Suche einschränken:
Zur Kasse

955 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Multi-Channel-Retailing und Kaufbarrieren

Bohlmann, Annette
Multi-Channel-Retailing und Kaufbarrieren
Für einen Multi-Channel-Retailer ist es wichtig zu wissen, wie er mit seinen Absatzkanälen die Bedürfnisse seiner Kunden am besten ansprechen kann. Deshalb muss er erfahren, wie sich seine Kunden verhalten und welche Ursachen ihr Verhalten prägen. Nur mit diesem Wissen können die Ressourcen bei der Steuerung der einzelnen Kanäle effizient eingesetzt werden: Kundengruppen lassen sich identifizieren, besser erreichen und Streuverluste bei der Ma...

CHF 77.00

Wertorientierte Incentivierung

Wössner, Christoph
Wertorientierte Incentivierung
Die Zielsetzung einer Unternehmenswert-Steigerung bildet in Wissenschaft und Praxis ein zentrales Element bei der Gestaltung der Managementvergütung. Dabei ist die Frage nach dem situativ passenden - richtigen - wertorientierten Incentivierungssystem, das sowohl den Anforderungen des Unternehmens als auch den Bedürfnissen der Manager gerecht wird, ein Forschungsgebiet von hoher Aktualität und Wichtigkeit. Im Fokus dieser Arbeit stehen die Ausr...

CHF 78.00

Good Social Media Marketing

Flemming, Jan
Good Social Media Marketing
Social Media sind heute nahezu allgegenwärtig und haben die Interaktionen zwischen Konsumenten und Unternehmen grundlegend verändert. Unternehmen sehen hierin überwiegend klare Chancen für ihr Marketing und planen einen deutlichen Anstieg ihrer Social-Media-Budgets. Sofern diese Budgets richtig eingesetzt werden, lassen sich durch Social Media Marketing diverse geschäftsrelevante Mehrwerte erzielen. Dabei gilt es für Unternehmen zu berücksicht...

CHF 81.00

Generationsübergreifende Einflussfaktoren auf Karriereent...

Malon, Natalie
Generationsübergreifende Einflussfaktoren auf Karriereentscheidungen
Wer kennt sie nicht? Junge Erwachsene, die ihr Leben hinterfragen und ständig auf der Suche nach der perfekten Karriere sind. Doch treffen bekannte Stereotypen bezüglich Karriereentscheidungen wirklich zu? Oder handelt es sich nur um Vorurteile, die von der Boulevardpresse erschaffen wurden? Ziel dieser Arbeit ist es, die Existenz von Unterschieden zwischen Generation X und Y im Hinblick auf karriererelevante Entscheidungsfaktoren (Karriereei...

CHF 63.00

Postmortale Gestaltungsmöglichkeiten im Erb- und Erbschaf...

Völker, Markus
Postmortale Gestaltungsmöglichkeiten im Erb- und Erbschaftsteuerrecht
Ein Großteil der Deutschen verstirbt entweder ohne Testament oder unterschätzt die Komplexität und erstellt ein Testament ohne fachliche Beratung. Aber auch bei Hinzuziehung von Experten kommt es häufig zu suboptimalen Ergebnissen: Fachanwälte für Erbrecht verfügen häufig nicht über Detailkenntnisse des Erbschaftsteuerrechts und Steuerberater nicht über ebensolche des Erbrechts. Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht haben jedoch einen großen gegen...

CHF 57.50

Der Schutz des guten Glaubens im Umsatzsteuerrecht im Spa...

Mann, Peter
Der Schutz des guten Glaubens im Umsatzsteuerrecht im Spannungsfeld des Umsatzsteuerbetrugs
Der Umsatzsteuerbetrug hat immens zugenommen. Es handelt sich um ein europaweit auftretendes Phänomen. Die Täter gehen dabei strukturiert und grenzübergreifend vor. Sie machen sich die Umsatzsteuerbefreiungen für den Export für ihre "Geschäfte" zu Nutze. Dies ist die eine Seite des Umsatzsteuerbetrugs. Auf der anderen Seite stehen die Unternehmer, die mit realen Umsätzen insbesondere in der Exportwirtschaft auf die Steuerbefreiungen für Ware...

