Suche einschränken:
Zur Kasse

124 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

2012 Keine Panik

Freistetter, Florian
2012 Keine Panik
Im Fernsehen, in Zeitungen, im Radio, im Internet: Überall hört und liest man, was der Menschheit 2012 bevorsteht. Am 21. Dezember 2012 geht die Welt unter. An diesem Tag endet der Kalender der Maya. Ein Sonnensturm wird Chaos und Zerstörung anrichten. Ein Polsprung lässt die Erdachse kippen. Außergewöhnliche planetare Konstellationen lösen Erdbeben und Vulkanausbrüche aus. Die Erde wird mit einem Planeten zusammenstoßen. Die alten Völker und ...

CHF 21.90

Eli vs God

Moelker, John
Eli vs God
A twenty-two-year-old, frustrated Eli Poole is about to break free from a Christian home where he clearly doesn't belong. He can imagine the freedom. Free at last! No more disapproving looks from his father. No more incessant attempts by his mother to evangelize her wayward son. No more clingy, snot-nosed little brother to put up with. In 3 days, Eli will finally escape Hicksville and enter a brave, new world, full of bright lights and great e...

CHF 21.50

The Inheritance

Berthelsen, Jo-Anne
The Inheritance
He struggles with bitterness and betrayal. She wants to follow God's way. To be together seems impossible. Michael Trevelyan is determined to claim his inheritance at all costs. Bitterness consumes him and he refuses to forgive those who have betrayed him. Yet, when he meets Alexandra Hope, things begin to change. She challenges his views but also listens while he shares his pain. Can Michael move on from the past and learn to forgive? Ca...

CHF 21.90

»Exzellent!« rief ich - »Elementar«, sagte er

Postma, Heiko
»Exzellent!« rief ich - »Elementar«, sagte er
Kombiniere: der größte Detektiv aller Zeiten ist Sherlock Holmes, der hagere Brite mit der Adresse London, 221B Baker Street. Ob als Meister im Beobachten und Deduzieren oder als Exzentriker, der sich von einem raffiniert ausgeklügelten Verbrechen geistig herausgefordert fühlt, nach Abschluß eines Falles beim Geigespiel entspannt und (un-)tatenlose Leerstunden mit einer 7%-Lösung Kokain ausfüllt - Sherlock Holmes ist und bleibt das Maß aller D...

CHF 14.50

»Oh, pfeif ' nur, und gleich komm' ich zu dir, mein Schatz«

James, Montague R.
»Oh, pfeif ' nur, und gleich komm' ich zu dir, mein Schatz«
Auf dem Gelände einer versunkenen Kloster-Anlage der Tempelritter entdeckt der junge, strikt rationalistische Cambridge-Professor Parkins (der eigentlich nur zwecks Verbesserung seines Golfspiels an die englische Ostküste gereist ist) eine bronzene Signalpfeife, verziert mit mysteriösen Inschriften. Zurück in seinem Gasthof bläst er probeweise hinein. Doch was er dann an grausig geisterhaften Dingen erlebt, bringt ihn beinah um den Verstand un...

CHF 8.90

Die Pflanzen des Doktor Cinderella

Meyrink, Gustav
Die Pflanzen des Doktor Cinderella
In der ägyptischen Wüste bei Theben hat ein Prager Forscher eine antike Statuette in Gestalt einer Hieroglyphe ausgegraben und mit nach Hause gebracht. Doch nun gerät er auf ebenso rätselhafte wie erschreckende Weise vollständig unter den Einfluß dieser Figur - fällt in Trancen, tritt aus sich heraus, erlebt Schauerliches in den Gassen des nächtlichen Prag und büßt sogar das Bewußtsein seiner eigenen Identität ein: ist er selber der Ägyptologe...

CHF 18.50

Muss man wissen!

Bartoschek, Sebastian / Waschkau, Alexa / Waschkau, Alexander / Stockmann, Ralf
Muss man wissen!
Dr. Axel Stoll. Im Internet brachte er es durch sein Neuschwabenland-Forum zu einer gewissen Bekanntheit, war Gast im History Channel und in "Die Mondverschwörung". Viele amüsieren sich über seine reichsdeutschen Verschwörungstheorien, andere raufen sich die Haare über seine Ausführungen zur "nonkoventionellen Physik", Nazi-Flugscheiben und einer hohlen Erde. Doch wer oder was war Dr. Axel Stoll, der am 28.07.2014 in Berlin verstarb? Ein ps...

CHF 16.90

Die Weissagung

Schnitzler, Arthur
Die Weissagung
Der Besitzer eines Schlößchens bei Bozen hat Freude am Liebhaber-Theater und bittet einen seiner Gäste, einen Autor, um ein Stück, das genau auf die Freilicht-Szenerie hinter dem Hause zugeschnitten sei. Der Gast erfüllt ihm den Wunsch, da sagt der vorgesehene Hauptdarsteller plötzlich ab. Doch als der Neffe des Schloßherrn das Stück liest, drängt er - staunend erregt - darauf, den Part zu übernehmen: Zehn Jahre zuvor hat er, als Lieutenant de...

