Suche einschränken:
Zur Kasse

762 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Etzhorn

Frank, Mühlenstedt
Etzhorn
Dieses englische Aufklärungsbild vermittelt einen Eindruck der Besiedelung Etzhorns am 24. März 1945. Aber wie sah es früher für die hier lebenden Menschen aus? Dieser Frage ist Frank Mühlenstedt mit dem vorliegenden Buch nachgegangen. Aufbauend auf Informationen aus dem Buch "Die Bauerschaft Etzhorn" von Dr. Heinrich Munderloh hat er Bilder von Häusern, Plätzen und Landschaften bei ehemaligen und jetzigen Bewohnern gesammelt, sie den verschie...

CHF 37.90

Kunst als Schaubühne

Diederichs-Gottschalk, Dietrich
Kunst als Schaubühne
Land Hadeln ist ein Landstrich mit einer durchgehend städtischen Kulturprägung. Diese Kulturlandschaft findet mit ihrer Intensität und Dichte kaum Vergleiche in Norddeutschland. Die Gründe liegen nicht nur in dem damaligen Reichtum der kleinen Exklave eines norddeutschen Herzogtums, sondern in der speziellen Prägung einer kommunalistisch organisierten, frühdemokratisierten, eigenverantwortlich organisierten Gesellschaft. Deren Lebensäußerungen...

CHF 63.00

Der Bienenmann

Steenken, Uwe
Der Bienenmann
Der Bienenmann ist einer der den Bienen genau, sehr genau über die Schulter schaut. Er ist einer der sich über viele Jahre mit den Bienen beschäftigt hat. Er vergleicht das Bienenvolk mit der menschlichen Gesellschaft und stellt dabei fest, dass es viele Gemeinsamkeiten und viele Fragen gibt. Ist das Bienenvolk eine Monarchie oder eine Diktatur? Was haben die Bienen mit Caius Julius Cäsar, mit Alexander dem Großen, mit Napoleon, mit Hitler, mi...

CHF 33.50

Lebensbilder

Borchers, Gisela
Lebensbilder
Unter dem Dach der Oldenburgischen Landschaft erarbeitet die Arbeitsgemeinschaft Vertriebene wissenschaftliche Publikationen und organisiert Ausstellungen und Veranstaltungen zur Geschichte und Gegenwart der deutschen Vertriebenen im Oldenburger Land. In diesem Zuge ist auch dieses Buch entstanden.

CHF 34.50

Ewald Mataré

Walter, Baumfalk
Ewald Mataré
Ewald Mataré (1887-1965) war einer der bedeutendsten Künstler in Deutschland im 20. Jahrhundert. Besonders bekannt geworden ist er als Bildhauer und Formgestalter: Von zunächst kleineren Holz- und Bronzefiguren, besonders von Tieren, immer wieder von Kühen - die "Kuh des Mataré" wurde zu einem festen Begriff -, später über vielseitige Werke der angewandten Kunst hin zu monumentalen Formgestaltungen, die ihn weltberühmt gemacht haben: Den Bronz...

CHF 21.50

Frauenlexikon Wesermarsch

Bernhold, Ursula
Frauenlexikon Wesermarsch
Mit dem Frauenlexikon legt der Landkreis Wesermarsch einen weiteren Beitrag zur regionalen Frauengeschichte vor. 125 Artikel über Frauenleben in der Wesermarsch sind in diesem Band versammelt. Dabei dreht sich alles um die Geschichte bereits verstorbener Frauen aus dem Kreisgebiet und um Geschichten aus der Erinnerung. Etwa die Hälfte der hier Vorgestellten sind im 18. und 19. Jahrhundert geboren. Präsentiert werden Frauenportraits aus den Ber...

CHF 51.50

Kolportageliteratur

Grabbe, Katharina / Schmitt, Christian
Kolportageliteratur
Auf den Straßen der Stadt Hamburg sind im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts Menschen unterwegs, die eines gemeinsam haben: Sie alle bieten lautstark ihre Waren an. Zu den Straßenhändler:innen gehört auch eine Figur, die Druckprodukte vertreibt, allerdings keine Bücher, sondern ungebundene Kleindrucke, die der Mann in der Hand hält und seinen Kund:innen mit dem Ausruf "Hier is de ganze nee Beschrievung" anpreist. Das Hamburger Buch von 180...

CHF 27.50

Plankton

Plagge, Hanna / Hößle, Corinna
Plankton
Auf der Suche nach den verschollenen Seeschmetterlingen entdecken Alva und Pepe die Vielfalt der planktischen Organismen. Sie tauchen dabei in eine wunderschöne Welt ein, die uns meist verborgen bleibt.

CHF 13.50

Einbecker Jahrbuch Band 55 (2023)

Heege, Elke / Einbecker Geschichtsverein e. V.
Einbecker Jahrbuch Band 55 (2023)
Liebe Leserinnen und Leser des Einbecker Jahrbuchs, vor Ihnen liegt Band 55 unseres Jahrbuches. Es versammelt wieder eine breite Themenpalette regionalgeschichtlicher Forschungen. Am Anfang steht wieder einmal der Einblick in die archäologische Arbeit. Unser Stadtarchäologe und Vorstandsmitglied Markus Wehmer berichtet über die Arbeit seiner ersten beiden Jahre hier in Einbeck, die von zahlreichen, auch großen Ausgrabungen und teils spektakul...