CHF 106.00

Rechnungslegung in der Insolvenz

Weich, Stephen
Rechnungslegung in der Insolvenz
Insolvenzen sind ein fester Bestandteil unseres Wirtschaftslebens. Sofern ein Insolvenzeröffnungsgrund vorliegt, müssen bzw. können die Unternehmensvertreter einen Insolvenzantrag stellen. Mit der Verfahrenseröffnung geht die Verwaltungs- und Verfügungsmacht i. d. R. auf den Insol- venzverwalter über. Diesem obliegt die Pflicht, eine insolvenzspezifische Rechnungslegung aufzustellen. So sollen die Gläubiger einen direkten Einblick in die Vermö...

CHF 93.00

Ökonomische Wirkungen einer Revitalisierung der Vermögens...

Eikeren, Alina van
Ökonomische Wirkungen einer Revitalisierung der Vermögensteuer
Die steuerpolitische Diskussion um eine mögliche Wiedereinführung der Vermögensteuer existiert, seit das Bundesverfassungsgericht 1995 für die Aussetzung ihrer Erhebung gesorgt hat. Doch auch nach zwei erfolglosen Jahrzehnten halten die befürwortenden Parteien an ihrer Forderung fest. So bildet die Vermögensteuer auch aktuell vor der anstehenden Bundestagswahl 2017 wieder ein wichtiges Wahlkampfthema. Ungeachtet der Frage, inwiefern dieses Po...

CHF 63.00

Öffentliche Wahrnehmung der privaten Sicherheitswirtschaft

Limpach, Lydia
Öffentliche Wahrnehmung der privaten Sicherheitswirtschaft
Diese Arbeit untersucht die gesellschaftliche Wahrnehmung des Berufsbildes privater Sicherheitsdienstleister. Dafür werden positive und negative Einflussfaktoren für die Reputation von Berufsbildern identifiziert. Zuerst werden die Untersuchungen für private Sicherheitsdienstleister auf nationaler Ebene durchgeführt bevor die identifizierten Einflussfaktoren in weiteren EU-Ländern überprüft werden. Dadurch wird herausgearbeitet, ob private Sic...

CHF 73.00

Folgen einer verfahrensfehlerhaft unterbliebenen Hinzuzie...

Potthast, Cornel
Folgen einer verfahrensfehlerhaft unterbliebenen Hinzuziehung Kann-Beteiligter im Betreuungsverfahren
Das Betreuungsrecht entwickelt sich oft zum "Zankapfel" zwischen Angehörigen, kann gar Präludium für einen späteren Erbstreit sein. Es handelt sich oft um tragische Fälle, in denen mindestens eine Person fürchtet, einen seiner nächsten Angehörigen zu verlieren und dessen Versorgung gefährdet sieht. Kommt es zum Streit, stellen sich naturgemäß auch verfahrensrechtliche Fragen. Angehörige streben eine aktive und effektive Verfahrensstellung an. ...

CHF 52.50

Product Life Cycle Analytics

Kassner, Laura Bernadette
Product Life Cycle Analytics
Big Data und Big Text sind zwei wichtige Themen im Bereich Datenanalyse. Die Menge an produzierten Daten wächst rapide, und zugleich ist es erstmals möglich, diese dauerhaft kostengünstig zu speichern und analytisch aufzubereiten. Große Datenmengen entstehen auch in Unternehmen, z. B. im produzierenden Gewerbe. Die Analyse unstrukturierter Daten ist erst in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema geworden und noch nicht im großen Stil umge...

CHF 81.00

Ganzheitliche Personalentwicklung

Fäckeler, Sina
Ganzheitliche Personalentwicklung
Wie sieht angesichts künftiger Anforderungen ein zukunftsorientiertes PE-Verständnis in Unternehmen aus? Wie kann die Weiterentwicklung zu einer hieran angepassten Gestaltungspraxis von Personalentwicklern vorangetrieben werden? Diese Fragen werden angesichts eines fundamentalen Wandels in der Arbeitswelt und komplexer Anforderungen an die PE-Arbeit im Unternehmen immer drängender. Sie gewinnen zudem durch die Klagen über einen ausbleibenden P...

CHF 113.00

Production Phase-Out

Wagner, Regina
Production Phase-Out
Product development and ramp-up is a well-researched challenge for industry. However, how to end the production of a product is a blind spot for industry and science although practitioners are calling for scientific support. This book sheds light on the topic of production phase-out by offering measures that can turn a process that is perceived as uninspiring to a success pillar for companies. The book reveals cross-industry insights on the r...

