Suche einschränken:
Zur Kasse

3144 Ergebnisse - Zeige 2781 von 2800.

Liebe

Schmid, Wilhelm
Liebe
Kann man Liebe erlernen? Wie es gelingt, die Liebe erfolgreich und erfüllend zu leben, zeigt Bestsellerautor Wilhelm Schmid (»Glück«) in seinem neuen Ratgeber für mehr Glück in der Liebe. Amüsant, leicht lesbar und teils sehr persönlich erzählt er darin von seinen Erkenntnissen über die Liebe, stellt sich den großen Fragen von Macht, Sex und Geld und unterschlägt auch nicht den alltäglichen Kleinkram, der das Zusammenleben so sehr erschwert. H...

CHF 14.50

Die neuen Abenteuer des Sherlock Holmes

Doyle, Sir Arthur Conan
Die neuen Abenteuer des Sherlock Holmes
Die Verfilmung der Abenteuer des Sherlock Holmes entwickelte sich 2009 zu einem sensationellen Kinoerfolg, der weltweit Millionen von Zuschauer in die Kinos lockte. 2012 kämpfen Sherlock Holmes und sein Freund Dr. Watson weiter gegen den skrupellosen Verbrecher Professor Moriarty. Unter der Regie von Guy Ritchie lassen sich Robert Downing Jr. und Jude Law als grandioses Ermittlergespann erneut auf halsbrecherische und gefährliche Abenteuer ein...

CHF 12.90

Weiße Nächte

Dostojewski, Fjodor Michailowitsch / Röhl, Hermann
Weiße Nächte
Es war eine wundervolle Nacht, eine solche Nacht, wie sie vielleicht nur vorkommen kann, wenn wir jung sind, lieber Leser.« - In dieser Nacht treffen in Petersburg zwei einsame Gestalten aufeinander: der Erzähler, ein »halbkranker Städter« und zugleich lebensfremder Träumer, und die junge, naive Nastenka, die verzweifelt die Rückkehr ihres Geliebten erwartet. Aus der zufälligen Begegnung entwickelt sich eine freundschaftlich-liebevolle Zuneigu...

CHF 11.90

Der Schimmelreiter

Storm, Theodor
Der Schimmelreiter
Hauke Haien ist ein Mann des Fortschritts und baut einen modernen Deich. Das ehrgeizige Projekt weckt jedoch den Aberglauben der Dorfbewohner, die hinter dem neuartigen Damm Unglück wittern. Schon bald sehen sie in Hauke und seinem weißen Pferd einen gespenstischen Schimmelreiter, die Verkörperung des Dämonischen, der Unglück über das Dorf bringen wird ...

CHF 9.50

Die Frau im Tal

Bjørnstad, Ketil / Schneider, Lothar
Die Frau im Tal
Nach dem Tod seiner Frau fällt Aksel Vinding in eine tiefe Depression. Der junge, sensible Pianist sagt eine geplante Konzerttournee ab und flüchtet sich in die Abgeschiedenheit des hohen Nordens zu Sigrun, der Schwester seiner Frau. Er hofft, bei ihr, inmitten der rauhen Polarlandschaft, neue Kraft zu schöpfen. Seine Trauer versucht er, mit Alkohol und seiner Musik zu bewältigen. Bald gibt er wieder Konzerte in den kleinen Orten an der Eismee...

CHF 16.90

Sagen des klassischen Altertums

Schwab, Gustav / Lemmer, Manfred
Sagen des klassischen Altertums
Der Stuttgarter Theologe Gustav Schwab (1792 - 1850) wurde durch das Buch der schönsten Geschichten und Sagen und durch die »Sagen des klassischen Altertums« weit über den Umkreis seiner schwäbischen Heimat hinaus bekannt. Er war ein Gönner und Förderer junger Dichter, stand mit Chamisso, Uhland, Kerner, aber auch mit Goethe und Tieck in Verbindung. Das Überragende seiner Sammlung besteht darin, daß er es vermochte, die gesamte antike Mytholo...