CHF 31.50

Ja, ich will

Schlossmuseum Jever
Ja, ich will
Heute als "schönster Tag des Lebens" romantisiert, standen über Jahrhunderte vor allem wirtschaftliche und gesellschaftliche Erwägungen im Vordergrund, wenn es darum ging, den Bund fürs Leben zu schließen. Die Ehe als einzig sozial anerkannte Gemeinschaft prägte das Leben. Die Ausstellung behandelt Themen wie Mitgift, Bräuche und Festtagskultur rund um die Hochzeit. (Katalog zur Sonderausstellung im Schlossmuseum Jever, 19.03.2023 bis 29.10.2023)

CHF 14.50

Das Tor der 7 Inseln

Beyer, Kristina
Das Tor der 7 Inseln
Jules Geheimnis lastet schwer auf ihren Schultern. Sie ist 50 Jahre durch die Zeit gereist, ohne zu wissen wie oder warum. Und irgendjemand hat es auf sie abgesehen. Im Krankenhaus wurde sie nicht nur bestohlen, sondern auch von einem falschen Doktor verhört. Jules Oma, die zum Glück kommt, schmeißt alle Pläne um. Anstatt nach Hause zu fahren, kann Jule vom Festland zurück auf eine der sieben Inseln reisen - Wangerooge. Aber ausgerechnet in ei...

CHF 20.90

Babybu

Heep, Nadja
Babybu
Mein Sohn ist tot." Die ganze Schwangerschaft über habe ich seine starken Tritte in meinem Bauch spüren können. Doch jetzt - nichts. Wie soll es jetzt bloß weitergehen? Wie soll ich denn auch nur eine Sekunde meines Lebens ohne ihn durchstehen? Es ist doch alles vorbereitet, sein Bett, sein Kinderzimmer, sein Stubenwagen, alles steht fertig aufgebaut in seinem Zuhause - unserem Zuhause. In dieser wahren Geschichte schreibt eine junge Mutter ü...

CHF 18.50

Tod nach Schulschluss

Striepling, Werner
Tod nach Schulschluss
Ulrike Lindhorst, Studienrätin am Alten Gymnasium in Oldenburg, wird in ihrem Haus Opfer eines brutalen Mordanschlages. Kommissar Werner Gerling und sein Kollege Reinhard Buchholz von der Oldenburger Kripo übernehmen die Ermittlungen und bringen sehr schnell in Erfahrung, dass die Lehrerin sowohl im Kollegenkreis als auch in ihrem privaten Umfeld nicht gerade beliebt war. Ob hier das Motiv für ihren gewaltsamen Tod zu suchen ist? Nach und nach...

CHF 23.90

Eine lebendige Landschaft

Klindworth, Uwe / Verbundprojekt Vielfalt in Geest und Moor der Landkreise Emsland, Cloppenburg
Eine lebendige Landschaft
Wald, Wasser, Wiesen, Hecken, Sand, Heide und Moor sind besondere Lebensräume die biologische Vielfalt ermöglichen. So eine lebendige Landschaft bietet vielen Tieren und Pflanzen ein Zuhause. Je mehr Strukturvielfalt da ist, desto mehr biologische Vielfalt ist möglich. In diesem Buch könnt ihr diese wertvollen Biotope und ihre Tier- und Pflanzenarten kennenlernen.

CHF 21.50

Horst Janssen

Horst-Janssen-Museum, Oldenburg
Horst Janssen
Die "Kleine Reihe" verfolgt das ambitionierte Ziel, die Radierzyklen von Horst Janssen nach und nach in einer jeweils eigenen Publikation wissenschaftlich aufzubereiten. Der Zyklus "19.5.1990" unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von den vorherigen: Der lakonische Titel, die grelle Farbigkeit, das große Format und vor allem die neue Technik, die Janssen nutzt, überraschen. Einerseits ist der biografische Anlass für dieses Werk, ein Unfall ...

CHF 23.90

Minerva am Theaterwall

Hengelbrock, Matthias
Minerva am Theaterwall
Als Göttin der Weisheit bewacht Minerva nicht nur den Seiteneingang des Alten Gymnasiums Oldenburg, sondern auch die Vortragsreihe, mit der seit 2008 an dieser höheren Lehranstalt (gegründet 1573) eine Brücke zwischen Schule und Universität geschlagen wird. In einer auf drei Bände angelegten Publikation werden einige dieser Vorträge in populärwissenschaftlicher Form vorgelegt. Damit soll ein noch größeres Publikum für Themen der Geschichte, Po...

CHF 31.90

Vernetzt

Meyer, Lioba
Vernetzt
In der vorliegenden Studie befasst sich die Historikerin Dr. Lioba Meyer mit der Geschichte des EWE-Verbandes, der aus dem Landeselektrizitätsverband Oldenburg und dem Energieverband Elbe-Weser hervorgegangen ist und dessen Wurzeln bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurückreichen. Als kommunaler Zweckverband ist er mit 74 Prozent an der EWE AG beteiligt und aufs Engste mit der kommunalen Infrastruktur verknüpft. Zusammen mit der EWE AG verfol...

CHF 30.50

Ein Engel für Lou

Felgentreu-Bovensiepen, Mascha
Ein Engel für Lou
Lou liebt Paris. Ihr Job in einem Hotel inmitten des charmanten Maraisviertels erfüllt sie und bildet einen Kontrast zum weniger glamourösen Außenbezirk, in dem sie lebt. Sie genießt als junge Frau das vibrierende Leben in der Metropole, die sie gegen ihre norddeutsche Heimat getauscht hat. Dennoch werfen eine unerfüllte Liebe und ein Geheimnis um ihre Familie ihre Schatten über diese eigentlich unbeschwerten Tage. Vier Pfoten und kleine Kata...

CHF 34.50