarten, Augustinerkirche und -kloster, St. Ignaz,...

CHF 7.50

Cellisten / Cellists

Süsse-Krause, Uta / Eggebrecht, Harald / Süsse-Krause, Uta
Cellisten / Cellists
Berühmte Cellisten der Gegenwart und große Nachwuchstalente sind das Thema dieses Fotobildbandes von Uta Süße-Krause. Harald Eggebrecht als profunder Kenner der internationalen Streicherszene begleitet mit einem Essay den außergewöhnlichen Bildband. Jahrelang fotografierte Uta Süße-Krause bei Festivals, Workshops, Wettbewerben, Proben und Konzerten namhafte Cellisten wie Yo Yo Ma, Heinrich Schiff, Janos Starker, David Geringas, Natalia Gutman...

CHF 34.50

Das Göttinger Barfüßerretabel von 1424

Aman, Cornelia / Hartwieg, Babette
Das Göttinger Barfüßerretabel von 1424
Das Göttinger Barfüßerretabel von 1424 wurde für den Hochaltar der im 19. Jahrhundert abgebrochenen Kirche des Göttinger Franziskanerkonvents geschaffen. Heute ist der Altaraufsatz eines der Hauptwerke der einzigartigen Sammlung mittelalterlicher Kunst im Landesmuseum Hannover. Es stellt über seine beeindruckende Größe hinaus ein außerordentlich vielschichtiges Kunstwerk und eine reiche historische Quelle dar. Ein von 1999 bis 2005 durchgeführ...

CHF 85.00

Gesichter und Geschichten

Gesichter und Geschichten
Die Portraitsammlung des Städtischen historischen Museums in Bad Homburg vereint Mitglieder des preußischen Herrscherhauses, Landgrafen und Landgräfinnen von Hessen-Homburg sowie Vertreter anderer hessischer Fürstenhäuser, Homburger Bürger und Amtsträger, Bilder von Ehepaaren sowie Frauenportraits. Die Gemälde stammen aus über 400 Jahren Stadt- und Kunstgeschichte. Jede Person ist auf eine andere Art erfasst und zeigt nur ihr eigene Züge. Wir ...

CHF 20.50

Ein Gott - Abrahams Erben am Nil

Fluck, Cäcilia / Helmecke, Gisela / O'Connell, Elisabeth R.
Ein Gott - Abrahams Erben am Nil
Judentum, Christentum und Islam haben in Ägypten ihre längste gemeinsame Tradition. Erstmals unter diesem verbindenden Aspekt beleuchtet, widmen sich Autoren von internationalem Rang den vielfältigen Facetten des religiösen Lebens und alltäglichen Miteinanders der drei Glaubensgemeinschaften im Land am Nil. Die menschliche Lebensspanne von Geburt, Erziehung, den alltäglichen Erfordernissen bis zum Tod und den damit verbundenen Bestattungsriten...

CHF 39.90

Aus Mecklenburgs Kirchen und Klöstern

Hegner, Kristina / Blübaum, Dirk
Aus Mecklenburgs Kirchen und Klöstern
Die Mittelaltersammlung des Staatlichen Museums Schwerin entstand innerhalb eines halben Jahrhunderts seit den 1830er Jahren. Sie vereint in den Kirchen des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin nicht mehr benötigte Altäre, Gestühle, Sakramentshäuser etc. und gibt so einen Einblick in den Umfang vorreformatorischer Kirchenausstattung. Abgerundet wurde der Bestand nach der Aufhebung der aus Frauenklöstern hervorgegangenen evangelischen Damenstift...

CHF 35.90