CHF 30.50

Also sprach Zarathustra

Nietzsche, Friedrich
Also sprach Zarathustra
In »Zarathustra« zeigt Nietzsche einen Helden, der durch Kämpfe und Widersprüche, durch das Leid und die Schwere des Lebens zu immer stärkerer Lebens- und Willensenergie gesteigert wird.

CHF 15.50

Odyssee

Homer / Schroeder, Michael / Lempp, Karl Ferdinand
Odyssee
Homers »Odyssee«, entstanden im 8. Jahrhundert vor Christus, ist das älteste Werk der griechischen und abendländischen Literatur. Es beschreibt die abenteuerliche Irrfahrt und die glückliche Heimkehr des Königs Odysseus, der zwanzig Jahre zuvor auf griechischer Seite am Kampf um Troja teilgenommen hatte. Bereits in der Antike nahm die »Odyssee« eine überragende Stellung ein - und die Wirkung des Werkes auf die europäische Literatur- und Geiste...

CHF 17.50

Welch ein Fest

Selig, Hubert / Donata, Gilda
Welch ein Fest
Das Insel-Weihnachtsbuch - alte und neue Geschichten und Gedichte zum Fest. Ein Hausbuch für die schönste Zeit des Jahres. Mit Texten von Martin Luther, Theodor Storm, Annette von Droste-Hülshoff, Adalbert Stifter, Robert Walser, Rainer Maria Rilke, Marie Luise Kaschnitz, Bertolt Brecht, Hermann Hesse, Peter Handke, Uwe Tellkamp u. v. a.

CHF 12.90

Tage- und Nächtebücher aus Lappland

Damm, Sigrid / Damm, Joachim Hamster
Tage- und Nächtebücher aus Lappland
Die »Tage- und Nächtebücher aus Lappland«, das wohl persönlichste Buch Sigrid Damms, ist eine Hommage an Lappland und seine Bewohner, die Samen. Sigrid Damms literarischer Text geht hier eine Symbiose mit den von Joachim Hamster Damm geschaffenen Graphiken, Collagen und Fotos ein. Das Buch erzählt von einer sieben Tage langen Wanderung, die eine 60jährige Frau und ein 30jähriger Mann unternehmen. Die Bergwelt Lapplands wird von zwei Menschen...

CHF 52.50

Gespenstergeschichten

Wharton, Edith / Vollstädt, Andreas
Gespenstergeschichten
Ein Mann trifft seine tote Geliebte zum Rendezvous, eine Kammerzofe steht ihrer Herrin noch nach ihrem Tod zu Diensten und eine grausam ermordete Ehefrau findet keine Ruhe. Edith Whartons Gespenstergeschichten entführen den Leser in die Welt des Unheimlichen, des Alptraums und des Überwirklichen. Sie gehören neben den Geschichten von Edgar Allen Poe und Henry James zu des besten der Weltliteratur.

CHF 24.90

Gute Besserung!

Stolzenberger, Günter
Gute Besserung!
Man fühlt sich schlecht, hat keine Lust zu nichts, ist niedergeschlagen und ans Bett gefesselt. Neben allerlei medizinischen Mittelchen hilft da auch eine Kur für Geist und Seele, rezeptfrei, ohne Risiken und garantiert ohne Nebenwirkungen ... Ärzte, Schriftsteller, Philosophen und nicht zuletzt professionelle Kranke geben wertvolle Hinweise für den Umgang mit Unpäßlichkeiten aller Art. Christian Morgenstern, Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Max...

CHF 11.90

Meine Wunder

Lasker-Schüler, Else / Dick, Ricarda
Meine Wunder
Vor hundert Jahren, im Frühjahr 1911, erschien die Gedichtsammlung »Meine Wunder«. Sie begründete Else Lasker-Schülers Ruhm als führende expressionistische Dichterin. »Es sind fabelhafte Gedichte in dem Buch. Wirklich das Allerhöchste!«, befand Karl Kraus und meldete: »Das Gedichtbuch macht hier Aufsehen.« Unter den Gedichten finden sich solche heute berühmten wie »Ein alter Tibetteppich« und »Mein Volk« oder die hebräischen Balladen »Pharao u...

