Suche einschränken:
Zur Kasse

124 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Ein eigentümlicher Vorgang im Leben des verstorbenen Dr. ...

Barham, Richard Harris / Postma, Heiko
Ein eigentümlicher Vorgang im Leben des verstorbenen Dr. theol. Henry Harris
War es ein entsetzlicher Alptraum, wie die Schwester anfangs meint? War es die Wahnvorstellung einer Sterbenskranken, wie Pfarrer Harris zu wissen glaubt? Oder war die junge Mary Graham tatsächlich das Opfer Schwarzer Magie, als sie im Geist an einen fremden Ort 'gerufen' und dort, im Studierzimmer ihres Verlobten, so teuflisch gequält wurde? Eines ist sicher: Als Doktor Harris nach Leyden reist, um seinem - im Duell verwundeten - Enkel beizus...

CHF 10.50

Märchenblumen und der süße Reiz der Sage

Postma, Heiko
Märchenblumen und der süße Reiz der Sage
Es mag manch heutigen Leser überraschen, aber bei den Zeitgenossen, den kindlichen wie den erwachsenen, war das 'Deutsche Märchenbuch', das Ludwig Bechstein 1845 herausgebracht hatte, weitaus beliebter als die 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm. Dreizehn Auflagen seiner Sammlung erschienen allein zu Bechsteins Lebzeiten, und auch nach seinem Tod hielt der Erfolg des Werkes (das inzwischen, verdientermaßen, in 'Ludwig Bechstein's Märche...

CHF 14.50

George Dobson's Droschkenfahrt zur Hölle

Hogg, James / Postma, Heiko / Postma, Heiko
George Dobson's Droschkenfahrt zur Hölle
War es nur ein Alptraum, der den wackeren Droschkenkutscher George Dobson von Edinburgh aus geradewegs in die Hölle geführt hat und, schlimmer noch, für den nächsten Tag dorthin zurück befiehlt? Oder stand George tatsächlich in Kontakt mit den Geistern Verstorbener? Er selber glaubt fest an die Realität seiner Erlebnisse, während seine Frau Christy ob seines Berichts einen Lachanfall erleidet. Doch George findet das gar nicht komisch, und auch...

CHF 10.50

'Und der Name des Stromes ist Zeit'

Postma, Heiko
'Und der Name des Stromes ist Zeit'
Die Vergangenheit entscheide unsere Gegenwart und lasse uns die Zukunft erahnen, statuierte der britische Schriftsteller und Politiker Edward Bulwer-Lytton (1803 - 1873) in seinem letzten, autobiographisch grundierten Roman Kenelm Chillingly - und lieferte damit gleichsam eine Quintessenz seines literarischen Wirkens. Zumal in seinen historischen Romanen war er immer wieder in den 'Strom der Zeit' hinabgetaucht, um Untergegangenes neu ans Lich...

CHF 14.50

'Als wenn der Blitz einschlüge'

Postma, Heiko
'Als wenn der Blitz einschlüge'
Der Philosoph, Mathematiker und Physiker Georg Christoph Lichtenberg gehört zu den brillantesten Schriftstellern der deutschen Literatur, obwohl er einen Großteil seines - praktisch allumfassenden - OEuvres zu Lebzeiten gar nicht veröffentlicht, sondern nur in Kladden, seinen Sudelbüchern, wie er sie nannte, aufgezeichnet hatte. Doch als diese Notizen posthum erschienen, wurde allen Lesern klar: Hier war 'eine ganze Milchstraße von Einfällen' ...

CHF 14.50

Goldene Körner in des Lesers Phantasie

Postma, Heiko
Goldene Körner in des Lesers Phantasie
Nur eben drei Jahre lang hat seine literarische Laufbahn gedauert: Wilhelm Hauff, geboren am 29. November 1802 in Stuttgart, ist bereits am 18.November 1827, nicht einmal 25 Jahre alt, in seiner Vaterstadt gestorben. Doch in der kurzen Zeit, die ihm gegeben war, hat er ein erstaunliches OEuvre vorgelegt - drei Romane, sieben Novellen, darunter 'Die Sängerin', die erste Polizei-Detektiv-Geschichte der deutschen Literatur, zudem eine Reihe von S...

CHF 14.50

'Ich müßte lachen, wenn gerade die Welt unterginge...'

Postma, Heiko
'Ich müßte lachen, wenn gerade die Welt unterginge...'
Vergebens predigt Salomo. Die Leute machen's doch nicht so.' Das ist nur eine von den griffig gereimten, komisch resignativen Einsichten Wilhelm Buschs in die Welt, wie sie einmal ist, und deren Bewohner, wie sie einmal sind: Für gläubige Moralisten zum Heulen, für illusionslose Humoristen dagegen zum Lachen. Diese Busch-Welt ist ein einziger Komik-Kosmos. Heiko Postma gibt in diesem Buch einen Überblick über das Leben des Meisters, seine spä...