CHF 81.00

Der Wert verschiedener Word of Mouth-Arten für die Inform...

Bartschat, Maria
Der Wert verschiedener Word of Mouth-Arten für die Informationssuche von Konsumenten
Ob es sich um die Wahl eines Restaurants, den Kauf eines neuen Smartphones oder den Besuch eines Kinofilms handelt: Wenn Konsumenten vorab eine Empfehlung von Bekannten oder Arbeitskollegen erhalten haben, fällt die Kaufentscheidung leichter. Der Austausch mit anderen Konsumenten über Produkte und Dienstleistungen gehört zum Alltag und gilt als die einflussreichste Informationsquelle, da sie ¿ im Gegensatz zu werblichen Botschaften ¿ nicht von...

CHF 73.00

Biologische und organisationale Resilienz

Rippel, J. Felix
Biologische und organisationale Resilienz
Der Blick in die Tageszeitung konfrontiert den Leser täglich mit Meldungen über Naturkatastrophen, geopolitische Konflikte und wirtschaftliche Krisen. Solch komplexe und global verflochtene, plötzlich auftretende Erschütterungen ziehen in der Regel nicht absehbare Folgen für Unternehmen nach sich. Trotz der hiervon ausgehenden Bedrohung wurde dem Umgang mit derartigen Ereignissen aus betriebswirtschaftlicher Sicht bisher jedoch nur wenig Beach...

CHF 78.00

Supply Chain-Based Category Strategies for Global Supply ...

Moraitakis, Nikos
Supply Chain-Based Category Strategies for Global Supply Networks
From a supply chain perspective, often big differences exist between global raw material suppliers¿ approaches to supply their respective local markets. The progressing complexity of large centrally managed global supply networks and their often-unknown upstream ramifications increase the likelihood of undetected bottlenecks and inefficiencies. It is therefore necessary, to develop an approach to strategically master the upstream complexity of...

CHF 86.00

Lerntransfermanagement

Bader, Vanessa
Lerntransfermanagement
Die Qualifizierung des Personals wird als Voraussetzung für Wettbewerbsvorteile und den Erfolg von Unternehmungen angesehen. Dieses belegen auch die seit Jahren in Deutschland bestehenden, sehr hohen und steigenden Ausgaben für betriebliche Weiterbildung. Damit aus diesen Investitionen ein betrieblicher Nutzen generiert werden kann, müssen weitergebildete Mitarbeiter neben einem positiven Lernergebnis eine Verhaltensänderung am Arbeitsplatz au...

CHF 86.00

Kooperatives Kulturmarketing

Kaul, Helge
Kooperatives Kulturmarketing
Im Zuge eines gesellschaftlichen Trends, den Li/Bernoff als ¿Groundswell¿ bezeichnen, äußern Konsumenten auf breiter Basis ihren Unmut über Massenprodukte oder eine klassische Kundenansprache der Anbieter und suchen alternative Möglichkeiten der Bedürfnisbefriedigung. Der Anspruch der Konsumenten auf Dialog und Partizipation verunsichert Kulturbetriebe, die den Verlust ihrer Deutungshoheit befürchten, und stellt die Rolle professioneller Exper...

CHF 106.00

Sustainable Mobility Engineering

Krams, Benedikt
Sustainable Mobility Engineering
Der Gestaltung nachhaltiger Mobilitätskonzepte in Deutschland kommt eine zu geringe Bedeutung zu. Insbesondere der Paradigmenwechsel zu einer postfossilen Mobilität und zu lokal emissionsfreien Lösungen mit Elektrofahrzeugen gestaltet sich langwierig. Dieses Buch folgt einem interdisziplinären Ansatz im Kontext der angewandten Wissenschaften, um dem breiten Gestaltungs- und Lösungsraum im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Mobilität gerecht ...

CHF 91.00

Legal Aspects of the EU Association Agreements with Georg...

Trunk, Alexander / Panych, Nazar / Rieckhof, Susanne
Legal Aspects of the EU Association Agreements with Georgia, Moldova and Ukraine in the Context of the EU Eastern Partnership Initiative
The present publication is probably the first comparative analysis of the new Association Agreements between the European Union, its Member States and Georgia, Moldova and Ukraine from a legal perspective. It mainly includes contributions by young scholars from Georgia, Moldova and Ukraine, which were prepared in a research project at the University of Kiel in 2014/2015. The three Association Agreements share many similarities, e. g. in the D...

CHF 71.00