Suche einschränken:
Zur Kasse

3144 Ergebnisse - Zeige 2761 von 2780.

Der eherne Reiter

Puschkin, Alexander / Keil, Rolf-Dietrich / Keil, Rolf-Dietrich / Keil, Rolf-Dietrich
Der eherne Reiter
Alexander Puschkin, geboren am 26. Mai 1799 in Moskau, ist am 29. Januar 1837 in St. Petersburg gestorben. Daß Petersburg Rußland "Fenster nach Europa" sei, steht in Puschkins Poem Der eherne Reiter - laut Untertitel "Eine Petersburger Erzählung", die erste der russischen Literatur. Ebenfalls ganz oder teilweise in Petersburg spielen die berühmten Novellen Der Postmeister, Pique Dame, das Fragment Ägyptische Nächte, die Erzählung Das einsame H...

CHF 17.50

Tagebuch einer Reise nach Italien

Heinse, Wilhelm / Schwandt, Christoph / Hüfler, Almut
Tagebuch einer Reise nach Italien
Der drei Jahre jüngere Goethe bewunderte ihn, Wieland förderte ihn väterlich: Heute ist der vielseitige Denker und Schriftsteller Wilhelm Heinse (1746-1803) hauptsächlich durch seinen Künstlerroman Ardinghello und die glückseligen Inseln bekannt.Zu Heinses 200. Todestag am 22. Juni 2003 erscheint diese Auswahl aus seinen Aufzeichnungen einer Reise nach Italien im Jahre 1783, einem der interessantesten Reisetexte des 18. Jahrhunderts, der oft m...

CHF 15.50

»Ich sehne mich sehr nach Deinen blauen Briefen«

Rilke, Rainer Maria / Goll, Claire / Glauert-Hesse, Barbara / Wiedemann, Barbara / Glauert-Hesse, Barbara
»Ich sehne mich sehr nach Deinen blauen Briefen«
Schön, wenn einmal so ein Herz über einem aufgeht, gar nicht erst in seinem ersten Viertel, gleich wie der ganze Mond in seiner vollkommensten Nacht ...«, schrieb Rilke später über seine erste Begegnung mit Claire Goll.Claires und Rilkes Korrespondenz beginnt 1918 und zeigt trotz ihrer Verhaltenheit, daß den 43jährigen und die 28jährige bald eine innige Freundschaft und mehr verbindet. Sie tauschen sich über ihre Werke aus, spenden einander Tr...

CHF 22.50

Edvard Munch. Ein Leben für die Kunst

Bjørnstad, Ketil / Schneider, Lothar
Edvard Munch. Ein Leben für die Kunst
Edvard Munch (1863-1944) gilt heute als einer der Wegbereiter des Expressionismus in der Malerei der Moderne. Ketil Bjørnstad erzählt in seiner Biographie die Geschichte eines außergewöhnlichen Künstlerlebens: Nicht Munchs Bilder und dessen künstlerische Entwicklung sind der Leitfaden für Bjørnstad, vielmehr orientiert er sich an Briefen, autobiographischen Schriften und anderen Dokumenten. Es gilt, den Menschen Edvard Munch zu entdecken, mit ...

CHF 21.50

Sämtliche Gedichte und Balladen

Schiller, Friedrich
Sämtliche Gedichte und Balladen
»Bewundert viel und viel gescholten« haben Schillers Gedichte überlebt: die Konkurrenz Goethes, den Spott der Romantiker und sogar ihre >Volkstümlichkeit<. Was Schillers Gedichte auf ihre Weise faszinierend und einzigartig macht, ist die »intellektuelle Individualität« ihres Verfassers, die zu dessen Lebzeiten ebenso irritierend wirkte wie heute: »Das letzte, woraus sich alles erklären läßt, könnte man vielleicht die Alleinherrschaft des Geist...

CHF 27.90

Die Ursprünge der jüdischen Mystik

Schäfer, Peter / Thornton, Claus-Jürgen
Die Ursprünge der jüdischen Mystik
Die Geschichte der jüdischen Mystik vor der Kabbala ist erstaunlicherweise bislang noch nicht geschrieben worden. Peter Schäfer füllt mit diesem Buch, das mit seiner gut verständlichen Sprache nicht nur für Spezialisten gedacht ist, die Lücke. Beginnend mit der Thronwagenvision des Propheten Ezechiel reicht der Bogen über die Henochschriften, Qumran, Philo von Alexandrien und die rabbinische Literatur bis zur sogenannten Merkava-Mystik. In gen...