CHF 14.50

Ein Rätsel

Kurz, Isolde
Ein Rätsel
Pisa, um 12 Uhr mittags: Der Domplatz liegt im gleißenden Sonnenschein, und ein deutscher Italienreisender muß die entsetzliche Feststellung machen, daß er sich nicht mehr auf seinen Namen besinnen kann. Amnesie: Er weiß nicht, wie er hierher kam. Er weiß nicht, wer er ist. - In seiner Erregung verhält er sich seltsam und flieht in Panik mit dem Zug nach Florenz, wo ihn die Polizei verdächtigt, der Mörder einer jungen Frau zu sein. Hat er die ...

CHF 10.50

Ken's Mysterium

Hawthorne, Julian / Postma, Heiko / Postma, Heiko
Ken's Mysterium
Fröhlich und unbeschwert war der junge New Yorker Künstler Keningale zu einem längeren Europa-Besuch aufgebrochen, doch schon nach kurzer Zeit ist er wieder zurück - völlig verwandelt und deprimiert. Was ist mit ihm geschehen? Einem Freund zeigt er ein sonderbares Indiz: sein nagelneues Banjo, das binnen einer Nacht so verrottet war, als sei es Jahrhunderte alt. Und dann erzählt er, was ihm in Irland, an Halloween, auf einem mitternächtlichen ...

CHF 10.50

Luella Miller

Wilkins, Mary E / Postma, Heiko / Postma, Heiko
Luella Miller
Ist sie nur ein seltener, schöner und reizend lebensunpraktischer Paradiesvogel, diese Luella Miller, die da - um die Mitte des 19. Jahrhunderts - ihren Dienst als Lehrerin in einem kleinen puritanischen Ort Neu Englands antritt? Oder ist sie ein fluchbringender Dämon, eine Vampirin, die ihren Mitmenschen die Lebenskraft aussaugt? Denn seltsam: alle, die sie in ihrer süßen Hilflosigkeit umsorgen, sterben über kurz oder lang an Auszehrung. Ein ...

CHF 10.50

Der letzte Wikinger und andere Erzählungen

Thormählen, Axel
Der letzte Wikinger und andere Erzählungen
Unberechenbar wie das Leben, so könnten Axel Thormählens Erzählungen bezeichnet werden. Manchmal sanft und heiter, dann wieder traurig oder gar gemein. Ist denn nichts sicher? Nein, denn wir haben es mit Menschen zu tun, die wie so viele von uns ihre eigene Ecke im Dasein suchen. Aber ausrechnen lässt sich eben nichts, das macht gerade den Reiz aus - das Leben als monumentale Unfertigkeit, daran sollten wir uns gewöhnen. Claude Rawson, Litera...

CHF 18.90

The HoaX-Files

Waschkau, Alexa / Waschkau, Alexander
The HoaX-Files
Der erfolgreiche Podcast jetzt auch als Buch! In der bekannten Art und Weise gehen Alexa und Alexander Waschkau in diesem Buch urbanen Legenden, Mythen und Hoaxes auf den Grund ... Insbesondere Freunde der düsteren Legenden dürften in diesem Band auf ihre Kosten kommen ... Vom Slenderman über schottische Gespenster bis zu Waverly Hills gibt es hier allerlei HOAXILLA-Episoden in überarbeiteter Form zum Schmökern und Gruseln. Das Besondere am...

CHF 21.90

Zwischen allen Stühlen oder Soll man in Krähwinkel stets ...

Friesel, Uwe
Zwischen allen Stühlen oder Soll man in Krähwinkel stets das Maul halten?
Ist es wahr, dass Uwe Friesel eine bessere Ausbildung im Umgang mit der sowjetischen Kalaschnikow als mit der deutschen Sprache hat? Stimmt es, dass eine Handvoll Petersburger Dichter mit dem sowjetischen Urlaubsdampfer "Konstantin Simonov" gemeinsam mit der russischen Mafia (wie vermutet wurde) Luxuslimousinen schmuggelte? Oder zumindest den Versuch startete? Entspricht es den Tatsachen, dass Karl Marx von Heinrich Heine abgeschrieben hat ode...