CHF 10.50

»Mein Gott! Da sieht es sauber aus!«

Postma, Heiko / Reuter, Christoph
»Mein Gott! Da sieht es sauber aus!«
Mein Gott! Da sieht es sauber aus!' Diesen (für längere Zeit unauslöschlichen) Eindruck von Hannover gewann im Herbst des Jahres 1843 der Dichter Heinrich Heine, als er im Zuge seines Deutschland-Besuchs, aus Paris kommend, in unserer Stadt einen Zwischenhalt einlegte. Mit Urteilen solcher oder ähnlicher Art müssen wir halt leben. Sie werden auf dieser kleinen Zeitreise durch das literarische Hannover mehrfach zu hören sein, einer LiteraTour, ...

CHF 14.50

Augustus Darvell

Byron, George Gordon Lord / Postma, Heiko
Augustus Darvell
Der Storch, der sich mit einer zappelnden Schlange im Schnabel auf dem türkischen Totenacker neben einem Grabstein niedergelassen hat, scheint den sterbenden Engländer förmlich zu beobachten. Aber warum verschlingt er seine Beute nicht? Und warum besteht der Reisende in seiner letzten Bitte so vehement darauf, daß niemand von seinem Tod erfahren soll? Warum soll sein Begleiter am Monatsneunten einen seltsamen Siegelring in die Salzquellen bei...

CHF 10.50

»Sei, was du bist, immer und ganz«

Postma, Heiko
»Sei, was du bist, immer und ganz«
Als der Freiherr Adolph von Knigge 1787 mit seiner Familie nach Hannover zurückkehrte, in die Stadt, wo er einen beträchtlichen Teil seiner Jugend verbracht hatte, gehörte er zu den bekanntesten Literaten der deutschen Aufklärungszeit: Er hatte mehrere Romane verfaßt, Theaterstücke, Rezensionen, Traktate über Freimaurerei und Geheimlogen-Wesen. Seinen größten Publikums-Erfolg, der den Namen 'Knigge' bis heute sprichwörtlich machte, schrieb er ...

CHF 14.50

Germelshausen

Gerstäcker, Friedrich / Postma, Heiko
Germelshausen
Es ist ein verwunschener Ort - die Wüstung Germelshausen im Thüringischen: ein stiller Erlengrund, wie's scheint, doch zu rechter Stunde steigt Unheimliches aus der Tiefe empor... Friedrich Gerstäcker hat Anno 1859 davon erzählt - in einer Geschichte, die den Leser langsam, leise, doch immer soghafter in ihren Bann zieht.

CHF 10.50

Heimgesuchte und Spukgestalten oder Das Haus und das Hirn

Bulwer-Lytton, Edward / Postma, Heiko / Postma, Heiko
Heimgesuchte und Spukgestalten oder Das Haus und das Hirn
Das bürgerlich solide Haus steht in einer der belebtesten Straßen Londons, doch kein Mieter hält es darin länger als drei Tage aus: Zu grauenhaft sind die dort - selbst bei Tage, zumal aber des Nachts - auftretenden Spukerscheinungen. Schließlich versucht ein entschlossener Gentleman, gemeinsam mit seinem kecken Diener, den Schrecknissen auf die Spur zu kommen. Aber schon nach kurzer Zeit sucht der Diener in heller Panik das Weite. Wie mag es ...

CHF 10.50

Der Freischütz

Apel, Johann August / Postma, Heiko
Der Freischütz
Johann August Apels 'Freischütz', die schaurig packende Geschichte vom Försterburschen, der sein Jagd- (und Liebes-)Glück mittels magischer Freikugeln erzwingen will, diente dem Komponisten Carl Maria von Weber und seinem Librettisten Friedrich Kind als Vorlage für ihre gleichnamige Romantische Oper. Freilich hat der fromme Musikant den teuflischen Stoff - zumal beim Finale - betont abgemildert, den irrenden Helden begnadigt und dem Werk ein g...

CHF 10.50

'Ich denke und spreche nichts als von Goethen'

Postma, Heiko
'Ich denke und spreche nichts als von Goethen'
Neun Jahre lang, von 1823 bis 1832, stand sein Leben nahezu total im Zeichen Goethes: Er war der (unbezahlte) 'Adlatus' und 'Amanuensis' des Dichterfürsten, sein unermüdlicher Helfer, Chronist, Gesprächspartner und Anreger, der dem Dienst am Meister alles andere unterordnete - sein Privatleben genauso wie seine beruflichen Perspektiven. Kurz gesagt: Er war Goethes 'Eckermann', und in diesem Belang ist sein Name geradezu sprichwörtlich geworden...

CHF 14.50

Die Legende von Sleepy Hollow

Irving, Washington / Postma, Heiko / Postma, Heiko
Die Legende von Sleepy Hollow
Eigentlich ist Sleepy Hollow ein stilles Tal am Hudson River im US-Staat New York. Zur Mitternacht freilich soll dort der 'Kopflose Reiter' spuken, der Geist eines hessischen Kavalleristen aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Am meisten fürchtet sich der gespenstergläubige Dorfschulmeister Ichabod Crane vor dieser schauerlichen Erscheinung. Und als er bei einem nächtlichen Heimritt auf eine Riesengestalt zu Pferde trifft, muß er entset...

CHF 10.50