CHF 49.90

Der Rigveda und seine Religion

Oberlies, Thomas
Der Rigveda und seine Religion
Der Rigveda gehört zu den ältesten Literaturdenkmälern der Menschheit. In den rund 1000 Hymnen dieses Textes, der vermutlich zwischen 1500 und 1000 v. Chr. verfaßt wurde, fand eine am Opfer orientierte Religion ihren Niederschlag, die etwa seit 2000 v. Chr. aus dem heutigen Afghanistan nach Nordindien einwandernde vedische Stämme geformt hatten. Diese Religion ist einerseits indogermanischem Erbe verpflichtet, weist andererseits aber auch bere...

CHF 49.90

Das Ende des Opferkults

Stroumsa, Guy G. / Bokelmann, Ulrike
Das Ende des Opferkults
Die religiösen und gesellschaftlichen Veränderungen, die sich vom römischen Kaiserreich der Zeitenwende bis zum christlichen Imperium der ausgehenden Spätantike vollzogen, haben die Geschichte Europas und des Nahen Ostens bis in die Moderne maßgeblich geprägt. Stroumsa zeichnet einige wichtige Aspekte dieser "religiösen Revolution" nach und stellt insbesondere die häufig vernachlässigte Rolle des Judentums in diesem Prozeß heraus. Sein auch in...

CHF 40.50

Komische Vögel

Bakker, Gerbrand / Ecke, Andreas
Komische Vögel
»Es geht aufwärts mit der Welt. Endlich gibt es einen Tarifvertrag für die Strandesel von Blackpool. Nun warten wir noch auf kostenlose Physiotherapie für Störche und natürlich die Verteilung von Zeckenzangen an Schafe. Wenn wir all das haben, ist die Welt perfekt.« Gerbrand Bakker erzählt in "Komische Vögel" liebevoll, originell und witzig von allerlei Haus- und Nutztieren, von renitenten Wiederkäuern und anschmiegsamen Plagegeistern, von w...

CHF 13.90

Aus dem Guru Granth Sahib und anderen heiligen Schriften ...

Kämpchen, Martin / Chopra, Tilak Raj / Wessler, Heinz Werner / Chopra, Tilak Raj / Kämpchen, Martin / Wessler, Heinz Werner / Chopra, Tilak Raj
Aus dem Guru Granth Sahib und anderen heiligen Schriften der Sikhs
Die Sikh-Religion (vom sanskritischen Wort für "Schüler, Belehrungsbedürftiger") ist eine im 15. Jahrhundert entstandene konfessions- und religionsübergreifende Form indischer Mystik, die auf den charismatischen Gemeindeführer Guru Nanak (1469-1539) und seine neun Nachfolger zurückgeht. (1708 wurde der letzte Guru, der keinen Nachfolger ernannt hat, Opfer eines Attentats.) Die Literatur des Sikhismus setzt mit den Liedern Guru Nanaks ein. Nach...

CHF 45.50

Der Koran

Neuwirth, Angelika / Neuwirth, Angelika / Neuwirth, Angelika
Der Koran
In ihrem 2010 im Verlag der Weltreligionen erschienenen Buch "Der Koran als Text der Spätantike" hat Angelika Neuwirth die Grundlage für ihre fünfbändige Übersetzung und Kommentierung des Koran gelegt (Abschluss voraussichtlich 2014/2015). Der nun folgende erste Band enthält die Anfänge der Verkündigung Muhammads. In chronologischer Ordnung, beginnend mit der vermutlich ältesten Sure 93, analysiert und deutet Neuwirth die Entwicklung seiner pr...

CHF 68.00

Der Sandmann / Das Fräulein von Scuderi

Hoffmann, E. T. A.
Der Sandmann / Das Fräulein von Scuderi
Unter Hoffmanns Werken hat »Der Sandmann« das weitaus größte Interesse gefunden. Sein Grundproblem ist die Selbstverfallenheit des Menschen, der aus dem Gefängnis seines Ichs nicht mehr herausfindet, deshalb in seinen Lebensbeziehungen, vor allem in seiner Liebesbindung tragisch scheitert und am Ende sich selbst zerstören muß.