CHF 23.90

'Die Komödienzettel las ich wie Bücher der Weisheit'

Postma, Heiko
'Die Komödienzettel las ich wie Bücher der Weisheit'
Er war der Franz Moor in der legendären Mannheimer Uraufführung von Schillers Jugenddrama 'Die Räuber'. Er begeisterte das Publikum in Weimar als Goethes Egmont und in Berlin als Wilhelm Tell, trat zudem als Gast an allen wichtigen Theatern im deutschsprachigen Raum auf. Als künstlerischer Leiter der Mannheimer Bühne und später als Direktor des Berliner Schauspielhauses tat er Wesentliches für die soziale Besserstellung der Theaterleute und di...

CHF 13.50

Nazis, Nadeln und Intrigen

Ernst, Edzard / Waschkau, Alexa
Nazis, Nadeln und Intrigen
Dies ist die Geschichte meines Lebens als Arzt und Wissenschaftler. Trotz meines jugendlichen Ehrgeizes, Jazz-Musiker zu werden, studierte ich schließlich Medizin und wurde erst Kliniker und dann Wissenschaftler. Ich arbeitete zunächst in Deutschland, später in Österreich und schließlich in England. Mit wissenschaftlicher Methodik begab ich mich auf die Suche nach der Wahrheit in der Medizin, und als "Geschichtsforscher wider Willen" hinterfra...

CHF 26.90

Bekanntheit von und Zustimmung zu Verschwörungstheorien -...

Bartoschek, Sebastian
Bekanntheit von und Zustimmung zu Verschwörungstheorien - eine empirische Grundlagenarbeit
Verschwörungstheorien sind in aller Munde - und Gegenstand vieler Gedankenspiele, Ideologien und fiktiver Werke. Doch wie verbreitet sind die Ideen über dunkle Weltherrschaftspläne, ermordete Superstars oder vertuschte Alienlandungen? Und wer glaubt sie? Gibt es den typischen Verschwörungstheoretiker? Und wie sieht er aus? Und wieso glauben Menschen auch an absurdeste Theorien? Im Rahmen seiner Doktorarbeit ist der Diplom-Psychologe und Journ...

CHF 26.90

Die Stimme in der Nacht

Hodgson, William Hope
Die Stimme in der Nacht
Während einer windstillen Nebelnacht im Pazifik vernimmt der Wach habende eines Schoners unvermutet einen »Ahoi«-Ruf. Die eigenartig klingende Stimme gehört einem Mann in einem Ruderboot, der dringlich um Lebensmittel für sich und seine »Lady« bittet, die er auf einer Insel zurückgelassen habe. Doch weigert er sich beharrlich, längsseits zu kommen und sich zu zeigen. Nach Erhalt der Eßwaren rudert er davon, kehrt aber nach ein paar Stunden zur...

CHF 10.50

Das Grabmal Sarah's

Loring, F. G. / Postma, Heiko
Das Grabmal Sarah's
Bei der Sanierung einer Dorfkirche im Südwesten Englands muß ein altes, in den Fußboden eingelassenes Grabmal der Statik wegen umgesetzt werden. Ausgerechnet auf diesem Grab steht jedoch ein Spruch, der davor warnt, es jemals zu öffnen und die darin Ruhende aufzustören - die anno 16 30 ermordete Countess Sarah, der ihre Zeitgenossen vampirische Züge zuschrieben. Allein, dem Restaurator bleibt keine Wahl. Doch schon beim Entfernen der schweren ...

CHF 10.50

Rule 34

Bartoschek, Sebastian / Koch, Thomas / Böhling, Peter Bulo
Rule 34
Eigentlich müsste auf dem T-Shirt von Sebastian Bartoschek die "1" stehen, denn er hatte die Idee zu diesem Buch. Nachdem der freie Journalist mit Lebensmittelpunkt im Ruhrgebiet aber Diplom-Psychologe und kein Zeichner ist, holte er sich mit Peter "Bulo" Böhling illustratorische Verstärkung ins Boot. Der Münchner Karikaturist und Macher des People-Magazins "Clap" wiederum schlug vor, seinen Herausgeber-Kollegen Thomas Koch zum Mitmachen zu be...

CHF 14.50

Hinterher

Wharton, Edith / Postma, Heiko
Hinterher
Durch eine geschäftliche Spekulation des Gatten plötzlich zu Geld gekommen, beschließen die amerikanischen Eheleute Ned und Mary Boyne, sich im Süden Englands anzusiedeln, und träumen von einem schön altmodischen, historienträchtigen Haus. Ned 's Bedingung freilich: Es müsse ein Geist dort umgehen! In Dorset finden die zwei tatsächlich ein Domizil aus der Tudorzeit, in dem es, sagt man, auch einen Geist geben soll. Nur habe es mit dem eine eig...

CHF 10.50