CHF 18.50

Schmetterlinge

Hesse, Hermann / Michels, Volker
Schmetterlinge
»Ich habe zu Schmetterlingen und anderen flüchtigen und vergänglichen Schönheiten immer ein Verhältnis gehabt, während dauernde, feste und sogenannte solide Beziehungen mir nie geglückt sind«, schreibt Hermann Hesse 1926 in einem Brief. Diese mitunter geradezu an Wahlverwandtschaft grenzende Vorliebe für »Blumen und Schmetterlinge, / Die unvergänglicher Dinge / Flüchtiges Gleichnis sind« - wie er in einem seiner Gedichte sagt, hat Spuren in He...

CHF 19.90

Die drei Musketiere

Dumas, der Ältere, Alexandre / Bräuning, Herbert
Die drei Musketiere
»Einer für alle, alle für einen!« Der junge d'Artagnan verläßt seine gascognische Heimat, um sich in Paris in die Dienste der Garde König Ludwigs XIII. zu begeben. Mit den drei unzertrennlichen und verwegenen Musketieren Athos, Porthos und Aramis stürzt er sich in gefährliche Abenteuer und nimmt den Kampf gegen den machthungrigen Kardinal Richelieu auf, der zusammen mit seiner teuflischen Spionin Lady de Winter infame Intrigen gegen Königin A...

CHF 14.50

Frühling

Rilke, Rainer Maria / Pape, Thilo von / Pape, Thilo von
Frühling
Rainer Maria Rilke liebte den Frühling - und er war ein genauer Beobachter der Jahreszeit: vom ersten Schmetterling an einem Apriltag über einen auf den Rücken gefallenen Marienkäfer bis zu den Stiefmütterchen im Beet, die beizeiten zu früh aus der Erde kommen, "wie Kinder, die ausgeschlafen haben und durchaus nicht mehr im Bett bleiben wollen". Er hörte genau hin, wenn Amsel, Fink, Meise, Lerche und Nachtigall freudig die neue Jahreszeit begr...

CHF 11.90

Frühling

Hesse, Hermann / Anders, Ulrike
Frühling
»Es war Frühlingsbeginn. Über die runden, schöngewölbten Hügel lief wie eine dünne, lichte Welle das keimende Grün, die Bäume legten ihre Wintergestalt, das braune Netzwerk mit den scharfen Umrissen, ab und verloren sich mit jungem Blätterspiel ineinander und in die Farben der Landschaft als eine unbegrenzte, fließende Woge von lebendigem Grün.« Hermann Hesse Der »unendlich schöne« Frühling inspirierte Hermann Hesse zu einer Vielzahl an Gedich...

CHF 11.90

Die Kunst des Krieges

Sunzi / Klöpsch, Volker / Klöpsch, Volker
Die Kunst des Krieges
Konflikte durchziehen den Alltag und nahezu alle Bereiche des privaten und beruflichen Lebens. Sie alle lassen sich am besten lösen, wenn man überlegt vorgeht. Sunzi, erfolgreicher Militärstratege, beschrieb schon vor 2500 Jahren die Mechanismen der Konfliktlösung durch strategisches Handeln. Bis heute ist "Die Kunst des Krieges" das weltweit einflußreichste Handbuch zur Bewältigung verschiedenster Konfliktsituationen. Die einzige vollständige...

CHF 11.90

Endlich Frühling!

Hutsch, Patrick
Endlich Frühling!
Die Blätter der Bäume treiben aus, die Sonne blinzelt um die Hausecke, die ersten Tische vor den Cafés sind besetzt, die Winterjacken bleiben im Schrank. Endlich Frühling! Die winterliche Häuslichkeit weicht dem Drang, jede freie Minute draußen zu verbringen, die Tulpen und Krokusse färben Beete, Parks und Blumenvasen und wecken als untrügliche Vorboten die Freude auf das nahende Osterfest. Von Frühlingserwachen und Frühlingsgefühlen erzählen ...

CHF 11.90