CHF 16.90

Emilia

Mastretta, Ángeles / Strien-Bourmer, Petra
Emilia
Schon seit ihrer Kindheit unzertrennlich, verbindet Emilia und Daniel eine tiefe, leidenschaftliche Liebe. Als er sich als überzeugter Freiheitskämpfer in die Wirren der mexikanischen Revolution stürzt, beschließt Emilia, ihren eigenen Weg zu gehen und Ärztin zu werden. Aber vergessen kann sie ihn nicht - bis unerwartet ein anderer Mann in ihr Leben tritt ... Ein Roman über die unbedingte Liebe, die Leidenschaft zum Leben und die Beharrlichke...

CHF 14.50

Julia

Kat, Otto de / Ecke, Andreas
Julia
»Julia beherrschte seine Gedanken, nistete sich in sämtlichen Winkeln seiner Seele ein - der Seele, an die er glaubte -, mit einer Liebe, an die auch nur zu denken seine Philosophen ihm nicht erlaubten. Julia. Mit jedem Tag wurde es schlimmer.« Julia - mit ihrem Mut und ihrer entschiedenen Ablehnung der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft hat die junge Deutsche den Holländer Christiaan einst unwiderstehlich in ihren Bann gezogen, als er i...

CHF 11.90

Man braucht ein ganzes Leben, um jung zu werden

Gräfe, Ursula
Man braucht ein ganzes Leben, um jung zu werden
Ein 87jähriger, der in New York ein Restaurant eröffnet, und eine Pariserin, die mit über siebzig Jahren die Liebe ihres Lebens entdeckt - das Alter hält noch immer viele Überraschungen bereit, von der Erforschung neuer Ideen hin zur Entdeckung plötzlicher Gefühlsregungen: »Wie soll eine Frau, die seit so vielen Jahren nichts mehr begehrt, schon ahnen, daß die Verwirrung, in die sie geraten ist, ganz einfach auf einem Gelüst beruht?« Noëlle Ch...

CHF 12.90

Dracula

Stoker, Bram / Leder, Karl Bruno
Dracula
Graf Dracula ist der Fürst der Vampire, ein blutsaugendes Gebilde, das zum Synonym des grauenerregenden Aberglaubens vom Vampirismus wurde. Bram Stoker, der irische Schriftsteller, hatte diese Figur in seinem 1897 erschienenen Roman »Dracula« zum Leben erweckt, ganz in der Tradition der englischen Gothic Novel.

CHF 11.90

Stolz und Vorurteil

Austen, Jane / Rauchenberger, Margarete
Stolz und Vorurteil
Stolz und Vorurteil" erzählt von den Mühen der Familie Bennet, fünf Töchter standesgemäß unter die Haube zu bringen. Auf der Suche nach passenden Heiratskandidaten betreten die jungen Frauen einen knallharten Heiratsmarkt, der nicht nach Gefühlen, sondern nur nach wirtschaftlichem Wert fragt.

CHF 12.90

Frau Jenny Treibel oder »Wo sich Herz zum Herzen find't«

Fontane, Theodor / Brinkmann, Richard
Frau Jenny Treibel oder »Wo sich Herz zum Herzen find't«
Die Berliner Kommerzienrätin Jenny Treibel hat einen Hang zum Poetischen und Schwärmerischen - was sie nicht davon abhält, geschickt eine unstandesgemäße Heirat ihres Sohnes zu verhindern. »Frau Jenny Treibel«, erschienen 1892, gilt als der witzigste Roman Fontanes. »Das herrlichste, was wir haben, ist doch die Sprache«, heißt es im Roman, und in der Tat: Mehr andeutend als ausführend, geben die Dialoge ein klares und umfassendes Bild der Spre...

CHF 7.90

Die Capitana

Osorio, Elsa / Gerhold, Stefanie
Die Capitana
»Ohne Davor, ohne Danach, das Jetzt kann morgen zu Ende sein, in fünfzig Jahren oder in fünf Minuten. Das macht es so kostbar ... und so schrecklich.« Im Sommer 1936 vibriert Madrid vor revolutionärer Glückserwartung, zugleich herrscht Angst vor dem, was der Putsch der rechten Militärs dem Land bringen wird. Die Straßen sind voller junger Menschen auf der Suche nach Waffen für den bevorstehenden Bürgerkrieg. Gemeinsam mit ihrem Mann Hipólito...

CHF 27.90